Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Hochschule: Letzte Broschüre "Technologietransfer für den Mittelstand - Potentiale nutzen" ist erschienen

vorstellung neu kip

Projektmitarbeiterin Katharina Spanner und Prof. Dr. Markus Schneider, Leiter des TZ PULS, präsentieren die neue Broschüre „Technologietransfer für den Mittelstand – Potenziale nutzen“. - Foto TZ PULZ/Max Aufleger

Landshut - pm (10.12.2020) Das Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, in einem Hochlohnland wettbewerbsfähig produzieren zu können.

Das EU-geförderte Technologietransferprojekt „Kompetenznetzwerk Intelligente Produktionslogistik (KIP)“ nimmt sich dieser Herausforderung in verschiedenen Teilbereichen des Themas Produktionslogistik an. Durch einen intensiven branchen- und technologieübergreifenden Austausch mit den kooperierenden kleinen und mittelständischen Unternehmen, mit Großunternehmen, die im Projekt als Impulsgeber dienen sowie mit Technologieanbietern und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern soll unter anderem die Innovationsfähigkeit der KMUs gesteigert werden.

Die letzte der drei Broschüren mit dem Titel „Technologietransfer für den Mittelstand – Potenziale nutzen“ beschreibt auf 120 Seiten die Projekttätigkeiten und -ergebnisse. Die zusammengestellten, neu interpretierten oder eigens entwickelten, nachhaltigen Transfermethoden stehen dabei im Mittelpunkt.

„Zeitgleich mit der Broschüre erreichte uns eine weitere positive Nachricht: das Projekt wurde kostenneutral um zusätzliche fünf Monate bis Ende Mai 2021 verlängert. Dadurch können wir weiterhin spannende Themen mit unseren kooperierenden kleinen und mittleren Unternehmen bearbeiten und freuen uns auf das neue Jahr“, verkündet Prof. Dr. Markus Schneider, Gesamtprojektleiter des Transferprojekts KIP.

Mehr über das Projekt sowie der Downloadlink zur Broschüre unter www.tz-puls.de/KIP.

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten