Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Wolfram Silke
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

SPD setzt Anhörung zum Schutz des Bodenmarktes durch - Im Vilstal Probleme mit steigenden Preisen

Ruth Müller MdLMdL Ruth Müller

München - pm (16.10.2020) Die SPD-Abgeordneten Ruth Müller begrüßt den Beschluss für eine Expertenanhörung zum Schutz des Bodenmarktes, die auf Initiative der BayernSPD-Landtagsfraktion hin stattfinden wird. Der entsprechende Antrag wurde diese Woche im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten durch das Minderheitenvotum von SPD, Grüne und FDP gebilligt, gegen die Stimmen der Regierungsfraktionen.

Weiterlesen ...

ÖDP kritisiert Sendemast neben NS-Mahnmal: „Entwürdigend und beschämend“

Mobilfunkmast PassauIn Passau wird das Mahnmal gegen die NS-Gewaltherrschaft optisch durch einen temporären Mobilfunkmast für die EU-Verkehrsministerkonferenz verdrängt, die Andreas Scheuer jetzt absagen musste.

Passau - pm (16.10.2020) Die ÖDP-Stadtratsfraktion kritisiert die von der Stadt Passau erteilte Baugenehmigung für den 36 Meter hohen Sendemast an der Innpromenade, der jetzt wegen der Absage der EU-Verkehrsministerkonferenz doch nicht gebraucht wird.

Weiterlesen ...

ver.di: Am Montag weitere Warnstreiks und Aktionen in Niederbayern

Landshut/Straubing/Passau - pm (16.10.2020) Vor der dritten Verhandlungsrunde am 22. Oktober werden im Zuge eines bayernweiten Warnstreiktages auch in Niederbayern wieder viele Beschäftigte des öffentlichen Dienstes aufgerufen, ihre Arbeit niederzulegen. Nach dem erfolgreichen Streik in Passau, bilden am kommenden Montag, 19. Oktober, die Städte Landshut und Straubing die Schwerpunkte.

Weiterlesen ...

Pünktlichkeits- und Zugausfall-Statistik 2019: Massives Defizit beim Alex-Süd

BEG Grafik Jahrespünktlichkeit 2019

Jahrespünktlichkeit (blau) und Zugausfälle (rot) der bayerischen Bahnen 2019 - Grafik: Bayerische Eisenbahngesellschaft

München - pm (16.10.2020) Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die im Auftrag des Freistaats den Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern plant, finanziert und kontrolliert, hat für 2019 die Zahlen zu Pünktlichkeit und Zugausfällen vorgelegt. Bayernweit lag die Pünktlichkeitsquote der Regionalzüge und S-Bahnen bei 92,3 Prozent, ein Minus von 0,4 Prozentpunkten gegenüber 2018 (92,7 Prozent).

Weiterlesen ...

Urlaub auf dem Bauernhof: SPD für bessere Vermarktungsstrukturen

Ruth mit Pferd

MdL Rith Müller: Bauernhofurlaub wichtig für bayerischen Tourismus und Landwirtschaft

Bayern - pm (15.10.2020) Mehr als 4.000 Betriebe in Bayern laden zum Urlaub auf dem Bauernhof ein, Tendenz steigend. Das hat der von der BayernSPD-Landtagsfraktion geforderte und gestern (14.10.) im Ausschuss für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten vorgelegte Bericht gezeigt.

Weiterlesen ...

Erfolg für kleine Schlachthöfe: Wettbewerbsvorteil industrieller Schlachtbetriebe soll beseitigt werden

MdL Rosi SteinbergerMdL Rosi Steinberger: Der grüne Antrag hat überzeugt.

München - pm (14.10.2020) "Die Benachteiligung kleiner, regionaler Schlachthöfe und Metzgereien hat bald endlich ein Ende", freut sich Rosi Steinberger, grüne Landtagsabgeordnete aus Landshut und Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt- und Verbraucherschutz im Bayerischen Landtag über den Erfolg der Landtagsgrünen heute im Agrarausschuss.

Weiterlesen ...

Heute bundesweitenr Azubi-Streiktag im öffentlichen Dienst

Azubis Oberpfalz und Niederbayern

Niederbayerische Nachwuchskräfte aus dem öffentlichen Dienst streiken.

Niederbayern - pm (14.10.2020) Gemeinsam mit 500 jungen Streikenden aus dem Öffentlichen Dienst in Bayern demonstrierten die Azubis des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK und der Stadtgärtnerei Straubing in Nürnberg für ihre Forderungen. Die spezielle Forderung für die jungen Mitglieder, ist die Erhöhung der Ausbildungsvergütungen und Praktikantenentgelte um 100 Euro monatlich.

Weiterlesen ...

Ilztalbahn: 15.000 Fahrgäste an 22 Tagen

Karlsbach Luftbild

An den letzten vier Saisonwochenenden war der historische zweiteilige Schienenbus auf der Ilztalbahn unterwegs.

Passau – pm (12.10.2020) Die Ilztalbahn hat die turbulente Saison 2020 erfolgreich abgeschlossen. Trotz der Corona-Pandemie konnten von 16. Juli bis 4. Oktober an 22 Fahrtagen fast 15.000 Fahrgäste in den Zügen begrüßt werden. „Wir sind froh darüber, dass wir in der Corona-Saison einen attraktiven und zuverlässigen Freizeitverkehr anbieten konnten. Unser Dank gilt den Fahrgästen für die vorbildliche Einhaltung der Hygieneregeln und unserem Zugpersonal für die großartige Leistung“, so Prof. Thomas Schempf, Geschäftsführer der Ilztalbahn GmbH.

Weiterlesen ...

online-Diskussion: Atommüll-Endlagersuche – Wie geht es jetzt weiter?

Niederbayern -pm (08.10.2020) Die Grüne Landtagsfraktion und der Bund für Umwelt und Naturschutz in Deutschland informieren am 14. Oktober in einer Online-Diskussion über das Thema Atommüll-Endlagersuche. Der niederbayerische grüne Landtagsabgeordnete Toni Schuberl freut sich über die hochkarätige Besetzung des Podiums und erhofft sich eine Versachlichung des bisher aus seiner Sicht zu unsachlich und populistisch geführten Debatte.

Weiterlesen ...

Bayerischer Landesverein für Heimatpflege von der UNESCO als NGO akkreditiert

Leonhardifahrt in Hundham

Leonhardiritte oder -fahrten, wie hier in Hundham, sind bedeutsame Pferde-Wallfahrten zu Ehren des Heiligen Leonhard. - Foto: Ursula Bruder.

Bayern - pm (01.10.2020) Seitdem die Bundesrepublik Deutschland dem Übereinkommen zur Erhaltung des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO im Jahr 2013 beigetreten ist, begleitet auch der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e. V. die Umsetzung der Konvention in Deutschland.

Weiterlesen ...

MdL Toni Schuberl (Grüne) zur atomaren Endlagersuche

Bayern - pm (28.09.2020) Der frühere Endlager-Standort Gorleben ist damals politisch ausgehandelt worden zwischen den drei großen Bundesländern. Bayern sollte die Wiederaufarbeitungsanlage, NRW den Schnellen Brüter und Niedersachsen das Endlager bauen. Alle drei Projekte hatten mit der Atommüll-Wirtschaft zu tun.

Weiterlesen ...

ÖDP: „Atommüll-Endlagersuche kommt 60 Jahre zu spät“

Bayern - pm (28.09.2020) „Kein Wissenschaftler kann garantieren, dass geologische Formationen wie Salzstöcke, Ton und Granitgestein für 100.000 bis 1 Million Jahre stabil und dicht bleiben“, erklärte der bayerische ÖDP-Landesvorsitzende Klaus Mrasek zur heute bekannt gegebenen Vorauswahl für ein Atommüll-Endlager. Die ÖDP Bayern hält Granit, Salz und Ton gleichermaßen für ungeeignet.

Weiterlesen ...

Kritische Stimmen zu Düngevorordnung und Stalleinbrüchen

MdB Bauer LsV Oberpfalz

v. l.: Peter Beer Kreisobmann, Martin Wopperer Erzeugergemeinschaft Schlachtvieh Oberpfalz, Regine Lehmeier LSV, Andreas Fischer LSV Bayern mit Familie, und Nicole Bauer MdB.

Bayern - pm (28.09.2020) FDP-Bundestagsabgeordnete und Mitglied des Landwirtschaftsausschusses Nicole Bauer besuchte den Oberpfälzer Beirat von Landwirtschaft verbindet Bayern e.V. Andreas Fischer, um mit Landwirten über die künftige Ausrichtung der Agrarpolitik zu sprechen. Heftige Kritik äußerten die anwesenden Landwirte über die Novellierung der Düngeverordnung, die die Bauern unnötig belaste und zudem völlig fachfremd und praxisfern sei.

Weiterlesen ...

MdL Ruth Müller. Grausamkeiten in der Rinderhaltung beenden

Ruth Müller MdLRuth Müller kritisiert nachlässiges Vorgehen der Staatsregierung und fordert sichtbare Verbesserungen für das Tierwohl in der Rinderhaltung.

Bayern - pm (24.09.2020) Der heutige Bericht im Ausschuss für Umwelt und Verbraucherschutz zu den Tierschutzskandalen im Allgäu hat erneut bewiesen, dass Staatsregierung und Behörden im Freistaat gegen Tierrechtsverstöße in der Milchviehhaltung viel zu nachlässig vorgehen.

Weiterlesen ...

ÖDP begrüßt Klimastreik am 25. September: „Kein Grad weiter!“

Becker AgnesAgnes Becker, stellv. Landesvorsitzende

Bayern - pm (24.09.2020) Die bayerische ÖDP unterstützt den offenen Brief der zehn großen Umweltverbände zum globalen Klimastreik, veröffentlicht in der heutigen Ausgabe des Stern Nr. 40/2020, mit zwei Initiativen für Sofortmaßnahmen in den bayerischen Kommunen. "Unsere wachstumskritischen Anträge, keine Wälder mehr für neue Gewerbegebiete zu roden, werden beim Klimaschutz die Spreu vom Weizen trennen.

Weiterlesen ...

Einstimmiger Grüner Beschluss zum „Verfahren der Suche eines Endlagers für hochradioaktiven Atommüll“

Freyung-Grafenau – pm (22.09.2020) Die Bundesgesellschaft für Endlagerung wird am 28. September den "Zwischenbericht Teilgebiete" veröffentlichen, in dem die für ein Endlager für hochradioaktives Material infrage kommenden Regionen benannt werden. Es besteht die Möglichkeit, dass auch der Saldenburger Granit im Landkreis Freyung-Grafenau eines dieser Teilgebiete ist.

Weiterlesen ...

Stadtrat Falk Bräcklein neu im Vorstand der mut-Partei

Falk Bräcklein

Falk Bräcklein, Stadtrat für Die Linke/mut

Landshut/Plankstetten - pm (22.09.2020) Am vergangenen Samstag fand der Landes-und Bundesparteitag der Partei mut im oberpfälzischen Kloster Plankstetten statt. Die Versammlung entschied sich für Eva Apfl (27) aus München und Julian Höfner (25) bei der Wahl der neuen Parteivorsitzenden. In den Vorstand wurde auch Falk Bräcklein (34), Stadtrat für die Ausschussgemeinschaft SPD & Die Linke/mut aus Landshut, gewählt.

Weiterlesen ...

FDP für gleiche Regeln für Liebe in Coronazeiten

Nicole Bauer MdB mit JuLis Passau

Die niederbayerische FDP-MdB Nicole Bauer setzt mit den Jungen Liberalen Passau ein Zeichen für die Liebe in Coronazeiten.

Bayern – pm (16.09.2020) Unverheirateten Lebenspartnern aus Nicht-EU-Staaten war es wegen der Corona-Pandemie lange nicht und mittlerweile nur unter bürokratischen Auflagen erlaubt, nach Deutschland einzureisen. Dagegen hat die niederbayerische FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer aus Landshut mit den Jungen Liberalen Passau an der deutsch-österreichischen Grenze demonstriert.

Weiterlesen ...

Lichtverschmutzung & Insektensterben: 17.09. Earth Night

Nachtfalter

Der rote Falter ist ein Zimtbär (Phragmatobia fuliginosa) – Foto: Heini Inkoferer

Bayern – pm (14.09.2020) Wer findet sie nicht romantisch, all die schönen Lämpchen zur Illumination von Wänden, Gartenwegen, Zäunen und Terrassen. Seitdem LED und Solarlampen die Beleuchtung ums Haus und im Garten auf einfache und günstige Weise ermöglichen, setzen viele Hausbesitzer nachts Lichtakzente im Garten, heben bisweilen einzelne Pflanzen hervor oder lassen die Hausfassade strukturierter hervortreten.

Weiterlesen ...

Landwirtschaft der Zukunft: MdB Nicole Bauer und MdB Uli Lechte besuchen die Firma HORSCH

Bauer Horsch

Von links Michael und Cornelia Horsch, Andreas Fischer (mit Sohn), MdB Nicole Bauer

pm (14.09.2020) Die beiden FDP-Bundestagsabgeordneten Nicole Bauer und Uli Lechte besuchten den Landmaschinentechnikhersteller HORSCH Maschinen GmbH in Schwandorf, um sich ein Bild von den neuesten Technologien im Bereich der Landwirtschaft zu machen.

Weiterlesen ...

  1. ÖDP unterstützt „Earth Night“: Wenigstens eine dunkle Nacht pro Jahr
  2. Metzgerhandwerk nicht mit Fleischkonzernen gleichstellen
  3. MdL Steinberger: Aus der Strecke Gotteszell-Viechtach ein Schlag ins Gesicht der Region
  4. MdL Müller: Schlechte Aussichten für das heimische Klima
  5. Olaf Heinrich neuer Vorsitzender des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege
  6. Queerpolitische Erfolge für SPD, Grüne, FDP im Landtag
  7. Grüner Antrag: Abwasserkanäle in Niederbayern richtig fördern

Seite 4 von 56

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Der grüne Abgeordnete Toni Schuberl erstattet Anzeige wegen Morddrohung gegen Passauer AfD-MdL Ralf Stadler
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Mareis eröffnet seine 14. Filiale am Kreisel in Vilsbiburg
Farben Hoegner

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten