Stadt und Landkreis Landshut - pm (11,01.2021) Rund 40 Neuinfektionen am Samstag, etwa 80 am Sonntag: Auch am Wochenende wurden dem Staatlichen Gesundheitsamt wieder zahlreiche Corona-Neuinfektionen in der Region Landshut - das sind Stadt nd Landkreis Landshut mit zusammen 235.000 Einwohnern - gemeldet, quer über alle Altersschichten verteilt, vom zweijährigen Kleinkind bis zum 98-jährigen Rentner. - Mit den neuen Positiv-Befunden des heutigen Tages liegt die Zahl der Indexfälle (aller labortechnisch nachgewiesener Corona-Infektionen seit Mitte März) bei mittlerweile 6.563.
Weiterlesen ...
Deutschland - hs (11.01.2021) Prof. Dr. Lothar Wieler (Foto) Leiter des Robert Koch Instituts (RKI), meldet für die letzten 24 Stunden 12.497 neue Coronainfizierte und 343 neue Todesfälle. Vor einer Woche (04.01.) waren es 9.847 Neuinfizierte und 302 Todesfälle. Das RKI weist jedoch darauf hin, dass die Montag-Zahlen jeweils deutlich niedriger sind, weil über das Wochenende davor von den Gesundheitsämtern nicht alle Zahlen gemeldet werden.
Weiterlesen ...

Impfstoff von BionTech-Pfizer ist immer noch vielstimmig beklagte Mangelware
Deutschland - hs (10.01.2021) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet heute, Sonntag, für die letzten 24 Stunden 16.946 neue Coronafälle und 465 neue Todesfälle. Vor einer Woche (03.01.) waren es 10.315 neue Coronafälle und 315 neue Todesfälle. Ab Morgen. Montag, treten zusätzliche Schutz-Verordnungen in Kraft, die vorerst bis zum 31. Januar Gültigkeit haben. Teile dieser Verordnungen werden jedoch bereits wieder kontrovers diskutiert bzw. direkt in Frage gestellt.
Weiterlesen ...
Die oberpfälzer Stadt Amberg (Wappen) liegt beim 7-Tage-Inzidenzwert schon unter 50, könnte also die Schutzverordnungen deutlich lockern
Deutschland - hs (09.01.2021) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet für die zurückliegenden 24 Stunden 24.694 neue Coronafälle. Dazu 1.083 neue Todesfälle. Der Mitte Dezember verordnete Harte Lockdown wird ja über den 11. Januar hinaus bis zum Monatsende (31.01.) verlängert und zum Teil zudem veschärft. Auch die europäischen Nachbarstaaten kämpfen gegen immer noch hohe bis sehr hohe Coronafällzahlen. - Das Impfen ist Anfang des Jahres zwar in allen 27 EU-Staaten angelaufen, doch der Impfstoff ist nach wie vor Mangelware.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (09.01.2021) Auch 2021 bietet die Geburtshilfe des Klinikums Landshut Corona-bedingt wieder Online-Sportkurse an: Fit durch die Schwangerschaft. Sport in der Schwangerschaft bringt viele Vorteile für die Schwangere und ihr ungeborenes Baby mit: Viel Bewegung erhält die körperliche Leistungsfähigkeit und kann einer starken Gewichtszunahme entgegenwirken.
Weiterlesen ...
Das Impfzentrum des Landkreises in Kumhausen-Preisenberg
Landkreis Landshut - pm (08.01.2021) Die Drähte am Impfzentrum des Landkreises Landshut laufen heiß: Jedoch auch vielfach von Personen, die aktuell nicht für eine Impfung gegen das Corona-Virus berücksichtigt werden können. Die Mitarbeiter des Impfzentrums bitten deshalb eindringlich, dass sich derzeit nur Personen anmelden sollen, die auch der priorisierten Gruppe angehören, die laut der Impfstrategie des Freistaates Bayern und des Bundes auch zuerst geimpft werden: Alle Personen über 80 Jahre.
Weiterlesen ...
Deutschland - hs (08.01.2021) Das Robert Koch Institut meldet heute, Freitag, für die letzten 24. Stunden 31.849 neue Coronafälle. Vor einer Woche (01.01.) waren es 22.924. Zudem meldet das RKI heute 1.188 neue Todesfälle. Zum Vergleich. das 15 Millionen Einwohner kleinere Großbritanninen ( 67 Mio. Einw.) meldet heute 60.053 Neuinfizierte und 1.325 neue Todesfälle.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (07.01.2021) Vier weitere Todesfälle sind, so die heutige Pressemitteilung, seit der letzten Meldung in Stadt und Landkreis Landshut bekannt geworden: Die Verstorbenen, bei denen allesamt Covid19 als Todesursache ausschlaggebend war, waren zwischen 91 und 82 Jahre alt. 152 sind demnach bereits in Zusammenhang mit der Pandemie verstorben.
Seit Dienstag (05.01.) sind 189 neue Corona-Infektionen bekannt geworden, 6.382 hat das Gesundheitsamt Landshut bislang festgestellt, 5.528 (+ 180) davon konnten die häusliche Quarantäne bereits wieder verlassen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.01.2021) Zum Jahresbeginn wechselt turnusgemäß der Vorsitz im Beirat der AOK-Direktion Landshut: Hans-Dieter Schenk (Foto), Vertreter der Arbeitnehmer hat vom Vertreter der Arbeitgeber und Mitglied des Verwaltungsrates Johann Kaltenhauser für dieses Jahr die Leitung des ehrenamtlichen Gremiums übernommen und kann sofort mit einer äußerst positiven Nachricht für alle AOKMitglieder in die neue Amtsperiode starten. „Die AOK Bayern hält den Zusatzbeitrag stabil, während viele Krankenkassen den Zusatzbeitrag zum Jahresbeginn teils enorm erhöht haben. Zudem bleibt die AOK auch in schwierigen Zeiten, wie aktuell in der Corona-Pandemie, wichtiger Ansprechpartner rund um die Gesundheitsversorgung für die Menschen in unserer Region“, so Hans-Dieter Schenk.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (07.01.2021) Nachdem am Montag (4.01.) 90 Personen im Impfzentrum des Landkreises Landshut ihre erste Impfung gegen das Corona-Virus erhalten haben, erwartet der Landkreis zum Wochenende hin eine weitere Lieferung, die voraussichtlich für 585 Impfungen reichen wird. Sie werden größtenteils von den mobilen Teams in Altenheimen verabreicht. Nach derzeitigem Stand werden am Montag und Dienstag noch Immunisierungen gegen das Corona-Virus erfolgen – die Anzahl ist abhängig von der Verfügbarkeit der Impfstoffe.
Weiterlesen ...
Seit 15. Dez. einsatzbereit, um täglich 300 Personen zu impfen, aber der Impfstoff fehlt
Deutschland - hs (07.01.2021) Die dramatischen Vorgänge - der Sturm von wütenden und randalierenden Trump-Anhängern auf das Kapitol in Washington - beherrschen heute die öffentliche Diskussion praktisch weltweit. Die Corona-Pandemie tritt kurzzeitig etwas in den Hintergrund. Die heute vom Robert Koch Institut für die letzten 24 Stunden gemeldeten 26.391 neu Infizierten sind dennoch weiterhin alarmierend. Zudem werden heute, Donnerstag, vom RKI auch 1.070 neue Todesfälle gemeldet.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (05.01.2021) Traurige Meldung aus dem Gesundheitsamt Landshut: Zehn weitere Todesfälle wurden im Zuge der Pandemie verzeichnet. Die Verstorbenen waren zwischen 90 und 76 Jahre alt. Fünf von ihnen sind nach stationärer Behandlung im Krankenhaus verstorben, drei weitere sind zuhause dem Virus erlegen. Bei acht wurde Covid19 als Todesursache festgestellt.
Hinzu kommen die Todesfälle eines 56-jährigen und einer 86-jährigen, die zwar mit dem Corona-Virus infiziert waren, Covid aber nicht als Todesursache angegeben wurde. Sie fließen dennoch in die Statistik ein.148 Personen sind in der Region bisher an Corona verstorben.
Weiterlesen ...
Deutschland - hs (05.01.2021) Das Robert Koch Institut meldet heute, Dienstag, für die letzten 24 Stunden 11.897 neue Coronafälle. Noch sind die Zahlen niedriger, weil über das Wochenende nicht alle Gesundheitsämter ihre Zahlen vollständig an das RKI melden. Heute werden auch 944 neue Todesfälle vom RKI gemeldet. Gerade diese Zahlen sind mittlerweile besonders hoch, auch im europäischen und internationalen Vergleich.
Weiterlesen ...

Das zenrale Impfzentrum des Landkreises Landshut in Kumhausen-Preisenberg
Landkreis Landshut - pm (04.01.2021) .Im zentralen Impfzentrum des Landkreises in Kumhausen-Preisenberg sind heute Vormittag die ersten Immunisierungen gegen das Corona-Virus vorgenommen worden. Der Impfstoff war ursprünglich zur Verwendung durch die mobilen Impfteams vorgesehen, die die Bewohner und das Personal in den Alten- und Pflegeheimen im Landkreis behandeln, die aufgrund von Alter oder beruflicher Tätigkeit alle der priorisierten Gruppe angehören, die zuerst geimpft wird.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (04.01.2021) Nicht nur im Bereich der Impfungen herrscht reger Betrieb: Auch die Arbeitsgruppe zur Bekämpfung der Corona-Pandemie am Staatlichen Gesundheitsamt Landshut war über Neujahr und das Wochenende voll im Einsatz. An Silvester waren es 141 Neuinfektionen, an Neujahr 60, über das Wochenende war es aufgrund des geringeren Testaufkommens über Feiertag und Wochenende etwas ruhiger.
Die Zahl der Indexfälle, also aller labortechnisch festgestellter Infektionen, liegt bei aktuell 6 161 in Stadt und Landkreis Landshut. Sie standen alle unter häuslicher Quarantäne – 5 348 konnten diese bereits wieder verlassen.
Weiterlesen ...
Auch Prof. Dr. Johannes Schmidt ging mit gutem Beispiel voran und ließ sich gegen das Coronavirus impfen. - Bild LAKUMED Kliiken
Landkreis Landshut - pm (04.01.2021) Insgesamt 200 Impfdosen haben die LAKUMED Kliniken über die Impfzentren erhalten, um die Mitarbeiter auf freiwilliger Basis gegen das Coronavirus impfen zu können. 140 Mitarbeiter am Krankenhaus Landshut-Achdorf und 60 Mitarbeiter am Krankenhaus Vilsbiburg nahmen an der Anti-Corona-Impfaktion heute, Montag, 4. Januar teil. - „Da wir nicht wussten, wie viele Impfdosen wir genau erhalten werden, haben wir das Angebot vorerst an jene Mitarbeiter gerichtet, die in sensiblen Bereichen tätig sind und häufig mit Corona-Patienten oder Notfall-Patienten zu tun haben, bei denen noch nicht klar ist, ob eine Infektion mit dem Coronavirus vorliegt oder nicht“, erklärt Jakob Fuchs, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der LAKUMED Kliniken.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.01.2021) Die 7-Tage-Inzidenz ist in der kreisfreien Stadt Landshut schon über die Weihnachtsfeiertage deutlich angestiegen. Das Infektionsgeschehen ist damit im Vergleich zum bayerischen Landesdurchschnitt, der aktuell rund 167 beträgt, stark erhöht. Neben den bekannten Infektionsfällen in mehreren Seniorenheimen, einer Gemeinschaftsunterkunft für Asylsuchende und in einem Großbetrieb sind laut Gesundheitsamt auch zahlreiche Neuinfektionen im privaten Umfeld für den Anstieg der Inzidenz verantwortlich.
Weiterlesen ...
Deutschland - hs (02.01.2021) Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet für die letzten 24 Stunden 12.690 Neuinfizierte. Am letzten Samstag (26.12.) waren es 14.455. Zudem meldet heute das RKI 336 neue Todesfälle. Zu berücksichtigen ist bei den Samstag-Zahlen, dass aufgrund von Silvester (31.12.) und Neujahrstag (1.01.) viele Gesundheitsämter ihre Zahlen noch nicht bzw. nicht vollständig an das RKI gemeldet haben.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (01.01.2021) Als erster Klinikums-Mitarbeiter erhielt heute Sebastian Hageneder, Fachgesundheits- und Krankenpfleger auf der Intensivstation im Klinikum Landshut, die Corona-Schutzimpfung von Betriebsärztin Pia Sedlmaier
Um exakt 10.32 Uhr am Neujahrstag war es soweit: Insgesamt 100 Impfdosen stehen dem Klinikum in dieser ersten Charge zur Verfügung. Hageneder ist seit viereinhalb Jahren auf der internistischen Intensivstation des Klinikums tätig.
Weiterlesen ...
Deutschland- Das Robert Koch Institut (RKI) meldet heute, Mittwoch, für die letzten 24 Stunden 22.459 neue Coronainfizierte und 1.129 Todesfälle so viele wie noch nie zuvor. Die Anordnung des Harten Lockdown ist jetzt bereits 14 Tage alt, doch die Corona-Zahlen wollen nicht so recht abnehmen. Mehrere Nachbarländer sind da schon deutlich besser dran. Es ist wohl davon auszugehen, dass der geltende Harte Lockdown auch über den 10. Januar hinaus gelten wird.
Weiterlesen ...