Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Kumhausen: Gemeinderat plant Superstall für Mastschweine - 03.12. im Gemeinderat

Am Dienstag, 3. Dezember, werden um 19 Uhr zur öffentlichen Sitzung des Kumhausener Bau- und Umweltausschusses wohl viele Besucher ins Rathaus kommen. Denn, so ist es unter dem Tagesordnungspunkt 5 der Sitzung, die Bürgermeister Thomas Huber (FW) leiten wird, zu lesen: Gemeinderat Franz Attenkofer (CSU), der auch Kreistagskandidat ist,  möchte in Rammelkam, in unmittelbarer Nähe zu den Ortschaften Preisenberg und Grammelkam, einen riesigen Schweinemaststall für 2000 Mastschweine bauen.

Aufgrund des schon vorhandenen Schweinemastbetriebes in Niederkam mit ca. 3000 bis 4000 Schweinen, haben die Preisenberger jetzt schon im wahrsten Sinne des Wortes die Nase voll. Preisenberg ist die Entwicklungsachse - Wohnungsbau und Gewerbegebiet - von Kumhausen.

"Von Schweinegestank eingekreist"

Per Pressemitteilung schlägt bereits SPD-Gemeinderat Hans Biberger Alarm. Er vertritt die Meinung vieler An- und Mitbewohner: "Da ja in unmittelbarer Nähe im Nordöstlicher Richtung der Schweinemastbetrieb des Tiefenbacher Landwirts (Beck, Mittergolding) mit 3000 Plätzen für Mastschweine und Ferkel entstehen soll (vom Landratsamt bereits genehmigt), wären die Bewohner in diesem großen Wohngebiet (ca. 1500 Einwohner) nun von Schweinegestank eingekreist und werden dass sicherlich nicht ohne Gegenwehr hinnehmen. Es ist ja nicht nur der Gestank von den Schweinemastställen, sondern auch die Gülle, die auf die umliegenden Felder ausgebracht wird.. Eine weitere Belastung des schon hoch belasteten Grundwassers ist die logische Folge." Biberger weiter. " Wir bekommen bei der Trinkwassergewinnung die gleichen Probleme im Süden, wie sie im Landshuter Norden bereits vorhanden sind. Leider sind diese Probleme in der Staatsregierung bekannt, aber die Landwirte sind priviligiert beim Bau derartiger Mastställe und haben offensichtlich in unserer Region eine Lobby wo es keiner wagt, dem Treiben nach immer noch mehr an Erweiterung ein Ende zu setzen."

Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten