Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Wolfram Silke
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Asylanten-Konzentration in Geisenhausen: Petitionsausschuß schlägt Runden Tisch vor

asyl heim geis breit

Nicht weniger als 202 Asylbewerber sind mittlerweile, so die Auskunft des Landratsamts,  in insgesamt 13 verschiedenen Unterkünften in acht Land- kreisgemeinden untergebracht. Die Regierung von Niederbayern will jedoch den Großteil immer noch - weil deutlich billiger - zentral in Geisenhausen einquartieren, im ehema- ligen Altenheim, das zuvor ein Kreiskrankenhaus war. Die Gemeinde läuft dagegen Sturm. Auch der Petitionsausschuß des Landtags hat sich damit beschäftigt.

Der Geisenhausener Bürgermeister ist ebenso am Ball wie der Gemeinderat und die Bürgerschaft ist elektrisiert. Freilich ist die Gemeinde mit einer Klage vor dem Verwaltungsgericht unterlegen. - MdL Jutta Widmann hat sich deshalb an den Petitionsauschuß gewandt. Dieser hat inzwischen getagt. Er schläft vor, dass alle Betroffenen, Regierung, Gemeinde, Bürgervertreter, an einem Runden Tisch eine einvernehmliche Lösung suchen. MdL Widmann hofft,. dass die 6.000 Einwohner  große Marktgemeinde letztendlich "nur" ca. 50 statt 150 Asylbewerber aufnehmen muß.

Eine aktuelle Pressemitteilung der Abgeordneten hat folgenden Wortlaut:

Die geplante Massenunterkunft für bis zu 150 Asylbewerber in Geisenhausen hat für Proteste und heftige Diskussionen geführt, jetzt hat sich der Petitionsausschuss des Bayerischen Landtags mit der Petition eines Geisenhausener Bürgers beschäftigt. Die klare Botschaft der Ausschussmitglieder: Hier muss eine für akzeptable Lösung her, die allen gerecht wird.

Jutta Widmann, Landtagsabgeordnete der Freien Wähler, ist froh über die Entscheidung des Ausschusses:

„Wir haben sachlich debattiert und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass 150 Asylbewerber für einen kleinen Ort wie Geisenhausen zu viel sind". Sie selbst hatte im Ausschuss betont, dass die Einwohner von Geisenhausen nicht grundsätzlich gegen die Unterbringung von Asylbewerbern in ihrer Gemeinde sind, sondern nur gegen die hohe Anzahl in einer Massenunterkunft protestieren.

Daher wird nun ein runder Tisch mit Vertretern des Ministeriums, der Regierung, dem Bürgermeister von Geisenhausen sowie betroffenen Bürgern gebildet, der eine für alle Seiten akzeptablere Lösung suchen soll. Einig war sich der Petitionsausschuss auch, dass es eine Reduktion der geplanten Asylbewerber in Geisenhausen geben muss.

„Geisenhausen selbst wird wohl ca. 50 Personen unterbringen, die übrigen Asylbewerber sollen dann im Landkreis verteilt werden", so Jutta Widmann. Die Landtagsabgeordnete der Freien Wähler hofft auf eine einvernehmliche Lösung und eine Beendigung gerichtlicher Streitigkeiten in dieser Frage.

 

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
  • Kostenschätzung: 25. Mio. €uro für die Sanierung der Grundschule St. Peter und Paul
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten