Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Eisstadion-Fassade
Patricia Steinberger SPD Kasten
Zwei grafische Entwürfe kommen in die engere Auswahl. Kosten steigen um 68 %. weiterlesen
Coronahaushalt
Papiererstraße Kasten
Die Pandemie verringert Steuereinnahmen und zwingt die Stadt zur Sparsamkeit. weiterlesen
Weniger Theater
Fritz Koenig Ruef Kasten
Sehr zur Unfreude von SPD und Grünen gibts zur Theaterplanung nur 300.000 €. weiterlesen
1/4 Million Euro
OB Alexander Putz Kasten
Festwirt Peter Vorholzer und die Stadt streiten vor Gericht um Schadensersatz. weiterlesen

Kabarettistin Andrea Limmer begeisterte auf der Schardthof-Bühne vor ausverkauftem Haus beim Juli-Spezial-Programm

nachbericht limmerEssenbach - pm (05.07.2020) Gleich auf Anhieb hieß es „Ausverkauft“. Nach fast vier Monaten Stillstand hat die Bühne am Schardthof ihren Spielbetrieb am Samstag (04.07) wieder aufgenommen. Und weil Andrea Limmer der allererste Act bei der Eröffnung der Bühne am Schardthof vor fast drei Jahren war, gebührte ihr auch der erste Auftritt in der „Nach-Corona-Theaterzeit“. Mit ihrem Mundart-Kabarett-Programm hat der niederbayerische Wirbelwind einen treuen Freundeskreis, der genau wie die „Limmerin“ darauf brannte endlich wieder Kultur auf der Bühne zu erleben.

Umso größer war die Freude, dass die erste von mehreren Shows am Abend ausverkauft war und auch deshalb noch eine zweite gespielt werden konnte.

Auf Basis der aktuellen Abstandsregelungen bot die Bühne am Schardthof mit diesem Modell einem größeren Kreis an Gästen die Möglichkeit, den Kabarettabend zu besuchen. Und das Publikum belohnte sich gleich selber, denn die „Limmerin“ war gut aufgelegt und sprühte nur so voller neuer Ideen. Und natürlich bot so mancher „Hendl-Freunde-Tisch-Witz“ Stoff genug für eine Kabarettistin vom Schlage der Andrea Limmer, die die Vorlagen der Politiker dankend aufnahm und das mit niederbayrischem Humor zu verarbeiten wusste.

Das Sommer-Spezial-Programm der Bühne am Schardthof geht den ganzen Monat Juli weiter. Gleich am Samstag, 11. Juli. kommt mit Viktoria Lein eine Münchner Entertainerin, Sängerin und Schauspielerin mit ihrer Show „Singen Sie mal blond“.

Am Morgen - Sonntag, 12. Juli, danach gehört die Bühne den Literaten, denn mit Reinhard Seibold kommt ein Autor, der im Rahmen eines Literatur-Frühstücks aus seinem Buch lesen wird.

Am Freitag, 17. Juli, sind dann die Könige des Kabaretts, die Gruppe aMAivoi mit ihrem Programm „Wurmstichig“ zu Gast in der Bühne am Schardthof. Gleich einen Tag danach, am Samstag, 18. Juli, wird es „folkig“, denn dann erfüllt das Duo „A Pint o`Music“ mit Irish Folk-Musik die Bühne. Aber auch die Klassik kommt in der Essenbacher Kleinkunstbühne nicht zu kurz, denn am Freita, 24. Juli, gibt es ein Streichtrio-Konzert mit „Wiener Klassik“.

Den Abschluss dieses in allen Belangen ganz besonderen Sommers bildet dann am Samstag, 25. Juli der Kabarett-Shooting-Star „Sara Brandhuber“ mit ihrem Programm „I war des fei ned“.

Tickets gibt es nur im Online-Vorverkauf unter www.buehne-am-schardthof.de. Weitere Infos auch telefonisch unter 0151-253 233 73

Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten