
v. l.: Katharina Aberle, Ausbildungsleiterin Renate Hartl, Amtsleiterin Elisabeth Fett, Nadine Sing-Rathor, Larissa Niedermeier, Bernadette Hausperger, Willi Forster - Foto: Elisabeth Maurer
Landshut - pm (09.04.2021) Die Energieeinsparung 2020 liegt im Bereich Heizung/Wärme bei 33,41 % und beim Strom sogar bei mehr als der Hälfte mit 52,90 %. Am Finanzamt Landshut wurde im Jahr 2014 das Energie- und Umweltmanagement auf Initiative von Amtsleiterin Elisabeth Fett und Willi Forster aus der Taufe gehoben. Viele Ideen zum gemeinschaftlichen Energiesparen konnten seither in die Tat umgesetzt werden und das erfolgreiche Vorzeigemodell wurde mit dem Bayerischen Energiepreis ausgezeichnet.
Weiterlesen ...

V. l.: Gerd und Patricia Steinberger, Anja König und Falk Bräcklein.
Landshut - pm (09.04.2021) Bereits vor Ostern hat die Ausschussgemeinschaft SPD & Linke/mut einen Antrag in den Stadtrat eigebracht, wonach allen städtischen Mitarbeiter*innen und den Anwesenden in Stadtratssitzungen ein Schnelltest ermöglicht werden soll. Testen ist einer der wichtigsten Bausteine, um in der Corona-Pandemie frühzeitig infizierte Menschen zu identifizieren und separieren zu können, so die Fraktionsvorsitzende Anja König. Nun stellt die Fraktion einen neuen Antrag.
Weiterlesen ...
Eching /Weixerau - pol (09.04.2021) Am heutigen Freitag kam es gegen 9.20 Uhr im Echinger Ortsteil Weixerau zu einem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Ein Mann wurde leicht verletzt.
Weiterlesen ...
Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands - Foto: Marco Urban
Bayern - pm (09.04.2021) „Die KMK (Kultusministerkonferenz) hätte heute die Möglichkeit ergreifen können und die Forderungen der Lehrer-, Eltern- und Schülervertreter einheitlich angehen können. Leider hat sich einmal mehr gezeigt, dass die Kultusminister der Bundesländer die Gefährdungssituation an den Schulen in Deutschland immer noch im Alleingang bewältigen wollen“, kommentiert Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands (VDR), die sehr vagen Ergebnisse der heutigen Sitzung der Kultusministerkonferenz.
Weiterlesen ...

Ein Expertenteam programmiert zum Sudieninfotag eigens einen digitalen Infostand. - Foto: Hochschule Landshut/adobe stock
Landshut – pm (09.04.2021) Am Samstag, 17. April, findet der diesjährige Studieninfotag statt – aufgrund der Corona-Einschränkungen allerdings ausschließlich in digitaler Form. Studieninteressierte erhalten so, trotz aller Umstände, einen lebendigen Eindruck von der Hochschule Landshut und einen umfassenden Überblick über die vielfältigen und interessanten Studienmöglichkeiten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (09.04.2021) An der Haustür entscheidet sich, auf welche Art wir mobil sind: Über 80 Prozent aller Wege beginnen oder enden am Wohnstandort. Ein attraktiv gestaltetes Umfeld erhöht die Akzeptanz für längere Fußwege um 70 Prozent. Bereits heute gibt es viele gute Beispiele in Deutschland und Europa, die eine klimafreundliche und stadtverträgliche Mobilität ermöglichen.
Weiterlesen ...

Die letzten beiden Hauptrundenspiele gegen Freiburg (zuhause am Freitag) und Dresden (außwärts am Sonntag) entfallen. - Foto: W. Götz
Landshut – pm (08.04.2021) Die Gesellschafter der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL2) haben sich mittels einstimmigen Beschlusses darauf verständigt, die Hauptrunde der DEL2-Saison 2020/21 mit sofortiger Wirkung zu beenden. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation im Spielbetrieb der DEL2 mit mehreren positiven Covid-Fällen bei den Heilbronner Falken und den Bietigheim Steelers sowie behördlich angeordneten Quarantänen sahen die Verantwortlichen dies als beste Lösung für den derzeitigen Spielbetrieb und die Sicherung der Playoffs.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (08.04.2021) „Wir freuen uns, dass du zusammen mit uns das Hans-Leinberger-Gymnasium erkunden möchtest.“ Mit diesen Worten beginnt Peter Renoth den virtuellen Tag der offenen Tür, der am Freitag, 15.April 2021 um 15:30 Uhr seinen Auftakt nimmt. Da es in Zeiten der Pandemie nicht möglich ist, Gäste vor Ort persönlich zu begrüßen, hat sich das HLG etwas Besonderes für interessierte Eltern und Viertklässler, die ans Gymnasium übertreten möchten, einfallen lassen.
Für alle Besucher steht ein Padlet bereit, das einen umfassenden Einblick in das Gymnasium mit vielfältigen Attraktionen gewährt. Neben zahlreichen Informationen gibt es spannende Filme, die die Gäste mit auf eine virtuelle Tour durch die Schule nehmen. Man fühlt sich, als wäre man beim Tag der offenen Tür tatsächlich live dabei. Außerdem kann man Lieblingsplätze der Schüler besuchen, die zum Verweilen einladen.
Weiterlesen ...

Landshut - ffw (08.04.2021) Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem LKW und zwei PKW hat heute Donnerstagmorgen gegen 7:00 Uhr auf der Luitpoldstraße / Kreuzung Rennweg einen Verletzten gefordert und zu massiven Verkehrsbehinderungen geführt.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Lanshut - pm (08.04.2021) Auf den Normalstationen der regionalen Krankenhäuser werden derzeit 36 mit dem Corona-Virus infizierte Patienten isoliert (- 2), 16 weitere müssen intensivmedizinisch behandelt werden, einer mehr als am Vortag.
Die die 7-Tages-Inzidenz ist im Landkreis Landshut ist im Vergleich zum Vortag mit 116,3 erneut gesunken. In der Stadt Landshut ist die Wocheninzidenz mit aktuell 115,8 ebenfalls rückläufig (Quelle: Robert-Koch-Institut). Beide Werte liegen zwar unter dem bayernweiten Durchschnitt – es ist aber unwahrscheinlich, dass sich dieser Trend fortsetzt, da am heutigen Tag 63 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus dem Staatlichen Gesundheitsamt gemeldet wurden.
Weiterlesen ...
Landkreis lanshut - pm (08.04.2021) Mit deutlich höheren Impfstofflieferungen kann auch der Betrieb am Impfzentrum des Landkreises Landshut ausgeweitet werden. Rund 400 Erstimpfungen sind täglich im Impfzentrum angesetzt. Dazu startet der Impfbus in seine mittlerweile 6. Runde: Da sich dieses flächendeckende Konzept gut eingespielt hat, wird ab sofort an jedem Standort ein zweiter Arzt eingesetzt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (08.04.2021) Durch den ungebrochenen Zulauf an der Hochschule Landshut werden dringend zusätzliche Laborflächen für eine praxisnahe Ausbildung benötigt. Die beiden SPD Abgeordneten Ruth Müller und Christian Flisek haben sich daher nach einem gemeinsamen vor-Ort Termin und Gespräch mit Hochschulpräsident Prof. Pörnbacher an Staatsminister Sibler gewandt, um den Antrag der Hochschule für eine Finanzierung des Laborbaus aus den Mitteln der bayerischen Hightech Agenda zu unterstützen. Der wissenschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Christian Flisek zur geplanten Erweiterung:
Weiterlesen ...

Niederbayern - pm (08.04.2021) Mehr Jobsicherheit, bessere Aufstiegschancen, mehr Wissen und Qualifikation – das sind kurz gesagt, die wesentlichen Vorteile einer Weiterbildung für Arbeitnehmer. Die berufsbegleitende Weiterbildung „Zertifizierter Betriebswirt (THD)“ der Hans Lindner Regionalförderung und der Technischen Hochschule Deggendorf, öffnet Fachkräften neue berufliche Perspektiven.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (08.04.2021) Durch den anhaltenden unsicheren Verlauf der Corona-Pandemie müssen wir leider wie viele andere Großveranstaltungen unser beliebtes Bismarckplatzfest nach 2020 auch dieses Jahr absagen, so Cheforganisator und Stadtrat Lothar Reichwein. Wir hatten die 18. Auflage des größten Landshuter Stadtteilfestes für den 4. bis 6. Juni vorgesehen, jedoch könnten notwendige Einschränkungen der Corona-Pandemie diese Festveranstaltungen mit seinen täglich bis 3000 Besuchern zu stark beeinträchtigen.
Weiterlesen ...

Altdorf - pm (08.04.2021) Kürzlich besuchte die FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer den neuen Altdorfer Bürgermeister Sebastian Stanglmaier. Zu den Gesprächsthemen gehörte unter anderem neben der Kinderbetreuung auch die Altenpflege. Stanglmaier befürchtet, dass sich die Suche nach Personal auch weiterhin für alle Kitas und Kindergärten schwierig gestalte.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (08.04.2021) Juristischer Beistand in Krisenzeiten: Die Rechtsschutzexperten der IG BAU Niederbayern waren im vergangenen Jahr stark gefragt. Insgesamt 470 Mal kamen die Beraterinnen und Berater der Gewerkschaft in der Region zum Einsatz. „Vom Verdienstausfall durch Kurzarbeit über fehlende Atemschutzmasken im Job bis hin zu Problemen bei der Kinderbetreuung – Corona hatte zahlreiche Rechtsstreitigkeiten auch in Landshut zur Folge“, so der Bezirksvorsitzende Michael Matejka.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (08.04.2021) . Am Mittwoch kam es gegen 20:40 Uhr zu einem größeren Polizeieinsatz an der OMV Tankstelle in der Luitpoldstraße. Hier entwendete ein bislang unbekannter männlicher Täter mehrere hundert Euro Bargeld in Form von Geldscheinen aus dem Kassenbereich. Anschließend entfernte sich der Mann zu Fuß vom Tatort.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (08.04.2021) Im Verlauf der vergangenen 14 Tage wurde ein geparkter silberfarbener Pkw, BMW, Mini, auf einem Parkplatz Am Schmidlacker von einem Unbekannten an der Beifahrertüre und an der Stoßstange hinten vorsätzlich verkratzt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (08.04.2021) . Im Verlauf der vergangenen 14 Tage betrat ein unbekannter Täter in der Seligenthaler Straße widerrechtlich ein leerstehendes Wohngebäude. Hierzu stieg der Täter über den Balkon und schlug die Scheibe der Glastüre ein.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (08.04.2021) Mannschaftstraining mit Kontakt und auch Fußballspiele jedweder Art bleiben in Bayern auch weiterhin strikt untersagt. Das bayerische Kabinett hat in seiner Sitzung vom 7. April beschlossen, die ursprünglich ab dem 12. April 2021 geplanten weiteren Öffnungsschritte in den Bereichen Kultur, Gastronomie und Sport um weitere zwei Wochen bis mindestens zum 26. April 2021 auszusetzen. Damit steht gemäß des vom BFV-Vorstand verabschiedeten Vier-Punkte-Plans de facto auch fest, dass die Durchführung des Ligapokal-Wettbewerbs nicht mehr möglich ist.
Weiterlesen ...