Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Zamhoidn-Protest gegen Verschwörung, für Solidarität

Gegen VerschwörungDie Demonstrierenden zeigten klare Kante gegen rechte Ideologien.

Vilsbiburg – pm (15.12-2020) Etwa 35 Personen beteiligten sich am Sonntag in Vilsbiburg an einer Mahnwache des Bündnisses „Zamhoidn LA“. Sie protestierten gegen die zeitgleich stattfindende Versammlung eines „Impfkritischen Kreises“, die personell und inhaltlich große Überschneidungen mit der verschwörungsideologischen, rechtsoffenen „Querdenken“-Bewegung erkennen ließ.

Das „Zamhoidn“-Bündnis hatte nach Bekanntwerden der „impfkritischen“ Versammlung kurzfristig zum Gegenprotest aufgerufen. Die Organisator*innen wiesen auf die Nähe des „Impfkritischen Kreises“ zur lokalen rechtsextremen Szene hin und forderten daher eine klare Abgrenzung: „Heute Verschwörungstheorien – morgen Vernichtungsfantasien“ war auf einem Schild zu lesen.

In mehreren Redebeiträgen wurde darauf eingegangen, dass eine Diskussion und auch Ablehnung einzelner unverhältnismäßiger Infektionsschutzmaßnahmen durchaus ihre Berechtigung habe – das jedoch sei noch lange kein Grund, antisemitische Verschwörungstheorien z.B. von einer „Neuen Weltordnung“ zu verbreiten.

Eine weitere Rednerin berichtete von Corona-Infektionen ihrer Familienmitglieder und stellte eindrücklich die Lebensgefahr, die vom Coronavirus ausgeht, dar – Verharmlosungen und Nichtbeachtung einfachster Schutzmaßnahmen wie Mindestabstand und Maskenpflicht seien angesichts dieser Gefahr unverantwortlich, so die Teilnehmenden.

Weiterhin wurde zu Solidarität mit denen aufgerufen, die die Krise besonders treffe: die Beschäftigten in der Pflege zum Beispiel, deren geringer Lohn und häufig schlechte Arbeitsbedingungen ein Skandal seien. Aber auch die Situation der Geflüchteten, die als Folge europäischer Abschottung in Lagern beispielsweise auf den griechischen Inseln ausharren, wo mangelnde Hygiene und enge Lebensverhältnisse die Virusausbreitung begünstigen, wurde angesprochen, hier seien Deutschland und Europa in der Pflicht.

Die Kundgebung fand, um ein Ansteckungsrisiko für die Teilnehmenden zu vermeiden, mit Maskenpflicht und Mindestabstand statt.

Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
Der Neuhauser

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten