Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Wolfram Silke
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Letzte Brennstäbe entfernt - Isar 1 ist brennstofffrei

Niederaichbach - pm (12.11.2020) Der Standortleiter des Kernkraftwerks Isar, Sebastian Wittmann, berichtet dass im Oktober der letzte Brennstab aus Block 1 entfernt wurde. Damit ist das Brennelementlagerbecken geleert und 99 % der radioaktiven Masse entfernt. Ein halbes Jahr zuvor, im April, wurde der letzte mit 52 Brennelementen beladene CASTOR-Behälter aus dem Reaktorgebäude KKI 1 ausgeschleust und ins Standortzwischenlager transportiert.

Weiterlesen ...

Silofolien: Die Sammeltermine 2021 - Neues System

Landkreis Landshut - pm (12.11.2020) Die nächsten Termine stehen an: Die Entsorgung benutzter Silofolien von Landwirten erfolgt ab sofort an bestimmten Sammeltagen über das Rücknahme-System ERDE (Erntekunststoffe Recycling Deutschland), das gemeinsam mit den interessierten Lagerhäusern und Händlern, unterstützt durch die Abfallwirtschaft des Landkreises, geeignete Sammeltermine gefunden hat.

Weiterlesen ...

Alternative zum Adventsmarkt - Nepalhilfe-Aham bittet um Spenden

SchulspeisungJhamsikhel

Die Nepalhilfe unterstützt die Armenschule in Jhamsikhel 

Aham – pm (12.11.2020) Mit dem jährlich stattfindenden Adventsmarkt auf dem Lerchenhofplatz in Aham hatte die Nepalhilfe Aham alljährlich eine gute Gelegenheit, auf die Arbeit der Nepalhilfe und deren Projekte in Nepal aufmerksam zu machen. So konnten durch den Adventsmarkt, dem unermüdlichen Einsatz vieler ehrenamtlicher Helfer und Mithilfe großzügiger Sach- und Geldspenden alle Projekte in Nepal nachhaltig gesichert werden.

Weiterlesen ...

MdB Bauer: B15 neu stärkt niederbayerische Wirtschaft

Bauer Vilsbiburg

Bürgermeisterin Sibylle Entwistle (l.) und MdB Nicole Bauer

Vilsbiburg – pm (12.11.2020) FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer besuchte kürzlich die Vilsbiburger SPD-Bürgermeisterin Sibylle Entwistle, um über die B15n und Bildungsthemen zu sprechen. Bauer meinte, dass die B15n für die lokale Wirtschaft sehr wichtig sei. Eine Trassenführung über Geisenhausen über Altfraunhofen, in Taufkirchen mündend, sei „blödsinnig“, denn „Taufkirchen erstickt jetzt schon im Verkehr“.

Weiterlesen ...

Neuer Ortsplan für Ergolding erhältlich

Ortsplan mit Radwegekarte

Bürgermeister Strauß mit Sachbearbeiterin Angela Drexlmaier bei der Vorstellung der neuen Auflage des Ortsplanes mit Radwegekarte.

Ergolding – pm (11.11.2020) Ab sofort ist der neue Ortsplan von Ergolding erhältlich. Darin integriert ist auch eine Radwegekarte. Die Neuauflage liegt im Foyer des Rathauses kostenlos zur Mitnahme aus. Auch während des „Lock-Downs“ ist das Foyer des Ergoldinger Rathauses zu den Öffnungszeiten zugänglich.

Weiterlesen ...

Leckeren Martinsgänsen brachten "Kleine Strolche" zum strahlen

Martinsgans Strolche"Sei auch du, ein bisschen so wie Martin"

Ergolding – pm (11.11.2020) Dieses Jahr feierten die Kinder des Kinderhauses "Kleine Strolche" gruppenintern das Martinsfest. Mit einem kleinen Umzug durch die Turnhalle für die Kindergartenkinder bzw. im Gruppenzimmer für die Krippenkinder startete das Rahmenprogramm. Das Erzählen der Martinsgeschichte, das Betrachten der schönen Laternen, ein Lichtertanz und das anschließende Beisammensein mit Kinderpunsch und leckeren Martinsgänsen brachte die Kinder zum Strahlen.

Weiterlesen ...

Corona-Solidarität: FDP bleibt Sitzungen im Kreistag fern

Landkreis Landshut - pm (11.11.2020) In einer kurzfristig anberaumten Videokonferenz der drei FDP-Kreistagsmitglieder zeigten Nicole Bauer, Marco Altinger und Markus Sponbrucker Unverständnis über die Einladungen zu Sitzungen des Kreistag während des partiellen Lockdown.

Weiterlesen ...

"Die Bilder bringt man so schnell nicht mehr aus dem Kopf": Sicherheitsgespräch am Bahnhof Bruckberg

Bruckberg Sicherheitsgespräch

Die MdB's Florian Oßner und Erich Irlstorfer (beide CSU) sagten Bürgermeister Rudolf Radlmeier ihre Unterstützung zu.

Bruckberg - pm (10.11.2020) Vor drei Wochen wurden zwei Brüder (13 und 17 Jahre) von einem Regionalzug am Bahnübergang erfasst und getötet. Sie waren auf dem Schulweg, überquerten trotz geschlossener Bahnschranke die Gleise, um den wartenden Zug Richtung Landshut zu erwischen. Dabei wurden sie von einem Zug, der in die Gegenrichtung nach München unterwegs war, in voller Fahrt überrollt.

Weiterlesen ...

Die Sieger stehen fest: Fröhliches Summen auf Ergoldings Blühwiesen

Blumenwiesenwettbewerb 2020

Die Blühwiese von Eleisabeth Häring.

Ergolding – pm (10.11.2020) Die Gewinner des Wettbewerbes 2020 um die schönste Bienenwiese im Hausgarten stehen fest. Barbara Nick und das Ehepaar Peter und Marianne Gerstl und dürfen sich über je 100 € Preisgeld freuen. Für Elisabeth Häring und Familie Howe gibt es für den 2. Platz jeweils 50 €.

Weiterlesen ...

Kleines Lichtermeer zu Martins Ehr im KiGa Bründl

Krippe

„Laternen im Fenster“

Ergolding – pm (06.11.2020) Abends, wenn es dunkel wird, leuchten in diesen Tagen vor St. Martin bereits einige bunte Laternen und Lichterketten. Die Fenster des Kinderhauses am Bründl in Ergolding sind damit geschmückt und strahlen bei Dunkelheit.

Weiterlesen ...

Bezirk will Kantinen in eigenen Einrichtungen nachhaltiger machen

Kantine essen

Regional und Bio will der Bezirk in seinen Kantinen auftischen. - Foto: Archiv Berufliche Schulen

Mainkofen - pm (05.11.2020) Im Rahmen der Sitzung des Bezirksausschusses am Dienstag in Mainkofen informierte Katrin Landes, persönliche Referentin des Bezirkstagspräsidenten, die Bezirksräte über den Stand des im Dezember 2019 beschlossenen Projektes „Regio 2030“.

Weiterlesen ...

Heute im Landratsamt LAVV-Verbandsversammlung

Landratsamt - pm (05.11.2020) Heute, Donnerstag, 05.11., findet um 14 Uhr im großen Sitzungssaal eine Verbandsversammlung des Landshuter Verkehrsverbunds (LAVV) statt. 

Weiterlesen ...

"Ergolding liest" - Zwei neue Orte zum Büchertauschen

ergoldinger bücherzelleIm Bild die Präsidentin des Rotary Clubs Landshut-Trausnitz, Peggy Füger und Bürgermeister Andreas Strauß bei der Übergabe des Bücherschrankes.

Ergolding - pm (04.11.2020) Wer offenen Auges durch Ergolding fährt, dem sind sie sicher schon aufgefallen: seit letzter Woche stehen zwei blaue Bücherschränke im Ort. Einer in der Lindenstraße auf Höhe der Bushaltestelle und einer in der Sportplatzstraße bei der Bücherei. Vergangenen Donnerstag übergab der Rotary Club Landshut-Trausnitz die Bücherschränke, zwei umgestaltete Telefonzellen, an den Markt Ergolding. Wie die Präsidentin des Rotary Clubs Landshut- Trausnitz, Peggy Füger bei dieser Gelegenheit ausführte, wollte der Rotary Club zuerst nur einen öffentlichen Bücherschrank in Ergolding aufzustellen.

Weiterlesen ...

FDP-Kreisrat Altinger: Schluss mit der "Corona-Hinterzimmer-Politik"

Marco AltingerKreisrat Marco Altinger

Bruckberg - pm (03.11.2020) Mir fehlt jedes Verständnis für die gerade in der Bund-Länder-Konferenz abgestimmten Maßnahmen. Wie kann es denn sein, dass nun Gastronomie, Sport-, Kultur- und sonstige Freizeiteinrichtungen die Last und Kosten der Pandemie-Eindämmung zahlen müssen, wo noch nicht einmal erwiesen ist, dass hier besondere Infektionsrisiken bestehen?, schreibt Kreisrat Marco Altinger in einer Pressemitteilung.

Weiterlesen ...

Landrat Dreier zeichnete vier Kommunalpolitiker mit Verdienstmedaillen des Freistaats Bayern aus

verdienstmed für bms

Die Geehrten mit Landrat und Spitzenrepräsentanten ihrer Heimatgemeinden, von links: Landrat Peter Dreier, Bürgermeister Thomas Huber, Franz Bauer (Kumhausen), Bürgermeister Johann Angstl, Rudolf Voglmeier (Postau), Bürgermeister Dieter Neubauer, Josef Lackerbauer (Essenbach), 2. Bürgermeister Laurentius Seidl und Kreisrat Siegfried Ziegler (Rottenburg).

Landkreis Landshut - pm (02.11.2020)  Wer sich in der Kommunalpolitik engagiert, dem eröffnet sich ein ungemein vielfältiges Arbeitsfeld – aber ihm oder ihr wird auch weit mehr abverlangt, als sich die meisten Menschen klarmachen:

Weiterlesen ...

Abgesagt: Bürgerversammlung am Montag, 23. Nov.

Ergolding - pm (02.11.2020) Die für Montag, 23. November, anberaumte Bürgerversammlung findet aufgrund der aktuellen Situation (Corona-Pandemie) nicht statt. Ein Ersatztermin ist bis auf Weiteres nicht vorgesehen. Die Themen, die in der Bürgerversammlung vorgestellt worden wären, sind ab 23.11.2020 auf der Homepage unter www.ergolding.de/buergerversammlung- in einer Präsentation einsehbar.

Weiter kein Parteiverkehr am Landratsamt. Zugang nur nach vorheriger Terminvereinbarung

landratamt zweiLandkreis Landshut - pm (31.10.2020) Aufgrund des sich weiter ausbreitenden Infektionsgeschehens durch das Corona-Virus ist das Landratsamt Landshut mit all seinen Außenstellen seit Mittwoch, 28. Oktober, nur noch nach Terminvereinbarung für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Der Dienstbetrieb läuft intern aber wie bislang fort. Die Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich mit ihren Anliegen vorrangig per Post, E-Mail oder Telefon an die zuständigen Sachbearbeiter zu wenden.

Weiterlesen ...

Neuer Kindergarten nötig: MdL Oßner stimmt sich mit Bürgermeisterin Winklmaier-Wenzl ab

Gespräch Bgm Buch am Erlbach

Florian Oßner (CSU) gratulierte Buchs neuer Bürgermeisterin Elisabeth Winklmaier-Wenzl zur Wahl und bot seine jederzeitige Unterstützung für die Gemeinde an. - Foto: Büro Oßner

Buch - pm (30.10.2020) „Dank" der Corona-Pandemie hatte Buchs neugewählte Bürgermeisterin Elisabeth Winklmaier-Wenzl einen rasanten Einstieg in ihr neues Amt. Damit nicht genug: Eine ganze Reihe von Projekten müssen angepackt werden, wie Winklmaier-Wenzl dem Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU) bei dessen Arbeitsgespräch im Bucher Rathaus darlegte.

Weiterlesen ...

Der Mensch ist erst dann tot, wenn niemand mehr an ihn denkt

gedenkstunde

von rechts: Diakon Slavko Radeljic-Jakic, Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, Krankenhausdirektor Gerhard Schneider, Pfarrer Klaus-Ulrich Bomhard - Foto: Birgit Kölbl-Grantner

Mainkofen - pm (29.10.2020) "Der Mensch ist erst dann tot, wenn niemand mehr an ihn denkt." Mit diesem Zitat von Bertolt Brecht eröffnete Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich am Mittwoch die Gedenkstunde zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus im Bezirksklinikum Mainkofen.

Weiterlesen ...

Grüne fordern Mobilitätsgarantie für den Landkreis

Landkreis Landshut - pm (29.10.2020) Die Grünen Kreistagsfraktionsvorsitzenden Marlene Schönberger und Martin Schachtl trafen sich am vergangenen Montag mit dem Geschäftsleiter des Landshuter Verkehrsverbundes Dr. Christoph Häusler und Katharina Popov, Sachgebietsleiterin ÖPNV und Schülerbeförderung. Ziel war es, sich über die Situation des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Landkreis zu informieren, sowie Konzepte für eine zukunftsfähige Mobilität in der Region zu diskutieren.

Weiterlesen ...

  1. Diplom-Urkunden für niederbayerischen Nachwuchs
  2. Grüne und VCD für niederbayerischen Verkehrsverbund
  3. Tradition und Digitalisierung: MdL Radlmeier zu Besuch in der Buchbinderei Obermeier
  4. Landkreis Landshut: Bürgertelefon wird eingestellt - Anfragen sind per E-Mail weiter möglich
  5. Regierung veranstaltet online-Forum Kita- und Schulverpflegung
  6. Radwegenetz ausbauen: MdB Florian Oßner beim Gerzener Bürgermeister Hans Luger
  7. Grüne und Linke/mut entsetzt über Kreistagskollegen: "Undemokratisch und respektlos"

Unterkategorien

Kurzmeldungen

südlich der Isar

nördlich der Isar

Seite 3 von 72

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Berufliche Weiterbildung in Corona-Zeiten - Zertifizierter Betriebswirt durchaus auch online möglich
  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Der grüne Abgeordnete Toni Schuberl erstattet Anzeige wegen Morddrohung gegen Passauer AfD-MdL Ralf Stadler
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
Bernhard Schindler Freie Wähler

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten