Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Neue KI-Professur für hochautomatisiertes Fahren

hochautomatisiert fahren

An der Hochschule Landshut wird künftig verstärkt im Bereich „hochautomatisiertes Fahren“ geforscht. - Foto: Hochschule Landshut

Landshut - pm (15.05.2020) Wissenschaftsminister Bernd Sibler verkündete auf einer Pressekonferenz die Ergebnisse des KI-Wettbewerbs im Rahmen der High-Tech-Agenda Bayern – die Hochschule Landshut erhält eine neue Professur im Bereich „hochautomatisiertes Fahren“

Weiterlesen ...

Überbrückungshilfe in pandemiebedingter Notlage: Studentenwerk vergibt KfW-Neuanträge

Landshut – pm (15.05.2020) Ab sofort ist es für Studierende wieder möglich, KfW-Neuanträge bei den Sozialberatern des Studentenwerks Niederbayern/Oberpfalz abzuschließen. Damit reagiert das Studentenwerk auf die am 30. April 2020 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) verkündeten Bundes- Hilfen für notleidende Studierende.

Weiterlesen ...

Corona Lockdown: bfz Landshut öffnet schrittweise

bfz müller

Landshut - pm (14.05.2020) Nach knapp zweimonatiger Zwangspause hat der bfz-Standort Landshut an der Hauptstelle und allen Außenstellen seit Montag, den 11 Mai, seinen Präsenzbetrieb schrittweise wieder aufgenommen. „Auch wenn Hygieneplan und Social Distancing das Gebot der Stunde sind: Wir freuen uns, unseren Kund*innen und Kursteilnehmer*innen wieder persönlich zur Verfügung stehen zu können“, so Standortleiterin Ingrid Schmidt.

Weiterlesen ...

Übertrittsregelungen an Schulen sind wichtig und fair

Bayern - pm (12.05.2020) „Gerade in der derzeitigen schwierigen Situation ist es wichtig, dass es klare Regelungen zum Übertritt in die weiterführenden Schulen gibt“, betont Jürgen Böhm, Vorsitzender des Bayerischen Realschullehrerverbands (brlv). „Dabei dürfen die Schülerinnen und Schüler nicht instrumentalisiert werden und ihnen angeblich leichtere Wege geöffnet werden.“

Weiterlesen ...

Sommersemester 2020: Nnachhaltige Energieversorgung Thema von Webinaren

Josef HofmannProf. Dr. Josef Hofmann beginnt die Energiegespräche. - Foto: Josef Hofmann

Landshut – pm (12.05.2020) Die Landshuter Energiegespräche informieren über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Energietechnik, Energiewirtschaft und Energiepolitik. Im Sommersemester 2020 steht „nachhaltige Energieversorgung“ im Mittelpunkt. Dieses Thema behält auch in Zeiten von Corona und den damit verbundenen Einschränkungen bei der Durchführung von Präsenzveranstaltungen seine Bedeutung, deshalb gehen die Landshuter Energiegespräche „online“.

Weiterlesen ...

MdL Müller trägt mit Videobotschaft zum EU-Projekttag der Schulen bei

Ruth Müller EuropatagRuth Müller (SPD), passend gegkleidet zum Europatag.

Landshut - pm (07.05.2020) Seit 2007 bekommen viele Schulen zum jährlichen EU-Projekttag Besuch von den Politikerinnen und Politikern ihrer Region. Angesichts der aktuellen Lage und des vorwiegend digital abgehaltenen Unterrichts ist das in diesem Jahr nicht möglich.

Weiterlesen ...

Musikschule beginnt am 11. Mai mit Einzelunterricht

Musikschule Start Einzelunterricht CoronaWährend der Schließung bot Schulleiter Peter Papritz kreative Formen des Online-Unterrichts. - Foto: Stadt Landshut

Landshut - pm (07.05.2020) Nach mehreren Wochen mit kreativen Formen des Online-Unterrichts darf die Städtische Musikschule an der Niedermayerstraße 59 am Montag, 11. Mai, wieder mit dem Präsenzunterricht starten. Zunächst wird es nur Einzelunterricht in allen Instrumenten geben. Dazu legt Musikschulleiter Peter Papritz ein Hygienekonzept vor:

Weiterlesen ...

Studierendenvertretung (StuV) startet mit neuem Logo ins Sommer-Digitalsemester

Studierendenvertretung

Die Studierendenvertretung der Hochschule Landshut

Landshut – pm (07.05.2020) Zum Start in das Digitalsemester im Sommer 2020 hat die Studierendenvertretung der Hochschule Landshut einen Logo-Change durchgeführt. Als Grund der Überarbeitung wird unter anderem die erst 2016 gegründete sechste Fakultät, "Interdisziplinäre Studien", genannt, die durch das alte fünfeckige Logo nicht repräsentiert wird.

Weiterlesen ...

Realschullehrer: Sicherheit und Gesundheit müssen im Mittelpunkt stehen

Bayern - pm (06.05.2020) „Für uns gilt nach wie vor der Grundsatz ‚Sicherheit vor Schnelligkeit’. Daher begrüßen wir das Konzept der schrittweisen Öffnungen der Schulen, an dem wir uns nun orientieren können. Die Kolleginnen und Kollegen vor Ort müssen die neuen Herausforderungen schultern. Der ambitionierte Zeitplan erfordert Augenmaß.

Weiterlesen ...

Reaschullehrer: Schul-Chaos muss und kann man vermeiden

JürgenBöhmJürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbandes - Foto: Marco Urban

Bayern - pm (05.05.2020) „Wir warnen die Entscheidungsträger in Bund und Ländern vor einem vorschnellen und unvorsichtigen Überbietungsaktionismus im Hinblick auf die Öffnung der Schulen“, äußert sich Jürgen Böhm, der Bundesvorsitzende des Deutschen Realschullehrerverbandes (VDR) im Vorfeld der Gespräche am Mittwoch, dem 6. Mai zwischen der Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten der Länder.

Weiterlesen ...

Neustart starten wegen Corona ausgesetzte IHK-Prüfungen

Passau - pm (04.05.2020) Unterrichtungsverfahren, Fachkundeprüfungen und Abschlussprüfungen – ab morgigen Dienstag starten bei der IHK Niederbayern wieder schrittweise unterschiedliche Prüfungsverfahren. Den Anfang macht ein „Fachkundenachweis für angehende Unternehmer des Taxi- oder Busgewerbes“, später folgen etwa Unterrichtungsverfahren für das Bewachungsgewerbe.

Weiterlesen ...

Hochschulbibliothek: Öffnung unter besonderen Corona-Vorkehrungen

Hochschule Schalterausleihe

Die Hochschulbibliothek hat für die Wiedereröffnung ein umfangreiches Hygienekonzept umgesetzt und unter anderem Desinfektionsspender, Spuckschutz-Wände und Hinweisschilder aufgestellt. - Foto: Hochschule Landshut

Landshut – pm (27.04.2020) An der Hochschule Landshut kehrt wieder ein Stück weit Normalität ein. Nachdem das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst die Grundlage geschaffen hat, darf die Bibliothek wieder teilweise öffnen unter Einhaltung aller notwendigen Gesundheitsvorkehrungen.

Weiterlesen ...

Reiner Sagstetter neuer Leiter Sachgebiet Berufliche Schulen für Agrar- & Hauswirtschaft, Sozial- & Gesundheitswesen

Neeuer Leiter Sachgebiet

Regierungspräsident Rainer Haselbeck (links) und Franz Schneider, Bereichsleiter Schulen (rechts), begrüßen Reiner Sagstetter. - Foto: Lisa Hölzl

Niederbayern - pm (24.04.2020) Regierungspräsident Rainer Haselbeck hat heute Oberstudiendirektor Reiner Sagstetter begrüßt, der am 1. April 2020 die Leitung des Sachgebiets Berufliche Schulen für Agrar- und Hauswirtschaft, Sozial- und Gesundheitswesen der Regierung von Niederbayern übernommen hat.

Weiterlesen ...

Danke: Gut geschützt an der Staatlichen Wirtschaftsschule

wirtsch schule masken

Masken-Anprobe für Wirtschaftsschüler Mark-Dennis Staadt: Die Schulfamilie bedankte sich  bei Monika Huber für die Spende von 130 Schutzmasken.

Landshut - pm (24.04.2020) Sicher auch in der Schule – dachte sich Monika Huber (Foto), die Mutter eines Abschlussschülers an der Staatlichen Wirtschaftsschule Landshut und zudem für den Katastrophenschutz tätig ist, und hat 130 Mund-Nasenschutzmasken an die Staatliche Wirtschaftsschule Landshut gespendet.

Weiterlesen ...

Schrittweise zurück an die Schulen: abl fordert Lösungen für Risikogruppen

Bayern - pm (22.04.2020) Nach dem rigorosen Shutdown vieler gesellschaftlicher Bereiche zum Schutz gegen das Virus Covid-19, wird das öffentliche Leben nach einem Rückgang der Neuinfektionen langsam wieder hochgefahren. Auch die bayerischen Schulen öffnen schrittweise, beginnend mit den Abschlussklassen. Dies geschieht unter strengen Auflagen und umfassenden Hygieneregeln.

Weiterlesen ...

Sommersemester 2020 im Digitalbetrieb gestartet. Mit beispiellosem Einsatz Voraussetzungen geschaffen

digitaler semesterstartEinführungsveranstaltungen finden an der Hochschule Landshut über Zoom statt. - Foto Hochschue Landshut

Landshut - pm (21.04.2020) Vorlesungen, Kurse und Einführungsveranstaltung finden an der Hochschule Landshut im Sommersemester online statt. Seit Montag laufen an der Hochschule offiziell die Vorlesungen des Sommersemesters 2020 – allerdings im reinen Digitalbetrieb.

Weiterlesen ...

Realschullehrer: 11. Mai realistisches Wiedereinstiegsszenario

Bayern - pm (15.04.2020) „Die Gesundheit unserer Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte steht immer an oberster Stelle. Wir begrüßen den Kurs der bayerischen Staatsregierung, mit den Schulöffnungen noch zu warten und realistische Szenarien ins Auge zu fassen Der Fernunterricht kann auf Dauer den Präsenzunterricht keineswegs ersetzen.

Weiterlesen ...

Hochschule Landshut: Beste Voraussetzungen für ein Digitalsemester

Dozierende zugeschaltet

Wissenschaftsminister Bernd Sibler informierte sich über digitale Lehrangebote sowie die Auswirkungen der Corona-Krise auf den akademischen Alltag. Begrüßt wurde er von Hochschulpräsident Prof. Dr. Fritz Pörnbacher. - Fotos: Hochschule Landshut

Landshut – pm (15.04.2020) Seit Monaten arbeitet die Hochschule Landshut mit Hochdruck am Ausbau ihrer Online-Angebote. Um sich ein Bild vom aktuellen Stand der Digitallehre sowie den Auswirkungen der Corona-Krise auf den akademischen Alltag zu machen, besuchte Wissenschaftsminister Bernd Sibler am Dienstag die Hochschule Landshut.

Weiterlesen ...

Stufenplan zur Wiedereröffnung von Realschulen denkbar

Bayern - pm (07.04.2020) „Im Moment ist keine Zeit für Spekulationen, wann wir an den Schulen wieder wie gewohnt mit dem Präsenzunterricht fortfahren. Die Lage ist zu ernst, um daraus politisches Potenzial zu schlagen“, äußert sich Jürgen Böhm, Vorsitzender des Bayerischen Realschullehrerverbands (brlv). Ziel müsse sein, dass ein Übergang in „geordnete Verhältnisse“ geschaffen wird.

Weiterlesen ...

Kinderschutz in Zeiten von Corona – Interview mit Prof. Dr. Mechthild Wolff

Prof Dr Mechthild WolffProf. Dr. Mechthild Wolff von der Hochschule Landshut ist Expertin im Bereich Pädagogik, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie Kinderschutz. - Foto: Hochschule Landshut

Landshut – pm (06.04.2020) Aufgrund der derzeitigen Ausgangsbeschränkungen befürchten Politik, Opfer- und Kinderschutzverbände eine starke Zunahme von häuslicher Gewalt. Prof. Dr. Mechthild Wolff von der Hochschule Landshut erklärt, welche Ursachen dahinterstecken, wo sich Opfer Hilfe holen können und warum eine starke Soziale Arbeit systemrelevant ist.

Weiterlesen ...

Am Montag, 20. April, Hochschul-Sommersemesterstart

campus hochschuleLandshut - hs (05.04.2020) Noch ist ncht bekannt ob und wenn ja inwieweit die bisherigen Ausgangsbeschränkungen usw. nach den Osterferien wegen der Corona-Krise gelockert werden, doch das Kultusministerium gibt bekannt, dass die bayerischen Universitäten und Hochschulen am Montag, 20. April mit dem Sommersemester beginnen, das bis zum 7. August dauern wird. Wie der Vorlesungsbetrieb im Einzelnen gelöst wird, steht noch nicht fest. Das Herbst- und Wintersemester 2020/21 wird dann erst am 1. November (statt 1. Oktober) beginnen. 

Weiterlesen ...

  1. Hochschule LA entwickelt Jacken mit integriertem Fahrrad-Blinker: Jetzt Feldtest-Auswertung
  2. Hochschule Landshut unterstützt Zivilschutz mit 3D-Druckern für Gesichtsschutzmasken
  3. diagnose:funk empfiehlt: Schule zuhause so strahlungsarm wie möglich
  4. IHK-Prüfungen zur Aus- & Weiterbildung verschoben

Seite 10 von 73

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Der grüne Abgeordnete Toni Schuberl erstattet Anzeige wegen Morddrohung gegen Passauer AfD-MdL Ralf Stadler
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Mareis eröffnet seine 14. Filiale am Kreisel in Vilsbiburg
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten