Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
KW 13: Nur 227 Erstspritzen
Papiererstraße Kasten
Ohne Impfstoff keine Impfung. OB Putz wegen Nachschubmangel verärgert. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Kabarett "Der Paragrafenreiter - Ein Anwalt packt aus" im kleinen theater

Kleines TheaterWer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren!", meinten seine Eltern. Aber Anwalt wollte er nicht werden, dann schon eher Kaffeehausdichter. Inspiriert vom Flair des gesellschaftlich akzeptierten Müßiggangs, holte sich Müller den Wiener Kaffeehaustisch auf die Bühne und begeisterte fortan sein Publikum mit seinem abstrusen Wortwitz, verpackt in unzählige Dramolette, geschüttelte Wortkonglomerate und Miniaturromane.

Nunmehr hat der seine Vergangenheit als Jurist aufgearbeitet und agiert als bislang erster und einziger Advocomedian.

In der Rolle des Dr. Ferdinand Just ist der Ex-Jurist Ludwig Müller diesmal mit untrüglichem Blick fürs Kleingedruckte unterwegs. Und bald rundum mit fremden und eigenen Streitfällen ausgelastet.

Ob Grillgeruch vom Nachbarbalkon oder die ungerechtfertigte Abschleppung seines PKWs - gut, dass es wenigstens einen gibt, der weiß, wie es geht. Auch wenn ihm das Freunde, Nerven und Freizeit kostet.

Unausgeschlafen und unterbezahlt im Dienste der Rechtsanwaltskanzlei Friederikowitsch & Prucha bahnt er mit der eisernen Faust des Rechts den Weg durch den Paragrafendschungel. Wussten Sie eigentlich, dass im Lokal nicht zu bezahlen keine strafbare Handlung ist? Und eine bloße Ohrfeige nicht den Tatbestand der Körperverletzung erfüllt, Haare schneiden hingegen u.U. schon?

Und dass die Aufschrift "Reklamation ausgeschlossen" oft nicht nur der einzige Witz des Händlers ist?

Was alles beim Abschluss einer Ehe vermögensrechtlich zu beachten ist, weiß Dr. Just natürlich auch. Leider fehlt ihm beim Thema Partnerschaft jede Praxis. Gelegenheiten, privat zu scheitern, bietet ihm das Leben ohnehin genug.

Dafür steht er allen Unkundigen dieser Welt - auch ohne deren ausdrücklichen Wunsch - jederzeit mit Trost und Rat zur Seite. So wird der grimmige Rechtsstreiter zum Anwalt der Herzen. Und im nächsten Moment zur neurotisch-präzisen Gemeingefahr für alle, die es besser wissen wollen!

Prädikat: Zwerchfellerschütternd informativ!

Die Süddeutsche Zeitung: „Müllers skurriler Humor ist ein echtes Produkt aus Wiener Wortwitz und schauspielerischer Leistung."

Vorverkauf im kleinen Theater, Bauhofstraße 1, 84028 Landshut

Telefon: 0871/2 94 65, Dienstag bis Freitag von 17 bis 19 Uhr

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Linkes Selbstverständnis? Ina-Seidel-Straße bleibt Ina-Seidel-Straße
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
Farben Hoegner

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten