
Das Ensemble "Zauber der Opetrette"
Landshut - pm (24.01.2023) Im Rathaus-Prunksaal findet am Sonntag, 5. März, das Gala-Konzert "Zauber der Operette" statt, womit das kulturelle Leben der Stadt und Region bereichert wird. Das Künstlerensemble wird dann zum 16. Mal - sicherlich erneut mit großem Erfolg - in der Landshut auftreten. Das Ensemble ist seit 2002 in Europa unterwegs und hat schon über 1 Millionen Gäste begeistert. Es zählt somit zu den erfolgreichsten Operetten-Ensembles der heutigen Zeit.
Weiterlesen ...

Heavy-Bluesrock mit Bluesgangsters
Landshut - pm (23.01.2023) Im Rahmen der Anniversary-Tour zum 40-jährigen Bandbestehen steigen die Bluesgangsters in der Zentrale zum Rieblwirt am 28. Januar ab. Mächtige Live-Energie, emotionale und dynamische Spielfreude sind das Markenzeichen der Band. Heavy-Bluesrock mit einer grungigen, punkrockigen Prise ist angesagt – der unverwechselbare Bluesgangstersound. Einlass 18 Uhr, Gebinn 20 Uhr

Landshut – pm (23.01.2023) Es ist unglaublich, aber wahr: Johnny Cash ist wieder da! Die Legende des "Man in Black", einem der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts und mit weltweit einer Milliarde verkauften Alben einem der meistverkauften Künstler aller Zeiten, lebt in den Cashbags weiter, dem wahrhaftigsten Johnny Cash Revival der Welt um US-Sänger Robert Tyson. The Cashbags kommen live am 9. März um 20 Uhr in die Alte Kaserne.
Weiterlesen ...

Lieblingsstück – Foto: Peter Litvai
Essenbach – pm (23.01.2023) Am kommenden Wochenende brummt es in der Bühne am Schardthof, denn dann gibt es in der Essenbacher Kleinkunstbühne gleich zwei stark nachgefragte Veranstaltungen. Am Freitag startet die Formation „Lieblingsstück“. Drei Landshuter Lieblingsmenschen spielen sich mit Lust und Laune durch Volks- und Weltmusik, jazzige und experimentelle Klänge. Dabei entstehen Lieblingsmelodien für Genießer.
Weiterlesen ...

Gastspiel in der Gustav Mahler Festspielgemeinde Toblach.
Toblach - pm (22.01.2023) Vor dem verwöhnten Publikum der Gustav Mahler Festspielgemeinde Toblach (Südtirol) gastierte die Landshuter Kammerphilharmonie am vergangenen Wochenende auf Einladung der Gemeinde im Grandhotel, dem Kulturzentrum der 3 Zinnen Region.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.01.2023) Was ist eigentlich Kunst? Wer entscheidet, was Kunst ist? Kunst schafft Möglichkeiten für Schritte und Wege zu neuen Sichtweisen! Wir gehen dem heute, Freitagabend im kleinen theater um 20 Uhr auf trashige und humorvolle Weise in „Nipplejesus“ vom Pop-Autor Nick Hornby nach. Ein ehemaliger Türsteher wird zum Museumswärter und so mit Kunst konfrontiert, die ihn zunächst schockiert und die er dann vor dem Publikum verteidigt, um sie am Ende wieder zu verteufeln. Wie weit darf Kunst gehen? Eine skurrile, unterhaltsame Reise in die Unterwelt des Möglichen, im Januar im kleinen theater – Kammerspiele Landshut, mit Andrés Mendez.
Weitere Aufführungen:
21.01.2023 - 20:00 - 21:15 Uhr
03.02.2023 - 20:00 - 21:15 Uhr
10.02.2023 - 20:00 - 21:15 Uhr
Es spielen:
ANDRÉS MENDEZ
REGIE:
DR. BETTINA WILTS
KOSTÜM:
KERSTIN MICHEEL
PRODUKTION:
BAD HERSFELDER FESTSPIELE
Vorverkaufsstellen
Webseite der Vorverkaufsstelle

Persönlicher war Kunze noch nie, so die Vorankündigung zum Akkustikkonzert.
Landshut - pm (19.01.2023) "Heinz Rudolf Kunze - Wie der Name schon sagt“ ist das Motto des neuen Soloprogramms von einem, der zu Recht seit fast 40 Jahren zu den wichtigsten politischen Songschreibern und Rockpoeten des Landes gehört! 2021 feierte er sein großes Bühnenjubiläum und wird neben einem neu aufgenommenen Best-Of Album, das alle Hits ins Jahr 2021 holt, auch wieder einige Akustikkonzerte spielen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.01.2023) Der Sprechakt Landshut lädt wieder Dichter, Texter und Interessierte zum Poetry Slam in die Alte Kaserne. Die Teilnehmer buhlen mit ihren Texten und Gedichten um die Gunst des Publikums – dem Sieger winken Ruhm, Ehre, ein Büchergutschein der Buchhandlung Pustet und ein T-Shirt von der Landshuter Shirtmanufaktur.
Weiterlesen ...

Ein Bild aus "Bilder deiner großen Liebe"
Landshut - pm (19.01.2023) Im kleinen Theater – Kammerspiele Landshut öffnet sich am am 18. und 19. Januar um 20 Uhr der Vorhang für "Bilder deiner großen Liebe" mit Julia Koschitz. Das Buch des Kultautors Wolfgang Herrndorf erzählt die Geschichte von Isa, einer jungen Frau, die aus der Psychiatrie entwischt und auf einer Entdeckungsreise durch die Welt ihre inneren Dämonen bekämpft. Es ist eine unvollendete, aber romantische Reise durch Tage und Nächte – ein großes Lese- und Theatervergnügen.
Weiterlesen ...
Dave Bopp, Untitled, 2020
Landshut - pm (19.01.2023) In dieser Zeit von Pandemie, Krieg und Klimakrise zeigt die Ausstellung Werke internationaler Künstlerinnen und Künstler, die in Inhalt und Ausdrucks-formen eine Perspektive einnehmen, die wir mit dem Barock assoziieren: Farb- und Lebensfreude, Opulenz und Eleganz, Sinnlichkeit und Ironie, Licht und Dunkel, Leidenschaft und Harmonie. Ein Neues Barock, das die transzendente Kraft der Kunst spürbar werden lässt.
Weiterlesen ...

Bilderbücher, erweitert um digitale Inhalte, erwartet die Kinder beim in der Stadtbücherei. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (19.01.2023) Ein Bucherlebnis mit der Plattform „Onilo“ bietet die Stadtbücherei im Salzstadel am Montag, 23. Januar, an. Das Bilderbuchkino, das auf einer Leinwand gezeigt wird, ist für Kinder zwischen fünf und sieben Jahren geeignet und dauert von 15 bis 15.30 Uhr. Beim Präsentationsformat „Onilo“ laden animierte Bilderbücher zum Staunen, Lernen und Verstehen ein.
Weiterlesen ...

Die Atempause im Mehrgenerationenhaus gestaltet Ottilie Kirschner. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (18.01.2023) Am Anfang des Jahres wünschen sich die Menschen gegenseitig ein „gutes Neues“. Auch in Form von selbst zu erfüllenden Wünschen – als Vorsätze nämlich – spielt das Wünschen gerade eine Rolle. Grund genug, sich dem Thema bei „Atempause – Leselust in der AWO“ am Montag, 23. Januar, zu widmen. Ottilie Kirschner, langjährige Vorlesepatin der Stadtbücherei Landshut, hat dafür bereits eine Reihe von Geschichten über das Wünschen gesammelt.
Weiterlesen ...
Simon Pearce - Foto: Philipp Wulk
Landshut - pm (18.01.2023) Nach dem großen Erfolg seines ersten abendfüllenden Solo-Programms „Allein unter Schwarzen“ kommt der "Prince Charming“ (Süddeutsche Zeitung) der neuen Kabarett & Comedy Szene mit seinem zweiten Streich daher. Er gastriert in der Alten Kaserne. Den Weltfrieden will er nicht auf der Bühne ausrufen, aber sich zumindest auf die Suche machen, wie man seinem inneren Frieden ein bisschen näher kommen kann.
Weiterlesen ...
Christian Grote schlüpft in die Rolle von Heinz Erhardt
Essenbach – pm (18.01.2023) Am 28. Januar zeigt sich der Landshuter Liedermacher Christian Grote ganz von seiner komödiantischen Seite. Mit seinem neuen Programm „Nee, Heinz...ich sag ja DU zu mir!“ geht er in einen Dialog mit dem Komiker und Wortakrobaten Heinz Erhardt. Das Publikum erwartet an diesem Abend eine gelungene und einzigartige Heinz-Erhardt-Revue von und mit Christian Grote.
Weiterlesen ...
Markus Mayer, Michael Kadach und Veronika Keglmaier – Foto: Peter Litvay
Essenbach pm (17.01.2022) Drei Landshuter Lieblingsmenschen spielen sich mit Lust und Laune durch Volks- und Weltmusik, jazzige und experimentelle Klänge. Dabei entstehen Lieblingsmelodien für Genießer. Das Trio lässt das Vergnügen am Moment erkennen und überrascht mit interessanten Arrangements, die immer Raum für spontane Einfälle lassen. Gemütlich, aufregend, musikalisch.
Weiterlesen ...
Zigori und Blind Mamfe
Landshut - pm (16.01.2023) Am Samstag, 21. Januar, findet im Nebenraum der Zentrale zum Rieblwirt ein Konzert mit Zigori & Blind Mamfe statt. Zigori spielt Gitarre und Mundharmonika. Er verwendet einen Looper und singt seine Lieder mit philosophisch surrealen Texten auf bayrisch. Als Gastmusiker am Bass ist Blind Mamfe mit dabei. Böse Zungen behaupten, er sei nur eine Puppe.
Weiterlesen ...
Essenbach – pm (02.01.2023) Am 22. Januar findet in der Bühne am Schardthof wieder der beliebte, Große Kostüm-Fundus-Verkauf in der Bühne am Schardthof in Essenbach statt. Viele tolle Kostüme aus eigenen Musicalproduktionen und von anderen Theatern warten an diesem Tag ab 10 Uhr auf die Schnäppchenjäger. Bis 16 Uhr kann man dann im Saal der Bühne stöbern und das eine oder andere Theater-Kostüm, auch für das eigene Faschingsoutfit, ergattern. Weitere Informationen unter Tel. 0151 253 233 73

„I CantAutori“ - Foto: Antonio D‘Auria
Essenbach – pm (15.01.2023) „Ausverkauft“, so hieß es am Freitag in der Bühne am Schardthof. „Nach über drei Jahren mit staatlich erzwungenen Schließungen, krankheitsbedingten Konzertabsagen und niedrigen Ticketverkäufen, ist es ein wunderbares Gefühl, wieder so viele Zuschauer in unserer Kleinkunstbühne begrüßen zu können“, so Bühne-Chef Antonio D’Auria.
Weiterlesen ...
Oliver Karbus liest Lyrik von Leonard Cohen. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (11.01.2023) „Hallelujah“ von Leonard Cohen gehört zu den meistgehörten Songs aller Zeiten, fast jeder kennt ihn. Was dagegen kaum jemand weiß: Bevor der kanadische Singer-Songwriter zur Musik kam, war er schon lange als Schriftsteller tätig. Bereits in den 1950er und 60er Jahren veröffentlichte er Romane, Gedichte und Kurzprosa.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.01.2023) Manchem musikalischen Nachwuchs-Talent steht am kommenden Samstag der erste Auftritt vor einer Jury bevor, anderen ist es bereits zur reizvollen Routine geworden: Am Samstag, 14. Januar, werden beim Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert 2023“ die besten jungen Musikerinnen und Musiker aus den Städten Landshut und Straubing sowie den Landkreisen Dingolfing-Landau, Kelheim, Landshut und Straubing-Bogen ermittelt.
Weiterlesen ...