
200 Jahre altes Holz prägt die Einrichtung des "Stadl-Heim". Wirt Christian "Buchi" Buchner (r.), Schreiner Georg Forster und sein Geselle fügen Brett an Brett. - Foto: W. Götz
Landshut – gw (26.09.2023) Festwirt, Emmentaler- und Zuckermäusespezialist Christian „Buchi“ Buchner hat neues vor. Bald eröffnet sein Gasthaus. Ab Sonntag, 8. Oktober, lädt er zu sich ins „Stadl-Heim“ mitten in der Altstadt auf der Seite zur Isar gelegen zwischen Commerzbank und dem Zeitschriftengeschäft mit Lotto- und Totoservice. Noch wird an der Einrichtung gesägt und gehobelt. Denn das „Stadl-Heim“ wird sich komplett in hölzener, rustikaler Stadl-Optik präsentieren.
Weiterlesen ...

Die Feuewehrhalle wird zum Treffpunkt. Im Vordergrund die Familie Steinberger. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (26.09.2023) Wenn es einen Geheimtipp unter den Festen der Feste gibt, dann zählt das Achdorfer Feuerwehrfest zum Geheimtipp unter den Festen. Dann stehen die Fahrzeuge vor der Halle, um Platz zu schaffen für eine Zusammenkunft unter Feuerwehrkameraden und Kameradinnen und den Bürgern aus Achdorf und drumherum.
Weiterlesen ...

Beim Auftritt von Saxofourte in Landshut gibt es ein Klangerlebnis von Klassik bis Aventgarde, von Bach bis Zappa im Rathausprunksaal zu hören. - Foto: Saxofourte
Landshut - pm (26.09.2023) Das Wohltätigkeitskonzert des Lions Club Landshut im Rathausprunksaal gehört zu den gesellschaftlichen Höhepunkten im Veranstaltungskalender der Stadt. Da geben sich Künstler auf Topniveau die Ehre auf der Bühne – und beim anschließenden Empfang im Rathausfoyer feiern die Gäste für den guten Zweck weiter. Am Freitag, 10. November um 19 Uhr tritt das international renommierte Saxophonquartett Saxofourte auf.
Weiterlesen ...

v. l.: Hedwig Borgmann - Schatzmeisterin, Martin Scharrer - 1. Vorsitzender und Johanna Heinrich - Schriftführerin des Freundeskreis Fritz Koenig e.V. - Foto: Dr. Peter Loessl
Landshut - pm (26.09.2023) Der Freundeskreis Fritz Koenig präsentiert mit dem Kalender "Fritz Koenig weltweit" einen weltumspannenden fotografischen Streifzug zu den Skulpturen Fritz Koenigs (1924-2017) im öffentlichen Raum von Manhattan bis Madrid, von Berlin bis Yokohama. Der Kalender offenbart nicht nur die reiche Fülle dieses bildnerischen Werkes, er zeigt auch, wie souverän Koenig von den 1950er Jahren an das Selbstverständnis der jungen Bundesrepublik Deutschland künstlerisch repräsentierte.
Weiterlesen ...
Spiegelung in Sonnenbrille
Landshut - pm (27.09.2023) In der Volkshochschule wird am Freitag, 29. September, von 9 Uhr bis 13 Uhr ein neuer Workshop geboten. Dabei lernen die Teilnehmenden die Grundlagen der Fotografie sowie Grundlagen der Bildbearbeitung (Farbbearbeitung, Retuschieren und Bildmontage) kennen. Ziel ist es, von den automatischen Kameraeinstellungen weg und hin zur kreativen Bildgestaltung zu kommen, um einen eigenen Stil zu entwickeln.
Weiterlesen ...
Lilafarbenes Theaterplakat mit britischen Banknoten
Landshut - pm (27.09.2023) Am Freitag, 29. September, (19.30 Uhr) und an fünf weiteren Tagen wird im Theaterzelt auf dem Messegelände vom Landestheater Niederbayern die Boulevardkomödie "Und ewig rauschen die Gelder" von Michael Cooney aufgeführt. Eric Swan hat seit über zwei Jahren keinen Job mehr. Damit seine Frau Linda ihm da nicht drauf kommt, bedient sich Eric aller finanzieller Leistungen, die der Sozialstaat bereithält. Statt in die Arbeit zu gehen, investiert er seine Zeit lieber für die Beantragung von Alters-, Invaliden-, Unfall- und Frührente. Auch durch Schlechtwetter-, Kranken-, Wohn- und Kindergeld ist noch einiges zu holen.
Weiterlesen ...
Dokumentarfilm-Flyer
Landshut - pm (26.09.2023) Dieser Film, „Das Phänomen Bruno Gröning“, zeigt, dass das, was damals geschah, auch heute möglich ist. Aufführungen in der, Gaststätte "Zum 09-Wirt", Siemensstraße 2, am Freitag, 29. September, 19 Uhr bis 22.30 Uhr, Teil eins und Teil zwei (inklusive Pause) sowie am Sonntag, 1. Oktober, 10 Uhr bis 11.45 Uhr, Teil drei. Im Anschluss an die Vorführung am 1. Oktober besteht von 12 bis 13 Uhr die Möglichkeit zur Einführung in die Lehre Bruno Grönings. - Eintritt frei. Beschreibung: „Das Phänomen Bruno Gröning“ - Eine grandiose Erfolgsgeschichte - Bruno Gröning sorgte in den 1950er Jahren durch außergewöhnliche Heilungen weltweit für Aufsehen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.09.2023) Im Pfarrheim St. Peter und Paul spricht am Mittwoch, 18. Oktober, um 19.30 Uhr Prof. Dr. Martin Balle zum Thema "Wege zum Frieden!" mit anschließender Diskussion. Veranstalter ist die Pax Christi Guppe Landshut, die heuer das 40-jährige Gründungsjubiläum feiern kann.

Freerunner Krystian Kowalewski - Foto: Red Bull Content Pool
Landshut - pm (26.09.2023) Die Stadt Landshut setzt das nächste internationale Extremsport-Filmprojekt um. Nach dem Erfolg der „Airdays LA“ im vergangenen Jahr mit der Weltpremiere im „Urban Skydiving“ und großer medialer Resonanz wird die einzigartige Kulisse der historischen Innenstadt heuer von Freerunning-Profis in Szene gesetzt. In der ersten Oktober-Woche sind die Weltklassesportler Jason Paul (Deutschland) und der dreifache Weltmeister Krystian Kowalewski (Polen) im Einsatz, um die Landshuter Sehenswürdigkeiten und Architektur in bestes Licht zu rücken.
Weiterlesen ...

Besuch des Bundesliga-Teams der Roten Raben bei der Höhenberger Biokiste.
Vilsbiburg - pm (26.09.2023) Gesunde Ernährung ist für leistungsorientierte Sportler – ob im professionellen Erwachsenen- oder im aufstrebenden Jugendbereich – ein fundamentaler Baustein, um die bestmögliche Leistung bringen zu können. Vor diesem Hintergrund ist es eine wichtige Partnerschaft, die die Roten Raben mit der Höhenberger Biokiste eingegangen sind. Das Unternehmen aus Velden beliefert das Nachwuchsinternat jede Woche mit gesunden Bio-Lebensmitteln und frischem Obst, Gemüse und Produkten des täglichen Bedarfs wie Nudeln, Käse und Milch.
Weiterlesen ...

Die Referenten am Seniorentag mit (oben v. l.) Chefarzt Prof. Dr. Josef Heckmann, Chefarzt Prof. Dr. Stefan Holmer, Chefarzt Dr. Markus Straub, (unten v. l.) Chefarzt PD Dr. Christian Bogner, Chefapotheker Dr. Mario Kager und Oberarzt Dr. Stefan Vollath. - Collage: Klinikum Landshut
Landshut - pm (26.09.2023) „Älter werden in Landshut“ – wie das möglichst lebenswert und selbstbestimmt geht, darum dreht sich der Aktions- und Informationstag am Dienstag, 10. Oktober, in den Bernlochner Stadtsälen. Ab 10 Uhr beteiligt sich das Klinikum Landshut mit sechs Fachvorträgen, unter anderem zu Herzrhythmusstörungen, Medikamenten im Alter oder neuen künstlichen Gelenken.
Weiterlesen ...
Philipp Griessler - Foto: Peter Alexander Wieser
Essenbach - pm (26.09.2023) Am 30. September präsentiert die Bühne am Schardthof Austro-Pop vom Feinsten. Mit Philipp Griessler und seiner Band kommt ein österreichischer Singer-Songwriter nach Essenbach, der sich schon seit einigen Jahren erfolgreich in die Herzen des Publikums gespielt hat. Er spannt in seinen deutschsprachigen Eigenkompositionen einen Bogen von selbstironischen, sozialkritischen Texten bis hin zu balladenhaften Liebesliedern, die unter die Haut gehen.
Weiterlesen ...
Oberarzt Alexander Pflügler - Foto:Sylvia Willax
Ergoldsbach - pm (26.09.2023) Am Donnerstag, 5. Oktober, spricht um 19 Uhr Alexander Pflügler, Oberarzt in der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Krankenhaus Landshut-Achdorf sowie Orthopäde am MVZ LAKUMED in Rottenburg über Arthrose in Knie- und Hüftgelenk. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Ergoldsbach-Neufahrn-Bayerbach und den LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...
Frisch serviert, aber hoffentlich auch „fair geschmiert“. - Foto: Saša Perkovic
Landshut - pm (26.09.2023) Wer in den bayerischen Landtag will, muss den „Kantinen-Check“ bestehen, fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Dabei geht es der NGG um die politische Garantie dafür, dass die Menschen, die für das Essen in Kitas und in Schulkantinen sorgen, „faire Löhne“ bekommen. Aber nicht nur sie: „Immer dann, wenn der Staat – also auch die Stadt Landshut – einen öffentlichen Auftrag vergibt, muss er darauf achten, dass die, die die Arbeit erledigen, dafür auch den Tariflohn bekommen“, sagt Kurt Haberl von der NGG Niederbayern.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg - pm (26.09.2023) Am Sonntag, 1. Oktober, findet um 18 Uhr in der Kolpinggaststätte Zum Gsellenhaus, Pfarrbrückenweg 1 in Vilsbiburg, der Wahlkampfabschluss der Landshuter Sozialdemokrat:innen statt. Sibylle Entwistle, 1. Bürgermeisterin und Bezirkstagskandidatin für den Stimmkreis Dingolfing/Landau wird gemeinsam mit der Generalsekretärin der BayernSPD und MdL Ruth Müller und der SPD-Stadträtin und Bezirkstagskandidatin für den Stimmkreis Landshut Anja König den Wahlkampf unter dem Motto "Fakten statt Fake-News" beschließen.

Martin Praetorius - Foto: D.Prußak
Landshut - pm (26.09.2023) der in Irland lebende Singer-Songwriter Martin Praetorius kommt Anfang October für eine kurze Herbst-Tour zurück in sein Geburtsland und spielt dabei auch in Landshut im 'The Unicorne Inn' und zwar am 6. Oktober um 20. "Der Deutsche mit dem irischen Herzen", wie der gebürtige Essener im irischen Radio genannt wird, ist ein Troubadour im wahrsten Sinne des Wortes. Seit langem ist er auf den Bühnen der Welt zu Hause, spielt seine Musik in Skandinavien, Irland, England und Schottland, Europa, Grönland und den USA.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.09.2023) Am Sonntag, 1. Oktober, findet im Landshuter Industriegebiet sowie im Gewerbegebiet Münchnerau im Zusammenhang mit verschiedenen Märkten ein verkaufsoffener Sonntag statt. Die Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Wegen des deshalb zu erwartenden hohen Verkehrsaufkommens werden im Industriegebiet entlang der Benzstraße, Ottostraße und Hofmark-Aich-Straße Haltverbotszonen angeordnet, um die Sicherheit und Ordnung des Verkehrs, insbesondere des Linienbusverkehrs der Stadtwerke, zu gewährleisten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.09.2023) Am Donnerstag, 28. September, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Pascal Pohl steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist dort erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.

Das WEZ hat regulär geöffnet. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (26.09.2023) Am kommenden Freitag, 29. September, sind die Bauamtlichen Betriebe sowie das Stadtgartenamt geschlossen und somit auch telefonisch nicht erreichbar.
Grund hierfür sind Arbeiten an einem Glasfaseranschluss. Ab nächster Woche stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder wie gewohnt zur Verfügung. Das Wertstoff- und Entsorgungszentrum (WEZ) ist am Freitag zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet. Sperrmüll und Problemabfälle können angeliefert werden.

Besucher nutzten die Möglichkeit, sich bei den Aktionstagen näher zu befassen, wie etwa Patientensicherheit und -rechte sowie Patientenengagement. - Foto: Sabine Polacek
Landkreis Landshut - pm (26.09.2023) Anlässlich des Welttages für Patientensicherheit veranstalteten die LAKUMED Kliniken vergangene Woche Aktionstage an allen drei Standorten. Unter dem Motto „Mehr Sicherheit für und mit Patienten“ sowie „Die Stimme der Patienten stärken“ konnten sich vom 18. bis 20. September sowohl interessierte Besucher und Patienten als auch Mitarbeiter an Infoständen über Patientenrechte, digitale Gesundheitsthemen und den sicheren Umgang mit Medikamenten informieren, dazu Fragen stellen und sich beraten lassen.
Weiterlesen ...