Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
KW 13: Nur 227 Erstspritzen
Papiererstraße Kasten
Ohne Impfstoff keine Impfung. OB Putz wegen Nachschubmangel verärgert. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Einstimmige Empfehlung für Florian Oßner zur zweiten Bundestagskandidatur

Empfehlung MdB Ossner

CSU-Kreisvorsitzende Florian Oßner bekam volle Rückendeckung von der Kreisvorstandschaft für seine Kandidatur für den Deutschen Bundestag.

Landkreis Landshut – pm (22.09.2020) Das war eine mehr als eindeutige Geste. Der CSU-Kreisvorstand im Landkreis Landshut entschied bei der Kreisvorstandssitzung am Samstag in den Ergoldinger Stuben einstimmig, ihren Kreisvorsitzenden und aktuellen Bundestagsabgeordneten Florian Oßner für eine erneute Direktkandidatur zur Bundestagswahl im kommenden Jahr zu empfehlen.

Weiterlesen ...

Landratsamt am Freitag nur eingeschränkt erreichbar

Landkreis Landshut - pm (21.09.2020) Aufgrund dringender Arbeiten an der Telefonleitung ist das Landratsamt Landshut am Freitag, 25. September 2020 telefonisch nur eingeschränkt erreichbar.

Weiterlesen ...

30.09. Bauausschuss-Sitzung mit Erweiterung des Gymnasiums Ergolding und Neubau Landratsamt Essenbach

neubau landratsamt cometiDer 1. Preis im Architektenwettbewerb Neubau Landratsamt in Essenbach

Landkreis Landshut - pm (21.09.2020) Am Mittwoch, 30.09., 14 Uhr findet im Landratsamt Landshut, großer Sitzungssaal eine öffentliche  Sitzung des Bauausschusses mit folgender Tagesordnung statt.
1 Hochbau
Realschule Rottenburg
Generalsanierung und Erweiterung
Vergaben

Weiterlesen ...

Steuerkreis der LAG Landkreis Landshut e.V. trifft sich am 22.09. zur nächsten Projektauswahlrunde

Landkreis Landshut - pm (17.09.2020) Am Dienstag, 22. September, findet um 18 Uhr die nächste öffentliche Sitzung des Steuerkreises der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Landkreis Landshut e. V. im Landratsamt Landshut (Großer Sitzungssaal) in Landshut, Veldener Straße 15, statt.

Weiterlesen ...

MdB Florian Oßner: "Lebendige Ortszentren gestalten" – In und um Vilsbiburg profitieren von 760.000 €uro

Landkreis Landshut – pm (16.09.2020) Gute Nachrichten für Vilsbiburg und die Region: Aus dem Bund-Länder- Städtebauförderprogramm "Lebendige Zentren" erhalten die Stadt und die Gemeinden Aham, Geisenhausen und Velden insgesamt über eine dreiviertel Million Euro, um starke, attraktive Ortszentren zu gestalten.

Weiterlesen ...

Erfolgreiches Treffen der Jugendvertreter der Gemeinde Bruckberg

Bruckberg - pm (16.09.2020) Am vergangenen Montag luden die neuen Bruckberger Jugendbeauftragten Marco Altinger und Lukas Wohlschläger zu einem ersten Treffen der Jugendvertreter der gemeindlichen Organisationen und Institutionen in das Gasthaus Oberhauser in Bruckberg ein.

Weiterlesen ...

Marco Altinger: Öffnungszeiten Bruckberger Kindertagesstätten flexibilisieren

Bruckberg – pm (16.09.2020) Gemeinderat Marco Altinger (FDP) bringt in Bruckberg einen Anfrage ein, wonach die Öffungszeiten der Kindertagesstätten neu gestaltet werden sollen. Sie sollten künftig besser an die Bedürfnise der Eltern angepasst werden. Hier die Anfrage im Wortlaut:

Weiterlesen ...

Neuer Vorstand & Ehrungen bei der SPD Bodenkirchen

SPD Neuwahlen Bodenkirchen

Neuwahlen bei der SPD in Bodenkirchen - Foto: Maria Bellmann

Bodenkichen - pm (14.09.2020) Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der SPD Bodenkirchen im Wirtshaus zur Bina unter Berücksichtigung der Corona-Auflagen statt. Sebastian Ferwagner, Vorsitzender des Ortsvereins, begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie die Gäste und rief die Aktivitäten im Jahresverlauf in Erinnerung.

Weiterlesen ...

23.09. Landkreis LA: Bürgermeisterversammlung. Es geht auch um die Organisation von Christkindlmärkten

Landkreis Landshut - pm (13.09.2020) Zur Bürgermeisterversammlung am 23.09.2020, 09 Uhr, lädt der Kreisverbandsvorsitzende Alfred Holzner im Gasthaus Scheugenpflug, Hüttenkofen 43, Niederaichbach ein. 

Weiterlesen ...

"Wir sind alle wachsam" - Veterinäramt beobachtet Ankunft der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland mit Sorge

schweinepest bng

Auch das Bergen von möglichen Tierkadavern wurde geübt

Landkreis Landshut - pm (11-09-220) Der erste in Deutschland festgestellte Fall der Afrikanischen Schweinepest hat auch im Veterinäramt Landshut für Ernüchterung gesorgt – war das Virus zwar in anderen Teilen Europas bereits aufgetaucht oder verbreitet, hatten die bisherigen örtlichen Maßnahmen doch gute Wirkung gezeigt.

Weiterlesen ...

SPD in Pfeffenhausen hat die nächste Wahl im Blick

Ruth Müller Thomas NiederreiterMdL Ruth Müller und Ortsvorsitzender Thomas Niederreiter

Pfeffenhausen - pm (11.09.2020) Weder eine Wahlnachlese noch ein Danke-Essen konnten im Nachgang der Kommunalwahl am 15. März bisher aufgrund der geltenden Pandemie-Regeln stattfinden. Nach der Lockerung trafen sich nun die Sozialdemokraten aus Pfeffenhausen in der Pizzeria Bella Italia, um ihre Jahreshauptversammlung inklusive Wahlnachlese und Danke-Essen abzuhalten.

Weiterlesen ...

Neustart: Baby- & Kleinkindersprechstunden per Telefon

baby koki sprechstLandkreis Landshut - pm (10.09.2020) Der Neustart erflgtjetzt nach den Sommerferien für die telefonischen Baby- und Kleinkindsprechstunden. „Ist unser Baby richtig entwickelt?“ „Was kann ich tun, wenn mein Kind unruhig ist?“ „Warum schläft unser Kind nicht durch?“ „Wie geht es nach der Stillzeit weiter?“ Sitzen, krabbeln, laufen – wann soll mein Kind das können?“ „Trotzalter – wie kann ich mein Kind gut begleiten?“
Alle Eltern kennen diese Fragen, und manchmal ist man unsicher, wie man am besten mit dem eigenen Nachwuchs umgeht.

Weiterlesen ...

LEADER unterstützt, auch finanziell, Bürgerengagement - Projekt-Ideen bis 16. September einreichen

Landkris landshut - pm (10.09.2020) Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Landkreis Landshut e. V. fördert im Rahmen des Projektes „Unterstützung Bürgerengagement“ Einzelmaßnahmen mit bis zu 2.500 Euro. In diesem sogenannten „Kleinprojektetopf“, der zu 90 Prozent vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und der Rest durch Eigenmittel der LAG finanziert wird, stehen insgesamt 22.223 Euro zur Stärkung des Bürgerengagements im Landkreis Landshut zur Verfügung.

Weiterlesen ...

Jäger sollen Wildbret selbst vermarkten

Nicole Bauer Wildbret

v. l.: Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Reddemann, MdB Nicole Bauer, kommissarischer Präsident Thomas Schreder

Landkreis Landshut – pm (08.09.2020) FDP-Bundestagsabgeordnete und Agrarausschussmitglied Nicole Bauer informierte sich kürzlich beim kommissarischen Präsidenten des Bayerischen Jagdverbands, Thomas Schreder und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Reddemann über Wildbretvermarktung und die Anliegen der Jäger hinsichtlich der anstehenden Novelle des Bundesjagdgesetzes.

Weiterlesen ...

Neuer Lebensabschnitt führt in die Verwaltung - Landrat Dreier begrüßt drei neue Azubis und zwei Anwärterinnen

landratsamt neue azubis

Landrat Peter Dreier und Vertreter der Personalstelle und des Personalrats begrüßten die Auszubildenden und Anwärter am Landratsamt.

Landkreis Landshut - pm (08.09.2020) Das Landratsamt Landshut wird künftig von drei neuen Auszubildenden und zwei Anwärterinnen verstärkt: Nadine König, Laura Lang und Julia Pichlmeier haben sich für den Beruf der Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung „Allgemeine Innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung“ entschieden.

Weiterlesen ...

Zur Sicherheit vor Corona-Ansteckung zum Schulbeginn Einsatz von Verstärkerbussen im Landkreis

Landkreis Landshut - pm (05.09.2020) Die Corona-Pandemie bereitet in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens große Probleme – in diesen Tagen in Bayern zu Schulbeginn vor allem auch in den Schulen und damit auch im Busverkehr zu und von den Schulen: Im Landkreis Landshut werden pünktlich zum Schuljahresbeginn am Dienstag, 8. September, zusätzliche Verstärkerfahrten auf den öffentlichen Buslinien ausgeführt für die Schüler.

Weiterlesen ...

Lena Rieder (16) neue Auszubildende im Rathaus Ergolding

erglding neue azubiErster Bürgermeister Andreas Strauß überreichte seiner neuen Kollegin Lena Rieder ein Willkommens-Geschenk zusammen mit einem Mitarbeiter-Set, welches ihr den Einstieg in die Arbeitswelt beim Markt Ergolding erleichtern soll.
Ergolding - pm (03.09.2020)  Zum 1. September begrüßte der Markt Ergolding im Rathaus seine neue Auszubildende Lena Rieder. Mit Beginn ihrer dreijährigen Ausbildung startet eine Lehre zur Verwaltungsfachangestellten mit der Fachrichtung Kommunalverwaltung. Auf die 16-Jährige wartet der praktische Teil der Ausbildung im Rathaus, in dem sie die verschiedenen Abteilungen kennenlernt. 

Weiterlesen ...

11.09. Landrat verleiht Orden, Medaillen, Ehrenzeichen

Landratsam Landshut - pm (02.09.2020) Am Freitag, 11. September, wird Landrat Peter Dreier um 10.30 Uhr verschiedene Orden, Medaillen und Ehrenzeichen an verdiente Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Landshut überreichen, die sich unter anderem im Ehrenamt oder in der Pflege verdient gemacht haben.

Weiterlesen ...

Spatenstich für schnelles Internet in Bruckberg

Bruckberg - pm (02.09.2020) Als Gemeinde- und Kreisrat in Bruckberg freut sich Marco Altinger (FDP) außerordentlich, dass nun endlich auch in der Gemeinde Bruckberg Glasfasernetz verfügbar gemacht wird. Dies ist ein ganz wesentlicher Faktor, um eine Gemeinde attraktiv zu machen.

Weiterlesen ...

Große Aufgaben für viele kleine Wasseradern. Bürgermeister Josef Klaus führt Gewässer-Unterhalt-Zweckverband

unterhalt gewässer

Landkreis Landshut - pm (01.09.2020) Er ist ein Verband mit einem vergleichsweise kleinen Budget, aber er bewältigt große und enorm wichtige Aufgaben: Der Gewässer-UnterhaltungsZweckverband (GUZV), dem 34 Gemeinden der Kreise Landshut, Dingolfing-Landau und Kelheim angehören, besorgt die Pflege der Gewässer 3. Ordnung, einer Fülle von Wasseradern in diesem Raum.

Weiterlesen ...

  1. Grüne Adlkofen: Mobilität und Klimaschutz stärken
  2. Umbau: Altstoff-Sammelstelle bis 18. Okt. geschlossen
  3. Buch am Erlbach benötigt mehr Kindergartenplätze
  4. Platzwarte der Abfallsammelstellen berichten von Anfeindungen durch Anlieferer wegen der Neuerungen
  5. Landrat Peter Dreier informierte sich bei Weihmichls neuem Bürgermeister Hans-Peter Deifel: Große Bandbreite
  6. Das Team des Netzwerks "Frühe Kindheit" im Landkreis Landshut formierte sich neu: Starthilfe für junge Familien
  7. Umfasssende Sanierungsmaßnahmen im ERGOMAR: Neue Lüftungsanlage, neue Fliesen im Spaßbecken

Unterkategorien

Kurzmeldungen

südlich der Isar

nördlich der Isar

Seite 9 von 75

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Linkes Selbstverständnis? Ina-Seidel-Straße bleibt Ina-Seidel-Straße
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
Der Neuhauser

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten