Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Konzert „Kinderpodium“ am 16. Februar in der Musikschule

kinderpodium

Der Kinderchor „Die Chorspatzen“ singt beim „Kinderpodium“-Konzert. - Foto: Stadt Landshut

Landshut – pm (29.01.2020) Am Sonntag, 16. Februar, veranstaltet um 11 Uhr die Städtische Musikschule Landshut im großen Konzertsaal ein Kinderkonzert. Unter dem Motto „Kinderpodium“ präsentieren sich die Jüngsten der Musikschule mit zahlreichen Instrumenten. Außerdem ist der Kinderchor „Die Chorspatzen“ mit Leiter Christoph Schäfer zu hören.

Weiterlesen ...

1. Feb.: Liedermacher Christian Grote spielt im Schardthof

gitarre groteEssenbach - pm (27.01.2020)  „Mit Musik geht alles im Leben besser.“ Das ist das Lebensmotto von Liedermacher Christian Grote. Am Samstag, 1. Februar, stellt er dies in der Bühne am Schardthof in Essenbach wieder unter Beweis. Denn dann kommt der sympathische norddeutsche Lieder-Poet mit seinem neuen Programm „Macht Musik“. Christian Grote weiß mit Stimm-Vielfalt und Sprachwitz zu unterhalten und die Macht Musik zum Leben zu erwecken. Er sinniert über die Macht Musik. Wo kommt sie her, wo geht sie hin und was macht sie in der Zwischenzeit? Mit Mundwerk und Gitarre bewaffnet entwaffnet er so manchen Lebens-Kritiker und Zukunftsnörgler.

Weiterlesen ...

Faszination einer klangstarken Stimme: Bühne präsentiert Chansonsängerin

Andrea Geis Pianistin Dina Tiljak Schmoll

Andrea Geis (rechts) und Pianistin Dina Tiljak-Schmoll - Foto: Antonio D’Auria

Essenbach – pm (27.01.2020) Am Wochenende waren Edith Piaf und Jaques Brel zu Gast in der Bühne am Schardthof. Eigentlich nicht persönlich, aber Dank der Chansonnette Andreas Geis konnte man das fast meinen. Denn mit ihrer einzigartigen facettenreichen Stimme präsentierte die sympathische Augsburgerin, begleitet von der Pianistin Dina Tiljak-Schmoll, französische und deutsche Chansons in einer außergewöhnlichen Perfektion.

Weiterlesen ...

Skandinavisches Konzert im Café international mit Sväng

Svaeng

„Sväng“ steht für schwedischen Schwung.

Landshut - pm (23.01.2020) Am 31. Januar findet um 19.30 Uhr im Café international am Orbankai zum ersten Mal ein Konzert im Wohnzimmer mit skandinavischer Musik von Sväng statt. „Sväng“ steht für „Schwung“ auf Schwedisch: Der packt das Publikum von Beginn an und nimmt es mit auf eine energie- und emotionsgeladene Reise durch die Tanzmusik Skandinaviens, verpackt in genial-komplexe Arrangements, die mal zum Tanzen und mal zum Träumen einladen.

Weiterlesen ...

Die Susi bläst das Saxophon: Monokel-Pop in der Bühne

Daniel Malheu

Daniel Malheur - Foto: Nicole Haushälter

Essenbach – pm (23.01.2020) Am 31. Januar, um 20 Uhr, kehrt der Berliner Daniel Malheur mit seinem neuen Programm „Die Susi bläst das Saxophon“ zurück zur Bühne am Schardthof. Er versetzt mit seinem Grammophon-Live-Gesang die Gäste in das Berlin des Jahres 1929: Eine Nacht in abgestandener, rauchiger Luft, inmitten erotischer Schönheitstänzerinnen in schwindelerregender, promisker Atmosphäre.

Weiterlesen ...

Auftakt des EinTonDaneben(Ch)Ohr im Hospitzverein

Landshut - pm (22.01.2020) Erstmalig im Januar 2020 trafen sich interessierte Mitglieder des Hospizvereins Landshut zur neugegründeten Singgemeinschaft unter Anleitung von Musikpädagogin Sabine Härtl in den neuen Räumen des Vereins, dem Auftaktsingen des EinTonDaneben(Ch)Ohres.

Weiterlesen ...

Tango, Gesang & Lyrik: Die Bühne mit argentinischem Flair

Las Guapas

Las Guapas live in der Bühne am Schadthof – Foto: Antonio D’Auria

Essenbach – pm (20.01.2020) Das Ensemble „Las Guapas“ um Fiorella Pratelli sorgte am Wochenende wieder für ein volles Haus in der Bühne am Schardthof. Auf der Bühne entstand dabei eine liebevoll inszenierte hispanische Kaffeehaus-Atmosphäre. Die fünf sympathischen Künstlerinnen hauchten der ganzen Szenerie dann mit Musik und Geschichten Leben ein.

Weiterlesen ...

24. Jan.: Konzert im Wohnzimmer mit Rice & Beans

Rice Red Beans

Bei Rice & Red Beans steht Klangküche auf der Speisekarte.

Landshut - pm (16.01.2020) Am 24. Januar findet um 19.30 Uhr im Café international am Orbankai das erste Konzert im Wohnzimmer in diesem Jahr mit dem Quintett Rice & Beans statt. Was zunächst klingt wie ein alter Italowestern mit Bud Spencer und Terence Hill ist nicht weniger schlagkräftig. Die Bluesband „Rice & Red Beans“ präsentiert Klangküche auf der Speisekarte:

Weiterlesen ...

Sara Brandhuber: Benifizkonzert zu Gunsten der Landshuter Frauenhäuser

Sara BrandhuberAm 1. März spendet Sara Brandhuber ihre Gage

Landshut – pm (15.01.2020) Die ÖDP-Stadträtinnen Christine Ackermann und Elke März-Granda laden im Rahmen der Landshuter Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag am Sonntag, 1. März, um 18 Uhr zu einem besonderen Konzert mit der Liedermacherin Sara Brandhuber in den Salzstadel ein. Die gebürtige Landshuterin verzichtet auf Ihre gesamte Gage damit der Erlös den Landshuter Frauenhäusern gespendet werden kann.

Weiterlesen ...

Jakarta Blues Band: Musik aus einer Zeit, als Autos noch Flossen hatten

Jakarta Blues Band

Altdorf – pm (14.01.2020) Ein musikalischer Leckerbissen nicht nur für Freunde des Chicago-Blues. Mit höchster Spielfreude zelebriert die Jakarta Blues Band aus dem Münchner Umland alle Facetten des Blues und beweist immer wieder aufs Neue, dass Blues nicht nur für Melancholiker ist. Bei der Jakarta Blues Band heißt es bei strammen Shuffles und treibendem Jump Blues "Shake It, Baby". Die sechs Musiker bieten perfekte handgemachte Musik, bei der man einfach nicht stillhalten kann.

Weiterlesen ...

Jazzgesang der Extraklasse mit Blue Notes am Valentinstag

Blue Notes

Essenbach – pm (13.01.2020) Valentinstag ist kein ganz normaler Tag. Das weiß jeder, der den Tag der Verliebten schon mal vergessen hat. In diesem Jahr hat man die einmalige Gelegenheit seinen Schatz am 14. Februar zu einem ganz besonderen Abend einzuladen. Dann nämlich kommen „The Blue Notes & Band feat. Richard Köll“ in die Bühne am Schardthof nach Essenbach, Beginn ist um 20 Uhr.

Weiterlesen ...

Fränkisches Paar strapaziert Lachmuskeln mit Politkabarett

Edgar und Irmi Bühne am Schardthof

Essenbach - pm (13.01.2020) Sie kamen aus dem Frankenland und hatten so einiges zu erzählen. Vor allem Edgar, der mit seinen Hosenträgern und seinen bissigen, gar bösen Kommentaren ein wenig an Alfred Tetzlaff aus der Kultserie „Ein Herz und eine Seele“ erinnerte. Irmi dagegen war mit ihren naiven Kommentaren mehr für die Steilvorlagen zuständig, die ihr Ehemann dankbar aufnahm und sich damit zu echten Höhepunkten des politischen Derbleckens hinaufschraubte.

Weiterlesen ...

12. Jan.: „Percussion In Concert“ in der Musikschule

Schlagzeugkonzert Musikschule

Landshut - pm (11.01.2020) Zum Anfang des neuen Jahres 2020 wird gleich kräftig auf die Pauke geschlagen: Am Sonntag, 12. Januar, um 17 Uhr findet ein Schlagzeugkonzert mit fortgeschrittenen Schülern von Albert Kraheberger im Kleinen Saal der Städtischen Musikschule statt. Dieses Mal steht „Percussion In Concert“ wieder ganz unter den Vorzeichen des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ in der Kategorie Drum-Set Pop.

Weiterlesen ...

6. Jan.: Feierliches Abschlusskonzert des Landshuter Krippenweges in der Dominikanerkirche St. Blasius

Landshuter Turmbläser

Die Landshuter Turmbläser bilden einen Part des Abschlusskonzerts zum 21. Krippenweg. - Foto: Christine Vincon

Landshut – pm (02.01.2020) Die Landshuter Turmbläser und der Kammerchor Quodlibet lassen in diesem Jahr mit einem feierlichen Abschlusskonzert den 21. Landshuter Krippenweg besinnlich ausklingen. Beide Ensembles werden aus ihrem aktuellen Weihnachtsrepertoire u. a. Werke von F. Mendelssohn-Bartholdy, G.F. Händel und W.A. Mozart präsentieren. Am Ende des Konzertes führen die Bläser und Sänger gemeinsam das Halleluja aus dem „Messias“ von G.F. Händel auf.

Weiterlesen ...

Die großen Filmsongs: Schardthof präsentiert Musik-Revue

Foto 1 Die großen FilmsongsjpgEssenbach – pm (19.12.2019) Schon immer haben Filme die Menschen begeistert und fasziniert. Aber ohne die dazugehörige Filmmusik wären viele Filme nicht zu den Klassikern und Blockbustern geworden, zu denen sie wurden. Was wäre der Filmklassiker "Casablanca" ohne "As time goes by"? Hätte in den 80er-Jahren ein Künstler namens Prince ohne seinen Welthit "Purple Rain" aus dem gleichnamigen Film den weltweiten Durchbruch geschafft?

Weiterlesen ...

Frankreich liegt in Essenbach: Bühne präsentiert Chansons von Edith Piaf

Andrea Geis

Essenbach – pm (18.12.2019) Am 24. Januar um 20 Uhr holt die Bühne am Schardthof die bekannte Sängerin und Chansonette Andrea Geis mit ihrem Programm „Non, je ne regrette rien“ in die Essenbacher Kleinkunstbühne. Neben eigenen Liedern und Texten präsentiert Andrea Geis ausgewählte französische und deutsche Chansons unter andrem von Edith Piaf und Jacques Brel.

Weiterlesen ...

22. Dez.: „I Zefiretti“-Konzert zum Landshuter Krippenweg in der Heilig Kreuzkirche

Zefiretti Trio Skulpturenmuseum

Landshut – pm (17.12.2019) Das Ensemble „I Zefiretti“ gestaltet in seiner ungewöhnlichen Besetzung mit Gesang und Traversflöte (Beate Hariades), Cetra Nova (Regina Frank) und Barockharfe (Susanne Kaiser) das Krippenwegskonzert am 4. Adventssonntag in der kleinen barocken Heilig Kreuzkirche.

Weiterlesen ...

Schlossklinik Rottenburg : Fast vergessene Liebeslieder im Mittelpunkt

Liederabend Schlossklinik

Im Kaisersaal der Schlossklinik erklangen am Samstag fast vergessene Liebeslieder. - Foto: LAKUMED Kliniken

Rottenburg – pm (17.12.2019) Duette fast vergessener Liebeslieder erklangen am vergangenen Samstag im Kaisersaal der Schlossklinik Rottenburg. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Pflegedienstleiterin Ina Stiller die zahlreichen Gäste, darunter Patienten der geriatrischen Rehabilitation und der Anschlussheilbehandlung nach orthopädischen und unfallchirurgischen Eingriffen sowie Angehörige und Interessierte aus der Region.

Weiterlesen ...

Tango in der Bühne: „Las Guapas“ bringt Musik, Gesang und Geschichten

Las Guapas

Essenbach – pm (17.12.2019) Am Freitag, 17. Januar, zieht um 20 Uhr in die Bühne am Schardthof die Tangowelt ein. Mit der neuen Formation „Las Guapas“ um die Landshuterin Fiorella Pratelli kommt Tango-Flair in Form von Gesang, Musik und Lyrik nach Essenbach. Das Ensemble Las Guapas präsentiert dann Tangomusik mit Gesang, Violine, Klavier und Harfe, begleitet von lyrischen Texten und Gedichten zum Thema Liebe und Leidenschaft, Wehmut und Schmerz.

Weiterlesen ...

22. Dez.: Jungendstreichorchester in der Dominikanerkirche

Jugendstreichorchester

Landshut – pm (16.12.2019) Zum 4. Krippenwegkonzert am Sonntag, 22. Dezember, um 17 Uhr in der Dominikanerkirche St. Blasius präsentiert das Jugendstreichorchester der Städtischen Musikschule Landshut unter Leitung von Herbert Gill ein besinnliches und abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen ...

  1. 15. Dez.: Kammerkonzert der Schüler*innen des HCG zum Landshuter Krippenweg
  2. 13. Dez.: „Celtic Christmas“: Irisch-schottisches Weihnachtskonzert im Café international
  3. 15. Dez.: „Ein großes Licht in dunkler Nacht“ Kammerchor Quodlibet in der Dominikanerkirche
  4. Herbstkonzert: Musikalische Vielfalt auf hohem Niveau
  5. 8. Dez.: Konzert zum Krippenweg - Musica Pastoralis – „Willkommen süßer Bräutigam“
  6. „There is no rose of such virtue“: Krippenwegskonzert des Vokalensembles „ad libitum“
  7. Vorweihnachtlicher Bandaustausch: Drei-Städterock in Landshut, Passau & Viechtach

Seite 3 von 28

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • Konrad-Adenauer-Straße glich nach Unfall einem Trümmerfeld
Farben Hoegner

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten