Landshut. Bei der Vergabe des diesjährigen Kulturförderpreises gingen die Landshuter Künstler völlig leer aus. Die ersten drei Preisträger kamen jeweils aus Landkreis-Gemeinden. Landshuter Kulturpreisträger 2011 ist der 42-jährige Bildhauer Siegfried Kreitner (Objekte aus Aluminium und Licht) aus Mirskofen.
Weiterlesen ...
Lass es egal sein, ob du auf Rap stehst oder nicht. Die Blutzbrüdaz sind abgebrannt, abgezockt und abgefuckt. Wer das im Kino nicht selbst abcheckt, versäumt etwas. Geile Sprüche, coole Mucke und tierisch Spaß.
Hey Alter, gib mir ne Chance. Aber das Leben ist halt ein Arschloch und ich immer tiefer im Dreck, dann hol doch die Polizei. Doch ich bin doch geboren um frei zu sein, ich spring auf, komm an's Tageslicht mit Endstation Live.
Die Blutzbrüdaz Otis (Sido) und B-Tight (Eddy) leben irgendwo zwischen Platte und Straße, träu- men vom Leben auf der Bühne mit brutalem Rap und Monster Hip-Hop-Reimen, von Kohle und wenn's mal was zum kiffen gibt? Warum nicht?
Weiterlesen ...
Im Jahr 2012 wird das 50-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft Lands- hut - Compiègne gefeiert. Unser Bild zeigt das Rathaus der 42.000 Einwohner großen Partnerstadt, 80 Kilometer nordöstlich von Paris gelegen. Für die Volkshochschule Landshut Anlass genug, dieses Jubiläum gebührend zu würdigen.
Weiterlesen ...
Das neuste Abenteuer des Meisterdetektivs hat zwar nicht unbedingt vom Hocker, wer aber über zwei Stunden tolle Leinwanundterhaltung genießen möchte, dem sei Sherlock Holmes 2: Spiel im Schatten bestens empfohlen. Der Film kurzweilt ungemein.
Eigentlich steht die Hochzeit von Holmes Freund Dr. Watson an, doch aus den Flitterwochen wird nichts. Zuviel Dynamit liegt in der Luft des ausklingenden 19ten Jahrhunderts. Ein Bösewicht treibt sein Unheil und nun muss Holmes das schlimmste verhindern. Immer analytisch denkend, setzt er die Spuren wie in einen Puzzle-Spiel Stück für Stück zusammen, bis sich die Lösung für das große Gesamte ergibt.
Weiterlesen ...
Eine kleine Premiere feierten am Dienstag - abend 15 Stadträte vor einem Rundgang über den Christkindlmarkt in der Freyung. Auf der Event-Bühne sangen die Lokalpolitiker zur Freude vieler Besucher Weihnachtslieder, auf der Gitarre begleitet von Fritz van Bracht, Leiter des Ordnungsamts.
Weiterlesen ...
Am Freitag, 23. Dezember, steigt ab 20 Uhr in der Alten Kaserne erneut eine große X-mas-Rockparty mit BANDX und den Bad Bones. Die mittlerweile 17-jährige Tradition der Landshuter AC/DC-Christmas Events geht weiter.
Weiterlesen ...
Kennt ihr das? Ihr sitzt im Kino, starrt mit riesigen Augen auf die Leinwand, die Rasanz der Bilder überflutet eure Reize, ihr zuckt mit den Knien, drückt euch in den Sessel und nehmt nicht's anderes mehr wahr, als das, was über die Leinwand läuft?
Nein? Kennt Ihr noch nicht? Dann seht "Mission Impossible 4" und ihr werdet es erleben. Aktion, Spannung und eben jene Minuten in denen sich jede Sekunde etwas neues abspielt.
Die Storry wird dabei fast zur Nebensache. Ganz kurz gesagt, es geht darum, die Welt vor dem atomaren Inferno zu retten. Die Zutaten sind viel wichtiger: Kamerafahrten auf die Totale, schnelle Schnitte, antreibende Filmmusik und Spezaileffekte mit Rums und Wums.
Weiterlesen ...
Eine Landshuter Delegation mit Bürgermeister Gerd Steinberger an der Spitze hat sich jüngst auf den Weg in die österreichische Partnerstadt Ried begeben. Anlass für den Besuch war die Eröffnung der Ausstellung im Rieder Museum, dem Innviertler Volkskundehaus. Manfred Gebel beeindruckte mit mit seinem Vortrag zum Thema "Weihnachtskrippen – heute?"
Weiterlesen ...
Am Samstag, 17. Dezember, fndet um 21 Uhr in der Alten Kaserne ein Baobab-Benefizkonzert, ein Reggae-Meeting für einen guten Zweck statt. Das kenianische Hilfsprojekt "Baobab Family" fördert und unterstützt seit über 10 Jahren Waisenkinder in Afrika.
Weiterlesen ...
Der Coutdown läuft, der Jahreswechsel naht. Bis zur Stunde Null des neuen Jahres gehört noch viel erledigt: Persönliche Vorsätze gilt es zu erfüllen, sich das Ja-Wort geben, Kinder zur Welt bringen, die kaputte Beziehung retten, Mami sagen, dass ich erwachsen bin und so weiter und so fort.
Das wichtigste aber, alle wollen dabei sein, bei der großen Sylvester Party am Times Square mitten in New York. Da kommt schon mal Hektik auf oder es geht so manches schief dabei.
Eine genial einfache Art, dem vorweihnachtlichem Trubel zu entfliehen und amüsantes Popkornkino zu erleben.
Weiterlesen ...
Knuth und Tucek müssen Ihren Auftritt im Kleinen Theater verschieben. Die beiden Schweizer können erst am Mittwoch, 18. Januar, kommen. Die Karten behalten natürlich ihre Gültigkeit oder können an der Kasse zurückgegeben werden.
Weiterlesen ...
Soll die finanziell höchst aufwendige Sanierung des Stadttheaters auch durch ein Sponsoring erfolgen? Soll das Theater einen klingenden Firmen-Namen bekommen? Der Landshuter CSU-Arbeitskreis Bildung und Hochschule mit Stadtrat Helmut Radlmeier an der Spitze besichtigte küzlich das dringend sanierungsbedürftige Stadttheater und führte einen intensiven, offenen Dialog mit mehreren Theaterleuten.
Weiterlesen ...
Moni, Burgi und Bärbi sind Schwestern der Biermösl Blosn und stehen für die weibliche Synthese aus Volksmusik und Kabarett. Gefeiert von Presse und Publikum, touren die Wellküren seit 23 Jahren als “Wildererinnen” in der traditionellen bayerischen Volksmusik durch halb Europa. Am 9. März sind sie in der Alten Kaserne.
Weiterlesen ...
Über ein vorweihnachtliches Geschenk des Fotokünstlers Willy Kittel hat sich jüngst der im September eröffnete Caritas-Kindergarten St. Peter und Paul freuen dürfen. Kittel überreichte der Leiterin Gisela Stockinger zwei große Werke mit "fotografischen Malereien", die nun an prominenter Stelle im Kindergarten zu sehen sind.
Weiterlesen ...
Stell dir vor, du bist 25 und bekommst noch einen Tag, bevor deine Uhr abgelaufen ist. Ein Tag, das sind 24 Stunden und diese Zeit musst du nutzen, um dir neue Zeit für dein Überleben zu organisieren. Was machst du? Lebst du in den Tag hinein, verplemperst du deine Zeit oder stiehlst du dir die Zeit? Irgendwie muss es ja weitergehen. Du brauchst Zeit, bevor deine Uhr für immer abläuft.
„In Time – Deine Zeit läuft ab", ersetzt Geld durch Zeit. Der Thriller ohne Langeweile spielt eben genau in dieser fiktiven Gesellschaft, in der es Menschen gibt, die sich mit ihrer Zeit von Tag zu Tag durchschlagen müssen und solchen, die die Zeit im Überfluss besitzen, gar von Unsterblichkeit schwelgen können.
Weiterlesen ...
Sie kommen nach Landshut: Am Mittwoch, 14. Dezember, spielt das unvergleichliche Schweizer Duo "OHNE ROLF" um 20 Uhr in der Alten Kaserne ihr zweites Programm mit dem Titel "Schreibhals" – erlesene Komik. Mit ihren wortstarken Plakaten hat OHNE ROLF einen Senkrechtstart hingelegt und den Schweizer Innovationspreis "SurPrix" sowie den Deutschen "Prix Pantheon" gewonnen.
Weiterlesen ...
Die 15. Landshuter Literaturtage, die sich in diesem Jahr dem Thema "Harald Grill und der bairische Dialekt" widmen, gehen in ihre dritte Woche – und das Publikumsinteresse bleibt hoch. Weiter geht es mit dem Autor, der so unterhaltsam und informativ zugleich sich und seine Werke präsentieren kann.
Weiterlesen ...
Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren!", meinten seine Eltern. Aber Anwalt wollte er nicht werden, dann schon eher Kaffeehausdichter. Inspiriert vom Flair des gesellschaftlich akzeptierten Müßiggangs, holte sich Müller den Wiener Kaffeehaustisch auf die Bühne und begeisterte fortan sein Publikum mit seinem abstrusen Wortwitz, verpackt in unzählige Dramolette, geschüttelte Wortkonglomerate und Miniaturromane.
Weiterlesen ...
Die 15. Landshuter Literaturtage, widmen sich in diesem Jahr dem Thema "Harald Grill und der bairische Dialekt". Nach der Auftaktveranstaltung am Montag, 7. November, ab 19 Uhr, im Landshuter Rathaus gibt es drei Veranstaltungen rund um das Thema bairische Sprache.
Weiterlesen ...
Am Samstag, 29. Oktober, sind um 15 Uhr alle Kunst-Interessierten zur Führung durch die Ausstellung über Leben und Werk von Engelbert Hilbich in der Großen Rathausgalerie eingeladen.
Weiterlesen ...