Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Sigi Hagl Grüne Stichwahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

I.L.I.-Chef Jeschke kritisiert Ausweitung der Verkaufsflächen und Parkgebührenabzocke

aa jeschke kopf lchtBei der Mitgliederversammlung der Interessenge- meinschaft Landshuter Innenstadt (I.L.I.) nahm am Montagabend (30.01.) der einstimmig wiedergewählte 1. Vorsitzende Christoph Jeschke (Foto) ausführlich und kritisch Stellung zu den wichtigsten Themen des vergangenen Jahres. So sei ein renommiertes Institut mit der Erstellung eines Einzelhandels- und Zentrenkon- zepts beauftragt worden. Das habe umfangreiche und wissen- schaftlich fundierte Ergebnis erarbeitet. Denoch wird dieses Konzept im Stadtrat nicht als verbindlich verabschiedet.

Eine grundsätzlich wichtige Entscheidungsgrundlage. Damit wurde die Chance vertan, aktive Standort- und Ansiedelungspolitik zu betreiben. I.L.I.-Chef Jeschke fand auch deutliche Worte zum Mediationsverfahren für die Landshuter Innenstadt. „Das Engagement aller Beteiligter war überragend, doch was ist bis heute passiert?“ so Jeschke. "Außer der behindertengerechten Querung der Grasgasse nichts oder nicht viel." Die Frage nach den aufgewandten Steuermitteln wolle er hierbei gar nicht stellen.

Parkgebührenerhöhung begünstigt die Konkurrenzstädte 

Auch die jüngste Erhöhung der Parkgebühren bedauert die I.L.I. - In vielen Gesprächen habe man dargelegt, dass die Konkurrenz der Innenstadt nicht nur die Anbieter auf der „grünen Wiese“ seien, sondern auch die Städte im Umkreis wie Regensburg, Straubing, Rosenheim oder Ingolstadt, die jetzt schon im Vergleich mit Landshut wesentlich günstigeres Parken ermöglichen. "Die Entscheidung für eine Gebührenerhöhung wurde aus haushaltspolitischen Gründen getroffen – für wirtschafts- oder innenstadtfördernde Überlegungen war kein Platz", betonte Jeschke.

Kritik an Verkaufsflächenausweitungen - Leerstände die Folge

Zentrales Thema der Lobbyarbeit ist auch immer wieder der Verkaufsflächen-Zuwachs im Landshuter Einzelhandel. Bereits vor der Eröffnung des LA-Parks in der Münchnerau gab es in Landshut ein im Bundesvergleich Vielfaches an Verkaufsflächen-m² pro Einwohner. Seitdem sind darüber hinaus zahlreiche weitere neue Verkaufsflächen entstanden, die letztendlich zu umfangreichen Leerständen führen werden.

Von zentraler Bedeutung wird zukünftig die Haltung des Landshuter Stadtrates sein: muss aus jedem aufgelassenen Lebensmittelmarkt ein Textildiscounter werden? Was passiert, wenn ein auswärtiger Investor die Marktchancen eines Fachmarktzentrums falsch eingeschätzt hat? Hier müsste es auch die Möglichkeit einer Marktbereinigung geben und unrentable Verkaufsflächen zurückgebaut oder einer anderen Nutzung zugeführt werden können. Christoph Jeschke betonte, dass die I.L.I. die zukünftigen Entwicklungen mit sehr wachen Augen verfolgen werde.

Bei den Neuwahlen wurde der gesamte Vorstand einstimmig für weitere zwei Jahre wiedergewählt: 1. Vorsitzender Christoph Jeschke, 2. Vorsitzender Johannes Grimm, Vorstand Dr. Armin Dantl, Vorstand Bernhard Bachem,  Beirat Michael Zielke, Beirat Richard Priller, Beirat Christian Boniberger, Schatzmeister Thomas Bauer und als Leiterin der I.L.I.-Geschäftsstelle Daniela Rech.

ILI

ÖDP Bundestagswahl
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten