Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Flanke, Kopfball, Tor - Hochschule Landshut richtete 43. Fußballturnier des Personals der Hochschulen Bayerns aus

fuball hochschule

Zehn Teams aus 12 Hochschulstandorten spielten um den Titel des Bayerischen Hochschulmeisters. Geboten waren neben dem Turnier aber auch Fußball-Dart und Torwandschießen. Highlight war außerdem das Benefizspiel des Teams Bananenflanke gegen Bürgermeister aus der Region.

Landshut - pm (12.07.2022)  Tempodribblings, Kopfballtore und nervenaufreibende Entscheidungen vom Punkt – das Fußballturnier des Personals der Bayerischen Hochschulen hatte alles, was das Sportherz höherschlagen lässt. Nach 2012 durfte die Hochschule Landshut das Event wieder in der Drei-Helmen-Stadt ausrichten, am Sportplatz des TSV Landshut-Auloh.

Zehn Teams aus den Hochschulstandorten Coburg, Deggendorf, Ingolstadt, Kempten/Ansbach, Landshut, München, Nürnberg, Regensburg, Weihenstephan-Triesdorf sowie Würzburg-Schweinfurt/Amberg-Weiden kämpften um den begehrten Titel.

In zwei Gruppen spielten die zuvor zugelosten Teams jeweils jeder gegen jeden, um im Anschluss in Platzierungsspielen den Sieger zu ermitteln. Die Gruppenersten- und zweiten spielten in K.O.-Duellen um den Einzug ins Endspiel. In zwei hochspannenden Halbfinalpartien setzten sich die OTH Regensburg gegen die Hochschule Nürnberg sowie die TH Deggendorf gegen die Spielgemeinschaft der Hochschulen Kempten und Ansbach durch. Den 3. Platz konnten im Anschluss die Spieler*innen aus Kempten und Ansbach feiern. Das Finalspiel war gleichzeitig auch das torreichste in der regulären Spielzeit. Mit 5:3 verließ die OTH Regensburg den Platz als Hochschulmeister, entsprechend ausgelassen war die Stimmung nach dem Abpfiff mit Sektdusche.

Ausgelassene Stimmung am Sportplatz in Auloh

Ganz klar im Vordergrund stand aber nicht der sportliche Ehrgeiz, sondern der Spaß und das Miteinander der teilnehmenden Hochschulen. So war neben dem Fußballturnier auch ein buntes Rahmenprogramm geboten. Vom Fußball-Dart über Torwandschießen bis zu einer Stadtführung durch Landshut konnten alle Spieler*innen sowie die mitgereisten Fans einen erlebnisreichen Tag verbringen, der abends in der neuen Mensa der Hochschule bei gemeinsamem Essen und Livemusik endete.

Ein weiteres Highlight am Nachmittag war außerdem das Benefizspiel der Bürgermeister Andreas Horsche (Furth), Johann Luger (Gerzen), Peter Forstner (Neufahrn), Alfred Holzner (Rottenburg), Hans-Peter Deifel (Weihmichl) und Stefan Scheibenzuber (Wörth) gegen das Team Bananenflanke, eine Mannschaft speziell für Kinder und Jugendliche mit geistiger und körperlicher Behinderung. Die Spieler*innen zeigten in eindrucksvoller Weise, das Fußball keine Grenzen kennt.

Ein großer Dank gilt allen Hochschulmitarbeiter*innen, die das Sportevent überhaupt erst möglich gemacht haben, sowie dem TSV Landshut-Auloh, der die Fußballplätze bereitgestellt und die Bewirtung der Gäste übernommen hat.

 Ü b e r d i e  H o c h s c h u l e  L a n d s h u t :

Die Hochschule Landshut steht für exzellente Lehre, Weiterbildung und angewandte Forschung. Die sechs Fakultäten Betriebswirtschaft, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Interdisziplinäre Studien, Maschinenbau und Soziale Arbeit bieten über 50 Studiengänge an. Das Angebot ist klar auf aktuelle und künftige Anforderungen des Arbeitsmarktes ausgerichtet. Die rund 4.700 Studierenden profitieren vom Praxisbezug der Lehre, der individuellen Betreuung und der modernen technischen Ausstattung. Für Forschungseinrichtungen und Unternehmen bietet die Hochschule eine breite Palette an Projektthemen, die von wissenschaftlichen Fachkräften mit bestem Know-how betreut und umgesetzt werden. Über 120 Professorinnen und Professoren nehmen Aufgaben in Lehre und Forschung wahr. Pressekontakt:

 

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
FDP Alexander Putz OB

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

BayernPartei Landshut Stadt

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten