
Die CSU-Ortsverbände Rottenburg und Vilsbiburg, die JU und die Senioren Union sowie die CSU-Kandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahl setzen sich für den Erhalt der Krankenhäuser in Rottenburg und Vilsbiburg ein und haben eine Online-Petition gestartet.
Region Landshut - pm (06.04.2023) Durch die aktuellen Überlegungen der Bundesregierung droht vielen kleineren Krankenhäusern das Aus. Dagegen wollen Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier, die CSU-Ortsverbände aus Rottenburg und Vilsbiburg, die Junge Union und die Senioren Union im Landkreis Landshut und die Kandidaten der CSU für die Landtags- und Bezirkstagswahl ein klares Zeichen setzen: Sie haben eine Petition gestartet, die sich direkt an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach wendet.
Weiterlesen ...
Oberarzt Alexander Pflügler - Foto: Sylvia Willax
Altdorf - pm (06.04.2023) Am Mittwoch, 19. April, spricht um 19 Uhr Alexander Pflügler, Oberarzt in der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Krankenhaus Landshut-Achdorf und Facharzt am MVZ an der Schlossklinik Rottenburg, über die Behandlung von Fußproblemen. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Altdorf und den LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (06.04.2023) Ab Samstag, 8 April, treten in den Landshuter Krankenhäusern weitere Lockerungen bei den Besucherregeln in Kraft: Im Klinikum Landshut, in den LAKUMED Kliniken und im Kinderkrankenhaus St. Marien brauchen Besucher keine Maske mehr tragen. „Damit geben wir die Lockerungen, die sich durch den Wegfall weiterer gesetzlicher Maßnahmen ergeben, an unsere Besucherinnen und Besucher weiter“, so die Verantwortlichen der Krankenhäuser. Wer weiterhin eine Maske tragen möchte, dürfe dies natürlich tun.
Weiterlesen ...

Dr. med. Yasmin Winhard (l.) und Dott. Daira Blasi - Foto: Daniela Lohmayer
Rottenburg - pm (06.04.2023) Am Dienstag, 18. April, sprechen Dr. Yasmin Winhard und Dott. Daira Blasi, Fachärztinnen am MVZ LAKUMED, Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe in Rottenburg, über Wechseljahre und was Frauen für ihr Wohlbefinden tun können. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Rottenburg und den LAKUMED Kliniken statt. Die Gesundheit von Frauen in den Wechseljahren ist ein sensibles Thema:
Weiterlesen ...

v. l.: PD Dr. Christian Bogner, Dr. Juliana Ababei, Martina Schiller und Adrian Schembor. - Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (05.04.2023) Fast jeder zweite Mensch erkrankt im Laufe seines Lebens an Krebs. Am Klinikum Landshut wurde jetzt für Blutkrebs-Erkrankungen ein neues Zentrum geschaffen und erstmals von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert: das Zentrum für Hämatologische Neoplasien. Neben der fachlichen Expertise hoben die unabhängigen Prüfer vor allem die begleitende psychosoziale Betreuung hervor.
Weiterlesen ...

Das Team der neu gegründeten ASV Lunge und Thorax freut sich, dass durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit die medizinische Versorgung von Patienten mit Lungenkrebs weiter ausgebaut werden konnte. - Foto: Daniela Lohmayer
Landkreis Landshut - pm (04.04.2023) Als erstes Team in der Region ist es dem ASV Netzwerk Landshut gelungen, eine ambulante spezialfachärztliche Versorgung für Patienten mit Tumoren der Lunge und des Thorax zu gründen. Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen arbeiten darin zusammen, um Patienten mit einer Tumorerkrankung der Lunge oder des Thorax noch intensiver betreuen und behandeln zu können.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg - pm (04.04.2023) Die Facharztpraxis für Chirurgie und Unfallchirurgie in der Dieselstraße 1 in Vilsbiburg, die vor einem halben Jahr Teil des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) LAKUMED wurde, ist trotz des langfristigen Ausfalls von Dr. Klaus Haller weiterhin uneingeschränkt geöffnet. Die Sicherstellung der Patientenversorgung erfolgt durch hochqualifizierte Fachärzte der LAKUMED Krankenhäuser Landshut-Achdorf und Vilsbiburg.
Weiterlesen ...

v. l.: Jakob Fuchs, MdB Florian Oßner, MdB Stephan Pilsinger, MdL Helmut Radlmeier, Dr. Raimund Busley und Prof. Dr. Martin Anetseder, Gunthard Goresch. - Foto: Sabine Polacek
Landkreis Landshut - pm (30.03.2023) Am Montag besuchten mehrere CSU-Politiker das Krankenhaus Landshut-Achdorf, um mit der Klinikleitung über die brisante Lage der Krankenhäuser und die geplante Krankenhausreform zu diskutieren. Neben den beiden Bundestagsabgeordneten Stephan Pilsinger, gesundheitspolitischem Sprecher der CSU-Landesgruppe, und Florian Oßner nahm auch MdL Helmut Radlmeier am Gespräch teil.
Weiterlesen ...

Die Zahl der behandlungsbedürftig übergewichtigen Erwachsenen ist in Bayern zwischen 2018 und 2021 um vier Prozent angestiegen.
Bayern – pm (30.03.2023) Zwischen 2018 und 2021 verzeichnet die AOK Bayern einen deutlichen Anstieg des behandlungsbedürftigen Übergewichts. „Die Adipositas, also starkes Übergewicht, ist in den vergangenen vier Jahren bei unseren erwachsenen Versicherten bayernweit um rund vier Prozent und bei den AOK-versicherten Kindern und Jugendlichen um 13,5 Prozent angestiegen“, fasst Marion Seher, Gesundheitsfachkraft bei der AOK in Landshut das Ergebnis der aktuellen Auswertung zusammen.
Weiterlesen ...
Chefarzt Dr. Ingo Bauerfeind
Landshut - pm (30.03.2023) Im Rahmen des Informationsabends am Donnerstag, 6. April, erfahren werdende Eltern alles über die geburtshilfliche Abteilung und das Team der Geburtsstation am Klinikum Landshut. Die Mitglieder des Ärzte- und Hebammenteams informieren umfassend über Abläufe und Angebot. Der Vortrag findet ab 19 Uhr im Klinikum Landshut, Raum Hammerbach, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nach dem Vortrag haben die werdenden Eltern die Gelegenheit, Fragen zu stellen.

Staffelübergabe: Von links Vorstand André Naumann, die künftige Leiterin der Akutgeriatrie Dr. Daniela Kapzan Fuchs, die ausscheidende Chefärztin Dr. Antonia Kostaki-Hechtel, Vorstand Prof. Dr. Florian Löhe
Landshut - pm (24.03.2023) Nach 12 Jahren als Chefärztin der Akutgeriatrie und Frührehabilitation am Klinikum Landshut verabschiedet sich Dr. Antonia Kostaki-Hechtel in den Ruhestand.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg - pm (23.03.2023) Landkreis Landshut. Am Mittwoch, 29. März spricht PD Dr. Kirsten Lindner, Chefärztin der Klinik für Endokrine Chirurgie mit zertifiziertem Schilddrüsenzentrum am Krankenhaus Vilsbiburg, über die Radiofrequenzablation als neues Therapieverfahren bei Schilddrüsenknoten. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...
Anatoly Abashin informiert rund um das Thema Geburt - Foto: Sylvia Willax
Vilsbiburg - pm (23.03.2023) Der nächste Infoabend für werdende Eltern der Geburtshilfe am Krankenhaus Vilsbiburg findet am Montag, 3. April, um 19 Uhr im Speisesaal Lakusin des Krankenhauses statt. Kommissarischer Leiter Anatoly Abashin und eine Hebamme des Vilsbiburger Kreißsaal-Teams informieren über die Möglichkeiten und Abläufe im Kreißsaal am Krankenhaus Vilsbiburg und beantworten gerne alle persönlichen Fragen.
Weiterlesen ...

Jakob Fuchs (sitzend, 2. v. r.) gratulierte dem Team des interdisziplinären Gefäßzentrums unter der Leitung von Chefarzt Dr. Johann Hatzl (sitzend, 2. v. l.) zur erfolgreichen Rezertifizierung. - Foto: Daniela Lohmayer
Landshut - pm (21.03.2023) Das interdisziplinäre Gefäßzentrum am Krankenhaus Landshut-Achdorf unter der Leitung von Chefarzt Dr. Johann Hatzl wurde zum vierten Mal in Folge von der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin DGG als anerkanntes Gefäßzentrum zertifiziert. Als eines der wenigen deutschen Gefäßzentren entspricht es den besonders hohen Anforderungen an Qualität, Kompetenz und Erfahrung in der Gefäßmedizin.
Weiterlesen ...
Referent: Dr. med. Alexander Nißl, Oberarzt der Klinik für Urologie
Landshut - pm (21.03.2023) Das Harnsteinleiden ist mittlerweile eine Volkskrankheit und in einer Liga mit Bluthochdruck und Zucker. Moderne Therapien ermöglichen eine schonende Entfernung der Steine. In diesem Vortrag am Dienstag, 28. März, zeigt der Urologe Dr. Alexander Nißl Möglichkeiten, wie die Bildung von Harnsteinen vermindert oder gar verhindert werden kann.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (20.03.2023) Zum 1. Juli tritt sie in Kraft: die neue Vorgabe zur Personalbemessung in vollstationären Pflegeheimen. Wie das in Niederbayern und damit auch in der Region Landshut umgesetzt werden kann, darüber fand kürzlich eine Online-Infoveranstaltung statt. Bei der Personalbemessung geht es darum, den individuellen Personalbedarf in Pflegeinrichtungen zu berechnen und entsprechend qualifiziertes Personal vorzuhalten.
Weiterlesen ...
Rottenburg - pm (17.03.2023) Am Dienstag, 21. März, spricht Dr. Josef Gerg, Oberarzt an der Schlossklinik Rottenburg, über Sturzgefahr im Alter. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Rottenburg und den LAKUMED Kliniken statt. Der Vortrag „Stürze im Alter: Risiko vermindern, Folgen behandeln“ beginnt am Dienstag, 21. März um 19 Uhr in der vhs Rottenburg (Bürgersaal, Kapellenplatz 1, 84056 Rottenburg).
Weiterlesen ...
Referent: Prof. Dr. med. Josef G. Heckmann, Chefarzt der Klinik für Neurologie
Landshut - pm (16.03.2023) Schon ab dem 30. Lebensjahr nimmt die Muskelmasse im Körper stetig ab. Wenn die Muskeln stärker abbauen als üblich, spricht man von Sarkopenie, einer „Armut des Fleisches“. Als Folge nehmen Kraft und Ausdauer ab – das hat vor allem im Alter schwerwiegende Auswirkungen. Menschen mit Sarkopenie sind gebrechlicher, sie stürzen öfter und sind allgemein in ihrer Mobilität eingeschränkt.
Weiterlesen ...
Dr. med. Stefan Soldan, Leitender Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Landshut - pm (16.03.2023) In Deutschland erkranken jährlich ca. 61.000 Menschen an Darmkrebs – damit ist Darmkrebs die dritthäufigste Tumorerkrankung. In diesem Vortrag am Donnerstag, 23. März, erläutert der Leitende Oberarzt Dr. Stefan Soldan einerseits, welche Risikofaktoren es gibt und was man vorbeugend gegen Darmkrebs tun kann. Anderseits stellt der Referent die verschiedenen Behandlungsoptionen dar, die nach der Diagnose zur Verfügung stehen.
Weiterlesen ...
Ergolding - pm (16.03.2023) Am Mittwoch, 22. März spricht Dr. Nicole Wagensohner, Oberärztin an der Schlossklinik Rottenburg, in der vhs Ergolding über Osteoporose. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Ergolding und den LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...