Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
10 Jahresplan fürs Klima
Papiererstraße Kasten
Weg frei für einen Klimaktionsplan - Ziel: Landshut in zehn Jahren klimaneutral. weiterlesen
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

30.10.: Der Neurotiker & die Hure - "Geliebte Aphrodite"

aphroditeLandshut - pm (26.10.2020) Woody Allens Komödie „Geliebte Aphrodite“ feiert am Freitag, 30. Oktober (19.30 Uhr) Premiere im Landshuter Theaterzelt. Nächste Aufführung in Landshut ist am 31. Oktober. Acht weitere Aufführungen folgen im November und Dezember im Theaterzelt. - Seit den 60er Jahren widmet sich Woody Allen in seinen Filmen fast im Jahresrhythmus den Mysterien des Zusammenlebens von Mann und Frau.

Er stilisiert sich dabei zum ewigen Verlierer und ist gerade dadurch ein Gewinner. In „Geliebte Aphrodite“ spielte Allen 1995 den Sportjournalisten Lenny Weinrib, den gut situierten, bildungsbürgerlichen Stadtneurotiker, der mit derbsten Nuttenjargon konfrontiert wird. Die geistreiche Komödie voller Situationskomik und Wortwitz ist in einer Bühnenfassung am Landestheater Niederbayern, alo auch im Landshuter Theaterzelt, zu sehen.

Eigentlich läuft die Ehe von Amanda und Lenny Weinrib tadellos, allein es fehlt der Nachwuchs. Trotz dringendem Kinderwunsch, will Linda aber ihre Karriere nicht durch eine Schwangerschaft gefährden. Ihr Plan, ein Kind zu adoptieren, stimmt hingegen Lenny zunächst skeptisch. Doch Max, einmal in der kleinen Familie angekommen, entwickelt sich phänomenal. Für Lenny steht fest, dass seine leiblichen Eltern wahre Genies sein müssen – auf seiner Suche nach ihnen findet er Linda, eine Prostituierte mit turbulenter Vergangenheit und noch bewegterer Gegenwart. Der ziemlich irritierte Lenny freundet
sich mit der leicht naiven Linda so gut an, dass es schließlich zu einer Liebesnacht mit ungeahnten Folgen kommt…

Regie führt Veronika Wolff, die schon mit „Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“ einen Kassenschlager am Landestheater herausbrachte. Kostüme und Bühne werden Beata Kornatowska entworfen. Die Allen-Figur Lenny Weinrib wird von Jochen Decker verkörpert, seine Frau Amanda von Katharina Elisabeth Kram. Die Pornodarstellerin und Prostituierte Linda Ash wird Ella Schulz auf die Bühne bringen. In weiteren Rollen sind Friederike Baldin, Antonia Reidel, Julian Niedermeier, Reinhard Peer, Julian Ricker, Olaf Schürmann, Stefan Sieh und Joachim Vollrath zu sehen.

Termine im November und Dezember 2020
im Landshuter Theaterzelt: 6.11. (19.30), 7.11. (19.30), 8.11. (16.00), 29.11. (16.00), 4.12. (19.30), 30.12. (19.30),
31.12. (17.00 & 20.00)

Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
  • OB Putz verärgert: Kommende Woche nur 227 Impfdosen für Landshut
Der Neuhauser

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten