Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Präsident Prof. Dr. Fritz Pörnbacher tritt an der Hochschule Landshut sein Amt an

StM Sibler Präsident Prnbacher Schoppik

Wissenschaftsminister Bernd Sibler (links) und Ministerialdirigent Christoph Schoppik (rechts) wünschten Prof. Dr. Fritz Pörnbacher einen erfolgreichen Amtsantritt als Präsident der Hochschule Landshut. - Foto: Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst

Landshut - pm (13.03.2020) Die Hochschule Landshut hat ab Sonntag einen neuen Präsidenten. Die Ernennungsurkunde für seine erste Amtszeit bekam Prof. Dr. Fritz Pörnbacher am Dienstag in München offiziell überreicht. Damit wird der bisherige Dekan der Fakultät für Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen die Geschicke der Hochschule Landshut für die nächsten fünf Jahre lenken. Pörnbacher tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Karl Stoffel an.

Weiterlesen ...

Blumen für die Abgeordnete: Rosi Steinberger feiert 60sten

Geburtstag Rosi Steinberger

v. l.: Marlene Schönberger, Iris Asanger, Rosi Steinberger und Hedwig Borgmann

Kumhausen - pm (10.03.2020) Am Montag feierte die Landtagsabgeordnete der Grünen Rosi Steinberger ihren 60sten Geburtstag. Zu diesem Anlass gratulierten die Kreisvorsitzenden aus Stadt- und Landkreis Landshut und wünschten der Abgeordneten weiterhin viel Erfolg und Schaffenskraft.

Weiterlesen ...

McDonald's Landshut, Altstadt 88, nur mehr bis 31.12.2020 - Nach 39 Jahren Umzug zum Kaserneck geplant

mcdonalds logoLandshut - hs (06.03.2020) Vor 39 Jahren, also 1981, übernahm der damals erst 23-jährige Hans Rampf, gelernter Bäcker, Koch, Verkäufer, auch kurze Zeit Betriebsratsvorsitzender bei Hertie (heute Karstadt) als Franchise-Nehmer das McDonald's Landshut mitten in der Altstadt 88. Eine Gastro-Sensation damals in der altehrwürdigen Landshuter Hochzeitsstadt.

Weiterlesen ...

Finaler Faschingsfrühschoppen im vollen Bürgersaal

faschingsfrühschoppen

Ergolding - pm (25.02.2020) Mit viel Musik und lustigen Sketchen verabschiedete sich der Markt Ergolding aus der fünften Jahreszeit. Am heutigen Faschingsdienstag fand der Große Faschingsfrühschoppen und damit die letzte Veranstaltung in Ergolding zum närrischen Treiben im Jahr 2020 statt.

Weiterlesen ...

Schlossklinik: Frauenbund Oberlauterbach begeisterte

fasching frauenbund

Die besondere Version des Balletts Schwanensee begeisterte die Zuschauer. - Foto: LAKUMED Kliniken

Rottenburg - pm (19.02.2020) Närrische Stunden mit Gesang, lustigen Einlagen und einer ganz besonderen Version des Balletts Schwanensee bereitete der Frauenbund aus Oberlauterbach am Dienstag den Zuschauern in der Schlossklinik Rottenburg.

Weiterlesen ...

Landshuter Studentin Landes-ASten-Konferenz-Sprecherin

Carina SteyererCarina Steyerer (29) wurde zur Sprecherin gewählt. - Foto: Johannes Lesser

München/Landshut – pm (19.02.2020) Bereits zum vierten Mal in Folge trafen sich die Delegierten der Landes- ASten-Konferenz Bayern (LAK Bayern) vor Kurzem zur traditionellen Jahresauftaktsitzung im Maximilianeum. Ein besonderer Höhepunkt der Sitzung für die neunköpfige studentische Delegation aus Landshut war die Wahl der Sprecherinnen und Sprecher für das akademische Jahr 2020/21.

Weiterlesen ...

Feierliche Amtseinführung von Dr. Johannes Freiherr von Erffa bei den Johannitern als Mitglied des Landesvorstands

gruppe johanniter

Von links Alexander Graf v. Gneisenau, Vizepräsident der Johanniter-Unfall-Hilfe, Hubertus v. Puttkamer, ehrenamtliches Mitglied des Bundesvorstandes der Johanniter-Unfall-Hilfe, Arndt Reckler, ehrenamtliches Mitglied des Regionalvorstandes Mittelfranken, Andreas Hautmann, hauptamtliches Mitglied des Landesvorstandes Bayern, Dr. Johannes von Erffa, ehrenamtliches Mitglied des Landesvorstandes Bayern, Jürgen Wanat, hauptamtliches Mitglied des Landesvorstandes Bayern, Kevin Schwarzer, hauptamtliches Mitglied des Regionalvorstandes Mittelfranken. - Fotos: Michael Meyer

Landshut/Unterschleißheim - pm (17.02.2020) Am Freitag, 14. Februar, wurde Dr. Johannes Freiherr von Erffa als neues ehrenamtliches Mitglied im Landesvorstand der Johanniter in Bayern feierlich eingeführt. Landespfarrerin Andrea Wagner-Pingérra leitete in Nürnberg in der St. Sebald Kirche den Gottesdienst. Von Erffa folgt auf Christopher Kruse, der aus beruflichen Gründen nach Berlin gezogen ist und damit das Amt nicht mehr wahrnehmen kann.

Weiterlesen ...

Neun prägende Jahre - Präsident Prof. Dr. Karl Stoffel zieht beim Freundeskreis Hochschule Bilanz

abschied stoffel

Landshut - pm (14.02.2020) Der Freundeskreis der Hochschule Landshut lud am Donnerstagabend zu einer Mitgliederversammlung, an der rund 70 Interessierte teilnahmen. Grund war die Freundeskreis-Verabschiedung des Hochschulpräsidenten Prof. Dr. Karl Stoffel, der am 14. März aus seinem Amt scheidet.

zellner stoffelFreundeskreisvorsitzender Ludwig Zellner (links) dankte Prof. Dr. Karl Stoffel für seine Verdienste um die Hochschule Landshut. - Fotos: Hochschule Landshut

„Für die vergangenen neun Jahre wollen wir vom Freundeskreis Danke sagen“, so Vereinsvorsitzender Ludwig Zellner. Er blickte zurück auf die Anfänge der Zusammenarbeit zwischen ihm und dem Hochschulpräsidenten, die beinahe zeitgleich im Frühjahr 2011 startete.

Weiterlesen ...

Michael Bragulla wird Chef für Marketing und Tourismus

Michael BragullaAb 1. Juli neuer Fachbereichsleiter in der Stadt Landshut: Michael Bragulla

Landshut - pm (11.02.2020) Der 38-jährige Michael Bragulla übernimmt ab 1. Juli die Leitung des Fachbereichs Marketing und Tourismus, der künftig unter dem Dach des neu zu schaffenden Amts für Wirtschaftsförderung, Marketing und Tourismus angesiedelt sein wird. Er soll damit die Nachfolge von Verkehrsdirektor Kurt Weinzierl antreten, der sich Ende Juli in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Weiterlesen ...

Stadtwerke sagen Schulbuslotsen Danke - Schönbrunner Mittelschüler erhält "Sprinter-Prämie"

bardelle graqtuliert

Die Schulbuslotsen der Mittelschule Schönbrunn mit Dawod Mohammadi (Mitte), Betreuungslehrerin Verena Schwingenschlögl (links) Verkehrsbetriebsleiter Robert Schie, Werkleiter Armin Bardelle (3. Reihe Mitte), Fala-Projektleiterin Gabriele Maresch und Schulrektor Hans-Jörg Sedlmeier (von rechts). - Foto Stadtwerke Landshut

Landshut - pm (28.01.2020) Dawod Mohammadi war der Schnellste: Der Schüler der Mittelschule Schönbrunn aus der achten Klasse hatte sein Nachweisheft unter allen Schülern des Projekts „cool2school“ als erstes gefüllt.

Weiterlesen ...

Ich bin es mir WERT! - 8. Feb. Hans-Lindner-Seminar: Wie ich mit mir und anderen besser umgehe

Arnstorf.- pm (22.01.2020)  Ihr Leben fordert Sie täglich in Ihrer ganzen Persönlichkeit. Da sind zum Beispiel Ihre PartnerIn, Kinder, KollegInnen, Eltern, Vorgesetzte, Verwandte, Freunde, die Ihre ganze Aufmerksamkeit und Beachtung brauchen. Manchen Menschen gelingt es besonders gut, mit dem Verhalten anderer Menschen oder mit Veränderungen umzugehen – sei es beruflich oder privat. Sie fühlen sich wenig gestresst und schon gar nicht überfordert.

Weiterlesen ...

Regierungspräsident Haselbeck zeichnet Lebensretter aus

lebensretter niederbayern

Rainer Haselbeck (hinten rechts) mit den niederbayerischen Lebensrettern. Foto: Lisa Hölzl, Regierung von Niederbayern

Niederbayern - pm (22.01.2020) „Mit Ihrem Beispiel hat jeder von Ihnen gezeigt, worauf es ankommt: Nicht wegsehen, sondern beherzt eingreifen und handeln“, lobte Haselbeck das Engagement der Geehrten in seiner Festrede, „Sie sind Vorbilder der Mitmenschlichkeit, der Zivilcourage und der Solidarität. Ihre Auszeichnung heute soll jeden ermutigen, zu handeln, wenn andere Menschen in Not geraten.“ 

Weiterlesen ...

25 Jahre im Rathaus: Gratulation an Angela Drexlmaier

alles dienstjubi

Erster Bürgermeister Andreas Strauß und Jubilarin Angela Drexlmaier

Ergolding - pm (09.01.2020) Seit 25 Jahren im öffentlichen Dienst beschäftigt. Dieses Jubiläum konnte Angela Drexlmaier Anfang Januar feiern. Ihre Laufbahn begann im September 1988 bei der Stadt Landshut. 1995 wechselte Angela Drexlmaier zum Markt Ergolding.

Weiterlesen ...

Sternsinger überbringen OB Alexander Putz Neujahrssegen

OB Putz sternsinger

OB Putz mit den Sternsingern im Rathaus, die ihm ihre Segenswünsche überbrachten. - Foto: Stadt Landshut

Landshut – pm (03.01.2020) Königlicher Besuch für Oberbürgermeister Alexander Putz am Freitag: Drei Sternsinger der Pfarrei St. Martin kamen in sein Dienstzimmer und überbrachten ihm ihren Neujahrssegen. Der Rathauschef freute sich sehr über die jungen „Weisen aus dem Morgenland“.

Weiterlesen ...

Die besonderen Geschenke zum Jahreswechsel

Neujahrsbabys Lakumed

Sie freuen sich über Nachwuchs: Teresa und Piotr Mrasek mit Tochter Maja, Anita Kneißl und Khalil Rezgui mit Sohn Leon sowie Aneliya Borova und Stefan Borov mit Tochter Vyara und der großen Schwester Sofia (Familien von links nach rechts). Zur Geburt gratulierten Hebamme Bettina Fischer, Leitende Oberärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Dr. Silvia Sabus, die Kinderkrankenschwestern Renate Hager und Lucia Bayerstorfer, Stationsärztin Franziska Bundscherer sowie die Hebammen Julia Windwehr und Alexandra Wimmer-Bach (2. Reihe Frauen von links nach rechts). - Foto: LAKUMED Kliniken.

Landshut/Vilsbiburg – pm (02.01.2020) Für einige Paare wurde der diesjährige Jahreswechsel zu einem unvergesslichen und ganz besonderen Erlebnis: Ihre Babys erblickten an Silvester und Neujahr in den Geburtskliniken am Krankenhaus Landshut-Achdorf und am Krankenhaus Vilsbiburg das Licht der Welt.

Weiterlesen ...

"Nicol" heißt das Neujahrsbaby im Klinikum Landshut

Neujahrsbaby Klinikumv.l.: Assistenzärztin Theresa Fell, Octavia Mihaela Vraspir, Oberärztin Dr. Barbara Weber, Assistenzärztin Dr. Anselma Riederer, Hebamme Pauline Gutzki

Landshut – pm (02.01.2020) Um 2.50 Uhr begrüßte die kleine Nicol Vraspir mit Mama Octavia Vraspir das neue Jahr im Klinikum Landshut. Während die letzten Raketen und Böller verstummten half das Team der Geburtshilfe Nicol auf die Welt.

Weiterlesen ...

Alea, Ayla, Pauline, Lex und Luis: Große Freude über kleine Christkindl

Weihnachtsbabys LAKUMED

Dominique Hintermeier mit Tochter Paulina Stefani, Fabian Haider mit Sohn Luis, Pinar Cetin mit Tochter Ayla, Loveth Taiye mit Sohn Rex und Arlinda Arifaj mit Tochter Alea (1. Reihe von links nach rechts). Zur Geburt gratulierten Dr. Charlotte Schneider, Anna Nitschke, Dr. Matthias Pfann, Patricia Ernst, Petra Ganz, Melanie Steidl und Athanasios Mougkogiannis (2. Reihe, ab 2. Person von links nach rechts). - Foto: LAKUMED Kliniken

Landshut/Vilsbiburg – pm (26.12.2019) Mehrere Familien erhielten dieses Jahr zu Weihnachten ein ganz besonderes Geschenk: Sie bekamen Nachwuchs. Insgesamt drei kleine Erdenbürger erblickten am 24. Dezember im Kreißsaal am Krankenhaus Landshut-Achdorf das Licht der Welt. Bereits um 6:02 Uhr kam Alea Arifaj zur Welt, um 14:08 Uhr folgte Ayla Cetin und um 23:05 Uhr Paulina Stefani Hintermeier.

Weiterlesen ...

9. Jan.: Filmvortrag von Weltenbummler Gangerl Clemens im ETSV 09-Lokal

Gangerl auf Palme

Landshut - pm (23.12.2019) Noch zwei Jahre bis zum runden 80. Geburtstag, doch seine Weltumsegelung will Gangerl Clemens niemals beenden. Seit 1988 ist der Extremaussteiger mit selbstgebauter Yacht unterwegs, hat deutlich über 100.000 Seemeilen im Kielwasser und kann bändeweise von seinen Abenteuern erzählen.

Weiterlesen ...

Höchste Auszeichnung für Landshuter Lions-Mitglied: Dr. Josef Ciesiolka bekam den Melvin Jones Award

Lions Melvin Jones Award Josef CiesiolkaPast-Präsident Prof. Dr. Thomas Küffner (li.) überreichte die Auszeichnung

Landshut - pm (20.12.2019) Dr. Josef Ciesiolka vom Lions Club Landshut ist von der internationalen Lions-Dachorganisation Lions Clubs international mit dem Melvin Jones Award geehrt worden. Er erhält die höchste Auszeichnung der Lions, die nach deren Gründer benannt ist, für seinen jahrelangen Einsatz als Schatzmeister und Organisator des Benefiz-Jazzkonzerts des Landshuter Clubs. Am Mittwoch hat ihm Past-Präsident Prof. Dr. Thomas Küffner die Trophäe überreicht.

Weiterlesen ...

Glückwünsche für Adelheid Richter zum 100. Geburtstag

Adelheid Richter 100 Geburtstag

Landshut - pm (20.12.2019) Adelheid Richter hat kürzlich ihren 100. Geburtstag im Hl. Geistspital gefeiert. Anlässlich ihres Ehrentages überbrachte ihr Bürgermeister Dr. Thomas Keyßner in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz herzlichste Glückwünsche und ein Blumenpräsent. Auch über den Besuch des Stiftspropsts Dr. Franz Joseph Baur freute sich Adelheid Richter sehr.

Weiterlesen ...

Seite 3 von 24

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Der grüne Abgeordnete Toni Schuberl erstattet Anzeige wegen Morddrohung gegen Passauer AfD-MdL Ralf Stadler
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Mareis eröffnet seine 14. Filiale am Kreisel in Vilsbiburg
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten