Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Wissenschaftlicher Blick auf Neuausrichtung der Thermalbäder

TH Deggendorf Baeder

V. li. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, Thomas Klaus, Prof. Waldemar Berg, Prof. Dr. Horst Kunhardt, Georg Riedl, Prof. Dr. Marcus Herntre, Dr. Stephanie Greil-Lidl - Foto: Bezirk Niederbayern, Bäter

Landshut - pm (30.10.2020) Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich sprach vor kurzem in der Landshuter Bezirksverwaltung gemeinsam mit dem Geschäftsleiter der Bäderzweckverbände Thomas Klaus mit führenden Köpfen des 'European Campus Rottal-Inn' (ECRI) in Pfarrkirchen der Technischen Hochschule (TH) Deggendorf über die geplante Neuausrichtung der niederbayerischen Thermalbäder.

Weiterlesen ...

Weit weg von Kreislaufwirtschaft: Rekordhoch von Verpackungsmüllmengen

Bayern - pm (29.10.2020) Noch nie waren die Zahlen des Umweltbundesamtes so hoch wie im Moment: Die Mengen an Verpackungsmüll wachsen immer weiter und die verbindlichen Ziele zur Abfallvermeidung bleiben Fehlanzeige. Deutschland entfernt sich sogar von diesen und damit auch von einer ressourcenleichten Kreislaufwirtschaft.

Weiterlesen ...

Bayernpartei gegen Abhören von verschlüsselten WhatsApp-Nachrichten

Bayern - pm (28.10.2020) Vergangene Woche hat das Bundeskabinett auf den Weg gebracht, dass die bundesdeutschen Geheimdienste künftig bei verschlüsselten Messengerdiensten, wie etwa WhatsApp, mitlesen dürfen. Wie beruhigend eingeschränkt wurde aber „nur auf Anordnung“. Auf diese Weise kommen die lange umstritten gewesenen Staatstrojaner zu neuen Ehren.

Weiterlesen ...

Queer in Niederbayern jetzt im Lesben- und Schwulen-Verband Bayern vertreten

Landshut - pm (28.10.2020) Beim Verbandstag des Landesverbands Bayern des „Lesben- und Schwulen-Verbands Deutschland e. V.“ (LSVD) wurde der Co-Vorsitzende des Vereins „Queer in Niederbayern e. V.“, Herbert Lohmeyer, einstimmig in den neuen Landesvorstand des LSVD Bayern gewählt. Damit ist der noch junge Verein Queer in Niederbayern im Dachverband auf Landesebene vertreten und bestens vernetzt.

Weiterlesen ...

MdL Ruth Müller überreicht Spende an Frauenhaus

Frauenhaus Straubing Ruth Müller

Abgeordnete spendet Diatenerhöhung für Schutz und Hilfe von Frauen und Kinder in Not

Straubing - pm (28.10.2020) Als frauenpolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion ist es der Landtagsabgeordneten Ruth Müller aus dem Landkreis Landshut ein wichtiges Anliegen, sich in den bayerischen Frauenhaus-Einrichtungen ein Bild von der aktuellen Situation zu machen.

Weiterlesen ...

MdL Steinberger: Grüne fordern Umbau der Agrarpolitik sowie Klima- und Artenschutz

Bayern - pm (28.10.2020) "Jetzt ist die Zeit, den Umbau der Agrarpolitik voranzutreiben und die Handlungsspielräume auf Landesebene zu nutzen", sagt Rosi Steinberger, grüne Landtagsabgeordnete aus Landshut und Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt- und Verbraucherschutz.

Weiterlesen ...

Absurd: Als Weide genutztes Ackerland umpflügen

Dillinger

v. l.: Landwirte Siegfried Steinberger, Markus Dillinger, Tobias Wagner, Josef Berger, Georg Breinbauer mit MdB Nicole Bauer und Johannes Vogl vor der Weide im Landkreis Kelheim. - Foto: Lucas Bender

Einmuß – pm (27.10.2020) FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer wurde von Landwirten aus ganz Südbayern am Milchviehbetrieb Dillinger empfangen. Hauptanliegen der Milchviehhalter war es, die Weidehaltung – besonders abseits der Alpen ein eher exotisches Phänomen – ins rechte Licht zu rücken.

Weiterlesen ...

MdL Steinberger: Rechtsmissbrauch bei Tiertransporten endlich stoppen

Bayern - pm (27.10.2020) Umweltminister Glauber kündigte am Montag Neuregelungen zu langen Tiertransporten ins EU-Ausland an, die den Rechtsmissbrauch stoppen sollen. "Besser spät als nie", findet der tierwohlpolitische Sprecher der Landtags-Grünen, Paul Knoblach. Rosi Steinberger, Landshuter Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt und Verbraucherschutz, fügt kritisch hinzu:

Weiterlesen ...

Bayernpartei: Freiheiten und Werte dürfen Corona nicht geopfert werden

logo bayernpartei neuBayern – pm (26.10.2020) Nach einer US-amerikanischen Studie nutzen Regierungen – auch im Westen - die Corona-Krise dazu, die Überwachung der Bevölkerung und auch die Zensur zu intensivieren. Die Autoren der Studie konstatieren, dass in Krisenzeiten eingeführte Maßnahmen meist auch nach dem Ende der Sondersituation andauern. -Hierzulande beklagen sich immer mehr gewählte Parlamentarier darüber, dass sie bei den Maßnahmen weder gehört werden, geschweige denn darüber abstimmen konnten. Die Verwaltung, die Exekutive entscheidet – und zwar derzeit mehr oder weniger unkontrolliert.

Weiterlesen ...

Wegen Corona: ÖDP Hauptausschuss mit 40 Personen statt Landesparteitag

Johanna Seitz

Johanna Seitz stellte sich beim Kleinen Parteitag als Gegenkandidatin von Andreas Scheuer vor

Straubing - pm (26.10.2020) Der Kleine Parteitag (Landeshauptausschuss) der bayerischen ÖDP hat am Samstag (24.10.) in Straubing beschlossen, die Petition "Bayernplan für eine sozialökologische Transformation" landesweit durch Unterschriften und öffentliche Solidarisierung zu unterstützen.

Weiterlesen ...

Bezirks-Grüne gegen „St. Floriansprinzip“ bei Endlagerbestimmung

Rosi SteinbergerMdL Rosi Steinberger

Geisenhausen – pm (23.10.2020) Auf ihrer Herbstversammlung im Landkreis Landshut beschlossen die niederbayerischen Grünen einstimmig einen Antrag zur Frage der Lagerung von Atommüll. Die Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger machte deutlich: „Grüne haben Atomkraft immer als unverantwortbar abgelehnt. Das entbindet uns aber nicht von der Verantwortung, uns den Tatsachen zu stellen!“

Weiterlesen ...

Ver.di erhöht den Druck: Wieder Streiks im ÖPNV

Bayern - pm (22.10.2020) Vor der dritten Verhandlungsrunde erhöht die Gewerkschaft ver.di den Druck auf die Arbeitgeber: ver.di kündigte einen weitere Streik in Passau für Montag, den 26. Oktober an. Betroffen ist der kommunale Nahverkehr.

Weiterlesen ...

Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus im Bezirksklinikum Mainkofen

Mainkofen - pm (21.10.2020) Am 28. Oktober 1940 wurde der erste von fünf T4-Transporten mit 114 Pfleglingen (insgesamt 606) von Mainkofen in die Tötungsanstalt Hartheim bei Linz durchgeführt. Zur Erinnerung an die Opfer der Zwangssterilisation und "Euthanasie" in der ehemaligen Heil- und Pflegeanstalt Mainkofen während des Nationalsozialismus findet am Mittwoch, 28. Oktober, 16 Uhr, bei der Gedenkstätte auf dem ehemaligen Anstaltsfriedhof des Bezirksklinikums Mainkofen eine Gedenkfeier mit ökumenischer Andacht statt.

Weiterlesen ...

Schulen nicht allein lassen! Landtags-Grüne fordern Bildungs-Taskforce

München/Landshut - pm (21.10.2020) Bayerns Schulen erleben gerade chaotische Wochen, mit Unterrichtsausfällen, geteilten Klassen und vielen Schülerinnen und Schülern, die aufgrund der verschärften Corona-Maßnahmen zuhause bleiben müssen.

Weiterlesen ...

Züge bekommen neue Liniennummern: Aus ALX 79854 wird RE 2

München - pm (21.10.2020) Mit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 führt die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) bayernweit neue Linienbezeichnungen im Regionalverkehr ein. Sie folgen einem einheitlichen, leicht verständlichen System, das sich bei U- und S-Bahn bereits bewährt hat und deutschlandweit geläufig ist.

Weiterlesen ...

Toni Schuberl: 10.000 ha Biosphärengebiet sind ein gesundes Ziel

Lermer Schuberl

Forstamtsleiterin Gudula Lermer konnte MdL Schuberl bei dem fachlichen Spaziergang viele fundierte Beispiele für eine nachhaltige Forstpolitik erläutern. - Foto: Schoyerer

Bayern – pm (20.10.2020) Toni Schuberl, Abgeordneter der Grünen im Bayerischen Landtag traf sich mit Forstbetriebsleiterin Gudula Lermer zu einer „Naturwald-Tour“ im Forst hinter Heldengut/Hinterschmiding. Eine Stunde war geplant, fast vier Stunden wurden es. Der grüne Abgeordnete Toni Schuberl und Gudula Lermer, die Forstbetriebsleitern von Neureichenau hatten sich viel zusagen.

Weiterlesen ...

ÖDP: Kleiner Parteitag statt Landesparteitag

Bayern/Straubing - pm (20.10.2020) Die bayerische ÖDP hat ihren für kommenden Samstag (24. Oktober) in Straubing geplanten Landesparteitag wegen der Entwicklung der Corona-Infektionen abgesagt. 240 Delegierte aus ganz Bayern hätten in der Fraunhofer-Halle daran teilgenommen.

Weiterlesen ...

Jetzt gezielt handeln - oder wieder alle Schulen dichtmachen?

Bayern - pm (20.10.2020) Die bayernweiten Corona-Fallzahlen steigen sprunghaft an. Viele Städte und Landkreise reißen die Inzidenzmarke von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern. Natürlich hat diese Entwicklung auch Auswirkungen auf die Schulen.

Weiterlesen ...

Niederbayerische Grüne wollen zweites Bundestagsmandat

GRÜNE Ndby Bezirksvorstand Deggendorf

v. l. n. r.: Marlene Schönberger, Pascal Pohl, Matthias Weigl, Vorsitzender Matthias Ernst, Stefanie Auer, Robert Steinbauer, Vorsitzende Olivia Kreyling, Elke Rümmelein. - Foto: Schoyerer

Deggendorf - pm (20.10.2020) Was sind unsere Ziele? Welche Themen bewegen Niederbayern? Wer übernimmt in der neuen Vorstandschaft welche Aufgaben? Diese und noch mehr Fragen besprach die Bezirksvorstandschaft von Bündnis 90/Die Grünen während ihrer Klausur in Deggendorf.

Weiterlesen ...

200 Jahre Sebastian Kneipp: Freistaat fördert Kneipp-Anlagen

KneippanlageFür Bau und Sanierung von Kneipp-Anlagen in Stadt und Landkreis Landshut sind Fördermittel des Freistaates möglich. - Foto: Pixabay.

Landshut/München - pm (20.10.2020) Im kommenden Jahr jährt sich der Geburtstag von Sebastian Kneipp zum 200. Male. Zum Jubiläumsjahr hat der Freistaat nun ein eigenes Förderprogramm gestartet. Ziel: Möglichst viele Kneipp-Anlagen in Bayern sollen saniert bzw. neu gebaut werden, informiert Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU).

Weiterlesen ...

  1. SPD setzt Anhörung zum Schutz des Bodenmarktes durch - Im Vilstal Probleme mit steigenden Preisen
  2. ÖDP kritisiert Sendemast neben NS-Mahnmal: „Entwürdigend und beschämend“
  3. ver.di: Am Montag weitere Warnstreiks und Aktionen in Niederbayern
  4. Pünktlichkeits- und Zugausfall-Statistik 2019: Massives Defizit beim Alex-Süd
  5. Urlaub auf dem Bauernhof: SPD für bessere Vermarktungsstrukturen
  6. Erfolg für kleine Schlachthöfe: Wettbewerbsvorteil industrieller Schlachtbetriebe soll beseitigt werden
  7. Heute bundesweitenr Azubi-Streiktag im öffentlichen Dienst

Seite 3 von 56

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Der grüne Abgeordnete Toni Schuberl erstattet Anzeige wegen Morddrohung gegen Passauer AfD-MdL Ralf Stadler
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Mareis eröffnet seine 14. Filiale am Kreisel in Vilsbiburg
Bernhard Schindler Freie Wähler

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten