Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Wolfram Silke
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Unternehmer-E-Mail der Landshuter Wirtschaftsförderung

luger wirtschafts fördererLandshut - pm (13.01.2021) Der neue Verantwortliche in der Landshuter Stadtverwaltung für die Wirtschaftsförderung, Michael Luger, wendet sich erneut per Email an die Landshuter Geschäftswelt bzw. die Firmeninhaber:

Liebe Landshuter Unternehmerinnen und Unternehmer,

auch wenn das neue Jahr schon wieder ein paar Tage alt ist, wünschen wir Ihnen ein gutes neues Jahr, bleiben Sie gesund und halten Sie durch in diesen für so viele schwierigen Tagen/Wochen/Montaten.

Weiterlesen ...

"Click & Collect" auch für Büchereien ermöglichen

müller bücherei clickkultusminister siblerMdL Müller schrieb Brief an Kultusminister Sibler

Landshut - pm (13.01.2021) Seit dem 11. Januar 2021 ist im bayerischen Einzelhandel eine Online-Bestellung von Waren mit Abholung am Geschäft vor Ort, das sogenannte „Click & Collect“, möglich. Dies gilt jedoch nicht für unsere Büchereien in kommunaler und kirchlicher Trägerschaft, worauf die Landshuter Landtagsabgeordnete Ruth Müller von mehreren Bürgermeistern und Büchereien aufmerksam gemacht wurde.

Weiterlesen ...

Deutschland: Das RKI meldet heute 19.600 Neuinfizierte und 1.060 neue Todesfälle - OB schreibt 4.200 über 80-jährige an

messe impfzentrumDas Landshuter Impfzentrum ist seit dem 15 . Dezember einsatzbereit,  nur der Impfstoff fehlt 

Deutschland - hs (13.01.2021) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet heute, Mittwoch, für die zurückliegenden 24 Stunden immer noch 19.600 Neuinfiierte und 1.060 neue Todesfälle. Vor einer Woche (06.01.) waren es sogar 21.237 neue Coronafälle und 1019 neue Todesfälle.-  Ministerpräsident Markus Söder bringt heute eine Impfpflicht für das Pflegepersonal in Seniorenheimen ins Gespräch und verweist auf die im letzten Jahr beschlossene Impfpflicht gegen Masern.

Weiterlesen ...

FDP-Sammelspende für Ergoldinger Kindereinrichtungen

deller sammelspende

Ergolding - pm (13.01.2021) Bürgermeister Andreas Strauß (rechts9 nahm kürzlich 800 Euro persönlich von FDP Ortsvorsitzendem Steffen Boeske (Mitte) und Marktgemeinderat Michael Deller (lnks) entgegen, um den Kindern in den Ergoldinger Einrichtungen etwas gutes zu tun. 

Weiterlesen ...

Berufsbegleitend studieren in Dingolfing - Sechster Start des Semesters Master-Studiengang - 21.01. digitaler Infoabend

dingolfing wertorientiert

Landshut/Dingolfing - pm (13.01.2021) Nur noch ein paar Wochen bleiben zur Anmeldung für den Studiengang „Werteorientiertes Produktionsmanagement“ mit dem Abschluss MBA. Dieser startet nunmehr zum sechsten Mal erfolgreich am Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme (TZ PULS) in Dingolfing.

Weiterlesen ...

Hilfe für Angehörige im Corona-Wirrwarr - Fachstelle Senioren bündelt Informationen über Demenz auf Flyer

Demenz flyer lkMaria Seising hat im Rahmen ihres Praktikums in der Fachstelle für Senioren am Landratsamt wertvolle Erfahrungen gesammelt – ihr Projekt war die Erstellung eines Infoflyers für pflegende Angehörige eines Demenzerkrankten in Corona-Zeiten.

Landkreis Landshut - pm (13.01.2021) Beinahe wöchentlich ändern sich aktuell die Corona-Beschränkungen des Freistaates – hier den Überblick zu behalten ist schwierig. Einen besonderen Service bietet nun die Fachstelle für Senioren am Landratsamt. Ein Flyer bündelt die wichtigsten Informationen für Angehörige, die einen demenzerkrankten Menschen zu Hause pflegen. So listet er konkrete Tipps zur Entlastung, beispielsweise im Umgang mit den Corona Bestimmungen auf. 

Weiterlesen ...

Wenig Änderung bei der Corona-Lage in Stadt und Landkreis: 68 Neuinfektionen gemeldet

coro index mittw. 13Stadt und Landkreis Landshut - pm (13.01.2021)  68 positive Befunde sind am heutigen Mittwoch bei der Corona-Arbeitsgruppe in Landshut eingegangen – damit sind bei bislang insgesamt 6 660 Bürgerinnen und Bürger, die ihren Erstwohnsitz in Stadt oder Landkreis Landshut gemeldet haben, Infektionen mit dem Corona-Virus festgestellt worden. Von diesen konnten 5 777 bereits aus der häuslichen Quarantäne entlassen werden, sie gelten als „genesen“ (+ 29). So sind in der Region Landshut derzeit 711 laufende Corona-Infektionen registriert, ein Plus von 37 gegenüber dem Vortag.

Zwei weitere Todesfälle sind in der Region Landshut im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie festgestellt worden: Eine 78-jährige und ein 53-jähriger sind an der Folge Ihrer Infektion mit dem Corona-Virus verstorben.

Weiterlesen ...

Polizei: Wintereinbruch verlangte 140 Verkehrseinsätze

Niederbayern - pol (13.01.2021)  Am Dienstagvormittag erreichte Niederbayern eine Winterfront. Die Schneemassen führten zu zahlreichen Verkehrsbehinderungen und Unfällen. Mehrere Personen wurden verletzt, ein Polizeibeamter wurde im Einsatz bei Ergoldsbach schwer verletzt.

Weiterlesen ...

Der Bad Tölzer Axel Kammerer (56) kehrt zum 15.02.als Sportlicher Leiter zum EV Landshut zurück

Landshut - pm (13.01.2021) Der EVL meldet heute per Pressemitteilung: kammerer axel evlAufstiegstrainer (2019) Axel Kammerer kehrt - nach seiner Entlassung im Januar 2020 - zum EV Landshut zurück – allerdings in komplett neuer Funktion! Der 56-Jährige wird ab dem 15. Februar 2021 als neuer sportlicher Leiter am Landshuter Gutenbergweg einsteigen und in dieser Funktion sowohl im Nachwuchs des EV Landshut e.V. als auch für die, in der EVL-Spielbetrieb GmbH organisierte, DEL2-Mannschaft der Rot-Weißen tätig sein. Kammerers neuer Vertrag beim EVL läuft bis Ende April 2023.

Weiterlesen ...

Verbotene Prostitution - Kripo ermittelte drei agierende Prostituierte in einem Passauer Innenstadt-Hotel

Passau - pol (13.01.2021)  Seit November 2020 sind legale Prostitutionsbetriebe aufgrund der Bayerischen Verordnung zu den Infektionsschutzmaßnahmen geschlossen. Anfang Januar konnte die Kripo Passau drei Wiederholungstäterinnen ermitteln, die trotz Verbots die Prostitution ausübten.

Weiterlesen ...

LA-Grüne unterstützen Bürgerbegehren Klimaentscheid

landshut klimaentscheidLandshut - pm (13.01.2021) Die Klimakatastrophe ist und bleibt das drängendste und wichtigste Thema der aktuellen Zeit. Der Umgang mit dieser großen Herausforderung entscheidet darüber, welche Qualität das menschliche Leben in der Zukunft haben wird. Trotz dieser Tatsache passiert leider gerade auf lokaler Ebene auch in Landshut zu wenig, um wirklich etwas an dem aktuellen Trend zu ändern und das angestrebte Ziel von maximal 2 Grad Klimaerwärmung zu erreichen. Umweltschutz ist, seit der Gründung der Partei, die zentrale Agenda Grüner Politik.

Weiterlesen ...

Polizeibeamter wurde bei Unfallaufnahme schwer verletzt

Ergoldsbach / B15 - pol (13.01.2021)  Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände kam es am frühen Dienstagabend, 12.01., zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem ein 27-jähriger Polizeibeamter schwer verletzt wurde.

Weiterlesen ...

Abschluss der LA-Energiegespräche im Wintersemester - Nachhaltige Klärschlammentsorgung -Projekt IKK

hochschule logo ganz neuLandshut - pm (13.01.2021) Der optimale Umgang mit Klärschlamm aus kommunaler Abwasserreinigung steht im Fokus der abschließenden Veranstaltung der Landshuter Energiegespräche im WS 2020/2021. "Nachhaltige Klärschlammentsorgung im ländlichen Raum – das Projekt greenIKK" lautet des Thema des Vortrages von Julia Straub (Technologiezentrum Energie der Hochschule Landshut) mit anschließender Diskussion am 18. Januar 2021, Beginn 18.30 Uhr.

Weiterlesen ...

Erdbeben: Landkreis-Feuerwehren unterstützen kroatische Kollegen. Hilfsgüter-Transport auf dem Weg nach Sisak

Feuerwehr transport kroatien

Essenbach - pm (13.01.2021) Die Bilder gingen durch die Nachrichten: Ende Dezember ereignete sich in der ländlich geprägten Region des Landkreises Sisak-Moslavina in Kroatien ein schweres Erdbeben. Die dortigen Feuerwehrleute sind weiter voll gefordert – deshalb hat der Bayerische Feuerwehrverband Unterstützung zugesagt.

Weiterlesen ...

IKK classic: Landesbeirat Bayern. Wechsel im Vorsitz

prison peter landesbeiratBayern - 13.01.2021) Zum Jahresbeginn löste Arbeitnehmervertreter Peter Prison (Foto) aus Neumarkt i.d.Opf. turnusgemäß den Arbeitgebervertreter Klaus Dank als Vorsitzenden des Landesbeirats Bayern der IKK classic ab. Der Wechsel im Vorsitz des Selbstverwaltungsgremiums erfolgt jedes Jahr zum 1. Januar. - Für das neue Jahr rufen die beiden Vorsitzenden zu Solidarität und Besonnenheit auf. „Auch 2021 wird von der Corona-Pandemie und ihren Herausforderungen geprägt sein. Dennoch stehen wir den Entwicklungen nicht hilflos gegenüber, sondern können deren Verlauf beeinflussen, indem wir unsere Kontakte reduzieren und uns an die Schutzmaßnahmen der Landesregierung halten“, so der Appel des amtierenden Vorsitzenden.

Weiterlesen ...

Seit 11.01. vermisste Jugendliche wieder daheim

Aslkofen - pol (13.01.2021) Die seit Montag, 11.01., vermisste Jugendliche wurde aufgefunden, die Fahndung hat sich erledigt. Das Polizeipräsidium Niederbayern bedankt sich bei allen Medien für die Mithilfe und Unterstützung bei der Öffentlichkeitsfahndung. 

Neue Online-Selbsthilfegruppe für Brustkrebspatientinnen

arzt klinik ingo bauerfeindklinik michaelson sibyllLandshut (12.01.2021) Die Selbsthilfegruppe für Brustkrebs mit Renate Haidinger vom Brustkrebskrebs Deutschland e.V. und Sibyll Michaelsen (Foto), Onkologische Fachpflegerin und Breast Care Nurse, trifft sich wieder online am Mittwoch, 20. Januar. Das Thema diesmal: „Das Leben nach der Diagnose“. Dazu ist Dr. Ingo Bauerfeind (Foto), Chefarzt der Frauenklinik und Leiter des Brustkrebszentrums, eingeladen und beantwortet Fragen rund um das Thema Brustkrebs. Das Treffen findet von 16.30 bis 18 Uhr digital über das Online-Tool Microsoft Teams statt. Fragen können vorab schon gestellt werden.

Weiterlesen ...

Stadt lädt 4.200 über 80-jährige zur Corona-Schutzimpfung ein. Briefe von OB Putz - Auch Vormerkungen möglich

putz corona ampelLandshut - pm (12.01.2021) Die Schutzimpfung gilt als entscheidender Fortschritt im Kampf gegen das seit einem Jahr weltweit grassierende Coronavirus SARS-CoV-2. Derzeit ist Impfstoff aber noch knapp – und muss daher zunächst den besonders gefährdeten Risikogruppen vorbehalten bleiben. In der Stadt Landshut wurden deshalb gemäß der bundesweit verbindlichen Impfstrategie in den vergangenen Wochen hunderte Bewohnerinnen und Bewohner von Senioren- und Pflegeheimen, das dort tätige Personal sowie ausgewählte Pflegekräfte und Ärzte von Krankenhäusern geimpft. In einem zweiten Schritt sind nun rund 4.200 Bürgerinnen und Bürger an der Reihe, die das 80. Lebensjahr vollendet haben und nicht in einem Pflege- oder Seniorenheim leben. Auch sie gehören der höchsten Priorisierungsgruppe an und werden deshalb in den nächsten Tagen per Brief von Oberbürgermeister Alexander Putz zur Schutzimpfung eingeladen.

Weiterlesen ...

Am Montag, 11.01., 170 Personen im Impfzentrum des Landkreises behandelt - Weitere Termine in Vorbereitung

Landkreis Landshut - 12.01.2021) Die Impfungen gegen das Corona-Virus gehen voran im Landkreis Landshut: Gestern wurden im Impfzentrum in Kumhausen-Preisenberg rund 170 Personen erstmals gegen das Corona-Virus geimpft. Da für den heutigen Dienstag eine weitere Impfstoff-Lieferung angekündigt wurde, vereinbaren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dort bereits die nächsten Termine.

Weiterlesen ...

13 CSU/LM/JL/BfL-Stadträte beantragen, dass noch heuer mit dem Bau des Stadttheaters begonnen wird

Landshut - pm (12.01.2021) . Die 13 Stadträte beantragen, dass sich der Bildungs- und Kultursenat dafür ausspricht, dass der Zeitplan zur Sanierung und zum Neubau des Stadttheaters auf dem Bernlochner-Areal beibehalten wird und ab 2021 - also heuer noch - der Baubeginn erfolgt, sofern die Fördermittel aus dem Bundesprogramm Nationale Projekte des Städtebaus bewilligt werden. 

Weiterlesen ...

Seite 9 von 2282

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
Der Neuhauser

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten