Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
35er-Inzidenz im Februar
Patricia Steinberger SPD Kasten
Das politische Ziel der 35er-Inzidenz scheint möglich, theoretisch zumindest. weiterlesen
Warmwasserleitung
Papiererstraße Kasten
Wasser aus Altdorfer Geothermie für die Stadt. Nachhaltig oder zu unwirtschaftlich?  weiterlesen
Wenn Dult wäre,
Fritz Koenig Ruef Kasten
wären die Festwirte unter Vertrag. Aber vermasselt Corona schon die erste Maß? weiterlesen
8.000 m3 StrahlenhalleOB Alexander Putz Kasten
Für schwach- und mittelradioaktiven Müll entsteht eine Bereitsstellungshalle. weiterlesen

"Ein ganzes Berufsleben im Achdorfer" - Chefarzt Dr. Harald Dietz in den Ruhestand verabschiedet

dietz abschied drjpg

Stellvertretend für das Team der Notaufnahme überreichten Gunthard Goresch, Alexander Zerrmann und Roswitha Mot ein Geschenk an Dr. Dietz.

Landkreis Landshut - pm (28.01.2021)  Am Mittwoch wurde Dr. Harald Dietz, Chefarzt der Interdisziplinären Notaufnahme am Krankenhaus Landshut-Achdorf, von Landrat Peter Dreier, Jakob Fuchs, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der LAKUMED Kliniken, sowie den Vorständen Dr. Johann Hatzl und Prof. Dr. Johannes Schmidt in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Aufgrund der derzeitigen Ausnahmesituation durch das Coronavirus fand die Verabschiedung unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften im kleinen Kreis statt.

„Als der Neubau des Krankenhauses Landshut-Achdorf im August 1977 in Betrieb ging, habe ich als Rettungssanitäter mitgeholfen, die Patienten vom bisherigen Krankenhaus in das neue Gebäude zu verlegen“, so Dr. Dietz. „Damals hätte ich nicht gedacht, dass ich später mein gesamtes Berufsleben in dieser Klinik verbringen werde.“ Nach seinem Abitur am Hans-Leinberger-Gymnasium studierte Dr. Dietz Medizin an der LMU München und kam anschließend in die Klinik für Chirurgie nach Achdorf.
Dort absolvierte er seinen Facharzt für Chirurgie und den Facharzt für Allgemeine und spezielle Viszeralchirurgie. Er erwarb verschiedene Zusatzbezeichnungen wie Proktologie, Chirotherapie und Notfallmedizin, wurde Oberarzt und war dann neun Jahre lang Leitender Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie. „Meine große Leidenschaft war seit 1989 die Weiterentwicklung der minimal-invasiven Operationstechnik in der Bauch- und Thoraxchirurgie sowie die Hernienchirurgie. Besonders dankbar war ich für die Freiheit und uneingeschränkte Unterstützung, die ich zur Weiterbildung und Entfaltung durch meine früheren Chefs erfahren durfte“, so Dr. Dietz. „Deshalb war meine Tätigkeit als Leitender Oberarzt und Chefarztvertreter der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie auch meine schönste Zeit in Achdorf.“
landrat verabsch dr dietz

Landrat Peter Dreier (1.v.r.), Jakob Fuchs (3.v.r.), Prof. Dr. Johannes Schmidt (2.v.r.), Dr. Johann Hatzl (1.v.l.) und Gunthard Goresch (2.v.l.) dankten Dr. Harald Dietz 3.v.li.) für 38 Jahre Dienst am Krankenhaus Landshut-Achdorf. - Bildquelle: Maria Klaus / LAKUMED Kliniken

Dr. Dietz erlebte, wie sich das ehemalige Kreiskrankenhaus Landshut-Achdorf durch ständige Modernisierungen, durch Zunahme der Spezialisierungen auf allen Gebieten und Ausbau der verschiedenen Fachkliniken zum Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München entwickelte. „Im Laufe der Jahre hat sich das medizinische und technische Spektrum erheblich vergrößert“, so Dr. Dietz. „Gleichzeitig wurde in Achdorf immer eine persönliche und individuell angepasste „gute Medizin“ gemacht. Ich folgte dabei immer dem väterlichen Rat meines ehemaligen Chefarztes Dr. Max von Kuepach, der mich mein gesamtes Berufsleben begleitete: Behandle jeden Patienten so, als wäre es ein Angehöriger, den Du gerne hast.“
Eine weitere große Leidenschaft von Dr. Dietz ist der Notarzt-Dienst: Seit 1983 ist er als Notarzt in der Region Landshut im Einsatz, seit 2000 auch als Leitender Notarzt für Stadt und Landkreis Landshut. Mit Eröffnung der Notaufnahme als unabhängige Abteilung des Krankenhauses übernahm der erfahrene Chirurg und Notarzt die Stelle als Chefarzt der neuen Interdisziplinären Notaufnahme, die er bis zu seinem Ruhestand innehatte.
„Fast 40 Jahre lang haben Sie sich für die medizinische Versorgung der Menschen in der Region und für die Weiterentwicklung des Krankenhauses Landshut-Achdorf eingesetzt“, sagte Jakob Fuchs bei der Verabschiedung. „Dabei wurden Sie nicht nur als Arzt mit Ihrem umfangreichen Fachwissen, sondern auch als Mensch mit Ihrer angenehmen Art sehr geschätzt“, so Landrat Dreier. Als Zeichen des Dankes für 38 Jahre Dienst am Krankenhaus Landshut-Achdorf überreichten die Anwesenden zwei Geschenkgutscheine an Dr. Dietz. Im Anschluss übergab das Team der Notaufnahme ebenfalls ein Abschiedspräsent an den scheidenden Chefarzt – verbunden mit den besten Wünschen für den Ruhestand.
Die Nachfolge von Chefarzt Dr. Dietz übernimmt ab 1. Februar der bisherige Oberarzt Gunthard Goresch.

 

Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten