
Beatrice Campisi (Folk/Jazz - Sizilien)
Landshut - pm (28.08.2023) Nach dem Ende der kurzen Sommerpause in der Zentrale zum Rieblwirt folgt die nächsten Veranstaltung am 2. September mit der sizilianischen Folkmusikerin Beatrice Campisi. Beatrice Campisi ist eine sizilianische Liedermacherin, die seit 15 Jahren verschiedene Musikstile und Genres vom traditionellen Folk bis Jazz studiert und in ihren Liedern umsetzt.
Weiterlesen ...
Zwei verschiedene Cocktails
Landshut - pm (27.08.2023) Es ist ein wunderschöner Augustabend und Sie streichen durch die Stadt? Machen Sie einen Stopp bei uns in der Stadtbücherei, wo wir Ihnen alkoholfreie Cocktails (gegen vier Euro Unkostenbeitrag pro Glas) kredenzen und Sie zu einem Plausch und Austausch im lauschigen Lesegarten einladen. Die Rezepte gibts zum Mitnehmen! Von 18 bis 20 Uhr versorgen wir Sie am Donnerstag, 31. August mit leiser Hintergrund-Musik, Büchereineuigkeiten und auf Wunsch auch mit sommerlichen Gedichten und Geschichten.
Weiterlesen ...

Jazzfrüschoppen mit der Pup Hoppers Jazz Band
Landshut - pm (25.08.2023) Jazz gibt's am Sonntag, 27. August, von 11 bis 14 Uhr in "Sophie's Alm" auf der Landshuter Bartlmädult. Der Jazzfrüschoppen beinhaltet Swing, Dixieland und Latin Klänge die mit Spielfreude und Anspruch - die auch der Laie kennen könnte - einmal mehr von der Pup Hoppers Jazz Band unter Bandleader & Posaunist Berni Thomas bespielt wird. Als Gäste wirken mit Tom Weber (g) und Magdalena Kühn am Bass. Der Eintritt ist frei.

Die Begleitausstellung „Kaffeekultur“ zum 41. Landshuter Haferlmarkt findet vom 31. August bis 10. September im Rathausfoyer statt. - Foto: Matthias Ammer
Landshut - pm (25.09.2023) „Kaffeekultur“ lautet der Titel der Begleitausstellung zum diesjährigen 41. Haferlmarkt, die die Vielfalt und Schönheit der Landshuter Keramik gepaart mit Design und Funktion zeigt. Eröffnet wird die Ausstellung am Mittwoch, 30. August, um 19 Uhr im Rathausfoyer von Stadtrat Hans-Peter Summer in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz. 30 Aussteller werden in der Begleitausstellung ihre besonderen Stücke präsentieren, die Schönheit und Kreativität auf den Kaffeetisch zaubern.
Weiterlesen ...

Omnitah - Foto: Jürgen Schall
Essenbach - pm (25.08.2023) Die mehrfach ausgezeichnete Singer-Songwriterin Omnitah (12-fache Preisträgerin des Deutschen Rock & Pop Preises) ist auf Deutschland Tour und begeistert ihr Publikum mit Herz und Seele...denn wenn Musik eine Seele hat, dann kommt sie hier zum Ausdruck. Und am 17. November ist sie endlich wieder in der Bühne am Schardthof.
Weiterlesen ...
R-zieher Yves Macak - Foto: Pedro Beccera
Essenbach - pm (25.08.2023) Wer kennt sie nicht, unsere Superhelden des Alltages. Am 1. Dezember präsentiert der R-zieher Yves Macak in der Bühne am Schardthof sein neues Programm „R-zieher sind Superhelden“. Im Kino jagt ein Superheld den Bösewicht und wird nach dem Happy End bejubelt und gefeiert! Der R-zieher weiß, dass es im echten Leben etwas anders ist. Da gibt es zwar auch Superhelden, aber diese werden nicht mal gefeiert und bejubelt.
Weiterlesen ...
Essenbach - pm (24.08.2023) Die mehrfach ausgezeichnete Singer-Songwriterin Omnitah (12-fache Preisträgerin des Deutschen Rock & Pop Preises) ist auf Deutschland Tour und begeistert ihr Publikum mit Herz und Seele...denn wenn Musik eine Seele hat, dann kommt sie hier zum Ausdruck. Und am 17. November ist sie endlich wieder in der Bühne am Schardthof. Lange mussten ihre Fans auf sie warten, doch jetzt ist sie wieder da. Omnitah, in Schweden geboren aus einer ungarischen Musikerfamilie stammend, malt mit ihren Songs musikalische Kostbarkeiten auf die akustische Leinwand. Ihre klare, mal rauchige Stimme duelliert sich während eines Konzertes mit ihrer ausdrucksstarken Klaviervirtuosität, verbunden mit eigenen einfühlsamen Texten.
Weiterlesen ...
Die Begleitausstellung „Kaffeekultur“ zum 41. Landshuter Haferlmarkt findet vom 31. August bis 10. September im Rathausfoyer statt. - Foto Stadt Landshut/Matthias Ammer
Landshut - pm (24.08-2023) „Kaffeekultur“ lautet der Titel der Begleitausstellung zum diesjährigen 41. Haferlmarkt, die die Vielfalt und Schönheit der Landshuter Keramik gepaart mit Design und Funktion zeigt.
Weiterlesen ...

Das Alte Franziskanerkloster am Prantlgarten sah über die Jahrhunderte vielfältige Nutzungen. Auch der begrünte Innenhof gehört schon der Vergangenheit an (Ticket erforderlich). - Fotos: Stadt Landshut
Landshut - pol (21.09.2023) Am Sonntag, 10. September, findet bundesweit der „Tag des offenen Denkmals“ statt – auch in Landshut wird heuer wieder ein umfangreiches Programm geboten. Uta Spies, Kulturbeauftragte der Stadt, hat zahlreiche Hauseigentümer, Architekturbüros, Pfarreien und Vereine dafür gewinnen können, beim diesjährigen Denkmaltag mitzumachen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.08.2023) Andre Rieu ist am Sonntag, 27.08. um 16 Uhr drei Stunden lang im Kinopolis Landshut mit seinem Sommerkonzert zu erleben. - Der Walzerkönig lädt zu seinem brandneuen Kinokonzert „Love is All Around“ ein, das aus seiner wunderschönen Heimatstadt Maastricht kommt. Auch in diesem Jahr wird André Rieu sein berühmtes Sommer-Event auf dem historischen Platz mitten in der Stadt, dem legendären Vrijthof, veranstalten.
Weiterlesen ...

Innenhof des LANDSHUTmuseums - Foto: Harry Zdera
Landshut - pm (20.08.2023) Am Sonntag, 27. August, findet wieder die beliebte Führung für LANDSHUTentdecker "Stadt und Museum" von Heike Holzapfel statt. Sie erfahren etwas über die Geschichte des alten Franziskanerklosters, in dem heute das LANDSHUTmuseum untergebracht ist und das mit der Geschichte Landshuts verbunden ist. Sie entdecken den besonderen Klosterinnenhof und lernen die neue Museumslounge kennen.
Weiterlesen ...
Verschiedene Rätsel müssen gelöst werden, um den verschwundenen Bibliothekar zu retten. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (19.08.2023) Ab sofort können Rätselbegeisterte im Escape-Room der Stadtbücherei Landshut ihr Können unter Beweis stellen. Der erste Termin dazu findet am Samstag, 26. August, um 15.30 Uhr statt. In der Rolle von Privatdetektiven haben die Spieler eine Stunde lang Zeit, alle Rätsel zu lösen, um ein bestimmtes Buch zu finden und somit den entführten Bibliothekar zu retten. Schaffen sie es nicht, wird der Besagte den nächsten Morgen wohl nicht mehr erleben.
Weiterlesen ...

The Blackscreen
Landshut - pm (18.08.2023) The Blackscreen machen das, wovon sie überzeugt sind. Zielstrebig, aber ohne Scheuklappen für Genregrenzen, haben es sich die vier Indie-Rocker aus Nürnberg zwischen allen Stühlen bequem gemacht. Mit mittlerweile vier veröffentlichten CDs und zahlreichen Videos im Gepäck, tourten The Blackscreen bereits durch Polen, das Baltikum und Russland, spielten in Moskau, St. Petersburg, Riga und Tallinn sowie in München, Hamburg und Berlin.
Weiterlesen ...
Nehmen Sie Platz ... auf der roten Couch im LANDSHUTmuseum - Foto: Harry Zdera
Landshut - pm (18.08.2023) Unter dem Motto "Landshut hat was zu erzählen" findet am Freitag, 1. September, ab 14:30 Uhr wieder das monatliche Erzählcafé im LANDSHUTmuseum statt. Dabei werden kleine, überraschende, auch humorvolle Geschichten von den Besuchern "zum Leben erweckt". Am Ende entsteht die "Story des Tages". Es moderiert wie immer: Roswitha Heißenhuber.
Weiterlesen ...
Die zwei Clowns Kiki Keks und Trudi Kringel
Landshut - pm (17.08.2023) Zwei Clowns, Kiki Keks und Trudi Kringel, besuchen am Sonntag, 3. September, um 13.30 Uhr das LANDSHUTmuseum. Sie haben die Walter Habarta Filme angesehen und haben sich auch eine Geschichte um einen roten Apfel ausgedacht. Trudi möchte den Apfel gerne malen, und Kiki hat einfach nur Lust diesen Apfel aufzuessen. Ob sie sich dabei in die Quere kommen? Man darf gespannt sein…
Weiterlesen ...

Byrd Dhillon
Landshut - pm (16.08.2023) Byrd Dhillon? Ja, super easy! So wie „The Byrds“ ohne „The“ und Bob Dylan ohne „Bob“. Oder du googelst einfach „Byrd Dhillon“, dann findest du die gleichnamige Debut-EP des „sympathischen Slacker Duos“ (Byrd Dhillon über Byrd Dhillon), die letztes Jahr erschienen ist. Die darauf enthaltenen sieben Songs behandeln für die Millenial Generation spannende und unausweichliche Fragen, aber auch sonst ist jeder zwischen 6 und 99 Jahren immer bei Byrd Dhillon willkommen.
Weiterlesen ...

Blick in die Ausstellung zu Jan Walter Habarta - Foto: Oliver Haßler
Landshut - pm (13.08.2023) Am Sonntag, 20. August, findet um 15 Uhr im LANDSHUTmuseum eine öffentliche Führung durch die neue Ausstellung "Jan Walter Habarta. Phantastische Welten - vom Trickfilm zur Computerkunst" mit dem Kurator der Ausstellung Max Tewes M.A. statt.
Weiterlesen ...
Vanessa Wagner hat den Malwettbewerb zum Jubiläum des Familienfests der Kinderschutzstelle gewonnen. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (14.08.2023) Zum Jubiläum ihres Familienfests hat die Koordinierende Kinderschutzstelle der Stadt Landshut (KoKi) einen Malwettbewerb veranstaltet. Eine mehrköpfige Jury wählte als Gewinner das Bild der achtjährigen Vanessa Wagner aus. Dieses wird im kommenden Jahr das Plakat zum Familienfest zieren. Gemeinsam mit ihren Eltern wurde Vanessa zur Preisverleihung in die Beratungsräume der KoKi eingeladen.
Weiterlesen ...

Eva Gottschaller, Ernst Matthias Friedrich, Petra Auer, Stefan Voglhuber, und Stefan Leitmeier - Foto: Bäter
Ergolding - pm (14.08.2023) Am Sonntag, den 20. August wird das Programm des mobilen Freilichttheaters KULTURmobil in Ergolding dargeboten. Es ist die letzte Gelegenheit für dieses Jahr, das Programm im Landkreis Landshut noch anzusehen. Der Spielort ist bei gutem Wetter auf dem Innenhof des örtlichen Bauhofs (Ergoldsbacher Straße 2). Bei Regen oder stürmischem Wetter finden die Aufführungen in der Bauhofhalle statt (Ergoldsbacher Straße 2). Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen ...
Foto-Gewinnerin Margit Hochdorfer und Fotograf Hubertus Hierl. - Foto Museum der Stad
Landshut - pm (11.08.2023) Am Freitag durften wir in der Ausstellung "Ein Nachmittag mit Picasso" die 16.000ste Besucherin begrüßen: Margit Hochdorfer aus Bald Waldsee in Oberschwaben (Baden-Württemberg). Sie erhielt als Präsent ein Foto von Pablo Picasso, handsigniert vom Fotografen Hubertus Hierl.
Weiterlesen ...