Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Möglichkeiten der plastisch-ästhetischen Chirurgie

Vilsbiburg - pm (23.02.2023) Am Mittwoch, 1. März, um 19 Uhr spricht Dr. Bettina Geßner, Leiterin der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie am Krankenhaus Vilsbiburg, über die Möglichkeiten der plastisch-ästhetischen Chirurgie. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken statt.

Weiterlesen ...

Migräne: Wege aus der ständigen Schmerzbelastung

Rottenburg – pm (22.02.2023) Am Dienstag, 28. Februar, spricht Dr. Benjamin Reichenbach-Klinke, Chefarzt des Interdisziplinären Zentrums für Schmerzmedizin am Krankenhaus Vilsbiburg, über Migräne und Wege aus der ständigen Schmerzbelastung in der vhs Rottenburg. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Rottenburg und den LAKUMED Kliniken statt.

Weiterlesen ...

Vortrag: Erkrankungen der Schilddrüse – wie behandeln?

PD Dr. Lindner KirstenChefärztin PD Dr. Kirsten Lindner – Foto: Sylvia Willax

Ergoldsbach – pm (21.02.2023) Am Donnerstag, 2. März, spricht PD Dr. Kirsten Lindner, Chefärztin der Klinik für Endokrine Chirurgie mit zertifiziertem Schilddrüsenzentrum am Krankenhaus Vilsbiburg, über Erkrankungen der Schilddrüse und deren Behandlungsmöglichkeiten. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Ergoldsbach-Neufahrn-Bayerbach und den LAKUMED Kliniken statt.

Weiterlesen ...

Infoabend für werdende Eltern am Montag, 6. März

Hebammen Infoabend

Anatoly Abashin und eine Hebamme des Kreißsaal-Teams informieren rund um das Thema Geburt. - Foto: Sylvia Willax

Vilsbiburg - pm (21.02.2023) Der nächste Infoabend für werdende Eltern der Geburtshilfe am Krankenhaus Vilsbiburg findet am Montag, 6. März 2023 um 19 Uhr im Speisesaal Lakusin des Krankenhauses statt. Kommissarischer Leiter Anatoly Abashin und eine Hebamme des Vilsbiburger Kreißsaal-Teams informieren über die Möglichkeiten und Abläufe im Kreißsaal am Krankenhaus Vilsbiburg und beantworten gerne alle persönlichen Fragen.

Weiterlesen ...

Einstimmige Resolution der Landkreis-CSU: "Krankenhäuser retten!"

Foto KVS Feburar 2023

Neben der einstimmigen Krankenhausresolution gratulierten Kreisrätin Claudia Geilersdorfer (1. v. l), Bezirksrätin Martina Hammerl (2. v. l), Kreisvorsitzender Florian Oßner MdB (3. v. l), Stadtrat und Bezirkstagskandidat Hans-Peter Summer (2. v. r.) sowie Bezirksrätin Monika Maier (1. v. r.) der Senioren-Unions-Kreisvorsitzenden Renate Zitzelsberger (3. v. r) zum runden 70. Geburtstag. - Foto: Maria Rohrmeier

Landkreis Lndshut - pm (20.02.2023) Die Krankenhäuser in Niederbayern leiden massiv unter der aktuellen Kostenexplosion. "Die hohe Inflation, stark gestiegene Energiepreise und die viel zu früh ausgelaufenen Corona-Hilfen des Bundes belasten die Krankenhäuser unserer Region enorm.

Weiterlesen ...

Verlässlicher Ansprechpartner für Kinder und Eltern

Kinderkrankenhaus St Marien SPD

Geschäftsführer Bernhard Brand (2. v. r.) mit der Delegation von SPD-Kreis- und Stadträten sowie Ruth Müller, MdL (2. v. l.). - Foto: Kinderkrankenhaus

Landshut - pm (16.02.2023) Schon vor dem Eingang ist die künftige Veränderung sichtbar: Neben der Fahne des Kinderkrankenhauses St. Marien wehen auch die Fahnen des Landkreises und der Stadt Landshut. Um über die anstehenden Veränderungen in der Krankenhauslandschaft durch die Übernahme der Trägerschaft des Kinderkrankenhauses St. Marien durch Stadt und Landkreis zu sprechen, war die SPD-Kreistagsfraktion mit der Fraktionsvorsitzenden der SPD Stadt Landshut, Anja König zu einem Besuch in die Einrichtung am Hofberg gekommen.

Weiterlesen ...

Möglichkeiten der plastisch-ästhetischen Chirurgie

Dr Geßner BettinaDr. Bettina Geßner - Foto: Sylvia Willax

Vilsbiburg - pm (16.02.2023) Am Mittwoch, 1. März, spricht um 19 Uhr Dr. Bettina Geßner, Leiterin der Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie am Krankenhaus Vilsbiburg über die Möglichkeiten der plastisch-ästhetischen Chirurgie. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken statt.

Weiterlesen ...

Von klein auf gesund: KiTa-Gesundheitsprogramm startet

Landshut – pm (16.02.2023) Gut und gesund zu leben, kann man nicht früh genug lernen. Die AOK in Landshut unterstützt deshalb erneut die gesundheitliche Bildung von Kindern bis zu sechs Jahren mit dem Gesundheitsprogramm „JolinchenKids – Fit und gesund in der KiTa“. KiTa-Kinder sollen auf spielerische Art unterstützt werden, gesund aufzuwachsen. „JolinchenKids vermittelt die Gesundheitsthemen als Entdeckungsreise und will damit die Neugier der Kinder wecken“, so Marion Seher, Gesundheitsfachkraft von der AOK in Landshut.

Weiterlesen ...

Krankenhausreform: Aufpassen, dass Niederbayern nicht unter die Räder kommt

Besuch Haselbeck

v. l.: Medizinischer Vorstand Prof. Dr. Johannes Schmidt, Landrat Peter Dreier, Regierungspräsident Rainer Haselbeck, Chefarzt Gunthard Goresch und Jakob Fuchs. - Foto: Sabine Polacek

Landshut – pm (16.02.2023) Am Montag besuchte der Regierungspräsident von Niederbayern, Rainer Haselbeck, das Krankenhaus Landshut-Achdorf, um sich im Gespräch mit der Krankenhausleitung über die Auswirkungen der geplanten Krankenhausreform auf die LAKUMED Kliniken zu informieren und die damit verbundenen Fragen und Probleme zu diskutieren.

Weiterlesen ...

Migräne: Wege aus der ständigen Schmerzbelastung

D Reichenbach Klinke BenjaminDr. Benjamin Reichenbach-Klinke

Rottenburg – pm (16.02.2023) Am Dienstag, 28. Februar, spricht Dr. Benjamin Reichenbach-Klinke, Chefarzt des Interdisziplinären Zentrums für Schmerzmedizin am Krankenhaus Vilsbiburg, über Migräne und Wege aus der ständigen Schmerzbelastung in der vhs Rottenburg. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Rottenburg und den LAKUMED Kliniken statt.

Weiterlesen ...

Klinikum startet Ernährungskampagne für Mitarbeiter

Kooperation Klinikum

v. l. Oksana Wetzl, Sonja Kreuzer, André Naumann, Claudia Credet, Thorsten Kretschmer und Mathias Eiglsperger. - Fotos: Klinikum Landshut

Landshut - pm (14.02.2023) Wie bringe ich gesunde Ernährung und Schichtarbeit besser in Einklang? Wie hängen Ernährung und Stress zusammen? Wie koche ich schnell und gesund (vor)? Das Jahr 2023 steht für die Mitarbeiter des Klinikums Landshut ganz im Zeichen der gesunden Ernährung. Für diese groß angelegte Kampagne hat das Krankenhaus die Techniker Krankenkasse als Gesundheitspartner mit an Bord.

Weiterlesen ...

Pharmaziedirektor Dr. Mario Kager informiert über hauseigene Apotheke im Klinikum

Seniorenbeirat im klinikum

Pharmaziedirektor Dr. Mario Kager (1. v. l., hintere Reihe), Seniorenbeiratsvorsitzender Franz Wölfl (daneben) mit den teilnehmenden Mitgliedern des Landshuter Seniorenbeirats

Landshut - pm (14.02.2023) Auf Initiative des Vorsitzenden des Seniorenbeirats der Stadt Landshut, Franz Wölfl, empfing Pharmaziedirektor Doktor Mario Kager kürzlich eine achtköpfige Delegation von Mitgliedern des Seniorenbeirats in den Räumen der Apotheke am Städtischen Klinikum.

Weiterlesen ...

Kompetente Verstärkung für den Pflegestützpunkt

Team Pflegestützpunkt

Das vierköpfige Team des Pflegestützpunkts vor dem Einsatzfahrzeug: Von rechts Irmgard Jungsberger, Johanna Birnkammer und Alexandra Pappenberger (links) sowie Leiterin Dr. Sandra Aschenbrenner (2. von links).

Landshut - pm (13.02.2023) Seit der Pflegestützpunkt für die Region Landshut im März 2022 seine Arbeit aufgenommen hat, steigt die Nachfrage. Nun verstärkt Johanna Birnkammer das Beraterinnen-Team.

Weiterlesen ...

Pflegestützpunkt bringt Licht in den Pflegedschungel

Aschenbrenner Radlmeier

Dr. Sandra Aschenbrenner im Gespräch mit MdL Helmut Radlmeier. - Foto: Josef Amann

Landshut - pm (10.02.2023) Braucht man Beratung in Sachen Pflege, steht man oft vor der Frage, an wen man sich wenden kann. Abhilfe schafft in der Region Landshut seit rund einem Jahr der Pflegestützpunkt am Landshuter Bahnhofplatz. Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) informierte sich dort, wie das Angebot angenommen wird. Radlmeier hatte seinerzeit die Errichtung des Pflegestützpunktes vorgeschlagen:

Weiterlesen ...

Kliniken behalten bestehende Besucherregeln bei

klinikum landshut außenAuch das Klinikum Landshut behält die Besucherregelung bei

Stadt und Landkreis Landshut - pm (10.02.2023) Erst vor rund zwei Wochen haben das Klinikum Landshut und die LAKUMED Kliniken ihre Besucherregeln gelockert: Seitdem können Patienten wieder zwei Besucher (zeitgleich oder nacheinander) empfangen.

Weiterlesen ...

Vortrag: Divertikel im Darm – wie gefährlich ist das?

schneider danielDaniel Schneider, Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie

Landshut – pm (09.02.2023) Divertikel am Darm gehören zu den häufigsten gutartigen Veränderungen der Darmwand. Dabei handelt es sich um Ausstülpungen der Darmwand, die meist im Bereich des sogenannten Sigmas zu finden sind. Oftmals erfahren Betroffene als Zufallsbefund im Rahmen einer Darmspiegelung davon, dass solche Ausstülpungen am Dickdarm bei ihnen vorliegen. Es entsteht Unsicherheit und es kommen Fragen zur Ursache, Verhaltensweise und Therapie solcher Divertikel auf.

Weiterlesen ...

Online-Selbsthilfegruppe für Brustkrebspatientinnen

Sibyll MichaelsenSibyll Michaelsen, Onkologische Fachpflegerin

Landshut - pm (09.02.2023) Die Selbsthilfegruppe für Brustkrebs am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Mittwoch, 15. Februar, von 16.30 bis 18 Uhr, online. Als Ansprechpartner dabei sind Renate Haidinger von Brustkrebs Deutschland e.V. und vom Klinikum Landshut Breast Care Nurse Sibyll Michaelsen und Dr. Ingo Bauerfeind, Chefarzt der Frauenklinik.

Weiterlesen ...

„Gemeinsam nicht einsam“: Nächstes Treffen am 15. Februar

Victoria Büngener LAKUMEDVictoria Büngener leitet die Selbsthilfegruppe „Gemeinsam, nicht einsam“ für krebskranke Frauen. - Foto: Elisabeth Lackermaier

Landshut - pm (06.02.2023) Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich am Mittwoch, 15. Februar um 16:30 Uhr im vietnamesischen Restaurant NEM am Kaserneneck (Ritter-von-Schoch-Str. 21 A, 84036 Landshut). In der Gruppe unterstützen sich an Krebs erkrankte Frauen gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Krankheit:

Weiterlesen ...

Arthrose des Schultergelenks: Diagnose und Therapiemöglichkeiten

Vilsbiburg – pm (06.02.2023) Am Donnerstag, 9. Februar, spricht um 19 Uhr Dr. Thomas Lorenz, Leitender Arzt in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie mit zertifiziertem Endoprothetikzentrum am Krankenhaus Vilsbiburg, über Therapiemöglichkeiten bei Arthrose im Schultergelenk. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Ergolding und den LAKUMED Kliniken statt.

Weiterlesen ...

Arthrose des Schultergelenks: Diagnose und Therapiemöglichkeiten

Dr. Lorenz ThomasDr. Thomas Lorenz – Foto: Sylvia Willax

(Ergolding – pm (31.01.2023) Am Donnerstag, 9. Februar, um 19 Uhr spricht Dr. Thomas Lorenz, Leitender Arzt in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie mit zertifiziertem Endoprothetikzentrum am Krankenhaus Vilsbiburg, über Therapiemöglichkeiten bei Arthrose im Schultergelenk. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Ergolding und den LAKUMED Kliniken statt.

Weiterlesen ...

  1. Online-Vortrag: Informationsabend für werdende Eltern
  2. Erholsamer Schlaf, guter Schlaf, gesunder Körper
  3. Online-Vortrag Nierenkrebs: Symptome und Behandlung
  4. Zwei Besucher pro Tag und Patient: Landshuter Kliniken lockern Besucherregeln
  5. Hört und spricht mein Kind richtig? Kostenlose Beratung
  6. Krankenhausreform gefährdet Krankenhaus Vilsbiburg
  7. Mo., 6. Feb.: Informationsabend für werdende Eltern

Seite 10 von 164

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende
ÖDP Bundestagswahl
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
BayernPartei Landshut Stadt

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Johannes Hunger Grüne

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten