Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
35er-Inzidenz im Februar
Patricia Steinberger SPD Kasten
Das politische Ziel der 35er-Inzidenz scheint möglich, theoretisch zumindest. weiterlesen
Warmwasserleitung
Papiererstraße Kasten
Wasser aus Altdorfer Geothermie für die Stadt. Nachhaltig oder zu unwirtschaftlich?  weiterlesen
Wenn Dult wäre,
Fritz Koenig Ruef Kasten
wären die Festwirte unter Vertrag. Aber vermasselt Corona schon die erste Maß? weiterlesen
8.000 m3 StrahlenhalleOB Alexander Putz Kasten
Für schwach- und mittelradioaktiven Müll entsteht eine Bereitsstellungshalle. weiterlesen

Ein echter Achdorfer für die Notaufnahme Achdorf. Gunthard Goresch ist neuer Chefarzt der Notaufnahme

goresch vertrag neu achdorf

Landshut - Achdorf - pm (01.02.2021) .Seit heute, 01. Februar, ist Gunthard Goresch neuer Chefarzt der Interdisziplinären Notaufnahme am Krankenhaus Landshut-Achdorf. Jakob Fuchs, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der LAKUMED Kliniken, freut sich, dass mit Goresch ein hoch qualifizierter Mediziner und „echter Achdorfer“, der in Landshut fest verwurzelt ist, die Nachfolge von Dr. Harald Dietz als Chefarzt der Notaufnahme antritt.

Gunthard Goresch wurde am Krankenhaus Landshut-Achdorf geboren, absolvierte sein Abitur am Hans-Carossa-Gymnasium und war anschließend als Pflegepraktikant im Krankenhaus Landshut-Achdorf tätig – damals der erste Pflegepraktikant auf der Intensivstation. Er studierte Medizin an der TU München und kam im Jahr 2009 als Assistenzarzt in die Medizinische Klinik nach Achdorf zurück. Dort erwarb er seinen Facharzt für Innere Medizin und Diabetologie (DDG), den Facharzt für Intensivmedizin sowie die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin. Im Jahr 2016 wurde Goresch zum Oberarzt der Medizinischen Kliniken mit dem Schwerpunkt Notaufnahme und Intensivstation bestellt. Derzeit steht er kurz vor der Erlangung der Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin.

„Für mich ist es eine große Freude, noch immer mit einigen Pflegekräften aus meiner Anfangszeit in Achdorf zusammenarbeiten zu dürfen“, so Goresch. „Es verbindet uns ein enges Vertrauensverhältnis und eine private Freundschaft.“ Goresch freut sich auf seine neuen Aufgaben als Chefarzt und möchte in seiner neuen Tätigkeit möglichst wenig hinter dem Schreibtisch verschwinden. „Es ist mir wichtig, den ohnehin sehr guten medizinischen Ruf unseres Hauses weiter zu verbessern und die Weiterentwicklung des Krankenhausverbundes zu unterstützen“, sagt er. „Es ist eine große Anerkennung, außerhalb der Klinik seine Patienten zu sehen und die Bestätigung für die sehr gute Arbeit des Hauses zu erhalten.“ Daher freue sich Goresch ganz besonders auf die weitere Zusammenarbeit mit den Patienten aus der Region, deren Vertrauen er zu schätzen weiß.
Neben seiner Tätigkeit als Chefarzt der Notaufnahme ist Goresch weiterhin als Notarzt in Landshut im Einsatz.
Aktuelle Informationen finden Sie auch unter www.LAKUMED.de<http://www.LAKUMED.de>.

Zum Bild oben. Jakob Fuchs, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der LAKUMED Kliniken (li), und Gunthard Goresch freuen sich, dass mit der Vertragsunterzeichnung die ärztliche Leitung der Notaufnahme am Krankenhaus Landshut-Achdorf weiterhin in kompetenten Händen ist.
Bildquelle: Daniela Lohmayer / LAKUMED Kliniken

Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten