Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
10 Jahresplan fürs Klima
Papiererstraße Kasten
Weg frei für einen Klimaktionsplan - Ziel: Landshut in zehn Jahren klimaneutral. weiterlesen
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Ergolding: Joachim Czichon führt SPD-Team der Kandidaten an: 13 Frauen & 11 Männer

Liste SPD Ergolding

Am 11. Dezember fand im Gasthaus Proske unter Leitung der SPD-Geschäftsführerin Marianne Bontzol die Versammlung der SPD Ergolding für die Wahl der Kandidaten zum Markgemeinderat am 16. März 2014 statt. "Es war nicht leicht, eine Liste aufzustellen, umso mehr freut es mich, dass es uns am Ende doch so gut gelungen ist", fasste Vorsitzende Ursula Egner die Bemühungen des SPD-Ortsvereins der letzten Monate zusammen.

Nach Informationen aus dem Landtag durch MdL Ruth Müller sowie aktuellen Themen aus dem Kreistag durch stellvertretende Landrätin Christel Engelhard wurden die Listen-Kandidaten vorgestellt und diskutiert. Die Altersspanne der Bewerber/innen in der größten Landkreisgemeinde reicht von 18 bis 65 Jahre.  13 Frauen und elf Männer bewerben sich um einen Sitz im nächsten Marktgemeinderat.

Die Berufsfelder Dr Bewerber/innen decken viele kaufmännische, technische, soziale und wissenschaftliche Bereiche ab. Sie sind in verschiedensten Vereinen aktiv, von Feuerwehr bis VdK, von AWO bis Bund Naturschutz. "Ich bin überzeugt davon, dass wir mit dieser Kandidaten-Liste den Wählerinnen und Wählern in der fast 12.00 Einwohner großen Marktgemeinde ein sehr interessantes Angebot unterbreiten können", so Listenführer und Bürgermeisterkandidat Joachim Czichon.

Die vorgeschlagene Liste wurde in geheimer Wahl einstimmig akzeptiert. Aufgestellt sind: Joachim Czichon, Ursula Egner, Korbinian Deliano, Kornelia Czichon, Andreas Fink, Sylvia Braun, Ugur Sahin, Susanne Egner-Lesny, Georg Probst, Renate Brenneis-Fink, Werner Wolf, Miriam Czichon, Julian Greipl, Birgit Höltschl, Martin Binder, Kerstin Schwarzmann, Siegfried Egner, Bianka Probst, Gerhard Donderer, Elke Meierhöfer, Agnes Bienek, Isabella Scheugenpflug, Eva Probst, Hans Hartl.

Als Ersatzkandidatinnen und Kandidaten wurden gewählt: Manuela Nötzold, Karl Heinz Steiger und Karin Herbert.

Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
  • OB Putz verärgert: Kommende Woche nur 227 Impfdosen für Landshut
Der Neuhauser

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten