Essenbach - pol (03.05.2022) Von Sonntag, 01.05., auf Montag, 02.05., wurde in Altheim auf der Kreisstraße LA 26 ein geparkter Pkw Mini von einem vorbeifahrenden Fahrzeug gestreift. Hierbei wurde an dem grauen Mini Cooper der linke Außenspiegel beschädigt.
Weiterlesen ...

Wenn heute der bayerische Herzog Heinrich XIV. von der Burg Trausnitz auf Landshut blicken könnte. Er spendierte 1338 zur Gründung des Landshuter Stadtteils Freyung den Landshutern die Dult. - Fotos: W. Götz
Landshut – pm (02.05.2022) Das hat Landshut in der Geschichte seiner Dulten noch nie erlebt: Nach den spaßgebremsten Corona- und Lockdownzeiten, entert das Vergnügungslustige Volk den größten Biergarten an der Isar gemäß der Devise: Frieden, Freude, no a Maß. Schausteller und Festwirte, selbst der Chef vom Ordnungsamt sind hoch zufrieden. Vor allem mit dem Landshuter Publikum.
Weiterlesen ...

Von links MdL Atzinger, S. Braun, B. Kranich, R. Mai, MdL R. Stadler, M. Müller, G. Straßberger, R. Ecker, G. Lindner, G. Kanzog, M. Kanzog, MdB Stefan Protschka.
Landshut - pm (02.05.2022) Am Samstag, 30.4., fand die Neuwahl des Vorstands im Kreisverband Landshut statt, die wegen der Maßnahmen im Rahmen der Corona-Pandemie um zwei Jahre verschoben werden musste.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (02.05.2022) Wie groß ist der Bedarf an ambulanten (Stichwort: Pflegedienste), teilstationären (Tagespflege) und stationären Pflege-Einrichtungen in der Region Landshut (Stadt und Landkreis)? Um diese wichtigen Fragen zu beantworten, sammeln der Landkreis Landshut und die kreisfreie Stadt Landshut seit dem Frühjahr 2020 in einem gemeinsamen Projekt entsprechende Daten.
Weiterlesen ...

70 Fahrräder werden versteigert, darunter auch ein Mountainbike von Rockrider, ein E-Klapprad und ein E-Scooter. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (02.05.2022) Das Fundbüro der Stadt versteigert auf der Frühjahrsdult am Freitag, 6. Mai, um 13 Uhr, in der Festhalle Schmidt (Ringelstecherwiese) verfallene Fundgegenstände. Insgesamt kommen 153 Gegenstände, darunter Fahrräder, Smartphones, Uhren und Kleidung, unter den Hammer. Die Besichtigung der Fundsachen beginnt bereits ab 12 Uhr.
Weiterlesen ...

Die Grünen nehmen die Radverbindung zwischen Landshut und Essenbach genauer unter die Lupe.
Landshut – pm (02.05.2022) Schon seit langem setzt sich der AK Mobilität der Grünen kontinuierlich für eine Verkehrswende in der ganzen Region ein. Auch die Rad-Infrastruktur in der Stadt wie im Landkreis soll stetig verbessert werden. Dazu gehört neben sicheren Fahrradwegen und Routen auch eine gute Beschilderung. Eine solche ist z. B. nach Essenbach gar nicht zu finden.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut / Adlkofen - pm (02.05.2022) Ab Montag, 9. Mai ist die Altstoff-Sammelstelle vier bis sechs Wochen wegen Erweiterungs-Baumaßnahmen geschlossen. Während der Bauzeit können Grüngut und Sperrmüll vorübergehend zu den üblichen Öffnungszeiten der Altstoff-Sammelstelle in der Kläranlage in Adlkofen abgegeben werden.
Weiterlesen ...

Die Sanierung der Brücke über die St 2132 verzögert sich. - Foto: Ilztalbahn
Passau - pm (02.05.2022) Nach Verzögerungen bei der Sanierung der im Sommer 2021 durch einen Lkw beschädigten Brücke über die St 2132 bei Schiefweg muss die Ilztalbahn den Saisonstart auf den 4. Juni verschieben. Seit Monaten wartet die Ilztalbahn GmbH auf den Beginn der Brückenarbeiten. Nachdem der Versicherungsfall geklärt und eine Fachfirma für die aufwendige Reparatur gefunden werden konnte, scheitert der Baubeginn nun an der notwendigen Straßensperrung.
Weiterlesen ...
Die Neurologin Dr. Ilona Hartlmüller - Foto: Maria Eberl
Essenbach - pm (02.05.2022) Am Donnerstag, 12. Mai spricht Dr. Ilona Hartlmüller, Neurologin im Medizinischen Versorgungszentrum LAKUMED im Ärztehaus Achdorf, über die Symptome, die Ursachen und die Behandlungsmöglichkeiten bei Schwindel. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Essenbach und den LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.05.2022) Am kommenden Mittwoch, 4. Mai, findet um 16 Uhr im Neuen Plenarsaal des Rathauses in der Altstadt die Sitzung des Verwaltungssenates statt. Die Tagesordnung beinhaltet 13 öffentliche Punkte, unter anderem die „Verwaltungsstandorte Rathaus 1 und 2; Information über die aktuelle Ämterbelegung und die künftige Raumplanung“, die „Widmung einer Teilfläche „Am Föhrenanger“ zur Ortsstraße“ und die „Widmung eines beschränkt-öffentlichen Weges ‚Am Schopperfeld‘“.
Weiterlesen ...
Vorlesepate Herbert Schuster - Foto: Stadt Landshut
Landshjut - pm (02.05.2022) Die „Atempause“-Lesung der Stadtbücherei im Salzstadel am Montag, 9. Mai, im dortigen Lesecafé gestaltet der Vorlesepate Herbert Schuster. Um 15 Uhr sind erwachsene Literaturliebhaber eingeladen, sich von Schuster verschiedene bedeutende Klassiker der osteuropäischen Literatur vortragen zu lassen und sich im Anschluss über das Gehörte auszutauschen.
Die Lesung ist in die bayernweite Aktionswoche „Zuhause daheim“ zum Wohnen im Alter integriert, die auf Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales stattfindet.
Weiterlesen ...
MdL Rosi Steinberger und Albina Thaqi (re.)
München - pm (02.05.2022) Unter dem Motto „Ein Tag als Landtagsabgeordnete“ hatte die Fraktion der Grünen im Bayerischen Landtag 22 Mädchen am Girl´s Day in den Landtag eingeladen. Über das Wahlkreisbüro von Rosi Steinberger hatte auch eine Schülerin aus Landshut die Gelegenheit teilzunehmen.
Weiterlesen ...

Abgeordnete der SPD bei ihrer Osterreise. - Foto: Florian Feichtmeier
Bad Gögging - pm (02.05.2022) Im Rahmen ihrer Osterreise durch Niederbayern besuchten die beiden SPD-Abgeordneten Rita Hagl-Kehl, MdB und die stellvertretende Vorsitzende der BayernSPD-Landtagsfraktion Ruth Müller, MdL zusammen mit Luisa Haag, der SPD-Vorsitzenden aus der Region Kelheim, den Gesundheitsort Bad Gögging.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.05.2022) Am vergangenen Wochenende wurde in der Zeit von Samstag, 30. April, 16 Uhr bis Montag, 2. Mai, 4:20 Uhr aus einem schwarzen Daimler Benz, geparkt in der Bachstraße, elektronische Geräte entwendet. Der Unbekannte entwendete unter anderem einen hochwertigen Scanner. Der Beuteschaden liegt im oberen vierstelligen Euro-Bereich.
Weiterlesen ...

Das Bayerische Jugend-Barockorchester beschließt das Festival mit einem kostenlosen Konzert am 15. Mai. - Foto: Bayerisches Jugend-Barockorchester
Landshut - pm (02.05.2022) Ab sofort sind Tickets für die 20. Landshuter Hofmusiktage ausschließlich in der Tourist-Info im Rathaus in der Altstadt und an der Abendkasse erhältlich. Die Kasse öffnet jeweils eine Stunde vor Konzertbeginn. Um Sicherheitsabstände zum bestmöglichen Gesundheitsschutz der Besucher einhalten zu können, ist die Platzkapazität trotz der gelockerten Corona-Regelungen auf maximal 75 Prozent begrenzt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.05.2022) Am Dienstag, 3. Mai, findet um 13 Uhr, der Senat für Messen, Märkte und Dulten statt. Auf der Tagesordnung stehen die nachfolgenden öffentlichen Punkte „Verlängerung des Veranstaltungszeitraums der Landshuter Frühjahrsdult 2023“ und „Wandel der Landshuter Dulten seit der Einführung des formellen Vergabeverfahrens sowie Diskussion zur zukünftigen Weiterentwicklung“.
Weiterlesen ...

Kinder des DOM am Schachbrett. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (02.05.2022) Eine Kindergruppe des Nachbarschaftstreffs DOM hat am letzten Osterferientag die Stadtbücherei in der Weilerstraße besucht. Es wurde gespielt, gebastelt, vorgelesen und programmiert. Die Kinder durften einen Teil der Bücherei-Angebote selbst erkunden und ausprobieren. Großen Anklang fand die „Gaming Station“ im Jugendraum mit unterschiedlichen Konsolen, aber auch die Brettspiele wurden ausgiebig getestet.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.05.2022) Im Sommer sind im Zuge des barrierefreien Ausbaus der Altstadt Tiefbaumaßnahmen im Kreuzungsbereich Heilig-Geist-Gasse vorgesehen. Die vorhandenen Pflasterflächen werden durch neue, geschnittene Pflastersteine ausgetauscht. Vorab führen die Stadtwerke erforderliche Leitungsarbeiten durch.
Weiterlesen ...
Felli: Die akustische 1-Mann-Punkrock-Disko, am 7. Mai in der Zentrale
Landshut - pm (02.05.2022) Musikalisch bis dato vielfältig sozialisiert tat sich 1994 für den damals 14-jährigen FELLI eine neue Welt auf, und zwar die des melodischen 90er-Punkrocks. Sowas wollte er auch machen! Hat er dann auch, als Sänger und Gitarrist der Landshuter Punkrocker Hard Attack.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (02.05.2022) In der Börmergasse wurde im Zeitraum von Samstag, 30. April, 18:30 Uhr bis 1. Mai, 11:45 Uhr ein Elektro-Damenfahrrad entwendet. Trotz Fahrradschloss konnte der oder die Unbekannte das anthrazitfarbene Fahrrad der Marke Pegasus entwenden. Hierbei entstand ein Diebstahlschaden in Höhe von etwa 3.500 Euro.
Weiterlesen ...