The Kikis + Karin Rabhansl und Band
Landshut - pm (13.02.2023) Am Mittwoch, 15. Februar, treten im Rocketclub ab 19 Uhr bei Umsnst und drinnen "The Kikis & Karin Rabhansl" auf. The Kikis: Es ist schwer das Münchner Duo einzugrenzen, denn sie lieben unkonventionelle Coverversionen aus dem Rock und Soul Genre und das lässt viel Spielraum zur klanglichen Entfaltung.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.02.2023) Das Kinopolis (im CCL) läßt zum Valentinstag (14.02.) ab 19.30 Uhr James Cameros Jahrhundert-Blockbuster "Titanic" noch einmal in 3D vom Stapel laufen.
Zum Film: Bei der Suche nach Schätzen an Bord des Wracks der Titanic stößt ein Abenteurer auf das Porträt des jungen Mädchens Rose, das einen wertvollen Diamanten trägt. Er stöbert Rose auf, die den Untergang 1912 überlebt hat. Sie erzählt ihm die Geschichte von ihrer tragischen Liebe zu dem armen Jack, den sie an Bord kennenlernte und der mit ihr das größte Schiffsunglück der Geschichte erlebte.
Aufgeschlagenes Buch - Foto: Rainer Sturm
Landshut - pm (10.02.2023) Sie schreiben Romane oder Gedichte, Sachbücher oder Ihre Memoiren? Sie würden diese Texte gern gedruckt sehen? In der Regel bereitet es große Schwierigkeiten, einen Verlag zu finden. Dieses Tagesseminar will helfen, sich hier zu orientieren und optimale Lösungen für jeden Einzelnen herauszuarbeiten.
Weiterlesen ...

Kasperl Larifari zeigt am Freitag, 17. Februar, ein neues Abenteuer unter dem Titel „Kasperl friert“. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (10.02.2023) „Kasperl friert“ heißt das neue Stück des Kasperltheaters, das am Freitag, 17. Februar, um 15 sowie um 16 Uhr im Veranstaltungssaal des Salzstadels zu sehen ist. Die Vorstellungen dauern jeweils rund 20 Minuten. Die Stadtbücherei Landshut lädt alle Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren ein, Kasperl Larifari bei diesem neuen Abenteuer zu begleiten.
Weiterlesen ...
Ein Musical aus der Feder der Landshuterin Barbara Pöschl - Foto: Antonio D’Auria
Essenbach – pm (10.02.2023) Bienenkönigin Abéll macht sich Sorgen. Der Winter dauert zu lange. Die Bienen frieren und sind hungrig. Der Honig ist fast aufgebraucht. Wie können die Honigvorräte aufgefüllt werden, damit die Bienen genug zu essen haben? Noch an zwei Wochenenden, am 12. und am 26. Februar, zeigt die Bühne am Schardthof als Gastspiel das Musical „Königin Abélls hungrige Bienen“ für Kinder und Erwachsene ab 5 Jahren.
Weiterlesen ...

Karin Rabhansl, Joschi Joachimsthaler, Julia Fischer und Simon Weber - Foto: Stefan Gnad
Landshut - pm (10.02.2023) Karin Rabhansl darf man sich als einen glücklichen Menschen vorstellen. Beschwingt dreht die Sängerin aus dem Bayerischen Wald auf ihrem fünften Studioalbum „Rodeo“ die Gitarren laut. Der Rabe fliegt wieder – doch diesmal will er dorthin, wo er noch nie war. Auf „Rodeo“ verschiebt Karin Rabhansl munter ihre eigenen Parameter. Die neugewonnene musikalische Härte steht ihr gut.
Weiterlesen ...
Fritz-Koenig-Werke werden virtuell erlebbar.
Landshut - pm (09.02.2023) Abgeschirmt und geborgen haben sakrale Werke von Fritz Koenig im Jahr 2013 im Klausurbereich des Klosters Seligenthal eine Heimat gefunden. Mit diesem Zweigmuseum des Skulpturenmuseums im Hofberg wurde ein Ort geschaffen, an dem sich Welterfahrung und Weltentrücktheit auf besondere Weise verdichten. Im Zentrum der Sammlung steht das Kultbild als Beginn allen künstlerischen Schaffens.
Weiterlesen ...
Heinz Oliver Karbus (l.) und Martin Kubetz widmen die Matinee „Mitten ins Herz“ der Lyrikerin Elisabeth Borchers. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (07.02.2023) Gedichte gehören zum Existenzminimum. Diese Ansicht vertrat die Lyrikerin Elisabeth Borchers, der die nächste Sonntagsmatinee „Mitten ins Herz“ gewidmet ist. Teile ihres Schaffens präsentieren Oliver Karbus und Martin Kubetz am Sonntag, 12. Februar, im Salzstadel um 11.30 Uhr.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.02.2023) Die Stadtbücherei Landshut führt am Montag, 13. Februar, gemeinsam mit Bücher Pustet den Kreisentscheid Landshut 1 des 64. Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels durch. Ab 15 Uhr treten im Lesecafé der Stadtbücherei im Salzstadel in der Steckengasse die Schulsieger der sechsten Klassen mit ihren Lieblingstexten an.
Weiterlesen ...
Der Sultan kommt mit seiner Prinzessin in die Puppenbühne.
Landshut - pm (06.02.2023) Das Musikstudio in der Ländgasse 117 lädt zur Premiere seiner neuen Puppenbühne ein. Am Samstag, 11. Februar, kommt um 11 Uhr sowie um 14 Uhr das orientalische Märchen "Der Sultan und die Vögel" zur Aufführung. Dem großen Sultan geht es nicht gut. Aber seine Tochter, Prinzessin Fatima, ist schlau und kann ihm helfen. Musikalisch wird die Geschichte live mit verschiedenen Instrumenten gestaltet.
Weiterlesen ...

Eule Ibú, Mutter Weide, Bienenkönigin Abéll, Arbeitsbiene Lolló und Hummel Burdó sind froh, dass die Bienen nun wieder Honig produzieren können. - Fotos: Antonio D’Auria
Essenbach – pm (06.02.2023) Am Sonntag summte und brummte es in der Bühne am Schardthof. Und das nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Publikum, denn die Premiere des Kinder- und Erwachsenenmusicals „Königin Abélls hungrige Bienen“ war restlos ausverkauft und die kleinen und großen Besucher waren total begeistert.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (06.02.2023) Die neue Leiterin des KOENIGmuseums, Dr. Alexandra von Arnim, lädt morgen, 7. Februar, (16 bis 17 Uhr) und an drei weiteren Terminen zur öffentlichen Führung in der Dauerausstellung "9/11 und die Koenig Kugel" ein. In dieser Dauerausstellung des KOENIGmuseums zu „9/11 und die Koenig Kugel“ wird anhand von Zeichnungen und Modellen die Entwicklung der Großen Kugelkaryatide N.Y. (1967-71) von Fritz Koenig erzählt und der Film „Koenigs New Yorker Kugel“ des BR aus dem Jahr 2021 präsentiert.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (06.02.2023) Mal dominant, mal weniger dominant. Die Farbe Rot zieht sich wie ein Faden durch die Ausstellung vom 6. Februar bis 4. März und wird in jedem der ausgestellten Objekte in irgendeiner Art und Weise vertreten sein. - Der Ausstellungstitel ist also nur im übertragenen Sinne zu verstehen. Besucher der Galerie können sich absolut sicher fühlen. Mit im Boot ist auch der First and Second Hand-Laden gegenüber der Galerie. Die Farbe Rot wird auch dort bestimmend sein. - Galerie Q, Kirchgasse 243, Landshut,
Weiterlesen ...

Blue Notes – Foto: Alexey Testov
Essenbach – pm (06.02.2023) Valentinstag ist kein ganz normaler Tag. Das weiß jeder, der den Tag der Verliebten schon mal vergessen hat. Im kommenden Jahr hat man die einmalige Gelegenheit seinen Schatz am 11. Februar zu einem ganz besonderen Abend einzuladen. Dann nämlich kommen „The Blue Notes & Band feat. Richard Köll“ in die Bühne am Schardthof nach Essenbach.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (05.02.2023) Am Sontag, 12. Februar bietet der Konzertchor Lanshut zusätzlich zur Veranstaltung um 18 Uhr bereits um 15 Uhr ein Zusatzkonzert CARMINA BURANA im Rathausprunksaal an. - Der Konzertchor Landshut führt Carls Orffs bekanntestes Werk, die Carmina Burana, in der Fassung für zwei Klaviere, Schlagwerk, Solisten, Kinderchor und Chor auf.
Karten sind zum Preis von 29 Euro (10 Euro für Schüler und Studierende) erhältlich.
Die Veranstaltung um 18 Uhr ist bereits ausverkauft. Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es ein Zusatzkonzert um 15 Uhr.
Vorverkaufsstellen: Landshuter Zeitung
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Telefon: 0152-08799466
Landshut - pm (05.02.2023) Am Dienstag, 7. Februar findet um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus der Reise-Erlebnisvortrag von und mit Bernd Früh statt. Veranstalter ist das Evangelische Bildungswerk.
Bernd Früh, Landshut erzählt von seinen Erlebnissen und Erfahrungen auf seiner sechswöchigen Reise und macht Mut, es auch einmal zu versuchen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.02.2023) Die Kuratorenführung durch die neue Ausstellung zu „Jan Walter Habarta. Phantastische Welten, vom Trickfilm zur Computrkunst" findet am Sonntag, 12. Februar, um 15 Uhr im LANDSHUTmuseum statt. Der Kurator der Ausstellung Max Tewes M.A. zeigt die spannende Welt von Habartas Filmkunst, von Kinderfilmen wie die bekannte "Rappelkiste" bis hin zu Filmen für Erwachsene wie "Traumoiden".
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.02.2023) Gestaltet wird am Samstag, 4. Februar um 19 Uhr im Cafe International der monatliche offene Treff vom Verein VALA-Voice of Africa für alle, die an afrikanischer Kultur interessiert sind, für Afrikaner, Afro-Deutsche und Nichtafrikaner.
Weiterlesen ...

Klaus Leidorf sieht die welt mit einem Blick von oben. - Foto: Klaus Leidorf
Vatersdorf – pm (03.02.2023) An diesem Wochenende endet die Ausstellung „Strukturen“ des Luftbildarchäologen Klaus Leidorf im Neuen Geschichtsboden in Vatersdorf. Noch einmal lässt Leidorf die Besucher einen Blick „von oben“ auf die Welt werfen. Aus zehntausenden Luftbildern haben die Designerin Julia Bezuidenhout und Klaus Leidorf eine Auswahl getroffen, die exemplarisch für die vielfältigen Strukturen unseres Lebensraums stehen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.02.2023) Am Montag, 6. Februar, sind erwachsene Literaturliebhaber ab 15 Uhr eingeladen, sich eine Stunde lang vorlesen zu lassen und anschließend auszutauschen. Vorlesepate Herbert Schuster erinnert mit Auszügen aus dem „Asphalt-Zebra. Animalphabetische Verse“, einem Lyrikband aus Hans Kriegers Feder und mit Zeichnungen von Christine Rieck-Sonntag, an den zuletzt in Landshut ansässigen Schriftsteller.
Weiterlesen ...