Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Audio-visuelle Klangreise mit Be water in der Rochuskapelle

be water

Landshut - pm (18.10.2019) Am 25. Oktober findet um 20.30 Uhr in der Rochuskapelle eine audiovisuelle Klangreise mit Be Water statt. Be water sind Dennis Finsterhölzl [sound] und Julian Herrmann [visuals]. Der name des Projekts geht auf Bruce Lee zurück: "Empty your mind, be formless, shapeless - like water...Be water, my friend."

Weiterlesen ...

Rückkehr der 50er Jahre: Musik-Comedy in der Bühne

Petticoat PomadeEssenbach – pm (15.10.2019) Mit „Petticoat & Pomade“ war am Wochenende eine Musik-Comedy-Show über den Rock’n’Roll, den Schlager und das Lebensgefühl der 50er- & 60er-Jahre in der Bühne am Schardthof zu Gast. Moni Francis und Buddy Olly verstanden es erneut, wie bereits im Januar des Jahres, das Publikum musikalisch, aber auch mit ihrem witzigen Charme zu begeistern.

Weiterlesen ...

Stimmgewaltig für den guten Zweck: Lions Club-Wohltätigkeitskonzert mit Vokalensemble Calmus

Calmus

Gesangliche Präzision, Leichtigkeit, Witz und ein Repertoire von der Musik der Renaissance bis zu aktuellem Pop, Folk und Jazz haben das Quintett Calmus zu einer der erfolgreichsten Vokalgruppen Deutschlands gemacht. - Foto: Marco Borggreve

Landshut - pm (15.10.2019) Das Wohltätigkeitskonzert des Lions Club Landshut im Rathausprunksaal gehört zu den gesellschaftlichen Höhepunkten im Veranstaltungskalender der Stadt. Jedes Jahr geben sich Künstler auf Topniveau die Ehre auf der Bühne – und beim anschließenden Empfang im Rathausfoyer feiern die Gäste für den guten Zweck weiter.

Weiterlesen ...

„Ohne die Kunst wären wir alle verrückt“ - Peter Gampl beim Bürgerverein Achdorf

Johann Peter Gampl

Landshut – pm (13.10.2019) „Ohne die Kunst wären wir alle verrückt“ – unter diesem Motto traten Johann Peter Gampl und seine MusikerInnen (GAG) bereits zum 6. Mal im Ruffinischlössl auf die Bühne. „Dieses jährliche Ereignis ist bereits ein fester Bestandteil in unserem Jahresprogramm von Achdorfern für Achdorfer.“, freute sich der Vorsitzende des Bürgervereins Achdorf Gerd Steinberger, der auch wieder zahlreiche Zuhörer begrüßen konnte.

Weiterlesen ...

19. Okt.: Herbstkonzerte „Brückenklänge“ mit Café Diaspora

Cafe DiasporaLandshut - pm (11.10.2019) Eine Entdeckungsreise zu musikalischen und kulturellen Brücken in der Weltmusik präsentieren die Herbstkonzerte des Haus International im gotischen Ambiente der Rochuskapelle. Am 19. Oktober erfüllen dann Rembetiko-Klänge von Café Diaspora die Rochuskapelle.

Weiterlesen ...

17. Okt.: Rachel against Abschiebung im Rocket Club

Stop DeportationLandshut – pm (11.10.2019) Superdirt² – Groovige Elektrobeats vermischen sich mit virtuos gespielten Celloklängen zu einem Ergebnis von bisher noch nie erreichter Tanzbarkeit! Superdirt² bietet ein Tanz- und Musikerlebnis, das irgendwo zwischen Deep House, Elektro und Drum’n’Bass anzusiedeln ist und weit darüber hinausgeht. Im Herbst 2019 werden sie ihr brandneues Album „Opus 2“ präsentieren.

Weiterlesen ...

Zum Ausklang des Jubiläumsjahr: Herbstkonzert des Spielmannszug

Spielmannszug FFW

Landshut - pm (07.10.2019) Das Jubiläumsjahr des Spielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut hat am Samstag, 19. Oktober, noch ein Highlight zu bieten. Dann steht im Saal der Hauptfeuerwache des große Herbstkonzert des Spielmannszuges an, das in diesem Jahr ganz im Zeichen des 70-jährigen Bestehens der Gruppe steht. Beginn des Konzerts ist um 19, der Einlass ist ab 18. Der Eintritt ist für alle Gäste frei, im Saal herrscht freie Platzwahl.

Weiterlesen ...

„Craigh Na Dun“: Highlander und Loch Ness in Essenbach

Craigh Na Dun

Essenbach – pm (07.10.2019) Am Samstag erklang in der Bühne am Schardthof schottisch-irische Musik. Die Luft war voller Dudelsack und Whiskeyduft. Man brauchte nur die Augen zu schließen und schon war man im schottischen Hochmoor. Die Landshuter Formation „Craigh Na Dun“ brachte wieder viele treue Fans mit und sorgte mit ihrem ganz eigenen Stil für einen gelungenen Musikabend in der Essenbacher Kleinkunstbühne.

Weiterlesen ...

„Ohne die Kunst wären wir alle verrückt“: Bürgerverein Achdorf lädt zu einem ganz besonderen Abend

Bürgerverein Achdorf

Landshut – pm (02.10.2019) „Ohne die Kunst wären wir alle verrückt“ – unter diesem Motto treten Johann Peter Gampel und seine MusikerInnen (GAG) bereits zum 6. Mal im Ruffinischlössl auf die Bühne. „Dieses jährliche Ereignis ist bereits ein fester Bestandteil in unserem Jahresprogramm von Achdorfern für Achdorfer.“, freut sich der Vorsitzende des Bürgervereins Achdorf Gerd Steinberger.

Weiterlesen ...

Schottisch-Irischer Abend - Craigh Na Dun in der Bühne am Schardthof

Craigh Na Dun

Essenbach – pm (30.09.2019) Am Samstag, 5. Oktober, gehört die Bühne am Schardthof den Freunden der schottisch-irischen Musik. Die Landshuter Formation „Craigh Na Dun“ kommt nach einem restlos ausverkauften Auftritt im vergangenen Jahr wieder in die Essenbacher Kleinkunstbühne. Mit altbekannten und neuen Liedern, Balladen und Geschichten nehmen die sympathischen Musiker die Konzertbesucher mit auf eine Reise in schottische Hochmoore und idyllische irische Dörfer, wo die Musik der Gruppe zum Alltag der Menschen gehört.

Weiterlesen ...

Wiener Liederatur: Nicht alles ist Bussi-Bussi am Schadthof

Der Machtschek

Essenbach – pm (30.09.2019) „Der Machatschek“, so nennt sich der gelernte Maurer aus Wien, Franz Joseph Machatschek. Mit seinem aktuellen Soloprogramm gastierte er am Wochenende in der Bühne am Schardthof und brachte Wiener Schmäh und tiefschwarzen Humor nach Essenbach. Das Publikum liebte es, denn manche Lachsalve folgte einem Mitsingen der eingängigen selbstgeschriebenen Songs des Machatscheks.

Weiterlesen ...

1. Okt. ab 20 Uhr: Jam Session mit Prima Stadtmusikanten

Prima Stadtmusikanten

Landshut - pm (28.09.2019) Die Prima Stadtmusikanten präsentieren ihr A-capella-Ensemble "8 @ 8" bei der Jam Session am 1. Oktober beim Rieblwirt. 8 @ 8 sind vier Damen und vier Herren aus Landshut, die sich für A-capella-Musik begeistern. Das Repertoire ist sehr vielseitig und reicht von bayerischer Mundart bis zum Jazz.

Weiterlesen ...

Im Oktober drei Herbstkonzerte „Brückenklänge“ in der Rochuskapelle

diaspora

Landshut - pm (27.09.2019) Eine Entdeckungsreise zu musikalischen und kulturellen Brücken in der Weltmusik präsentieren die Herbstkonzerte des Haus International im gotischen Ambiente der Rochuskapelle. Am 12. Oktober gastieren Aeham Ahmad & Cornelius Hummel mit ihrem Programm Connecting Cultures erstmals in der Rochuskapelle.

Weiterlesen ...

Janis-Joplin-Musical-Fieber in der Bühne am Schardthof

Janis Joplin Musical

Essenbach – pm (26.09.2019) Das Musical-Fieber erreicht am Freitag, 27. September um 20 Uhr, mit dem Janis Joplin-Musical „Peace Of My Heart“ die Bühne am Schardthof. Ein Abend mit Live-Band und zwei wunderbaren Stimmen erwartet nicht nur eingefleischte Janis-Joplin-Fans, sondern alle, die musikalisch das Leben der legendären Bluessängerin und Hippie Ikone der 60er Jahre nochmal erleben möchten.

Weiterlesen ...

Goethe und Rilke werden zu Musik: GeZeiten-Band präsentiert Musik-Lyrik

Gezeiten Band

Essenbach – pm (23.09.2019) Wenn geschriebene Zeilen, Gedichte und Geschichten zu Musik werden, dann hat gewiss die Landshuter GeZeiten-Band ihre Hand im Spiel. So auch am Wochenende in der Bühne am Schardthof, wo bereits das zweite Konzert der Viermann-Band in der Essenbacher Kleinkunstbühne stattfand.

Weiterlesen ...

Dunkelschwarze Lieder: Musikkabarett aus Wien – Mit Tiefgang und Herzlichkeit

Machatschek Dunkelschwarze Liedert

Essenbach – pm (18.09.2019) Der „Machatschek“ kommt am 28. September um 20 Uhr zur Bühne am Schardthof. Franz Joseph Machatschek ist Wiener. Dafür kann er nichts. Er macht Musik. Da ist er schuldig. Rechtskräftig verurteilt. Lebenslänglich. Leute vergleichen ihn mit Ludwig Hirsch, Helmut Qualtinger und Georg Kreisler. Er selbst sagt, „I moch was i kann“.

Weiterlesen ...

27.9.: Wild und spritzig: „Di farykte Kapelle“ im Salzstadl

Di Farykte Kapelle

Landshut – pm (16.09.2019) Am Freitag, 27. September um 20 Uhr tritt im Rahmen der Interkulturellen Wochen eine mitreißende Live-Band mit dem leidenschaftlichen Sänger und Bläservirtuosen Freddy Engel im Salzstadel Landshut auf – und verspricht heißem Groove, Intensität und Lust auf Freiheit- querfeldein from East South West, Orient via Bavaria to Okzident...

Weiterlesen ...

Jetzt bewerben: Liedermacher gesucht - Auftrittsmöglichkeit für Newcomer

Andrea Limmer Song Slam

Essenbach pm (12.09.2019) Am 16. September bietet die Bühne am Schardthof Liedermachern, die sich mal auf einer Bühne dem Publikum stellen möchten, die Gelegenheit eines Auftritts. Wer schon lange mit seinen selbst geschriebenen Songs auf die Bretter, die die Welt bedeuten, möchte und den Sprung ins kalte Wasser wagen will, kann sich noch für einen Newcomer-Slot beim Song-Slam am 16. September bewerben.

Weiterlesen ...

Song-Slam am Schardthof: Bewerbung für Newcomer läuft

Essenbach Song Slam

Essenbach - pm (05.09.2019) Ein Song-Slam ist das Beste aus zwei Welten auf einer Bühne. Die Bühne am Schardthof startet deshalb mit einer neuen Veranstaltungsreihe in den Programmherbst: Am 16. September findet der 1. Song-Slam in Essenbach statt. Die Zuschauer dürfen sich jetzt schon auf die kommode Atmosphäre eines Wohnzimmerkonzerts und gleichzeitig den coolen, unterhaltsamen Charakter eines Slams freuen.

Weiterlesen ...

16. Sep.: Endlich groß von der Liebe reden: Schuberts Schöne Müllerin

Landshut - pm (05.09.2019) Wie der noch berühmtere Zyklus "Winterreise" entstand auch Franz Schuberts Liedernovelle "Die schöne Müllerin" nach Versen von Wilhelm Müller. Müllers Gedichte entstanden als literarischer Scherz und intellektuelle Herausforderung in einem gelehrten Berliner Salon, wobei persönliche Sehnsüchte und Leidenschaften bald den Plot der Verse überwölbten.

Weiterlesen ...

  1. Andrea Krispler gerade noch in Andalusien, jetzt auf der Show-Bühne im Rieblwirt
  2. KULTURmobil-Finale: Profitheater nochmal in den Landkreisen Regen, Landshut und Dingolfing-Landau
  3. Mi., 28. Aug.: Letztes Umsonst & Draußen mit Tula Troubles
  4. 30. Aug.: Der Vogelmayer kommt zum Kabarett-Open Air in den Freischütz
  5. Am 6. August wieder Session Time beim Rieblwirt mit Sigi Zerrath
  6. Mi., 17. Juli: Umsonst & Draußen mit Zwoastoa
  7. Salzstadel, 28.07.: Konzertmatinee mit Maximilian Käding Erstes Soloprogramm in voller Länge des 17-jährigen

Seite 6 von 28

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • Konrad-Adenauer-Straße glich nach Unfall einem Trümmerfeld
Farben Hoegner

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten