Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Schülergruppe des HCG besucht MdB Nicole Bauer in Berlin

MdB Nicole Bauer HCG

Foto: (Deutscher Bundestag): Schüler des Hans-Carossa-Gymansiums im Deutschen Bundestag

Landshut (17.05.2018). Nachdem die Bundestagsabgeordnete, Nicole Bauer, die 10. Klasse des Hans-Carossa-Gymansiums in Landshut vor einigen Wochen im Klassenzimmer besucht hatte, lud die junge Politikerin aus Velden nun zum Gegenbesuch nach Berlin ein. Bei einem Besuch im Deutschen Bundestag erlebten die Jugendlichen den politischen Betrieb hautnah und hatten erneut die Gelegenheit, mit der FDP-Abgeordneten ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen ...

15. 05. Vortrag "Erwerbsminderungsrente - Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?"

erwerbsminderung jungLandshut (07.05.2018) Jeder vierte Arbeitnehmer muss seine Arbeitstätigkeit aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. Für einen Zeitraum von sechs Wochen ist zunächst eine Entgeltzahlung über den Arbeitgeber möglich. Hiernach kann für maximal 78 Wochen Krankengeld über die Krankenversicherung bezogen werden. Jedoch sollte bei derartigen Erkrankungen stets frühzeitig geprüft werden, ob nicht eine Erwerbs- oder Berufsunfähigkeit vorliegt.

Weiterlesen ...

19.05.: Diakonweihe für drei Priesteramtskandidaten, darunter auch Fabian Köck (25) aus St. Petrus, Velden

kardinal reinahrd marxMünchen-Freising/Velden (07.05.2018) .Drei Priesteramtskandidaten empfangen am Samstag, 19. Mai, um 9 Uhr im Münchner Liebfrauendom die Diakonenweihe und gehen damit einen wichtigen Schritt auf ihrem Weg zum Priesteramt. Der Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx (Foto), feiert den Festgottesdienst, zu dem Gläubige aus dem ganzen Erzbistum, insbesondere aus den Heimatpfarreien der Weihekandidaten, erwartet werden.

Weiterlesen ...

Ralf Reiner ist neuer Leiter des Sachgebiets Grund- und Mittelschulen sowie Personal & Organisation der Regierung

neuer leiter des

Regierungspräsident Rainer Haselbeck hat den neuen Leiter des Sachgebiets Grund- und Mittelschulen – Personal und Organisation der Regierung von Niederbayern, Ralf Reiner (Bildmitte), begrüßt. Reiner übernimmt die Leitung des Sachgebiets seit 1. Mai 2018 und ist damit der Nachfolger von Alois Babinger, der in den Ruhestand geht.

Weiterlesen ...

Stadtrat Hermann Metzger zum Abschied: „Fühlen Sie sich alle bedankt“

Hermann Metzger 01

Foto (W. Götz): Ein Buchskranzerl und einen "guten Tropfen" zum Abschied. Der über alle Parteien hochgeschätzte und beliebte Stadtrat mit Kompetenz und Humor, Hermann Metzger (linksi.B.), verlässt das Stadtrats-Gremium.

Landshut - gw (27.04.2018) Eine Ikone der Vernunft hat den Landshuter Stadtrat verlassen. Hermann Metzger (82, Notar a.D.), seit zehn Jahren für die Grünen in diesem Gremium tätig, hatte am 13. April um sein Ausscheiden aus dem Stadtrat ersucht – aus Altersgründen. Das war für Oberbürgermeister Alexander Putz Grund genug, einige persönliche Worte an Hermann Metzger und die Stadtratskollegen zu richten.

Weiterlesen ...

Hans Eller sichert sich Unertl-Brauereigelände in Mühldorf

Hans Eller

Foto (W. Götz): Hans Eller streckt seine Hände nach Mühldorf aus.

Landshut/Mühldorf - gw (24.04.2018) Anfang April wurde bekannt, dass Hans Eller (Eller Wohnbau GmbH) die Aktienmehrheit am Landshuter Brauhaus erwarb. Noch unbekannt ist, dass der Landshuter Geschäftsmann schon im vergangen Jahr in Mühldorf tätig wurde und dort das Areal der Unertl Brauerei gekauft hat. Wohlgemerkt: er hat die Immobilie erworben, nicht die Brauerei.

Weiterlesen ...

Von wegen in Albanien... Gino Amarante fühlt sich in Landshut pudelwohl

Gino Amarante

Bestens gelaunt: Ex "La Osteria" und "Freiraum"-Wirt Gino Amarante

Landshut (31.03.2018) Gerüchte gab es in den vergangenen Tagen und Wochen noch und nöcher um Gino Amarante. Der Wirt, der die „La Osteria“ in der Ainmillerpassage mit ihren überdimensionalen Pizzen sieben Jahre lang geführt und vor rund drei Jahres das „Freiraum“ neben dem Maxwehr eröffnet hat, war plötzlich weg. Die Landshuter Mund- zu Mundpropaganda berichtete sogar, dass er sich nach Albanien abgesetzt habe. Wir trafen den Wirt rein zufällig – natürlich in Landshut.

Weiterlesen ...

Mitgliederversammlung der Freunde Berlins Landshut e.V.

Landshut (27.02.2018) Am Samstag, 10.03., findet um 15 Uhr im Michel Hotel, Papiererstr. 2, die diesjährige Mitgliederversammlung des Bund der Berliner - Freunde Berlins Landshut e.V. statt. Auf der Tagesordnung sethen neben Grußworten von Ehrengästen die Ehrung von Mitgliedern sowie die Vorschau auf das Jahresprogramm 2018 durch den Vorsitzenden Frank Domakowski.

Weiterlesen ...

Models für Jungbauernkalender 2019 gesucht

Bayern (19.02.2018) Die Vorbereitungen für das Jahr 2019 und damit die 14. Auflage des Jungbauernkalenders in der Bayern Girls Edition sind angelaufen. Für die Ausgabe der Bayern Girls Edition sind die Vorbereitungen der Bayerischen Jungbauernschaft seit Wochen in vollem Gange! Im Mittelpunkt stehen neben dem Gesamtarrangement und der jährlich wechselnden thematischen Umsetzung des Jungbauernkalenders wie immer die Models mit landwirtschaftlichem

Weiterlesen ...

Fr., 23.02., Falafel-Fest im Cafe International

falafest neuLandshut (17.02.20189 Am Freitag, 23.02., findet zum ersten Mal ein Falafel-Fest im Café international statt. Falafeln sind frittierte Bällchen aus pürierten Kichererbsen aus der arabischen Küche. Falafel ist ein sehr altes Gericht und gehören zu allen Küchen des Nahen und Teilen des Mittleren Ostens sowie Nordafrikas.

Weiterlesen ...

Festzelt futsch – Christian Krämmers Dultkrug ist zerbrochen

Christian Krämmer

Wegen des Vorwurfs der Schwarzarbeit in der Bredoullie: Christian Krämmer kein Festwirt mehr bei der Frühjahrsdult im April.

Landshut - gw (14.02.2018) Es gibt neue Aufregung um die Landshuter Dulten. Christian Krämmer, Wirt des gleichnamigen Festzelts auf der Ringelstecherwiese, hat die Behörden am Hals. Es geht um den Vorwurf der Schwarzarbeit in seinem Betrieb. Die Vorwürfe müssen massiv sein, denn Fakt ist: Krämmers Vertrag zur 623. Frühjahrsdult 2018 mit der Stadt Landshut ist aufgehoben. Ob Krämmer jemals wieder einen Fuß auf die Landshuter Dulten bekommt, ist ungewiss.

Weiterlesen ...

Marco Altinger zu Obdachlosigkeit: „Helfen, unterstützen, begleiten“

Landshut (24.01.2018) Fragt man bei den Obdachloseneinrichtungen wie der Berberhilfe e.V. in Landshut nach, so erfährt man, dass die Nachfrage das Hilfsangebot weit übersteigt. Es müssen sogar Menschen abgewiesen werden. Die Frauenhäuser sind so voll, dass hilfbedürftige Frauen im Männerhaus schlafen müssen, was natürlich nicht ohne Risiko ist.

Weiterlesen ...

Jetzt für den "Young Women in Public Affairs Award" des ZONTA Club Landshut bewerben

award zonta neuLandshut (23.01.2018) Pastpräsidentin Elaine Bräuning (li.i.B.) und die amtierende Präsidentin Sonja Axthaler (re.i.B.) freuen sich auf viele beeindruckende Bewerbungen für den Young Women in Public Affairs Award. Der ZONTA Club Landshut schreibt jetzt zum zweiten Mal den „Young Women in Public Affairs Award (YWPA) aus. Mit dem Award möchte der ZONTA Club junge Frauen aus ganz Niederbayern ermutigen, sich im öffentlichen Leben, in der Politik und/oder in gemeinnützigen Organisationen einzusetzen. „Der Award in Form von 500 Euro Preisgeld ist eine Anerkennung für ehrenamtliche Tätigkeit.

Weiterlesen ...

WEMID-Präsident Marco Altinger in Verwaltungsrat der Betriebskrankenkassen Bayern gewählt

Altinger Marco

(12.01.2018) Der Landshuter Unternehmer und ehrenamtliche Präsident des Unternehmerverbands „Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V. (WEMID), Marco Altinger, der auch Mitglied im Verwaltungsrat der BKK Pro Vita ist, wurde in den Verwaltungsrat aller Betriebskrankenkassen in Bayern gewählt.

Weiterlesen ...

Max Pauli, einer der auszog, um in Österreich, in Krems Medizin zu studieren. gefördert vom Bezirk

stipendiat neu

Medizinstudent Max Pauli (re.) berichtet über sein erstes Semester in Krems dem Bezirkstagspräsidenten Dr. Olav Heinrich - Auch 2018 Studienplätze zu vergeben. - Foto Bezirk Niederbayern

(10.01.2018) Seit der achten Klasse stand für Max Pauli fest, dass er einmal Arzt werden möchte. Nach seinem Abitur schien der Traum zu platzen, ein Studienplatz in Deutschland unmöglich. Er versuchte es an der Universität Linz, wurde abgelehnt. Er ging nach Erlangen und schrieb sich für Medizintechnik ein, aber das begeisterte ihn nicht wirklich.

Weiterlesen ...

Landshuts ältester Bürger feiert 106. Geburtstag Stadtrat G. Steinberger gratuliert Franz Muckl Schott

schott geb neu

Landshut (05.12.2017) „Das Leben genießen, hin und wieder mal ein Bierchen trinken und sich interessieren, denn das hält den Geist frisch“: Das sind Franz „Muckl“ Schotts Tipps, um ein hohes Alter zu erreichen. Und der Achdorfer muss es wissen – schließlich feierte er in diesen Tagen seinen 106. Geburtstag und ist damit der älteste Bürger Landshuts. Am vergangenen Samstag überbrachte Stadtrat Gerd Steinberger, der wie Schott in Achdorf wohnt, in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz die offiziellen Glückwünsche der Stadt.

Weiterlesen ...

Super Stimmung in der Eskara-Advents-Ü30 Party

eskara zwei erneut

Essenbach (04.12.2017) Party, Paty, Party. Nachdem dann auch die letzten harten und durchgefrorenen Christkindlmarkt-Besucher den Weg nach Essenbach gefunden hatten, wurde es voll in der Halle. Mehr als 3000 tanz- und feierwütige Ü30er belagerten die sieben verschiedenen Areas und machten die Nacht zum 1. Advent zu ihrer Partynacht.

Weiterlesen ...

Landshuter Bernd Einmeier wurde erstmals in den Bundesvorstand des Liberalen Mittelstands gewählt

LiM Bundesdelegiertenkonferent

Landshut (06.11.2017) Bei der Bundesdelegiertenversammlung des Liberalen Mittelstands in Landshut wurden drei bayerische Vertreter in den Bundesvorstand gewählt.

Weiterlesen ...

Gelungene Premiere des 1. Eskara-Hallenflohmarkts. Alle Standplätze rasch vergeben. "Tolles Feilschen!"

eskara hallenflohmarkt neu

Essenbach (09.10.2017) Es wurde gefeilscht und gehandelt was das Zeug hielt. Zum ersten Mal überhaupt hatte das Eskara-Team zum eigenen Hallenflohmarkt nach Essenbach eingeladen. Und der Erfolg gab ihnen Recht, denn schon wenige Tage vorher waren die begehrten Standplätze alle vergeben.

Weiterlesen ...

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich begrüßt neue Beamtenanwärter & überreicht Ernenungsurkunden

anwärter bezirk neu

Landshut (02.10.2017) Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich empfing heute drei neue Verwaltungsinspektorenanwärter in der Bezirkshauptverwaltung in Landshut und überreichte die Ernennungsurkunden zur Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf. Jana Bartusel aus Landau an der Isar, Michael Confais aus Passau und Bernd Reichl aus Rottenburg an der Laaber waren aus 45 Bewerbern ausgewählt worden.

Weiterlesen ...

Seite 9 von 24

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Der grüne Abgeordnete Toni Schuberl erstattet Anzeige wegen Morddrohung gegen Passauer AfD-MdL Ralf Stadler
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Mareis eröffnet seine 14. Filiale am Kreisel in Vilsbiburg
Farben Hoegner

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten