
v. l.: René Marx, Ina Stiller, Ulrike Anzinger, Alexandra Kurka-Wöbking und Landrat Peter Dreier. - Foto: Sabine Polacek
Landshut - pm (21.10.2022) Am Führungskräfte-Workshop der LAKUMED Kliniken am Donnerstag in Landshut nahmen neben den Pflegeleitungen und ihren Stellvertretern aller Krankenhausstandorte auch Vertreter aus Politik und renommierte Referentinnen teil. Berufs- und gesundheitspolitische Themen aus dem Bereich der Pflege waren ebenso Gegenstand des Workshops wie allgemeine Führungsthemen, die gemeinsam erörtert und diskutiert wurden.
Weiterlesen ...

Beim Aktionstag Saubere Hände klärt Hygienefachkraft Ina Stach (hinten) zur Hygiene am Arbeitsplatz auf. - Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (21.10.2022) Lackierte Fingernägel, die Uhr am Handgelenk, wild umherfliegende Haare: All das sind typische „Hygienetabus“ für Klinikpersonal wie Ärzte, Pflegekräfte oder Therapeuten, die direkt am Patienten tätig sind. Am Dienstag konnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums Landshut beim „Aktionstag Saubere Hände“ ihr Wissen auffrischen und auf die Probe stellen. Organisiert hatte die Veranstaltung die Abteilung Klinikhygiene.
Weiterlesen ...
Mainkofen - pm (19.10.2022) Am Montag, den 24. Oktober, findet von 10:30 Uhr bis 12:45 Uhr im Festsaal des Bezirksklinikums Mainkofen eine Informationsveranstaltung zum Thema "Suchtprävention" statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Weiterlesen ...
Rottenburg - pm (19.10.2022) Am Dienstag, 25. Oktober, spricht um 19 Uhr PD Dr. Kirsten Lindner, Chefärztin der Klinik für Endokrine Chirurgie mit zertifiziertem Kompetenzzentrum für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie am Krankenhaus Vilsbiburg über die wichtige Funktion der Nebenschilddrüse. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Rottenburg und den LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (19.10.2022) Die bayerische ÖDP hat die Gesundheitsminister Holetschek und Lauterbach aufgefordert, sich gegen die drohende Verknappung von Fiebersäften und Zäpfchen für Kinder zu stemmen. Wolfgang Reiter, Apotheker in Oberbayern und gesundheitspolitischer Sprecher des ÖDP-Landesverbandes fordert von den Ministern, „Druck auf die Hersteller auszuüben“. „Die Produktion muss kurzfristig hochgefahren und langfristig gesichert werden“.
Weiterlesen ...

Nadine Niedermeier (r.) und Silke Bruns (4. v. l.), bedankten sich bei Mitwirkenden und Unterstützern, v. l. Jakob Fuchs, Sören Formella, Nadine Harth und Elli Leßmann, Marianne Dechantsreiter-Buchner und Lena Schack. - Foto: Elisabeth Lackermeier
Vilsbiburg - pm (14.10.2022) Der Aktionstag des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) der LAKUMED Kliniken am Krankenhaus Vilsbiburg am vergangenen Donnerstag beleuchtete anlässlich des Welttags des Sehens besonders die Augengesundheit. Die Mitarbeiter hatten die Gelegenheit, sich über (Augen-) Gesundheit zu informieren und bei verschiedenen Aktionen mitzumachen.
Weiterlesen ...
Prof. Dr. Dr. Matthias Dollinger
Landshut - pm (13.10.2022) Bei gastrointestinalen Tumoren handelt es sich um bösartige Neubildungen des Magen-Darm-Traktes, der Leber oder der Bauchspeicheldrüse. Da die Tumore im Frühstadium kaum Symptome hervorrufen, haben Vorsorgeuntersuchungen eine entscheidende Bedeutung. Auf welche Warnzeichen Patienten achten können und welche Untersuchungen wahrgenommen werden sollten, erläutert Chefarzt Prof. Dr. Dr. Matthias Dollinger am Donnerstag, 20. Oktober.
Weiterlesen ...
Dr. Kirsten Lindner - Foto: Sylvia Willax
Rottenburg -pm (12.10.2022) Am Dienstag, 25. Oktober, spricht um 19 Uhr Privatdozentin Dr. Kirsten Lindner, Chefärztin der Klinik für Endokrine Chirurgie mit zertifiziertem Kompetenzzentrum für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie am Krankenhaus Vilsbiburg über die wichtige Funktion der Nebenschilddrüsen. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Rottenburg und den LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...
Sibyll Michaelsen, Onkologische Fachpflegerin, Breast Care Nurse am Klinikum Landshut
Landshut – pm (12.10.2022) Die Selbsthilfegruppe für Brustkrebs am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Mittwoch, 19. Oktober, von 16.30 bis 18 Uhr, online. Das Thema diesmal: Informationen zu „So werde ich wieder fit“ mit Gymnastikübungen für zuhause, die nach einer Brust-OP guttun. Als Ansprechpartner dabei sind Renate Haidinger von Brustkrebs Deutschland e.V. und Breast Care Nurse Sibyll Michaelsen vom Klinikum Landshut.
Weiterlesen ...

Grüne und Linke im Landkreis: Krankenhäuser in Vilsbiburg und Rottenburg müssen erhalten bleiben.
Stadt und Landkreis Landshut - pm (11.10.2022) Die Lage in den Krankenhäusern der Region Landshut ist nach wie vor angespannt. Darüber machen sich, nicht erst seit Corona, auch die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landkreis Landshut und ihre Hospitantin von der Linken Gedanken. Der eklatante Fachkräftemangel hat die Situation am Lakumed-Klinikum Landshut Achdorf genauso verschärft wie am Klinikum Landshut, das zum Stadtgebiet gehört.
Weiterlesen ...
Prof. Dr. Stephan Holmer, Chefarzt der Medizinischen Klinik II für Kardiologie, Pneumologie und Intensivmedizin
Landshut – pm (11.10.2022) Herzschwäche oder Herzinsuffizienz ist eine häufige Erkrankung im zunehmenden Lebensalter. Die Menschen leiden unter Atemnot, Rhythmusstörungen und Wassereinlagerungen. In seinem Vortrag am Dienstag, 18. Oktober, geht Chefarzt Prof. Dr. Stephan Holmer auf die neuen Behandlungsmethoden der Herzschwäche ein. Außerdem geht es um Ursachen und Diagnostik von Herzinsuffizienz.
Weiterlesen ...
Dr. Thomas Lorenz
Vilsbiburg - pm (10.10.2022) Am Mittwoch, 19. Oktober, spricht um 19 Uhr Dr. Thomas Lorenz, Leitender Arzt in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie mit zertifiziertem Endoprothetikzentrum am Krankenhaus Vilsbiburg, über Therapiemöglichkeiten bei Arthrose im Schultergelenk. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...
Dr. Anna Eder, Oberärztin der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Landshut – pm (06.10.2022) Eine Schilddrüsenveränderung ist eine weit verbreitete Diagnose. Jeder Dritte hat entweder eine Schilddrüsenvergrößerung oder Knoten in der Schilddrüse. Im Alter nimmt die Häufigkeit zu, so dass jeder Zweite über 65 Jahren betroffen sein kann. Bösartige Schilddrüsenerkrankungen manifestieren sich oft früher zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr. Aber welche Therapie ist für welche Erkrankung die richtige?
Weiterlesen ...
Altdorf - pm(06.10.2022) Am Mittwoch, 12. Oktober, spricht um 19 Uhr Dr. Benjamin Reichenbach-Klinke, Chefarzt des Interdisziplinären Zentrums für Schmerzmedizin am Krankenhaus Vilsbiburg, über Migräne. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Altdorf und den LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg - pm (29.09.2022) Am Mittwoch, 5. Oktober, spricht um 19 Uhr MUDr. Maros Beno, Leitender Oberarzt an der Klinik für Gefäßchirurgie am Krankenhaus Landshut-Achdorf über defekte Gefäße. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...
Prof. Stephan Holmer, Chefarzt der Kardiologie am Klinikum Landshut
Landshut - pm (28.09.2022) Welches Risiko für einen Herzinfarkt habe ich? Welche frühen Anzeichen gibt es und wann sollte ich damit einen Arzt/eine Ärztin aufsuchen? Welche Risikofaktoren sind bekannt? Wann und wie häufig sollen Cholesterin-Werte überprüft werden? Wie schaffe ich die Umstellung auf einen herzgesunden Lebensstil?
Weiterlesen ...
Klinik-Clowns bei der Arbeit
Wenn man den Menschen ganzheitlich betrachtet, sind psychische Stabilität und seelische Gesundheit das Fundament für seine Gesamtbefindlichkeit. Genau da helfen die KlinikClowns, wenn sie Kranke und Pflegebedürftige – egal welchen Alters - in Kliniken und Pflegeeinrichtungen besuchen. Sie bringen Freude und Aufmunterung, mit viel Humor und sensiblem Einfühlungsvermögen.
Weiterlesen ...

Moosburg - pm (28.09.2022) Am Mittwoch, 12. Oktober, sprechen um 19 Uhr Chefärztin Prof. Dr. Julinda Mehilli und Oberarzt Dr. Florian Zauner von der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin am Krankenhaus Landshut-Achdorf in der vhs Moosburg über Herzschwäche.
Weiterlesen ...
Ergoldsbach – pm (27.09.2022) Am Donnerstag, 29. September, spricht um 19 Uhr Dr. Thomas Lorenz, Leitender Arzt in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie mit zertifiziertem Endoprothetikzentrum am Krankenhaus Vilsbiburg, über Therapiemöglichkeiten bei Arthrose im Kniegelenk. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Ergoldsbach – Neufahrn – Bayerbach und den LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...
Ergolding - pm (27.09.2022) Am Donnerstag, 29. September, spricht Gunthard Goresch, Chefarzt der Interdisziplinären Notaufnahme am Krankenhaus Landshut-Achdorf und Notarzt in Landshut, wie jeder im Notfall Erste Hilfe leisten kann. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Ergolding und den LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...