Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Naturtrompeterin Christina Fürstenwerth gastierte mit Barockensemble

ComeBack Fürstenwerth

v. l.: Janina Knoblich, Daria Doliuk, Christina Fürstenwerth, Johanna Dall'Asta, Erika Tandiono und Alexander Wiegmann. - Foto: Stadt Landshut 

Landshut - pm (28.09.2023) Mit einem Barockensemble spielte Naturtrompeterin Christina Fürstenwerth am vergangenen Samstag im Konzertsaal der Städtischen Musikschule. Die Naturtrompete wurde in der Renaissance- und Barockzeit in der Kunstmusik eingesetzt und dann mehr und mehr von der Trompete mit Ventilen abgelöst. Alexander Wiegmann (Cembalo), die Barockgeigerinnen Johanna Dall'Asta und Daria Doliuk sowie Janina Knoblich (Barockvioloncello) überzeugten mit ihrem lebendigen Zusammenspiel.

In Bachs Kantate „Jauchzet Gott in allen Landen“ war Sopranistin Erika Tandiono die Solistin, die in allen Lagen mit mühelosen Koloraturen und wundervoller Stimmfarbe begeisterte. In der Kantate und der Sonate D-Dur von Telemann war Christina Fürstenwerths Spiel noch ins Ensemble eingebettet.

Nach der Pause erklang die Naturtrompete dann solistischer und steigerte sich mit Sonaten von Biber, Purcell und Finger bis zum Trompetenkonzert von Torelli. Dabei zeigte die Trompeterin ihr ganzes Spektrum an Klangfarben, Intonationskunst und Virtuosität. Begeisterter Applaus des zahlreich erschienenen Publikums belohnte alle Musiker für das tolle Konzert. Christina Fürstenwerth bedankte sich ausdrücklich bei den wichtigsten Menschen, die ihren Werdegang ermöglicht hatten, ihrem ersten und langjährigen Lehrer Martin Stefani sowie ihren Eltern.

Seit neun Jahren veranstaltet die Musikschule die erfolgreiche Konzertreihe „ComeBack“, zu der ehemalige Musikschülerinnen und Musikschüler eingeladen werden, die inzwischen die Profilaufbahn eingeschlagen haben und erfolgreich konzertieren. Sie präsentieren ihre beeindruckende künstlerische Entwicklung und geben ihr Können oft in Kursen an Musikschüler weiter.

Mittlerweile fanden zwölf Konzerte und acht Kurse statt, dabei reichte die Bandbreite von Klavier, Violine und Gesang über Querflöte und Blockflöte bis hin zu Jazzsaxophon und Naturtrompete. Der nächste „ComeBack“-Künstler, Geiger Christoph Ganslmeier, wird neben seinem Konzert am Samstag, 21. September 2024, auch einen Violinkurs an der Städtischen Musikschule anbieten.

Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Klinikclowns

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Klinikclowns

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • „Wir schätzen sehr, was Sie tun“: Förderverein der Hochschule sagt „Danke“
  • BILD meldet: OB Alexander Putz (60) hat das Herz von "Um Himmels Willen"-Star Janina Hartwig (62) erobert
  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Acht Mitarbeiter feiern 40 Jahre bei BMW Landshut
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten