Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Das Achdorfer Feuerwehrfest, der Geheimtipp unter den Festen

Feuerwehrfest Achdorf

Die Feuewehrhalle wird zum Treffpunkt. Im Vordergrund die Familie Steinberger. - Fotos: W. Götz

Landshut – gw (26.09.2023) Wenn es einen Geheimtipp unter den Festen der Feste gibt, dann zählt das Achdorfer Feuerwehrfest zum Geheimtipp unter den Festen. Dann stehen die Fahrzeuge vor der Halle, um Platz zu schaffen für eine Zusammenkunft unter Feuerwehrkameraden und Kameradinnen und den Bürgern aus Achdorf und drumherum.

Ganz offiziell heißt es: „Tag der offenen Türe beim Löschzug Achdorf“, der im Rahmen der bayernweiten "langen Nacht der Feuerwehr" statt findet. Dabei gibt es ab 15 Uhr Schauübungen, einen Feuerwehr-Oldtimer sowie das kleine in Eigenregie eingerichtete Museum im Keller der Feuerwache zu bestaunen.

Im Volksmund heißt es „Achdorfer Feuerwehrfest“ und zieht nicht nur Gäste aus der näheren Umgebung rund um Achdorf an. Dieses Jahr waren Kameraden aus dem knapp 200 Kilometer entfernten Grieskirchen aus Oberösterreich extra angereist, um neben hunderten von Gästen mit dabei zu sein.

Lukas und Bene

Die Brüder Lukas und Bene zusammen mit einem netten Mädl. So einfach und schnell gelingt glückliches Zusammensein in Achdorf.

Selbstverständlich wird bei den Ehrenamtlichen auch bestens für die Verpflegung gesorgt und gelöscht wird an diesem Tag nicht mit Wasser sondern mit Hellem der benachbarten Brauerei Wittmannl aus dem Fass. Da kommt Stimmung auf und sorgt für eine enorm lange Verweildauer der Besucher. Unter ihnen natürlich auch Stadtrat Ludwig Schnur, allseits bekannt für sein Engagement für die Landshuter Blaulichtorganisationen, und „Achdorfs Bürgermeister“ Gerd Steinberger mit seiner Tochter und Stadträtin Patricia, die im Kreise der Familie einen mehrstündigen Aufenthalt pflegten.

Beim Achdorfer Feuerwehrfest geht es um nette und lustige Gespräche, ganz gleich, ob man sich schon kennt oder gerade kennenlernt. Richtig los geht es meist, wenn der harte Kern zusammensitzt. So kommt es regelmäßig, dass sich zur gut gelaunten Partymusik zur früheren Stunde ein langgestreckter Polonaisezug durch die Hallen des Löschzugs bildet.

Klinikclowns
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • „Wir schätzen sehr, was Sie tun“: Förderverein der Hochschule sagt „Danke“
  • BILD meldet: OB Alexander Putz (60) hat das Herz von "Um Himmels Willen"-Star Janina Hartwig (62) erobert
  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Acht Mitarbeiter feiern 40 Jahre bei BMW Landshut
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten