Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

FDP Landtags Bezirkstagswahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

CBW-Semestereröffnungsveranstaltung mit Pater Dr. Jörg Alt

Jörg altJesuit P. Dr. Jörg Alt

Landshut - pm (15.09.2023) Am 24. September findet um 12.30 Uhr im Pfarrsaal St. Martin die CBW-Semester-Eröffnungs-Veranstaltung statt. Thema des Vortrags ist „Christliche Verantwortung im Angesicht der Klimakatastrophe“. Als Referent konnte der Jesuit P. Dr. Jörg Alt gewonnen werden. Seine Botschaft: Gott schuf die Welt "sehr gut", die Menschheit fährt sie gerade an die Wand.

Weiterlesen ...

Forensisch-Juristisches Symposium im Bezirksklinikum Straubing

Forensich Juristisches Symposium2

Kaum noch freie Plätze: Rund 120 Besucher fanden sich in der Sporthalle des Bezirkskrankenhauses Straubing ein. - Fotos: Huber

Straubing - pm (15.09.2023)  Vieles hat sich im Bezirkskrankenhaus Straubing in den vergangenen Jahren verändert. Die Klinik fungiert nach Vorgabe des Freistaat Bayerns nicht länger als zentrale Hochsicherheitseinrichtung für den Maßregelvollzug, baute eine forensisch-psychiatrischen Ambulanz auf und schaffte Behandlungsmöglichkeiten für suchtkranke Straftäter. Einige Stationen wurden umstrukturiert, andere neu gegründet.

Weiterlesen ...

SPD-Spitzenkandidat Florian von Brunn im Bürgergespräch

Florian Ruth Anja

MdL Ruth Müller, MdL Florian von Brunn und Anja König

Landshut - pm (15.09.2023) Am kommenden Mittwoch, 20 September, wird ab 14:30 Uhr der SPD-Spitzenkandidat am Infostand der Landshuter SPD am Ländtor in Landshut anzutreffen sein.  Treffen sie Florian von Brunn persönlich, um ihm Fragen zu stellen und mehr über seine Pläne für unser Bayern zu erfahren. Bayern braucht keinen Rechtsruck, sondern bezahlbare Wohnungen, Investitionen in Bildung und den schnellen Ausbau von bezahlbarer und sauberer Energie. Dafür steht Florian von Brunn.

Weiterlesen ...

Politischer Abend mit Urban Priol, Ludwig Hartmann und Johannes Hunger

Hartmann LudwigLudwig Hartman, Grüner Spitzenkandidat zur Landtagswahl

Landshut - pm (15.09.2023) Die GRÜNEN Landshut laden Sie herzlich am Donnerstag, 21. September, zum Politischen Abend mit Urban Priol, Ludwig Hartmann und Johannes Hunger ein. In der Tanzschule Peterhansel am Regierungsplatz tritt der bayerische Spitzenkandidat zur Landtagswahl Ludwig Hartmann, gemeinsam mit dem bundesweit bekannten Kabarettisten Urban Priol und dem Landtagskandidaten Johannes Hunger auf.

Weiterlesen ...

ÖDP ruft zum Klimastreik am 15. September auf

Bayern - pm (15.09.2023) Die ÖDP Bayern ruft zur Beteiligung am Klimastreik von Fridays for Future am kommenden Freitag auf. „Alles deutet darauf hin, dass die Regierenden in Berlin und in München nicht die Kraft oder den Willen haben, das Ruder herumzureißen“, sagt Landtagsspitzenkandidat Tobias Ruff. Deshalb unterstützt die ÖDP den Klimastreik von Fridays for Future.

Weiterlesen ...

Warum ist Oma manchmal so komisch? Demenz erklärt

Soukenik CarolineOberärztin Caroline Soukenik - Foto: Sylvia Willax

Ergolding - pm (15.09.2023) Am Dienstag, 26. September spricht Caroline Soukenik, Oberärztin an der Schlossklinik Rottenburg, über Anzeichen, Ursachen und moderne Therapieansätze bei einer Demenzerkrankung. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Ergolding und den LAKUMED Kliniken statt. Dass man mit zunehmendem Alter vergesslich wird, gehört für die meisten Menschen dazu. Doch ist es noch Vergesslichkeit oder doch schon Demenz?

Weiterlesen ...

SV Neufraunhofen hat heute in Ampfing ein Kampfspiel

ampfing tsv logoNeufraunhofen - hs (15.09.2023) Der SV Neufraunhofen und die SpVgg Landshut haben heute, Freitag, jeweils um 19.30 Uhr Punktspiele. Landshut erwartet den SC Luhe-Wildenau, ein Landesligist aus einer 3.850 Einwohle kleinen Gemeinde in der Nordoberpfalz, die bei Heimspielen im Durchschnitt noch mehr Zuschauer (über 700) hat als der SV Neufraunhofen im Waldstadion (620). Doch der SVN muss heute, Freitagabend (19.30 Uhr) beim nur knapp 30 km entfernten oberbayerischen TSV Ampfing (10.- 13 Punkte - 15:15 Tore) antreten.

Weiterlesen ...

Dringend Zeugen der Unfallflucht auf Parkplatz gesucht

Essenbach - pol (15.09.2023) Am Donnerstag, 14. September parkte ein schwarzer Ford Kuga von 9.35 bis 10.45 Uhr in der Landshuter Straße 11 auf dem Parkplatz vor dem dortigen Dönerladen. Als der Fahrzeughalter zu seinem Auto zurückkam, bemerkte er einen angebrachten Zettel an seinem Fahrzeug.

Weiterlesen ...

EVL-Auftakt in die neue Saison: Am Freitag kommt Chrimmtschau, dann in Rengschbuag

EVL Team DEL2

Das Team des EV Landshut fiebert dem Auftakt zur DEL2-Spielzeit 2023/24 entgegen. - Foto: Christian Fölsner

Landshut - pm (14.09.2023) Nach einer fünfwöchigen Saisonvorbereitung startet der EV Landshut am Freitagabend (19.30 Uhr) in der Fanatec Arena in die Spielzeit 2023/24 der DEL2. Erster Gegner sind die Eispiraten Crimmitschau. Am Sonntag wartet dann gleich das erste Derby: Ab 17 Uhr (Donau Arena) geht es beim letztjährigen Pre-Playoff-Gegner Eisbären Regensburg zur Sache.

Weiterlesen ...

Olympia-Quali mit Raben-Beteiligung: Pauline Martin und Alondra Vazquez

Belgien mit Pauline

Pauline Martin (Nr. 10) im Trikot der belgischen Nationalmannschaft - Foto: FIVB

Vilsbiburg - pm (14.09.2023) Die Volleyball-Welt blickt ab Samstag auf die Olympia-Qualifikation für Paris 2024: Bei drei Turnieren kämpfen 24 Frauen-Nationalteams um die Tickets für die Olympischen Spiele – bei jedem der drei Quali-Turniere in China, Japan und Polen treten vom 16. bis 24. September acht Mannschaften im Modus „Jeder gegen jeden“ an; am Ende qualifizieren sich die beiden Erstplatzieren des jeweiligen Teilnehmerfeldes.

Weiterlesen ...

ÖDP: Ein Skandal, dass durch das "Grüne Zentrum" Biotope zerstört werden

ÖDP Grünes Zentrum

Lorenz Heilmeier, Agnes Becker und Dr. Stefan Müller-Kroehling besichtigen die Fangeinrichtungen, mit denen streng geschützte Zauneidechsen abgesammelt werden. - Foto: Helmbrecht

Landshut - pm (14.09.2023) Die ÖDP-Landeschefin Agnes Becker hat am Mittwoch gemeinsam mit dem Landtags-Direktkandidaten Lorenz Heilmeier die Ochsenau besucht. ÖDP-Stadtrat Dr. Stefan Müller-Kroehling erläuterte beiden den aktuellen Stand im Bemühen gegen die geplante Zerstörung dieses Areals. "Es ist ein Skandal ersten Ranges, dass der Freistaat hier zum Bau eines hoch umstrittenen, so genannten "Grünen Zentrums" als Biotope landesweit und EU-weit geschützte, extrem wertvolle Flächen aktiv zerstören möchte, obwohl es unproblematische Alternativen gibt.

Weiterlesen ...

Therapien bei Hämorrhoiden, Fisteln, Fissuren und Stuhlinkontinenz

Prof Dr Johannes SchmidtProf. Dr. Johannes Schmidt - Foto: Sylvia Willax

Rottenburg - pm (14.09.2023) Am Dienstag, 26. September, spricht um 19 Uhr Prof. Dr. Johannes Schmidt, Chefarzt der Kliniken für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie an den Krankenhäusern Landshut-Achdorf und Vilsbiburg, über moderne Therapien bei Hämorrhoiden, Fisteln, Fissuren und Stuhlinkontinenz sowie über die Möglichkeiten der robotischen Chirurgie. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Rottenburg und den LAKUMED Kliniken statt.

Weiterlesen ...

Bülent kommt mit "Lutschobjekt" in die Sparkassen Arena

LuschtobjektBülent Ceylan

Landshut - pm (14.09.2023) Am Samstag, 11. November, kommt um 20 Uhr Bülent Ceylan mit seinem Programm "Lutschobjekt" in die Sparkassen Arena Landshut. Von der „Generation Instagram“ lernen, heißt siegen lernen. Deswegen zeigt Bülent seinem Publikum nicht die kalte Schulter, sondern die rasierte Brust. Bülent macht sich zum "Lutschobjekt". Optik statt Inhalt, Nippel statt Nietzsche. Kabarettpreise müssen warten.

Weiterlesen ...

Pflegedienstleitung Gabriele Riess nach fast 30 Jahren verabschiedet

Pflegedienstleitung Gabriele Riess

Die Klinikleitung, Vertreter der Pflege- und Ärzteschaft, der Physiotherapie und des Kompetenzzentrums für Gesundheitsberufe verabschiedeten Gabriele Riess (mittig, mit Blumenstrauß) in den Vorruhestand. - Foto: Sabine Polacek

Vilsbiburg - pm (14.09.2023) Mit einem kleinen Überraschungsempfang wurde am Dienstagnachmittag die langjährige Pflegedienstleiterin Gabriele Riess am Krankenhaus Vilsbiburg in den Vorruhestand verabschiedet. Sowohl die Klinikleitung, einige Vertreter der Ärzteschaft und der Physiotherapie, als auch des Kompetenzzentrums für Gesundheitsberufe waren anwesend und überbrachten herzliche Glückwünsche, Blumensträuße und kleine Präsente.

Weiterlesen ...

MdB Toni Hofreiter und MdL Rosi Steinberger besuchen „Gemüserebellen“

Besuch bei den Gemüserebellen

v. l.: MdL Rosi Steinberger, Johannes Hunger Landtagskandidat und MdB Dr. Anton Hofreiter

Landshut - pm (14.09.2023) Den Wert der Lebensmittel schätzen, der Umwelt etwas Gutes tun, wissen wo’s herkommt und vielleicht sogar selbst auf dem Acker mitarbeiten: Für die Mitglieder der Regionalkollektiv e.G. ist das selbstverständlich. Die Solidarische Landwirtschaft im Landshuter Westen arbeitet nach ökologischen Maßstäben und hat das Ziel ihre Genoss*innen mit nachhaltig erzeugtem Gemüse zu versorgen.

Weiterlesen ...

Bezirk will mit „Sauguad“-Initiative regionales Schweinefleisch fördern

Sauguad Fritz Schäffer

Fritz Schäffer (r.), erster Vorsitzender des Ferkelerzeugerrings, erklärte das Ziel. Gespannt lauschte Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich (l.). - Foto: Troiber

Hofkirchen - pm (14.09.2023) Fritz Schäffer ist überzeugt von seiner Idee. Sogar so überzeugt, dass er ihr sogleich den Namen „Sauguad“ gab. Der 1. Vorsitzende des Ferkelerzeugerrings Landshut e. V. will dem Fleisch männlicher Jungschweine ein neues Image geben, will es zusätzlich zum Fleisch weiblicher Tiere vermarkten. Einen interessierten Partner der „Sauguad“-Initiative fand Schäffer im Lebensmittelgroßhandel Troiber GmbH & Co. KG aus Hofkirchen.

Weiterlesen ...

Regionalmanagement startet Umfrage zu Gewerbeflächen

Landkreis Landshut - pm (14.09.2023) Freie Flächen sind ein rares Gut - das Thema effizientes, kommunales Flächenmanagement ist deshalb ein drängendes Zukunftsthema, auch in der Region Landshut. Hierzu ist es für die einzelnen Gemeinden und die Stadt Landshut von hoher Bedeutung, den eigenen Gewerbeflächenbedarf zu kennen, um mögliche Neuausweisungen daran gezielt anpassen zu können.

Weiterlesen ...

Obstausstellung in Deutenkofen am Sonntag, 24. September

deutenofen obst

Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen

Deutenkofen - pm (14.09.2023) Am Sonntag, 24. September, findet die Obstausstellung im Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen statt. Obstbaumeister Hans Göding und sein Team präsentieren von 10 bis 18 Uhr über 300 Sorten von Äpfeln, Birnen, Quitten und Zwetschgen, die zum Teil auch verkostet werden können. Wie in den vergangenen Jahren bietet der Beispielsbetrieb die kostenlose Sortenbestimmung von Obstsorten an.

Weiterlesen ...

Ergoldinger Bürgersaal mit Graffitis beschmiert

Ergolding - pol (14.09.2023) Einen Sachschaden im vierstelligen Bereich verursachte ein Unbekannter Täter, als er an die Hauswände des Bürgersaals Graffitis schmierte. Die Tatzeit konnte auf Donnerstag, 7. September, 20 Uhr, bis Freitag, 10 Uhr, eingegrenzt werden. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.

14. Sep., 11 Uhr: Bundesweiter WARNTAG 2023 - Keine Gefahr für die Bevölkerung - Nur ein Test

bundesweit warntag 2023 14Stadt und Landkreis Landshut - pm (14.09.2023) Der bundesweite Warntag 2023 - heute kurz erklärt: Eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen. Hinweis zur Probewarnung auf Smartphone:  Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden.

Weiterlesen ...

Seite 9 von 3063

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
BayernPartei Landshut Stadt

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

BayernPartei Landshut Stadt

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
FDP Alexander Putz OB

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten