Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Qualitätszirkel Geriatrie an der Schlossklinik Rottenburg gegründet

Qualitätszirkel Geriatrie

Im Qualitätszirkel Geriatrie befassen sich Expertinnen und Experten mit Themen der Altersmedizin.

Rottenburg - pm (22.09.2023) Am Mittwoch fand das Gründungstreffen des Qualitätszirkels Geriatrie an der Schlossklinik Rottenburg statt. Insgesamt 15 Ärztinnen und Ärzte aus dem Klinikum Landshut, der Rottal-Inn Klinik Pfarrkirchen, der Klinik Wartenberg, der Klinik Dorfen, der Schlossklinik Rottenburg sowie aus Hausarztniederlassungen trafen sich, um sich im kollegialen Austausch mit Themen der Altersmedizin zu befassen. Ziel ist es, ein geriatrisches Netzwerk über die Region Landshut hinaus zu entwickeln.

Weiterlesen ...

SPD- Wasserstoffbeauftragter Andras Rimkus zu Gast in Pfeffenhausen

Wasserstoffzentrum Müller

v. l.: Dr. Tobias Brunner, MdL Ruth Müller und MdB Andreas Rimkus

Pfeffenhausen - pm (22.09.2023) In Pfeffenhausen entsteht ein Vorzeigeprojekt in Sachen "grünem Wasserstoff". Davon überzeugte sich bei seinem Besuch auch der Wasserstoffbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion MdB Andreas Rimkus, der auf Einladung der Landtagsabgeordneten Ruth Müller nach Pfeffenhausen gekommen war. Er war angetan, wie in der Heimatgemeinde von Müller mehrere Projekte rund um das geplante nationale Wasserstoffzentrum zusammengeführt wurden.

Weiterlesen ...

Werks-, Bau- und Verkehrssenat tagen kommende Woche

Landshut - pm (22.09.2023) Für die kommende Woche sind zwei Senatssitzungen des Stadtrats geplant. Am Montag, 25. September, trifft sich ab 16 Uhr der Werksenat im Gebäude der Stadtwerke, Raum V 401, 4. Stock. Der öffentliche Teil beinhaltet unter anderem den Tagesordnungspunkt „Dichtheitsnachweis privater Grundstücksentwässerungsanlagen“.

Weiterlesen ...

Thomas Kuntscher jetzt „Energiewirt für Ergolding“

Kommunaler EnergiewirtErster Bürgermeister Andreas Strauß (l.) übergibt das Zertifikat des Bayerischen Wirtschaftsministeriums an Klimaschutzmanager Thomas Kuntscher (r.).

Ergolding – pm (22.09.2023) Kürzlich schloss Ergoldings Klimaschutzmanager Thomas Kuntscher die Fortbildung zum Kommunalen Energiewirt ab. Damit steht nun im Rathaus eine Fachkraft zur nachhaltigen Energiewende für die Bürger, aber auch für den Markt selbst zur Verfügung. Es geht dabei um mehr als nur die Umstellung der Stromversorgung auf erneuerbare Energien.

Weiterlesen ...

Kfz-Kennzeichen in der Alten Bergstraße gestohlen

Landshut - pol (22.09.2023) In der Zeit von Mittwoch, 19. September, 8 Uhr, auf Donnerstag, 20. September, 15.30 Uhr, war ein roter Peugeot 106 in der Alten Bergstraße auf Höhe Hausnummer 157 abgestellt. In dieser Zeit entwendete ein Unbekannter das vordere Kennzeichen des Peugots. Die Schadenshöhe wird auf einen dreistelligen Eurobetrag geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 9252-0 entgegen.

Hospizverein gratuliert Manuela Berghäuser zum 60.

Berghäuser 60

Manuela Berghäuser (mit Blumen) im Kreis der Vorstandsmitglieder

Landshut – pm (22.09.2023) Einen runden Geburtstag und beinahe 15 Jahre im Vorstand des Hospizvereins tätig, das ist schon ein Grund zu gratulieren und zu danken. So nutzte Kunibert Herzing, Vorsitzender im Hospizverein Landshut kürzlich eine Vorstandssitzung, um Manuela Berghäuser zu ihrem 60. Geburtstag zu gratulieren.

Weiterlesen ...

Bürgersprechstunde mit Stadtrat Günter Straßberger

Landshut - pm(22.09.2023) Am Dienstag, 26. September, bietet der Fraktionsvorsitzende der AfD im Landshuter Stadtrat und Landtagskandidat, Günter Straßberger von 17 bis 18 Uhr eine Telefonsprechstunde an. In dieser Zeit steht Ihnen Günter Straßberger für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung und ist unter der Telefonnummer 0871 881528 erreichbar.

SV Neufraunhofen siegt umjubelt 1:0 gegen Eggenfelden vor 420 Zuschauern - Tor von Felix Daumoser

neufraunhofen alleDer SVN, das Aufsteigerteam in die Landesliga

Neufraunhofen - hs (21.09.2023) Das erfreuliche Zwischenergebnis voraus. Seit der 80. Minute führt der SV Neufraunhofen gegen den SSV Eggenfelden im Niederbayernderby heute daheim, Donnerstagabend (Anpfiff 19.30 Uhr) im Waldstadion 1:0 ... und der SVN kann diese knappe Führung bis zum Abpfiff verteidigen. Die 420 Zuschauer sind natürlich stehend applaudierend restlos begeistet.

Weiterlesen ...

Langjähriger EVL-Fan Rudi Kinauer 89-jährig verstorben

rudi kinauer gestorbenRudi Kinauer und EVL-Geschäftsführer Ralf Hantschke

Landshut - pm (21.09.2023) Der EV Landshut trauert um sein langjähriges Mitglied und Dauerkarteninhaber Rudi Kinauer, der am 10. September 2023 im Alter von 89 Jahren gestorben ist. Über Jahrzehnte hielt Kinauer den Rot-Weißen stets die Treue. „Nachdem Rudi Kinauer im Herbst vergangenen Jahres bei einem unserer Heimspiele einen Herzinfarkt erlitt, habe ich ihn im Krankenhaus besucht.

Weiterlesen ...

Die Kiesflächen im Haupfriedhof werden neu gestaltet

Friedhof begrünung kies neu

Bisherige Kiesflächen sollen nach und nach in Schotterrasen mit Blühsträuchern umgewandelt werden. Der kiesgebundene Friedhofsteil wird nach und nach begrünt. - Foto: Stadt Landshut

Schon im vergangenen Jahr haben die städtischen Mitarbeiter damit begonnen, den kiesgebundenen, „Alten Teil“ des Landshuter Hauptfriedhofes zu begrünen. Da die Unkrautvernichtung mit Herbiziden nicht mehr zulässig ist, wurde in jüngster Vergangenheit bereits mit verschiedenen Systemen versucht, dem Gras- und Krautwuchs Herr zu werden. Systeme wie Heißwasser oder auch das Abflammen brachten keine nachhaltigen Erfolge Auch das Entfernen von Gräsern und Kräutern mit den Händen ist auf den mehrere Hektar großen Flächen nicht dauerhaft umsetzbar.

Weiterlesen ...

Umkehrdenken im Stadtrat: Umkehr-Empfehlung für die Spiegelgasse

Spiegelgasse

Nach Meinung des Verkehrssenats soll die Spiehelgasse künftig in Richtung Alstadt befahrbar sein, um einen Ringbus zu ermöglichen. Fotos: W. Götz

Landshut – gw (21.09.2023) Im Kern ging es bei der gestrigen Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses und des Verkehrssenat um das neue Nahverkehrskonzept für die Stadt Landshut, mit dem auch der positive Bürgerentscheid „Busse Baby“ zur Umsetzung kommen soll. Dabei kristallisierte sich ein Detail heraus. Um die Linien 7 und 10 zu verbessern, benötigt es eine Umkehr der Einbahnregelung der Spiegelgasse. Bisher immer abgelehnt, gab es eine positive Empfehlung dafür.

Weiterlesen ...

Pflege, Rente, erneuerbare Energien – Die Themen am SPD-Stand

SPD Infostand

Die Mandatsträger in Kanidaten zur Landtags- bzw. Bezirkstagswahl der SPD waren viel gefragte gesprächspartner. - Foto: W. Götz

Landshut – gw (21.09.2023) Eine rundum positiver Stimmung war am gestrigen Mittwoch am SPD-Infostand am Ländtor zu verspüren. Die Generalsekretärin der Partei, MdL Ruth Müller aus Pfeffenhausen, Florian von Brunn Fraktionsvorsitzender der bayerischen SPD im Landtag und Stadträtin Anja König, die sich für den Bezirkstag bewirbt, stellten sich den Fragen der Bürger. Dabei kristallisierten sich einige Themen heraus, die die Wähler besonders interessieren.

Weiterlesen ...

Ab Montag B 15neu teilweise an die A 92 angebunden

Luftbild GWW Ohu

Ab kommenden Montag wird die B 15neu teilfreigegeben. - Foto: Tobias Nagler

Ohu – pm (21.09.2023) Meilenstein bei der Anbindung der B 15neu an die A 92: Am kommenden Montag, 25. September, wird die Grundwasserwanne Ohu teilweise freigegeben. Im Laufe des Tages sind die Fahrbeziehungen aus Fahrtrichtung Regensburg nach München und aus Fahrtrichtung Deggendorf nach Regensburg möglich. Die beiden anderen Fahrbeziehungen (von München nach Regensburg und von Regensburg nach Deggendorf) der Grundwasserwanne Ohu werden mit der Gesamtinbetriebnahme gegen Jahresende geöffnet.

Weiterlesen ...

25. Sep.: Benefizkonzert für Gehörlose auf der Palliativstation

Pleurakatheter DGS

in Teil des DeafPal-Projekts ist die Entwicklung des medizinischen Wortschatzes in Gebärdensprache. Diese Handbewegung ist ein Gebärdenvorschlag für eine Pleurapunktion, also einer Punktion des Pleuraspaltraums zwischen Rippen und Lunge. - Foto: Wolfgang Sandtner

Landkreis Landshut - pm (21.09.2023)  Zur Unterstützung von schwerstkranken Gehörlosen auf Palliativstationen veranstalten die Künstler Raphaela Gromes und Julian Riem am 25. September um 19 Uhr im Landshuter Rathausprunksaal ein Wohltätigkeitskonzert. Die Spenden kommen dem Projekt „DeafPal“ zugute (Deaf bedeutet gehörlos, Pal steht als Abkürzung für Palliativmedizin und für Freund), das zum Ziel hat, eine möglichst barrierearme, umfassende Palliativversorgung von Patienten mit Hörbehinderung zu ermöglichen.

Weiterlesen ...

Autoteilen Landshut eröffnet Sharing Standort in Ergolding

Car Sharing Ergolding

Klimaschutzmanager Thomas Kuntscher, Geschäftsführer Andreas Hermann, Vorstandsmitglied Irmi Janker und Erster Bürgermeister Andreas Strauß (v. l.) überzeugen sich vom neu eröffneten Car-Sharing Standort im Markt Ergolding.

Ergolding – pm (21.09.2023) Der Markt Ergolding geht einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität, denn Autoteilen Landshut e.V., der älteste Carsharing-Verein in Niederbayern, eröffnet seinen 15. Standort im Marktgebiet. Dieses wichtige Projekt zur Verkehrswende wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Markt Ergolding realisiert, der dafür kostenlos einen Parkplatz vor dem Rathaus zur Verfügung gestellt hat.

Weiterlesen ...

ÖDP fordert Glyphosat EU-weit verbieten

Tracktor

EU-Kommission will Glyphosat weitere zehn Jahre in der EU zulassen, die ÖDP nicht - Foto: pixabay, Maxmann

Berlin - pm (21.09.2023) Geht es nach der EU-Kommission, darf das gefährliche „Pflanzenschutzmittel“ Glyphosat weitere zehn Jahre EU-weit gespritzt werden. Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) hält dieses Unterfangen für unverantwortlich und fordert das EU-Parlament und die Regierungen auf, jede weitere Zulassungs-Verlängerung zu verhindern. Das Totalherbizid Glyphosat ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Phosphonate und Hauptbestandteil der meistverwendeten „Unkrautvernichtungsmittel“.

Weiterlesen ...

Beratung: Hört und spricht mein Kind richtig?

Landkreis Landshut - pm (21.09.2023) Im Gesundheitsamt am Landratsamt Landshut findet am Donnerstag, 05. Oktober der nächste kostenlose Beratungstag für Kinder mit Hör- und Sprachauffälligkeiten statt. Die Sprachentwicklung eines Kindes verläuft nie nach einem vorhersehbaren Schema. Viele Eltern fragen sich jedoch, ob die Sprachentwicklung ihres Kindes noch altersgemäß ist oder ob vielleicht eine Verzögerung der Sprachentwicklung vorliegen könnte. Es ist zudem oft nicht ganz einfach einzuschätzen, ob ein Kind richtig hört.

Weiterlesen ...

Verkaufsoffener Markt-Sonntag plus Kirchweih- plus Antik- und Trödelmarkt

Verkaufsoffener Sonntag

Ab 12 Uhr finden auf dem Gelände des Landshut Parks und auf dem Parkplatz von XXXL-Emslander zwei Märkte statt. Zwischen 13 und 18 Uhr sind die Geschäfte beim verkaufsoffenen Sonntag Landshut Nord-West geöffnet. - Foto: Stadt Landshut

Landshut - pm (21.09.2023) Die Stadt Landshut veranstaltet am 1. Oktober einen großen Markttag im Industriegebiet und Gewerbegebiet Münchnerau. Auf dem Parkplatz des Möbelhauses XXXLutz-Emslander gibt es einen Kirchweih-Markt mit buntem Kinderprogramm, beim Landshut Park einen Antik- und Edeltrödelmarkt mit Spielbereich. Gleichzeitig findet ein verkaufsoffener Sonntag statt. Die Märkte sind ab 12 Uhr geöffnet, die teilnehmenden Geschäfte von 13 bis 18 Uhr.

Weiterlesen ...

Interessante Frage: Warum sind Bagger eigentlich gelb?

Bagger

Die Dominanz von Gelb in einer Infografik: Über drei viertel aller 2022 verkauften Bagger präsentieren sich in dieser Signalfarbe. - Grafik: KHL-Group

Landshut - pm (21.09.2023) Die meisten Hersteller färben ihre Baumaschinen Gelb. Über drei viertel aller Bagger weltweit tragen diese Farbe. Aber woran liegt das? Und wieso nehmen wir andersfarbige Bagger kaum wahr? Die Gründe reichen von Sicherheitsbedenken über historische Entwicklungen bis hin zu tief verwurzelten kulturellen und psychologischen Assoziationen. Stellen Sie sich vor, sie haben eine Packung Buntstifte und jemand bittet Sie, einen Bagger zu zeichnen. Welche Farbe hätte er? Vermutlich wäre er gelb.

Weiterlesen ...

Sportbecken im Stadtbad noch bis Mittwoch geöffnet

Landshut - pm (21.09.2023) Gute Nachrichten für alle Freiluftschwimmer: Aufgrund der Temperaturen und dem Wetterbericht für Anfang kommender Woche bleibt das Sportbecken im Stadtbad noch bis Mittwoch, 27. September, geöffnet.

Weiterlesen ...

Seite 7 von 3068

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
Johannes Hunger Grüne
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
ÖDP Bundestagswahl

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

ÖDP Bundestagswahl

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten