Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

FDP-Kreisrat Altinger: Stadt-Landkreis-Regionalausschuss macht Sinn und soll erweitert werden

Landkreis Landshut - pm (22.06.2020) Der Bruckberger FDP Kreisrat Marco Altinger findet die Idee eines Regionalauschusses von Landshuts 2. Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger und Stadtrat Prof. Dr. Thomas Küffner sinnvoll. Mittlerweile ist es ja so, dass die Stadt Landshut und die umliegenden Gemeinden immer näher aneinander rücken. Trotzdem sind die Kompetenzen getrennt. Dadurch verliert man viele Synergien und hat sogar doppelte Kosten zum Beispiel im Gesundheitswesen oder bei Behörden, so Altinger.

Weiterlesen ...

MdB Bauer und MdL Müller beim Erdbeerbrocken

Erdbeerhofv. l.: MdB Nicole Bauer, Angelika Wimmer und MdL Ruth Müller setzen sich für eine Direktvermarktung von Lebensmitteln ein.

FDP-Bundestagabgeordnete Nicole Bauer und SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller trafen sich beim traditionellen „Anpflücken“ der Erdbeeren auf dem Steinbacher „Erdbeerhof Wimmer“, der von Landwirtin Angelika Wimmer geführt wird.

Weiterlesen ...

MdL Ruth Müller informiert sich über Herausforderungen der Schlossklinik

Besuch MdL Ruth Müller

Hoffen, dass bald wieder Veranstaltungen für Patienten, Mitarbeiter und Besucher stattfinden: (v. r.) Ruth Müller, Jakob Fuchs, Ina Stiller, Dr. Robert Bütterich und Thomas Rohrmeier. - Foto: Lohmayer/LAKUMED Kliniken

Rottenburg - pm (22.06.2020) Vergangenen Donnerstag besuchte Ruth Müller (SPD), seit 2013 Mitglied des bayerischen Landtags, die Schlossklinik Rottenburg, um den neuen Chefarzt Dr. Robert Bütterich kennenzulernen und sich über die aktuellen Herausforderungen der Einrichtung bedingt durch das Coronavirus zu informieren.

Weiterlesen ...

ERGOMAR Badewelt & Sauna bleiben vorerst geschlossen

Betriebsleiter Christian Wuschek und Bürgermeister Andreas Strauß

Betriebsleiter Christian Wuschek (links) und Bürgermeister Andreas Strauß im Spaßbecken der Badewelt.

Ergolding – pm (19.06.2020) Der bayerische Ministerrat hat am Dienstag die Öffnung von Hallenbädern und Wellness-Bereichen beschlossen. Ab Montag, 22. Juni, dürfen diese Bereiche unter Einhaltung von entsprechenden Hygienemaßnamen wieder ihren Betrieb aufnehmen. Im ERGOMAR in Ergolding wird dies zunächst nicht der Fall sein.

Weiterlesen ...

Waldgruppe des Kindergarten St. Michael in Pfettrach darf wieder öffnen

Ruth MüllerMdL Ruth Müller korrespondierte für die Öffnung mit dem Sozialministerium.

Pfettrach - pm (19.06.2020) Mit dem Exit-Plan für Waldkindergärten liegt für diese Einrichtungen bereits seit dem 25.05.2020 eine Öffnungserlaubnis der Staatsregierung vor. Nicht unter die Öffnungsklausel gefallen sind jedoch die sogenannten Waldgruppen, die aufgrund des Angebots der Vor- und Nachbetreuung in den Randzeiten an den regulären KiTa Betrieb angeschlossen sind.

Weiterlesen ...

Regierung genehmigt Planung für A 92-Erneuerung zwischen Moosburg-Nord und Landshut-West

Erneuerung der A 92

Erneuerung A92 Moosburg-Nord und Landshut-West. - Skizze: Regierung von Niederbayern

Landkreis Landshut - pm (19.06.2020) Die Regierung von Niederbayern hat die Planung für die grundhafte Erneuerung der Autobahn A 92 zwischen den Anschlussstellen Moosburg-Nord und Landshut-West genehmigt. Das Vorhaben ist Teil eines umfassenden Sanierungskonzeptes der Autobahn.

Weiterlesen ...

Prof. Dr. Julinda Mehilli erste weibliche Chefärztin der LAKUMED-Kliniken

lakumed neue chefärztin

Landrat Peter Dreier (re.) und Jakob Fuchs, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der LAKUMED Kliniken (l.) freuen sich, mit Prof. Dr. Julinda Mehilli eine kompetente und engagierte Nachfolgerin für Chefarzt Prof. Dr. Bernhard Zrenner gefunden zu haben - Foto Lohmayer/LAKUMED Kliniken

Landshut/Achdorf - pm (19.06.2020) Bereits 2019 wurde mit der Suche nach einer Nachfolge für Chefarzt Prof. Dr. Bernhard Zrenner, der zum 31. August 2020 in den Ruhestand geht, begonnen.

Weiterlesen ...

Startschuss der Initiative "Wasserschutzbrot Niederbayern"

Start der Initiative Wasserschutzbrot Niederbayern

von links: Regierungspräsident Rainer Haselbeck und Landwirt Franz Strixner. - Fotos: Reimund Neumaier

Niederbayern - pm (18.06.2020) Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. In Bayern wird es hauptsächlich aus Grundwasser gewonnen. Grundwasser bedarf also des besonderen Schutzes. Genau hier setzt die Initiative "Wasserschutzbrot Niederbayern" an, die Regierungspräsident Rainer Haselbeck gemeinsam mit Bürgermeister Alfred Holzner von Rottenburg a. d. Laaber heute beim Wasserzweckverband Rottenburger Gruppe vorgestellt hat.

Weiterlesen ...

HeimatLandwirte: Schilder zum CO2 und Sauerstoff in der Landwirtschaft

HeimatLandwirte CO2

HeimatLandwirte beim Aufstellen der Schilder, die über die CO2 Situation in der Landwirtschaft aufklären sollen.

Landkreis – pm (18.06.2020) Die moderne Landwirtschaft steht häufig in der Kritik. Die CO2-Schilder-Aktion soll dazu dienen, der Öffentlichkeit bewusst zu machen, welche gesellschaftlichen Wert landwirtschaftliche Nutzflächen zusätzlich zur Nahrungsmittelproduktion haben. Mit der CO2-Speicherung leistet die Landwirtschaft einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft und den Klimaschutz, der bislang nicht angemessen in der Öffentlichkeit kommuniziert wurde.

Weiterlesen ...

Bauschutt-Annahme: Zufahrt bis September geändert

Landkreis Landshut - pm (17.06.2020) Die Bauschutt-Annahmestelle Geisenhausen/Feuerberg ist ab sofort nur aus einer Richtung erreichbar: Wegen wichtiger Brückenbau-Arbeiten kann die Annahmestelle über die Kreisstraße LA 31 nur aus Richtung GünzkofenLochham angefahren werden. 

Weiterlesen ...

Der Sperrmüll-Flut wird ein Riegel vorgeschoben. Ab 1. Juli keine Annahme mehr von Restmüll und Silofolien

sperrmüll landkreisLandkreis Landshut - pm (12.06.2020)  Ab 1. Juli treten auf dem Gebiet der Abfallwirtschaft des Landkreises Landshut spürbare Änderungen in Kraft: Die Altstoffsammelstellen in den 35 Landkreis-Gemeinden nehmen ab diesem Stichtag keine Abfälle mehr an, die nicht verwertbar sind und von ihrer Größe her über die Restmüll-Tonne entsorgt werden können.

Weiterlesen ...

EU unterstützt Demenzarbeit im Landkreis: Zwei Stellen beim Landshuter Netzwerk neu besetzt

demenz unterst

von links: Landrat Peter Dreier, Jürgen Handschuch,  Nicole Smolin, Karoline Bartha, und Nadja Limmer.

Landkreis Landshut -pm (09.06.2020) Das LEADER-Förderprogramm der Europäischen Union (EU) für ländliche Regionen macht es möglich: Die Arbeit für Demenzkranke und ihre Angehörigen wird durch das Landshuter Netzwerk e. V. als Projektträger für den Verbund DemenzLA spürbar ausgeweitet und auf eine professionelle Grundlage gestellt.

Weiterlesen ...

Die ÖDP-Kreisräte sind in vielen Gremien vertreten

ÖDP Fraktion

V. li. Renate Hanglberger, Fraktionssprecher Lorenz Heilmeier, Josef Schmid, Marianne Pritscher

Landkreis Landshut - pm (05.06.2020) Sehr zufrieden mit ihrem Wahlergebnis waren die ÖDP-Mitglieder des Landkreises Landshut. Seit dem 1. Mai stellen sie nun zum ersten mal vier Kreisräte im 161.000 Einwohner großen Landkreis Landshut. Lorenz Heilmeier aus Ergoldsbach ist wieder Fraktionssprecher, seine Stellvertreterin ist Renate Hanglberger, dritte Bürgermeisterin in Essenbach.

Weiterlesen ...

Wasserspielplatz im ERGOMAR wird sonnengeschützte Kunstrasenfläche

Ergomar

v. l. n. r.: Bürgermeister Andreas Strauß, ERGOMAR-Betriebsleiter Christian Wuschek, Adolf Asenbauer

Ergolding - pm (05.06.2020) Zugegebenermaßen, der Wasserspielplatz im Freibadbereich des ERGOMAR war seit seiner Inbetriebnahme ein wahrer Kindermagnet. Leider bereitete das beliebte Konzept aber von Beginn an Schwierigkeiten. Immer wieder musste der Bereich über Wochen gesperrt und nachgebessert werden. Die vergangenen Jahre passierte dies immer häufiger und mit großen finanziellen Aufwendungen.

Weiterlesen ...

Gemeinderat Altinger zum Bruckberger Jugendbeauftragten gewählt

Bruckberg - pm (04.06.2020) Der FDP Gemeinderat Marco Altinger aus Unterlenghart wurde im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung, auf Vorschlag von Gemeinderat Josef Kollmannsberger (SPD), einstimmig zum Jugendbeauftragten der Gemeinde gewählt.

Weiterlesen ...

Weng an das überörtliche Radwegenetz anbinden

Radweg Weng

Die CSU Weng will die Radwege in der Gemeinde ausbauen.

Weng - pm (02.06.2020) "Beim Radwegenetz ist Weng abgehängt", findet CSU-Gemeinderat Thomas Bauer. Um das zu ändern, hat die CSU Weng nun eine Initiative gestartet und sich die Unterstützung des Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU) gesichert. Vor der Kommunalwahl hatte die CSU, sich für eine Anbindung Wengs an das überörtliche Radwegenetz ausgesprochen. Nun macht sie sich an die Umsetzung.

Weiterlesen ...

Über 700 Einwender fordern Planungsstopp der B15 neu

Giesela FloegelGisela Floegel vom Verein zum Stopp der B15 neu mit zwei Ordnern gegen den ersten Bauabschnitt der B15 neu, der sogenannten Landshuter Ostumfahrung.

Landkreis Landshut - pm (30.05.2020) Fristgerecht zum Ende des Monats Mai haben mehr als 700 Bürgerinnen und Bürger ihre Einwendungen gegen das erste Teilstück der B15 neu südlich der Autobahn A 92 eingereicht. Hunderte persönliche Einwendungen sind zusammengekommen, welche Betroffene aus rund 60 Gemeinden an und südlich der geplanten Landshuter Ostumfahrung formuliert und unterschrieben haben.

Weiterlesen ...

Ab 1. Juni Start des Mobilitätskonzepts: Taxi zum halben Preis für Junge, Senioren, Gehbehinderte

fifty fifty

Die Karte zeigt die Landkreis-Gemeinden und die Verkehrsunternehmen, die von Anfang an beim 50/50-Mobilitätskonzept des Landkreises mitmachen. (Graphik: Moritz Meilinger, LRA Landshut)

Landkreis Landshut - pm (30.05.2020)  Das Projekt „Fifty-fifty-Mobil“ unter der Trägerschaft des Landkreises Landshut macht es möglich: Junge Leute von 14 bis 26 Jahren, Senioren ab 70 Jahren sowie Menschen mit einer außergewöhnlichen Gehbehinderung können ab Juni Fahrten zum halben Preis unternehmen, wenn sie Wertschecks erwerben und mit einem der zahlreichen Mietwagen- und TaxiUnternehmen fahren, die an dem Projekt mitwirken. Die anderen 50 Prozent der Fahrtkosten übernimmt der Landkreis Landshut.

Weiterlesen ...

Grüne fordern verstärkte Integrationsarbeit im Landkreis

Landkreis Landshut - pm (27.05.2020) Die grüne Kreistagsfraktion fordert in einem Antrag die Wiederbesetzung und Fortführung der Stelle einer Integrationslotsin oder eines Integrationslotsen für den Landkreis Landshut. Die Stelle ist durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration gefördert und seit März 2020 unbesetzt.

Weiterlesen ...

Markt Ergolding verabschiedet Monika Strohmeier

Verabschiedung Monika StrohmeierErster Bürgermeister Andreas Strauß verabschiedete seine langjährige Mitarbeiterin Monika Strohmeier.

Ergolding – pm (20.05.2020) Ende Mai 2020 musste der Markt Ergolding leider eine langjährige und zuverlässige Mitarbeiterin verabschieden. Nach knapp 18 Jahren wechselt Monika Strohmeier nun ihren Arbeitgeber und ist ab kommenden Monat in der Verwaltung des Bezirks Niederbayern tätig.

Weiterlesen ...

  1. Kräftige Finanzspritze für die Region Vilsbiburg
  2. 28. Mai: Zusatzthemen für Kreisausschusssitzung
  3. Niederbayern-Forum e. V. unter neuer Geschäftsführung
  4. Frauenanteil im Gemeinderat Adlkofen geringer als zuvor
  5. Kreisrat Altinger erkundigt sich über Wechsel von Schulunterricht und Homeschooling
  6. Sitzungsunterlagen veröffentlichen: Grüner Antrag im Kreistag abgelehnt
  7. Engagement für psychisch Kranke: 16.869 € für Laienhelfer in Niederbayern

Unterkategorien

Kurzmeldungen

südlich der Isar

nördlich der Isar

Seite 9 von 72

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Berufliche Weiterbildung in Corona-Zeiten - Zertifizierter Betriebswirt durchaus auch online möglich
  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Der grüne Abgeordnete Toni Schuberl erstattet Anzeige wegen Morddrohung gegen Passauer AfD-MdL Ralf Stadler
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
Farben Hoegner

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten