
Bürgervereinvorsitzende Gerd Steinberger und der Sponsor des Tages, Günther Stilger (rechts).
Landshut – pm )10.03.2019) Am vergangenen Sonntag war es endlich soweit, der Theatertag des Bürgervereins Achorf mit dem Musical „Der Vetter aus Dingsda“ und einem gemeinsamen Abend im Zollhaus war ein gelungenes und erfolgreiches Projekt. Über 100 Senior*innen hatten sich angemeldet.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (09.03.2019) Die IG Frauenschafkopf und die Gleichstellungsstelle der Stadt Landshut laden am Donnerstag, 21. März ab 18 Uhr zum "FRAUEN-SOLO", zum Frauenschafkopfturnier nur für Frauen, im Gasthaus "Zollhaus" ein. Dabei gibt es viele schöne Geld- und Sachpreise zu gewinnen. Startgeld: 8 Euro. Anmeldungen unter Tel. 0871 687 6007

Leitender Polizeidirektor Helmut Eibensteiner (hinten links) mit den neuen Kolleginnen und Kollegen
Landshut - pm (06.03.2019) Sowohl direkt von der Ausbildung bei der Bayer. Bereitschaftspolizei im Bereich der 2. und 3. Qualifikationsebene, als auch von verschiedenen Polizeidienststellen kommen die insgesamt 17 neuen Kolleginnen und Kollegen, die am Freitag ihren Dienst in Landshut antraten.
Weiterlesen ...

Altheim - pm (03.03.2019) Am Sonntag, 17. März, 18 Uhr, hält Hans Besl im Gasthaus Neumeier einen weiteren Diavortrag (Teil 8) über das frühere Leben und Arbeiten .Hierbei gibt es interessante Einblicke in das damalige Dorfgeschehen und das Brauchtum in den Jahren von 1900 bis heute.
Weiterlesen ...

(v.r.) Josef Fröschl, Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, Vizepräsident Dr. Thomas Pröckl und Rita Röhrl. - Foto: J. Fröschl
Niederbayern - pm (25.02.2019) Seinen 40. Geburtstag feierte dieser Tage Bezirkstagspräsident und Erster Bürgermeister der Stadt Freyung Dr. Olaf Heinrich im engsten Familien- und Freundeskreis. Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl, die weitere Stellvertreterin Rita Röhrl und Josef Fröschl, Direktor der Bezirksverwaltung, ließen es sich nicht nehmen, dem Vollblutpolitiker ein kleines Präsent zu überreichen.
Weiterlesen ...

(v.l.) Chefarzt Prof. Matthias Dollinger, Stadtrat Bernd Friedrich, Oberbürgermeister Alexander Putz, Allgemeinmedizinerin Xiang Wang, Ärztlicher Direktor Prof. Stephan Holmer, Geschäftsführer Dr. Philipp Ostwald und Bernd Einmeier von der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft. - Foto: Klinikum Landshut
Landshut – pm (21.02.2019) Die Begrüßung der chinesischen Medizinerin aus dem Reich der Mitte hätte kaum herzlicher ausfallen können: Am Donnerstag hatte Xiang Wang ihren ersten Arbeitstag und wird das Klinikum und die Stadt Landshut nun die nächsten drei Monate kennenlernen.
Weiterlesen ...

Es ging um Überstunden die Petra Huber in der Brauereiwirtschaft geleistet hat. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (18.02.2019) Am 2. Mai eröffnete im vergangenen Jahr der Freischütz in der Neustadt als Brauereiwirtschaft des Landshuter Brauhauses. Anstatt das Lokal zu verpachten, setzte die Brauerei Petra Huber, bekannt als langjährige Wirtin der Hendl-Hüttn auf der Dult, als Geschäftsführerin ein. Das gemeinsame Glück hielt nicht lange an. Im Oktober wurde Petra Huber gekündigt. Jetzt sahen sich die Parteien wieder: vor dem Arbeitsgericht.
Weiterlesen ...

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich (li.) und Stefan Feigel, erster Vorsitzender des Vereins „Die Förderer“ - Foto: Bäter
Landshut - pm (14.02.2019) Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich empfing kürzlich Stefan Feigel, den ersten Vorsitzenden von „Die Förderer e. V.“, in der Bezirkshauptverwaltung in Landshut. Zweck des gemeinnützigen Vereins ist die Durchführung der „Landshuter Hochzeit 1475“ – außerdem engagiert er sich für den Erhalt des kunsthistorischen Stadtbildes.
Weiterlesen ...

Regierungspräsident Rainer Haselbeck (2.v.l.) und Regierungsvizepräsident (4.v.l.) verabschiedet Wolfgang Maier in den Ruhestand und gratulierten Manuela Königbauer zu ihrer neuen Aufgabe. - Foto: Regierung von Niederbayern
Niederbayern - pm (12.02.2019) Die Wirtschaftsförderung in Niederbayern hat ein neues Gesicht. Manuela Königbauer leitet das Sachgebiet Wirtschaftsförderung und Beschäftigung an der Regierung von Niederbayern und tritt damit in die Fußstapfen von Wolfgang Maier. Dieser verabschiedete sich nach 20 Jahren als Sachgebietsleiter in den Ruhestand.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (06.02.2019) Am 22. und 23. März findet Niederbayerns größte Craftbeer-Messe statt, Getränke Fleischmann und Radio Galaxy küren dabei die erste Miss Craft Beer Werkstatt. Am ersten Veranstaltungstag stellen sich mutige Kandidatinnen einem Wettbewerb rund ums Bier. Der Gewinnerin winkt dabei ein attraktives Preispaket.
Weiterlesen ...

Landshut/Deggendorf - pm (01.02.2019) Der Austausch zwischen Theorie und Praxis ist ein wesentlicher Bestandteil der Lehre an der Technischen Hochschule Deggendorf. Um diesen kontinuierlich zu gewährleisten hat die Hochschule einen Fachbeirat etabliert, welcher die Ausrichtung der Forschung und Lehre mitgestalten soll.
Weiterlesen ...

Landtagspräsidentin Ilse Aigner und MdL Helmut Radlmeier gratulierten Josef Seidl (2.v.r.) und Max Wimmer (2.v.l.) zur Verfassungsmedaille in Silber.
München/Landkreis Landshut - pm (01.02.2019) Die Bayerische Verfassungsmedaille in Silber wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich "besonders" um die Verfassung des Freistaates Bayern verdient gemacht haben. Mit Josef Seidl aus Kumhausen und Max Wimmer aus Ahrain erhielten zwei Landkreisbürger diese Auszeichnung aus den Händen der Landtagspräsidentin Ilse Aigner im Rahmen eines Festaktes im Bayerischen Landtag.
Weiterlesen ...

Tausende Patienten hat Werner Ehlen (5.v.l.) begleitet.
Landshut – pm (31.01.2019) „Etwa 200 Neugeborene haben Sie in Ihrer Zeit im Klinikum Landshut gesegnet. Sie haben Menschen vor schweren Operationen und nach niederschmetternden Diagnosen begleitet. Manchen Familien haben Sie geholfen, sich kurz vor dem Tod zu versöhnen.“ Für diese seelsorgerische Unterstützung dankte Verwaltungsdirektor André Naumann Ehlen im Namen der Geschäftsführung sowie aller Mitarbeiter.
Weiterlesen ...

Ehemaligen Denkma(h)l-Chef zieht es von der Isar an die Donau. - Bildausschnitt: youtube
Landshut – gw (10.01.2019) „Das neue Jahr bringt nicht nur neue Messer, sondern auch eine neue Herausforderung. Bald darf ich mich wieder Küchenchef nennen. Wo? Das wird noch nicht verraten, ABER: Wer es als erstes errät, bekommt ein handsigniertes Exemplar meines Kochbuchs!“, schrieb Tobias Stegmann Anfang Januar auf seiner facebook-Seite. Nun wurde bekannt, wo es den ehemaligen Denkma(h)l-Wirt hinzieht: nach Bad Abbach.
Weiterlesen ...

Gastgeber des Empfangs: WEMID-Präsident Marco Altinger
München - pm (10.01.2019) Am Montag, 21. Januar lädt die Landesvertretung Bayern des Werteorientierten Mittelstand Deutschland e.V. (WEMID) zum Neujahrsempfang nach München ein. Der Empfang findet in der Almhütte auf dem Gelände des TSV 1860 in München statt und beginnt um 17.30 Uhr mit einem Sektempfang.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (31.12.2018) Wie geht es Hans? Diese Frage beschäftigte in den vergangenen Tagen viele Landshuter. Alt-OB Hans Rampf (70) befindet sich seit Weihnachten in einer Regensburger Klinik. Er musste sich überraschend einer Herz-OP unterziehen. Heute hat er seinen engsten CSU-Freunden mitgeteilt, dass er mittlerweile auf dem Weg der Besserung sei. - Erst am 19. Oktober feierte der beliebte OB von 2005 bis 2016 seinen 70. Geburtstag zusammen mit 100en Gästen im Innenhof der Stadtresidenz.
Weiterlesen ...

Foto (Klinikum Landshut): Die glücklichen Mamas mit ihren Babys. Vorne von links Percelita Pahit Talili mit Yuna Mae, Lorena Ariana Kitta mit Aria, Esther Brunner mit Anna und Maria Angler mit Anto. Hinten von links Hebamme Lisa Stockmeier, zwei der stolzen Papas, Tobias Kitta und Georg Huber, sowie Oberärztin Susann Scheunpflug.
Landshut – pm (27.12.2018) Lillian, Anton und Vitus haben ihren Eltern ein ganz besonderes Geschenk gemacht – denn sie feiern alle am 24. Dezember Geburtstag. Vier weitere Babys haben an den Weihnachtsfeiertagen im Klinikum Landshut das Licht der Welt erblickt.
Weiterlesen ...

Foto (LAKUMED Kliniken): Chefarzt PD Dr. Lorenz Rieger (4.v.links hinten) sfreut sich mit den glücklichen Eltern von vier an Weihnachten geborenen Mädchen
Landshut/Vilsbiburg – pm (26.12.2018) Mehrere Familien erhielten dieses Jahr zu Weihnachten ein ganz besonderes Geschenk: Sie bekamen Nachwuchs. Insgesamt neun kleine Erdenbürger erblickten am 24. Dezember am Krankenhaus Landshut-Achdorf das Licht der Welt. Am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag – bis Redaktionsschluss am frühen Nachmittag – wurden am Krankenhaus Landshut-Achdorf weitere acht Babys geboren. Auch am Krankenhaus Vilsbiburg kam während der Weihnachtsfeiertage ein Kind zur Welt.
Weiterlesen ...

Foto (Christine Vinçon): Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Stephan Holmer (links) und Interims-Geschäftsführer André Naumann (rechts) verabschiedeten Pflegedirektorin Angelika Alke in den Ruhestand. Nachfolger wird ihr bisheriger Stellvertreter Jürgen Bacher.
Landshut – pm (21.12.2018) Die große Kunst des Loslassens – sie bedarf Vertrauen, innerer Werte und dem Mut, Veränderungen zu akzeptieren, um einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen. Dieser steht nun Angelika Alke bevor, die vier Jahre Pflegedirektorin am Klinikum Landshut war und ihr Berufsleben fast 40 Jahre mit viel Engagement der Pflege gewidmet hat. Am Dienstag wurde sie feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Nachfolger wird ihr bisheriger Stellvertreter Jürgen Bacher, seine Stellvertreterin wird Christine Steindl.
Weiterlesen ...

Foto (Klinikum Landshut): Dr. Mario Kager, Pharmaziedirektor am Klinikum Landshut.
Landshut/Würzburg – pm (19.12.2018) Dr. Mario Kager, Pharmaziedirektor im Klinikum Landshut, wird neuer Vorsitzender der Klinik-Einkaufgruppe „KEMA –ApoContract“. Bei der Mitgliederversammlung am 20. November in Würzburg wurde der Vorstand neu gewählt. Kager löst Dr. Jörg Bickeböller aus Ravensburg nach zweijähriger, erfolgreicher Amtszeit ab. Er bildet mit Christine Jodehl (Iserlon) die neue Doppelspitze.
Weiterlesen ...