Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Puppenstuben-KALENDER der Bürgerstiftung Landshut

weihnachten dez

Die Puppenstuben zeigen sich passend zum jeweiligen Monat, z.B weihnachtlich im Dezember

Landshut - pm (13.11.2020) Nach mehreren Jahren hat die Bürgerstiftung Landshut wieder einen Kalender aufgelegt. Der Puppenstuben-Kalender gewährt Einblick in das Wohnen verschiedener Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts. Die limitierte Auflage zeigt auf 12 Kalenderblättern für das Jahr 2021 Räume aus dem Sammlungsbestand der Gießener Kunsthistorikerin Sabine Scheele-Brenne.

Eigens für die Bürgerstiftung sind auf den Bildern zahlreiche Hinweise auf Landshut enthalten.


reisez8immer juni

Das Juni-Zimmer begleitet die Urlaubsvorbereitungen.

Die leidenschaftliche Sammlerin: „Puppenstuben aus vergangenen Jahrzehnten verblüffen mit der Wiedergabe des Lebensgefühls einer bestimmten Zeit. Sie wecken bei den Erwachsenen Kindheitserinnerungen an Omas alte Küche oder das Wohnzimmer der Tante.

scheele brenne sabineSabine Scheele-Brenne inmitten ihrer Sammlung

All diese Möbel sind ein Abbild der Wohnkultur ihrer Zeit. Damit sind sie nicht nur Kinderspielzeug, sondern auch kulturhistorische Zeugnisse im
Maßstab 1:12.“ Gezeigt werden Szenen mit Einrichtungen von den 20er bis zu den 80er Jahren, darunter ein Wohnzimmer mit Cocktailsesseln aus den 50er Jahren und eine Küche aus den 40er Jahren zur Erntezeit. Urlaubsgefühle werden durch eine griechische Taverne geweckt. Bei den mit viel Liebe zum Detail gestalteten Puppenstuben gibt es auch für Kinder viel zu entdecken. Bewohnt werden die Puppenstuben von unterschiedlichen Püppchen, die sich alle zusammen auf dem Titelbild wiederfinden.

Der Kalender hat das Format DIN A 3 (ca. 29,7 x 42 cm) und ist für 12,80 Euro erhältlich im Verkehrsverein, beim Spielwarengeschäft Holzwurm in der Neustadt und bei der Metzgerei Hecker am Hofberg. Bestellungen sind auch per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich. Der Verkauf erfolgt zugunsten von Projekten der Bürgerstiftung.

Fotos: Bürgerstifung Landshut

Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
  • Kostenschätzung: 25. Mio. €uro für die Sanierung der Grundschule St. Peter und Paul
Der Neuhauser

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten