
Praktische Übungen standen im Mittelpunkt der Ausbildung. - Foto: FFW Landshut
Landshut - ffw (23.05.2023) Am vergangenen Wochenende hat bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut eine Fortbildung für die Drehleitermaschinisten stattgefunden. An der zweitägigen Fortbildung waren elf Feuerwehrmänner der drei „Drehleiterzüge“ Stadt, Achdorf und Siedlung beteiligt. Am Freitagabend standen in den rund 2,5 Stunden theoretische Grundlagen und Einsatzgrundsätze wiederholt und geschult, so dass es dann am Samstagmorgen gleich in die Praxis ging.
Weiterlesen ...

Grüne besuchen die Genossenschaftsgärtnerei „Regionalkollektiv Landshut“
Landshut - pm (23.05.2023) Auf knapp sieben Hektar bestem Ackerland zwischen Flutmulde und Klötzlmühlbach baut das Regionalkollektiv Landshut eG seit gut einem Jahr nicht nur Gemüse an, sondern sorgt auch für mehr biologische Vielfalt. „Wir tun viel dafür, dass unsere Äcker auch Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten sind. Die biologische Vielfalt ist die Basis für all das. Gesunde, ökologisch erzeugte Lebensmittel brauchen intakte Umweltbedingungen“, erklärte Evi Hierlmeier kürzlich beim Besuch der Landshuter Grünen am Acker des Regionalkollektivs.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.05.2023) Seit den heutigen Morgenstunden (Dienstag, 23.05.) durchsuchen Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Landshut mit Unterstützung der Zentralen Einsatzdienste Landshut mehrere Wohnungen wegen des Verdachts des Erwerbs, Besitzes und Verbreitens von jugendpornografischen Schriften. Mehrere Personen im Alter zwischen 14 und 22 Jahren stehen im Verdacht.
Weiterlesen ...

Malroboter tanzen durchs KASiMiRmuseum.
Landshut - pm (23.05.2023) Warum immer selbst malen? Wir bauen uns einen Roboter, lautet der Name des Workshops am Samstag, 27. Mai von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr. Technisch geht das ganz einfach. Wie? Das erfahrt Kinder und Jugendliche bei diesem Workshop. Damit die Roboter nicht alle gleich aussehen, werden sie ganz bunt und lustig gestaltet. Anschließend tanzen sie durch's Museum. So entsteht ein gemeinsames großes Kunstwerk.
Weiterlesen ...

Der Erlös ist für die "Mutmacher" des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes bestimmt.
Landshut - pm (23.05.2023) Dirndl, Lederhose und Trachtenhemd wechseln am 4. Juni ab 11 Uhr beim Trachtenflohmarkt in der Güterhalle, Vilsstraße 42, Velden den Besitzer. Der Erlös kommt einem guten Zweck zugute: dem Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in Landshut. Organisiert wird der Trachtenflohmarkt von einem Frauennetzwerk rund um die Abgeordneten MdB Nicole Bauer, und MdL Ruth Müller in Zusammenarbeit mit den Maltesern Landshut.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (23.05.2023) Der Auftritt von Witz vom Olli am 27. Mai in Landshut (Bernlochner Saal) muss leider ausfallen. Alle bereits gekauften Karten können in den entsprechenden Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.
Kreisrat Marco Altinger
Landshut - pm (23.05.2023) Als Vater von drei Kinder kann Kreisrat Marco Altinger mittlerweile einen Leidensbericht schreiben, wie schwer es in Landshut ist, einen Kindergartenplatz zu bekommen. Eigentlich ist es ja so, dass Eltern einen staatlichen Rechtsanspruch auf eine Betreuungsplatz haben. Das führt dann aber zu völlig absurden Effekten, dass die Plätze am anderen Ende der Stadt liegen und viele Kilometer Weg zurückgelegt werden müssen bzw. ein Fahrtweg von einfach einer halben Stunde akzeptiert werden muss.
Weiterlesen ...
Dr. med. Stefan Vollath, Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Landshut - pm (23.05.2023) Das Patientenforum „Ich bekomme ein neues Gelenk“ der Volkshochschule Landshut und des Klinikums soll Patienten und deren Angehörigen die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen. Ärzte und Physiotherapeuten informieren am Donnerstag, 1. Juni, über Gelenkverschleiß und Endoprothetik sowie über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken.
Weiterlesen ...

Alle Kleinkinder und ihre Begleitpersonen sind zum Jubiläum der „Bücherzwergerl“ in der Stadtbücherei Weilerstraße eingeladen. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (23.05.2023) Bereist seit zehn Jahren treffen sich jeden zweiten Donnerstag im Monat Eltern und Betreuungspersonen mit ihren Kleinkindern bei den „Bücherzwergerln“, um die Bücherei zu erkunden, in den Regalen nach altersgerechten Bilderbüchern und Geschichten zu stöbern sowie sich mit anderen auszutauschen. Das Büchereiteam liest dort auch gerne vor. Am Jubiläumstag, Donnerstag, 1. Juni, werden zwischen 9.30 und 11.30 Uhr zusätzlich Spiele für die Kleinen wie Entenheben, ein Kamishibai-Theater und Kinderschminken angeboten.
Weiterlesen ...

Die Landkreis-Grünen mit der Bundesvorsitzenden Ricarda Lang (3. v. l.)
Landshut - pm (23.05.20223) Die Grünen haben am Wochenende ihr Wahlprogramm für die Landtagswahl verabschiedet. Mit dabei waren zahlreiche Mitglieder des Kreisverbands Landshut/Land mit der Abgeordneten Rosi Steinberger und dem Kandidaten für den Stimmkreis Johannes Hunger. Unterstützt wurde die Versammlung von der Bundesvorsitzenden Ricarda Lang, die unter frenetischem Applaus der Landesversammlung mit der bayerischen Staatsregierung abrechnete.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (23.05.20233) Wegen Kabelbauarbeiten muss die Neue Bergstraße zwischen Wernstorferstraße und der Einmündung zur Veldener Straße, ab Dienstag, 30. Mai, bis voraussichtlich Freitag, 9. Juni, für den Verkehr in Richtung Veldener Straße gesperrt werden. Für Fußgänger und Radfahrer ist der Durchgang jederzeit möglich. Anlieger können bis zum abgesperrten Baustellenbereich fahren.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (23.05.2023) Im Antrag steht: Die Verwaltung wird gebeten, im LAVV die möglichen Kosten für die Einführung einer Chipkarte für das Deutschlandticket vorzustellen. Die Kostenermittlung soll als Grundlage für eine Entscheidung über eine Einführung der Chipkarte im Bereich des LAVV dienen.
Begründung: Das Deutschlandticket wird sehr positiv bewertet und es ist zu erwarten, dass es auch sehr gut genutzt wird.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.05.2023) In der Zeit von Montag, 15.05., 08 Uhr, bis Sonntag, 21.05., 22 Uhr, entwendete ein bislang Unbekannter aus dem Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses im Dammkarweg 10 ein hochwertiges Herrenrad der Marke Cube Reaction.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.05.2023) In der Zeit von Samstag, 20.05., 20.30 Uhr, bis Montag, 22.05., 07 Uhr, drückte ein bislang Unbekannter auf unbekannte Weise das Rolltor auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Goethestraße 80 nach innen aus der Führungsschiene.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.05.2023) Am Sonntag, 21.05., stellte ein 18-jähriger seine Fototasche um 18.20 Uhr gegenüber der Feuerwache in der Ruffinistraße 9 ab um Fotos zu machen. Als er weiterging vergas er seine Fototasche mitzunehmen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.05.2023) In der Zeit von Donnerstag, 18.05., 15 Uhr, bis Montag, 22.05., 18.45 Uhr, waren auf den Bewohnerparkplätzen in der Königsfeldergasse 507 ein grauer Pkw VW Golf und ein grauer VW Tiguan abgestellt. In dieser Zeit wurden beide Pkw durch einen bislang Unbekannten Täter zerkratzt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.05.2023) Am Montag, 22.05., fuhren gegen 20 Uhr ein 26-jähriger mit seinem Pkw Audi TT und ein 23-jähriger mit seinem Pkw Audi Q7 auf der Niedermayerstraße in Richtung Kaserneneck. Auf der Strecke provozierten sich beide mehrfach durch bremsen und wieder beschleunigen. Auf Höhe Hausnummer 24 führte der 26-jährige plötzlich eine Vollbremsung durch.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.05.2023) Am Montag, 22.05., bemerkte ein Unbekannter Zeuge um 23.28 Uhr eine brennende Hecke in der Karl-Holzer-Straße 40. Der Zeuge verständigte daraufhin den Geschädigten Heckenbesitzer und zusammen konnten sie den Brand löschen.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (23.05.2023) In der Zeit von Freitag, 21.04. bis Montag, 22.05., entwendete ein bislang Unbekannter die amtlichen Kennzeichen von zwei, in der Meisenstraße 11 abgestellten, Anhängern.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (23.05.2023) Am Freitag, 19.05., gelangte ein bislang Unbekannter zwischen 09 Uhr und 18 Uhr in eine geschlossene, jedoch unversperrte Garage in der Dekan-Wagner-Straße 16.
Weiterlesen ...