Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Wolfram Silke
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Gemeinsame Erklärung der Krankenhäuser: "Bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit nicht in die Notaufnahme!"

gemeinsame pressem krankenhäuser

Stadt & Landkreis Landshut - pm (06.11.2020)  Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Abgeschlagenheit und Fieber – im Herbst leiden viele Menschen aufgrund des Wetterumschwungs unter diesen Symptomen. Derzeit ist die Unsicherheit groß, ob es sich bei diesen Beschwerden um eine Erkältung, eine Grippe oder das Coronavirus handeln könnte und an wen sich diese Patienten wenden dürfen.

Weiterlesen ...

Fr., 06. Nov. trauriger Rekord: 21 506 Corona-Infizierte

corona gemiendetagDeutschland - hs (06.11-2020) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet heute für die letzten 24 Stunden eine Zunahme der Corona-Fälle um 21 506. Das ist ein trauriger neuer Rekord. Tags zuvor (05.11.) waren es 19 990, am Mittwoch (04.11.) 17 214 und am Dienstag (03.11.) 15 352. - Die strengen Vorschriften (Maskenpflicht usw.) des neuen Lockdown sind erst seit Montag, 2. November wirksam.

Weiterlesen ...

Zahl der Covid-Patienten deutlich angestiegen - Regionale Kliniken behandeln derzeit 37 Corona-Fälle

corona ampel donnerstagStadt und Landkreis Landshut - pm (05.11.2020) Die steigende Zahl an Neuinfektionen mit dem Corona-Virus in der Region Lndshut spiegelt sich auch in den Krankenhäusern wider: Derzeit werden insgesamt 37 Patienten, bei denen das Corona-Virus nachgewiesen wurde, behandelt. Davon müssen sechs intensivmedizinisch betreut werden, unverändert zum Wert des Vortages. Im Normalbetten-Bereich sind acht Patienten hinzugekommen.

Aktuell sind in der Region Landshut 411 laufende Infektionen bekannt – ein Minus von sechs gegenüber dem Vortag.

Weiterlesen ...

Deutlicher Corona-Anstieg: Klinikum Landshut wieder im Krisenmodus - Derzeit acht Intensivfälle

klinikum landshut

Das Landshuter Klinikum muss weitere Intensivkapazitäten schaffen.

Landshut – pm (04.11.2020) Das Klinikum Landshut schaltet aufgrund gestiegener Covid-19-Patientenzahlen zurück in den Krisenmodus. „Seit Montag verzeichnen wir einen ständigen Zustrom an Corona-Patienten“, erklärt Geschäftsführer Dr. Philipp Ostwald. Momentan werden im Klinikum acht positive Fälle auf Normalstation und zwei Patienten auf der Intensivstation behandelt.

Weiterlesen ...

Corona-Infektionen nach Altersgruppen verteilt - Demografische Auswertung der aktuellen Infektionen

Region Landshut pm (04dienstag corona indexfälle neu.11.2020) „Immer mehr Jüngere mit Corona infiziert“ – diese Schlagzeilen waren im Sommer vermehrt zu lesen. Auch in der Region Landshut war dies in Teilen zutreffend; die in der Regel jüngeren Reiserückkehrer, die vor allem in den Sommermonaten das Infektionsgeschehen bestimmt haben, weil sie sich vermutlich im Ausland mit dem Corona-Virus infiziert haben, schlagen aktuell eher weniger bei den Ermittlern des Contact Tracing-Teams des Landshuter Gesundheitsamtes auf.

Weiterlesen ...

92 Corona-NEUinfektionen in der Region Landshut, aber die 7-Tage-Inzidenzen übers Wochenende gesunken

corona indexfrälle montagStadt und Landkreis Landshut - pm (02.11.2020) Die 7-Tages-Inzidenz, also der Wert, der die Corona-Neuinfektionen innerhalb einer Woche in Relation zur Einwohnerzahl setzt, ist sowohl in Stadt und Landkreis über das Wochenende leicht gesunken. So liegt die 7-Tages-Inzidenz laut dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) in der Stadt Landshut heute (Montag, 02. November 2020) bei 96,72 – am Freitag lag der Wert noch bei 118,51, am Sonntag bei 114,42. Im Landkreis beträgt dieser Wochenwert heute 108,2 (Freitag: 124,46, Sonntag: 126,33).

Weiterlesen ...

Das RKI meldet für heute, Montag, 12.097 Corona-Infizierte

corona infosDeutschland - hs (02.11.2020) Weil nicht alle Gesundheitsämter über das Wochenende ihre Corona-Infizierten an das Robert-Koch-Institut (RKI) melden, fallen die Zahlen am Montag regelmäßig niedriger aus. So werden für heute, Montag (02.11.) "nur" 12.077 Neu-Infizierte gemeldet. Am Sonntag (01.11.) waren es 14.177 und am Samstag (31.10.) noch 19.059, die Rekordzahl seit Beginn der Corona-Pandemie.

Weiterlesen ...

Ab Montag strengere Besucherrgeln bei den LAKUMED Kliniken - Patienten, Mitarbeiter schützen

achdorf klinik neuHier das Achdorfer Klinikum mit 350 Betten

Landkreis Landshut - pm (31.10.2020)  Aufgrund der hohen Infektionszahlen in Stadt und Landkreis Landshut verschärfen die LAKUMED Kliniken die Vorschriften für Besucher an den Krankenhäusern Landshut-Achdorf und Vilsbiburg. Ab Montag, 2. November benennt jeder Patient bei der Aufnahme drei Personen, von denen er Besuch erhalten darf. Der Patient darf täglich eine der drei benannten Personen empfangen. 

Weiterlesen ...

Corona-Ampel der Stadt auf "Dunkelrot" - Ab Samstag schärfere Maßnahmen

ampel dunkelrot landshutStadt Landshut - pm (30.10.2020) Die 7-Tage-Inzidenz in der Stadt Landshut ist am heutigen Freitag, 30. Oktober, nach Angaben des Robert-Koch-Instituts auf statistisch 118,5 Fälle pro 100.000 Einwohner gestiegen. Damit springt die bayernweite Corona-Warnampel von Rot auf Dunkelrot. Mit Wirkung zum morgigen Samstag, 31. Oktober, 0 Uhr treten zusätzliche Beschränkungen in Kraft.

Weiterlesen ...

Coronabekämpfung: Gesundheitsamt arbeitet am Anschlag

ampel landkreis coronaLandkreis Landshut - pm (30.10.2020) Telefonieren in Dauerschleife: So sieht derzeit der Alltag der Mitarbeiter der Corona-Arbeitsgruppe am Staatlichen Gesundheitsamt Landshut aus. Sie sind in der momentanen Situation mehr denn je gefordert, um die Infektionsketten des Corona-Virus zu durchbrechen – vor allem, weil das Virus immer weitere Kreise zieht und sich quasi wie ein Lauffeuer verbreitet. Innerhalb kurzer Zeit hat das „Contact Tracing Team“ – so die offizielle Bezeichnung der Corona-Arbeitsgruppe – effiziente Vorgänge mit Aufgabenteilung entwickelt, um das enorme Arbeitsaufkommen irgendwie zu bewältigen.

Weiterlesen ...

Corona-Pandemie: lebensmut Landshut setzt Kurse aus

Landshut - pm (30.10.2020) Die Therapieangebote von Lebensmut Landshut am Klinikum Landshut werden bis auf weiteres pausiert. Dazu zählen: Kunsttherapie, Qi-Gong, Draußen aktiv, Kosmetische Beratung für Krebspatienten, Musiktherapie, Atemtherapie. Meditation und Fantasiereisen findet wieder online statt.

Weiterlesen ...

Vorträge der LAKUMED Kliniken entfallen im November

Landkreis Landshut - pm (30.10.2020) Aufgrund der derzeitigen Ausnahmesituation durch das Coronavirus entfallen alle Vorträge und Veranstaltungen der LAKUMED Kliniken im Monat November. Davon betroffen sind:

Weiterlesen ...

Bügertelefon des Landkreises wieder verfügbar. Corona-Ampel bleibt im Landkreis "Dunkelrot", in Landshut "Rot"

kreiskarte zwei dunkelrotStadt und Landkreis Landshut - pm (28.10.2020) Das Bürgertelefon des Landkreises Landshut steht wieder zur Verfügung: Unter Tel. 0871 408-1800 beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Fragen der Bürgerinnen und Bürger rund um die Corona-Maßnahmen. Sie sind Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr und am Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr erreichbar. Auch auf der Homepage des Landkreises Landshut stehen sämtliche Informationen bereit.

Weiterlesen ...

Landrat Peter Dreier appelliert an alle: "Müssen unbedingt zusammenhalten, um einen Lockdown zu verhindern!"

dreier kopf neuLandkreis Lanshut - pm (27.10.2020) Die Neuinfektionen mit dem Corona-Virus reißen im Landkreis Landshut nicht ab: die 7-Tage-Inzidenz liegt mittlerweile bei über 120 (Quelle: Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit) – „Wie schnell es gehen kann, zeigt unser Nachbarlandkreis Rottal-Inn; wir müssen unbedingt zusammenhalten, um diesen partiellen Lockdown für unsere Region zu verhindern. Doch das können wir nur gemeinsam“, appelliert Landrat Peter Dreier an die Bürgerinnen und Bürger. Abstand halten, Händewaschen, Maske tragen, regelmäßiges Lüften und die Anzahl an sozialen Kontakten reduzieren: „Was so einfach klingt, ist dennoch ein entscheidender Beitrag zur Eindämmung dieser Pandemie.“

Weiterlesen ...

Quarantäne-Ende ordnet allein das Gesundheitsamt an

Landkreis Landshut - om (26.10.2020)  Wie das Landratsamt mitteilt, führen offenbar zunehmend Ärzte Corona-Schnelltests durch und „entlassen“ Kontaktpersonen ersten Grades bei negativem Testergebnis „aus der Quarantäne“:

Weiterlesen ...

Stufe "Dunkelrot" rückt im Landkreis näher: Ab 28.10. Landratsamt-Besuch nur nach Terminvereinbarung

dunkelroteamLandkreis Landshut - pm (26.10.2020) Die Zahl der Corona-Neuinfektionen verbleibt in der Region Landshut weiter auf hohem Niveau: Über das Wochenende sind in Stadt und Landkreis Landshut zahlreiche weitere positive Befunde mit dem Corona-Virus eingegangen. Damit haben sich seit Beginn des Infektionsgeschehens bereits 1 725 Personen mit SARS-CoV2 infiziert – von Ihnen gelten 1 386 als genesen. Damit sind aktuell 296 laufende Corona-Infektionen bekannt.

Weiterlesen ...

Deutschland: 11176 neue Coronafälle - Höchster Sonntagswert seit Beginn der Pandemie

Deutschland - hs (25.10.2020) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet für die letzten 24 Stunden 11176 neue Corona-Fälle. Das sind zwar weniger als am Tag zuvor, aber doppelt soviele wie am letzten Sonntag (5587). Wie wiederholt gemeldet werden nicht von allen Gesundheitsämtern am Wochenende die neuen corona-Fälle an das Robert Koch Institut gemeldet. 

Weiterlesen ...

13.15 Uhr: Stadt Landshut: Corona-Ampel springt auf Gelb Ab Samstag strengere Maßnahmen zum Infektionsschutz

auf gelb coronaampel laLandshut - pm (23.10.2020) Die 7-Tage-Inzidenz in der Stadt Landshut ist am Freitag nach Angaben des Robert-Koch-Instituts auf statistisch 45,0 Fälle pro 100.000 Einwohner gestiegen. Damit springt die bayernweit gültige Corona-Warnampel von Grün auf Gelb. Mit Wirkung zum morgigen Samstag, 0 Uhr, treten deshalb gemäß der aktuellen Fassung der 7. Bayerischen Verordnung für Infektionsschutzmaßnahmen einige Beschränkungen in Kraft. Diese sehen unter anderem strengere Kontaktregeln und die Einführung einer Sperrstunde für die Gastronomie vor.

Weiterlesen ...

Landkreis: 7-Tage Corona-Inzidenzwert steigt auf 71,3 - Quarantäne in weiteren Schulen, Kitas, Bezirkskrankenhaus

Landkreis Landshut - pm (23.10.2020) Im Landkreis Landshut sind heute, Freitag erneut 30 neue Fälle von Infektionen mit dem Corona-Virus hinzugekommen. Die Gesamt-Indexzahl, also die Zahl der Personen, die sich mit dem Covid-19-Virus seit Ausbruch der Pandemie
im März infiziert haben, ist somit auf 1597 gestiegen.

Weiterlesen ...

Entzündungswerte und Depressionen geben Hinweis auf Suizidalität

München - pm (23.10.2020) Chronische Entzündungen und Depressionen könnten eine gemeinsame genetische Ursache haben. Im Fokus jüngster Forschung steht der Entzündungsmarker Interleukin-6 (IL-6), der sich als potenzieller Risikofaktor für Suizidalität erwiesen hat.

Weiterlesen ...

  1. Landkreis: Heute Corona-Fälle erneut um 33 gestiegen - Stadt Landshut knapp mit 34.1 unter Warnstufe 35
  2. Steigende Neuinfektionen: Landshuter Kliniken appelieren eindringlich zur Einhaltung der Corona-Regelungen
  3. Über 30 neue Corona-Fälle in Landkreis Landshut - Es bleibt bei Stufe Rot - Die Stadt noch im "grünen Bereich"
  4. Aktionstag des Betrieblichen Gesundheitsmanagements am Krankenhaus Landshut-Achdorf
  5. Infoabende für werdende Eltern am 2.11. und 7.12. entfallen
  6. Mitarbeiterin positiv auf Corona getestet: Kindertagesstätte in Kirchberg bis 30.10. geschlossen
  7. 134,2 bei 7-Tage-Inzidenz im Nachbar-Kreis Rottal-Inn

Seite 7 von 117

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Berufliche Weiterbildung in Corona-Zeiten - Zertifizierter Betriebswirt durchaus auch online möglich
  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Der grüne Abgeordnete Toni Schuberl erstattet Anzeige wegen Morddrohung gegen Passauer AfD-MdL Ralf Stadler
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
Farben Hoegner

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten