Landshut - pm (18.09.2023) Am Donnerstag, 21. September, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Tobias Weger-Behl steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.

Die bayerische ÖDP-Vorsitzende Agnes Becker und der Bürgerbegehren-Initiator und Bezirksrat Urban Mangold - Foto: ÖDP
Passau - pm (18.09.2023) 78 % der Passauerinnen und Passauer haben am Sonntag in einem Bürgerentscheid beschlossen, dass für Gewerbegebiete keine Wälder mehr gerodet werden dürfen. Nicht nur ein akut bedrohter Wald, sondern generell alle Wälder sind jetzt in der niederbayerischen kreisfreien Stadt vor Rodung geschützt. Bauleitplanverfahren müssen diese Vorgabe der Bürgerschaft künftig beachten.
Weiterlesen ...

Theatertag vor vollem Haus. - Foto: Daniel Zollisch
Essenbach - pm (18.09.2023) Es war keine Überraschung, dass der Freundeskreis der im Verband „Bühne Landshut“ organisierten vier Amateur-Theaterbühnen Hofberg, Konrad, Nikola und MUT groß ist. Doch überraschend war, dass der Theatertag der Bühne Landshut am vergangenen Wochenende, trotz der vielen Konkurrenzveranstaltungen in Landshut, ausverkauft war und der Bühne am Schardthof ein volles Haus bescherte.
Weiterlesen ...

v. l.: Maria Meixner, MdL Ruth Müller und Kirsten Reiter - Foto: Karin Hagendorn
Landquaid - pm (18.09.2023) In Langquaid erinnern sie sich gerne an das ehemalige Naturbad in der Laber, das heute wieder zum Füße-baden einlädt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts zog die Badekultur an der Laber ein. Die Badestelle wurde damals, wegen der guten Sitten, geschlechtergetrennt mit einem hohen Bretterzaun umgeben. Der Fluss wurde auch zum Wäsche waschen genutzt und diente als Schwemme für die Pferde.
Weiterlesen ...
Oberarzt Dr. Maximilian Winhard - Foto: Sylvia Willax
Essenbach - pm (18.09.2023) Am Mittwoch, 27. September, spricht Dr. Maximilian Winhard, Oberarzt in der Medizinischen Klinik I am Krankenhaus Landshut-Achdorf, über Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten von Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen in der vhs Essenbach. Der Referent erklärt, wie Blutdruck und Herzerkrankungen zusammenhängen und warum ein gut eingestellter Blutdruck so wichtig ist. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Essenbach und den LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...

Um dem Abholdienst die Arbeit zu erleichtern, sollten Äste und Zweige in einer Richtung aufgeschichtet und ohne Wurzeln sowie kleinteiligem Heckenschnitt bereitgelegt werden. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (18.09.2023) Als besonderen Service bietet die Stadt Landshut von Montag, 9., bis Freitag, 27. Oktober, wieder einen Hackgutabholdienst an. Das bei der Gartenpflege anfallende holzige Material wird bis zu einer Menge von fünf Kubikmetern je Wohneinheit kostenlos abtransportiert.
Weiterlesen ...
Ehrenvorsitzender des ADFC Bayern, Armin Falkenhein
Landshut - pm (18.09.2023) Der ADFC bietet während der interkulturellen Wochen, die das Motto "Neue Räume" hat, einen Bericht über ein Projekt in Südafrika zur Erschließung von Räumen, wozu das Fahrrad bekanntlich gute Dienste leistet. Man macht das Fahrrad verfügbar, baut eine Pilotroute von der Innenstadt zur Uni, lässt die Leute ein von ihnen optimiertes Lastenrad kreiieren, bauen und verkaufen, vermittelt in der Schule MINT-Inhalte über das Fahrrad und verwirklicht so auf dem nur einen Planeten an einer bestimmten Stelle Nachhaltigkeit und Teilhabe.
Weiterlesen ...
Landfshut - pm (18.09.2023) Am Donnerstag, 21. September, bietet der Fraktionsvorsitzende der AfD im Landshuter Stadtrat und Landtagskandidat, Günter Straßberger von 18 bis 19 Uhr eine Telefonsprechstunde an. In dieser Zeit steht Ihnen Herr Straßberger für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung und ist unter der Telefonnummer 0871 881528 erreichbar.
Landshut - pol (18.09.2023) Am Samstag gegen 20 Uhr parkte ein 67-jähriger Landshuter sein Auto am Parkplatz vor der Notaufnahme des Klinikums Landshut, um seine Tochter ins Krankenhaus zu bringen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (8.09.2023) Zu zwei Fällen von Unfallflucht kam es am Wochenende in Landshut. Zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag wurde ein geparkter weißer Toyota Aygo auf der Grieserwiese in Landshut beschädigt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (18.09.2023) Am Wochenende kam es zu zwei Fahrraddiebstählen im Stadtgebiet. Zwischen Samstagnachmittag und Sonntagabend wurde am Fahrradständer des LA-Park in der Ludwig-Erhard-Straße ein weißes E-Bike der Marke BMW entwendet. Das Fahrrad war mit einem Schloss am Fahrradständer versperrt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (18.09.2023) .Am Sonntag gegen 15:20 Uhr wurde ein 39-jähriger Landshuter in der Luitpoldstraße mit einem E-Scooter einer Verkehrskontrolle unterzogen, da er die Kreuzung trotz Rotlicht querte. Bei der folgenden Kontrolle wurde eine bunten Mischung an Straftaten festgestellt.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (17.09.2023) Seit einer Woche kann man bereits die Briefwahl für die Landtagswahl und Bezirkstagswahl am 08. Oktober nutzen. Gut 1.500 der knapp 49. 000 zu den Wahlen berechtigten Landshuterinnen und Landshutern haben bereits die Briefwahl beantragt. Das ist noch bis einschließlich Freitag, 06. Oktober (15 Uhr) möglich.
Weiterlesen ...

Regensburg / Landshut - hs (17.09.2023) Die Eisbären Regensburg wurden am Freitagabend mit dem 4:1 Sieg beim EHC Freiburg erster Tabellenführer der DEL2. Heute, Sonntag, 17 Uhr, musste der EV Landshut als 3:4 Verlierer des Auftaktspiels daheim gegen die Eispiraten Crimmitschau in der Regensburger Donau-Arena antreten. Und Jakob Mayenschein erzielte bereits in der 4. Minute die Führung für den EVL, stürmisch gefeiert von einer großen Landshuter Fan-Gruppe. Assist: Juian Kornelli und David Stieler.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (17.09.2023) Das Stadttheater Landshut lädt heute, Sonntag, auf dem Messegelände (Theaterzelt) zum "Tag der offenen Tür" ab 12 Uhr bis 18 Uhr ein. Zum Auftakt gibt es ein Eröffnungskonzert. Danach folgen Einführungen zum Theaterprogramm der Spielzeit 2023/24: So zu "Und ewig rauschen die Gelder" und "Der Liebestrank".
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.09.2023) Anklage wegen Hanftee und Hanf-Öl mit geringem Tetrahydrocannabinol (THC)-Gehalt: Die Landshuter Justiz ignoriert nach Ansicht des Cannabis-Verbandes Bayern (CVB) die gesellschaftlichen Realitäten um die Cannabis-Legalisierung und den Beschluss der Bundesregierung zum neuen Cannabis-Gesetz (CanG). Ein 58-jähriger Geschäftsführer muss sich wegen Drogenhandel nach §29 Abs. 1, Ziff. 1 verantworten.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (17.09.2023) Am 17. September ereignete sich gegen 0:30 Uhr in der Hauptstraße in Altdorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw. Während der Lkw nach rechts abbiegen wollte, wurde dieser durch den Pkw Fahrer verbotswidrig rechts überholt. Daraufhin kam es zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (17.09.2023) Am Freitag, 16. September, stellte ein Autofahrer gegen 23:30 Uhr sein Fahrzeug in der Ludmillastraße in Landshut ab. Beim Aussteigen wurde der Fahrer bereits von einer größeren Personengruppe angepöbelt. Als er zurück zu seinem Fahrzeug kam, stellte er mehrere Kratzer an der Fahrerseite fest. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landshut unter der Tel. 0871 9252 - 0 entgegen.

Rund 30 Aktive trafen sich am in Asbach bei Geisenhausen. Im Hintergrund zu sehen, der Markt Geisenhausen.
Unter diesem Motto trafen sich Gegner der B15neu am Freitag in Asbach bei Geisenhausen. Sie nahmen den Klimastreiktag zum Anlass, das nunmehr 5. Hinweisschild entlang der autobahnähnlichen Trasse der B15neu, die zwischen A92 und B299 bis kurz vor Geisenhausen geplant ist, aufzustellen. Die Infotafel dokumentiert die Probleme, die der Weiterbau der B15neu für den Markt Geisenhausen bringen würde.
Weiterlesen ...

500 €uro wurden an die Vildbiburger Tafel überreicht.
Vilsbiburg - pm (17.09.2023) Seit rund sechs Jahren ist die Vilsbiburger Tafel in der "Oberen Stadt" beheimatet - "in der Mitte der Gesellschaft", wie Bürgermeisterin Sibylle Entwistle beim Besuch mit der SPD-Kreistagsfraktion feststellte. Die SPD-Kreisräte besuchen regelmäßig die sozialen Einrichtungen in der Region, um sich ein Bild zu machen und vor allem den Ehrenamtlichen zu danken, die sich für andere Menschen engagieren.
Weiterlesen ...