Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Eltern, Lehrer, Schulleiter: Die Bildungsqualität an den Realschulen in und nach der Corona-Krise sichern!

Bayern - pm (11.01.2021) Aus der hohen Verantwortung für die Schülerinnen und Schüler an den Realschulen im Freistaat und aus den Erfahrungen im Umgang mit der Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Krise formulieren die drei Realschulverbände zu Beginn des Jahres 2021 klare Forderungen an die Politik.

Die Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie verlangte und verlangt von allen Beteiligten enorme Kraftanstrengungen, um eine hochwertige Bildung an den Realschulen sicherzustellen. Dazu ist weiterhin ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Infektionsgeschehen erforderlich und alle Bildungsbestrebungen müssen differenziert und mit Augenmaß abgestimmt werden. Die verschiedenen Unterrichtsformen – ob Präsenz-, Wechsel- oder Distanzunterricht – müssen in höchster Qualität ermöglicht werden. Das Ziel, die hohe Qualität der Realschulbildung zu erhalten und das Qualitätssiegel Realschulabschluss zu stärken, muss gerade 2021 in den Mittelpunkt gerückt werden.

Die Vorsitzenden von brlv (Jürgen Böhm), LEV-RS (Andrea Nüßlein) und VBR (Ingrid Meggl) formulieren für das Jahr 2021 folgende Forderungen:

1. Ausbau von notwendigen Integrierten Lehrerreserven auf 2 Lehrkräfte pro Realschule
als Antwort auf die vielfältigen Herausforderungen und Aufgaben an den Schulen im Hinblick auf differenzierte Förderung der Schülerinnen und Schüler, die Einführung und Umsetzung digitaler Unterrichtsmethoden und zur Präventionsarbeit

2. Schaffung von digitalen Grundstrukturen
- Schulen brauchen vor allem für die digitale Beschulung rechtssichere Kommunikations- und Lernplattformen mit Möglichkeiten für digitale Leistungserhebungen, die auch nach Corona Bestand haben müssen.
- Ausstattung mit digitalen Endgeräten für Schüler, Schülerinnen und Lehrkräfte
- Schaffung externer Systembetreuungsstrukturen für die jeweilige Netzwerkstruktur an den Realschulen vor Ort
- Erweiterung interner Systembetreuungsstrukturen für die digitale Begleitung von Lehrkräften, Schülern und Eltern durch Erhöhung der Anrechnungen

3. Ausbau der Erweiterten Schulleitung, Schaffung mindestens einer Planstelle an jeder Realschule
(auch an kleineren Realschulen)

4. Beibehaltung eines klaren Einstellungskorridors und Schaffung von Anreizen für Junglehrer

5. Die Qualität unserer Schulart Realschule darf nicht auf das Spiel gesetzt werden.
- klare Leistungskriterien, eindeutige Regeln zur Vorrückung und qualitativ untermauerte Übertrittskriterien
- valide Notenbildung auch im Corona-Jahr 2021

6. Der Realschulabschluss an einer bayerischen Realschule muss ein eindeutiges Qualitätssiegel bleiben und darf qualitativ nicht verwässert werden.

Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
Farben Hoegner

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten