
Am 25. Februar kommt "Woiknschaun" in den Rieblwirt.
Landshut - pm (21.02.2023) Woiknschaun – Musik von federleicht bis gewitterschwer. Wolken können fröhlich stimmen, romantisch, melancholisch oder unternehmungslustig. Genauso geht's den Zuhörern des Quartetts „Woiknschaun“. Die Band spannt einen bunten Regenbogen über unterschiedliche Ländergrenzen und Musikgenres hinweg mit den ihnen eigenen Stimmungen – je nach musikalischer Wetterlage. Von alpenländischen Klängen über Weltmusikklängen aus Osteuropa, Finnland und Frankreich bis Swing und Klezmer.
Weiterlesen ...

v. l.: Finanzminister a.D. Prof. Kurt Faltlhauser, Dr. Alexandra von Arnim, Alexander Saponjic, Tobias Kurzmaier, MdL Helmut Radlmeier, Thomas Kreuzer, Prof. Dr. Michael Wolffsohn und Alexander Rudigier, Robert Brannekämper und Lothar Reichwein.
Altdorf - pm (21.02.2023) Im Jahr 2024 jährt sich der Geburtstag des verstorbenen Landshuter Bildhauers Fritz Koenig zum 100. Mal. Im Zuge dessen könnte der Ganslberg, die Wohn- und Arbeitsstätte des Künstlers, genutzt werden. Um sich ein Bild vor Ort machen zu können, besuchte auf Einladung des Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier der Vorsitzende der CSU-Landtagsfraktion, Thomas Kreuzer, das Anwesen.
Weiterlesen ...
Oliver Gimber kommt in den Bernlochnersaal
Landshut – pm (21.01.2023) Dass Oliver „Olli“ Gimber ein Meister im Witzeerzählen ist, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Dass der Comedian im wahren Leben aber ein Meister an der Malerrolle ist, wissen nur die wenigsten. In seinem neuen Liveprogramm “Obacht - Frisch gestrichen!” nimmt Deutschlands witzigster Malermeister sein Publikum jetzt erstmals mit hinter die Kulissen seines Berufsalltags.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.02.2023) Der Theater-Workshop "König besucht KOENIG" findet am Donnerstag, 23. Februar, von 14 bis 16.30 Uhr im KOENIGmuseum mit Linda Kurzweil-Vankova und Noemi Frattini statt. Es kommt aus einem fernen Land, ein stolzer König angerannt ...
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.07.2023) Am Dienstag, 27. Februar, findet ab 19.30 Uhr wieder der monatliche Neue-Geschichtsboden-Abend in Vatersdorf statt. Hans Schneider hat drei Themenfelder vorbereitet und wird über die neu in die Sammlung gekommenen Stiche von Michael Wening berichten und Zeichnungen von Landshut, Straubing und München zeigen. Ein weiteres Thema wird eine Inventur der Anwesen in der Region um 1600 sein.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.02.2023) Die nächste Lesung der Reihe "Atempause - Leselust in der AWO" findet am Montag, 27. Februar, statt. - Das Bild zeigt den Sessel vor dem Bücherregel im AWO-Mehrgenerationenhaus. Am Aschermittwoch ist alles vorbei? Was für den Straßenfasching gelten mag, ignoriert die Reihe „Atempause – Leselust in der AWO“ in diesem Jahr ausnahmsweise.
Weiterlesen ...
Landshut pm (20.02.2023) Das kleine Theater, die Landshuter Kammerspiele, haben sich ein ganz besonderes Schauspiel vorgenommen: "GOTT" von Ferdinand von Schirach. Die 90 Minuten lange Aufführung (ohne Pause) wird am Donnerstag, 23. Februar, um 20 Uhr aufgeführt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.02.2023) Das Evangelische Bildungswerk lädt am Donnerstag, 23. Februar, zur Busfahrt - Abfahrt um 9 Uhr vor dem Hauptbahnhof - unter der Leitung der Malerin Christine Rieck-Sonntag ein. Heimfahrt ab 17 Uhr. Im Buchheim-Museum werden aus der Sammlung Hierling Bilder des expressiven Realismus gezeigt. Es geht um Schönheit, aber auch um Klischees und Rollenbilder. Es geht um Erotik, Würde und Anerkennung.
Weiterlesen ...
Heinz Oliver Karbus und Martin Kubetz
Landshut - pm (18.02.2023) Am Samstag, 05. März, widmen Heinz Oliver Karbus und Martin Kubetz von 11.30 bis 12.30 Uhr in der Stadtbücherei (Salzstadel) die poetische Matinee "Mitten ins Herz" Hans Krieger. Der bis zu seinem kürzlichen Tod in Landshut lebende Lyriker, Essayist, Schriftsteller, Journalist und Rundfunkautor hätte im März seinen 90. Geburtstag gefeiert.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (18.02.2023) Am Sonntag, 5. März lädt die Architektin Sieglinde Brams von 11 bis 12 Uhr zur Architekturfürhung "Ein Blick hinter die Kulissen des KOENIGmuseums", Am Prantlgarten 1, ein. Dieses Museum liegt unterirdisch im Hofberg, im wahrsten Sinne verborgen. Der ambivalente Wunsch nach Zeigen und Bergen wird bei diesem Bauwerk auf ausgezeichnete Weise umgesetzt.
Weiterlesen ...
Workshop "Lieblingstier" z.B. eine Giraffe
Landshut - pm (17.02.2023) m Kasimismuseum findet am Samstag, 18. Februar von 10.30 bis 12.30 Uhr ein Workshop für Kinder ab 6 Jahren mit Ute Haas statt als Teil des Collage- und Theaterprojekts “Verrate mir: was bist Du für ein Tier?” - Hast Du ein Lieblingstier? Wie ist es: groß und gefräßig oder klein und frech? Kuschelig oder borstenhart?
Weiterlesen ...
Der niederbayerische Kabarettist Vogelmayer kommt am 3. März mit seiner Tour „Leben & leben lassen“ nach Pfettrach.
Pfettrach - pm (16.02.2023) Mit seinem neuen Programm steht der Musik-Kabarettist Vogelmayer wieder auf den Bühnen des Freistaats. Dort ist er seit fast 20 Jahren „dahoam“ und aus der Kunst- und Kulturszene, sowie den Wirtshäusern und Festzelten nicht mehr wegzudenken. Bekannt aus Radio und TV, präsentiert der Niederbayer sein neues Programm „Leben und leben lassen“.
Weiterlesen ...

Kinder ab vier Jahren begegnen Brenzn-Beißern, Regen-Piraten oder Disco-Knödeln. - Foto: Mohr Studios
Neufahrn i. NB - pm (16.02.2023) Lustige Abenteuerlieder aus dem Koffer verspricht das Kinderliedermusikprojekts Sternschnuppe. Am 19. Februar treten ab 15 Uhr Margit Sarholz und Werner Meier in der Doppelturnhalle der Realschule Neufahrn in der Niederfeldstraße 3 auf. Sie kommen aber nicht alleine: Aus ihrem Koffer holen Sarholz und Meier in eineinhalb Stunden (mit Pause) die phantastischen Figuren ihrer Geschichten-Lieder, in denen Sprachwitz und Phantasie geboten werden - und manchmal auch die pure Lust am Blödsinn ihren Freiraum bekommt.
Weiterlesen ...
MdL Helmut Radlmeier und Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger übergaben den aktuellen Band der Kinderbuchreihe des Bayerischen Landtags an Alice Groffner. - Foto: René Spanier
Landshut - pm (16.02.2023) Die Kinderbücher des Bayerischen Landtags sind in der Stadtbücherei Weilerstraße äußerst beliebt. Sehr zur Freude des Bücherei-Teams überbrachte Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) zusammen mit 2. Bürgermeister Thomas Haslinger nun den neuesten Band "Eine Falle für die Fahrraddiebe".
Weiterlesen ...
Franziska Ball in "Hotel Mama" als Clara Loft
Landshut - pm (16.02.2023) Endlich ist sie da – die lang erwartete Mütterdämmerung-Fortsetzung! Nach „Menschenskinder – ich bin von Kopf bis Fuß auf Wickeln eingestellt“ und „Mütterdämmerung – die letzten Tage der Kindheit“ erzählt auch das neue One-Woman-Musical „Hotel Mama“ am Freitag, 19. Februar. (20 Uhr) im kleinen theater (Kammerspiele Landshut) mit sehr viel Witz, fabelhafter Musik und vielen Parodien aus Pop und Rock die Leiden von Supermama Clara Loft alias Franziska Ball.
Weiterlesen ...
Oimara - Foto: Thomas Willibald
Landshut - pm (16.02.2023) Auf den 8. April (ab 20 Uhr) wurde die "Oimara"-Veranstlatung im Salzstadel verschoben. - Der Stenz von der Alm, Beni Hafner alias „Oimara“, kann keine Ruhe geben und das ist gut so: Große Vorfreude auf die „Wannabe“ Solo-Konzertreise mit neuem Album im Gitarrenkoffer (Veröffentlichung Frühjahr 2022). Ideenreichtum pur und Experimentierfreude par excellence – Freestyler, nicht nur im Studio. Seine Liveshows gespickt mit mundARTistischen Performances – eine große Kunst, frei Schnauze so fix und treffend auf Situationen einzugehen:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.02.2023) Die Öffentliche Führung von und mit Museumsleiterin Dr. Alexandra von Arnim findet am Donnerstag, 16. Februar, von 16 bis 17 Uhr im KOENIGmuseum (Hauptausstellungsraum) statt. Weitere Führungen sind am 22. Februar, 8. März, und 23. März. (an diesem Tag von 10 bis 11 Uhr).
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.02.2023) Am Donnerstag, 23. Februar, findet im KASiMiRmuseum (Alter Franziskanerplatz 483) von 15 bis 16:30 Uhr ein Ferien-Erzählworkshop für Kinder von 6 bis 11 Jahren mit Roswitha Heißenhuber statt: Frau Schnurz und Herrn Piep kennt jedes Kind in Landshut. Warum? Weil sie so besonders ausschauen, dass man nicht wegschauen kann, wenn man sie sieht.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.02.2023) Am Samstag, 25. Februar, findet um 11 Uhr im KASiMiRmuseum (Alter Franziskanerplatz 483) ein ganz besonderer Ferienworkshop für Kinder ab zehn Jahren mit Dr. Doris Danzer statt: Wir drehen ein Stop-Motion-Video. Wenn möglich bitte ein eigenes Smartphone oder Tablet mitbringen.
Weiterlesen ...

Blue Notes auf der Bühne am Schardthof - Foto: Antonio D’Auria
Essenbach – pm (14.02.2023) Am Samstag erlebten die vielen neuen Blue Notes-Fans ein verträumtes und gleichzeitig beschwingtes Valentins-Konzert der beliebten Landshuter Formation von Erich M. Mayer „The Blue Notes feat. Richard Köll“. Aber nicht nur die vielen erstmalig die Bühne am Schardthof besuchenden Gäste waren restlos begeistert, sondern auch das treue Stammpublikum, dass die Blue Notes sich in den Jahren aufgebaut haben.
Weiterlesen ...