
Derzeit bremst die Baustelle REWE-Markt die Autos in der Inneren Münchner Straße, künftig Tempo 30-Schilder.
Landshut (06.03.2018) Die Innere Münchner Straße bildet eine attraktivste Verbindung zwischen dem Kupfereck und der historischen Altstadt. Derzeit darf dort mit 50 Sachen gefahren werden, künftig soll dort Tempo 30 gelten. Denn bald wird der neue REWE-Markt fertig. Mehr Fußgänger werden erwartet, die auch die Straße sicher zum Bio-Markt, zur Bäckerei, zum Frisör, zum Metzger und all den anderen Geschäften überqueren wollen. Dazu soll der Autoverkehr gebremst werden, was Vorteile für Radfahrer und weniger Lärm für die Anwohner mit sich bringt. Nur die Stadtwerke hatten Bedenken wegen der Stadtbusse.
Weiterlesen ...

Wortmeldung durch Stadtrat Bernd Friedrich (BfL): Ein sicherer Fußgängerüberweg auf der Weickmannshöhe ist dringend nötig.
Landshut (06.03.2018) Auf Landshuts höchstem Punkt, der Weickmannshöhe (500 m ü. NN) entstehen „Am Neukreut“ und „Bernbeckweg“ Neubaugebiete. Nun sind Anwohner mit dem Wunsch eines Gehweges an die Stadt herangetreten, welche Möglichkeiten es für sie und ihre Kinder gibt, die Straße besser überqueren zu können. Auf der einen Seite zur Grundschule Berg auf der anderen Seite zum SC Berg.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut (06.03.2018) Am 8. März ist Weltfrauentag. Seit über 100 Jahren ist er weltweit Anlass, die volle soziale, wirtschaftliche, kulturelle und politische Gleichstellung von Frauen zu fordern und Missstände wie Gewalt gegen Frauen anzumahnen. Der Bundestag hat bereits in seiner letzten Sitzungswoche dazu debattiert.
Weiterlesen ...
Bayern (06.03.2018) Die Listen stehen eben nicht unveränderlich. Das Bayerische Wahlrecht ist besonders. Man wählt nämlich nicht eine Partei, sondern eine Person aus dieser Liste. Sie haben zwei Stimmen. Die Stimme für den Stimmkreis und eine für die Liste. Diese beiden Stimmen werden zusammengezählt, zählen also beide. Die Person, die relativ gesehen, die meisten Stimmen hat, wird gewählt.
Weiterlesen ...
Landshut (06.03.2018) Am Donnerstag, 08.03., hält von 17 bis18 Uhr hält die Stadtratsfraktion der Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Hermann Metzger steht den Bürgerinnen und Bürgern im Büro der Grünen (Rathaus, Zi. 123) für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist dort auch telefonisch rreichbar unter Tel. Nr. 88-1790.
(06.03.2018) Betreiber von Hundeschulen haben ein großes Problem. Die Errichtung einer solchen Anlage ist zwar bauaufsichtlich genehmigungspflichtig, doch es ist schwer einen Standort zu finden, an dem eine solche Anlage rechtssicher genehmigt werden kann. Dieses Fazit zieht die Grüne Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger aus der Antwort der Staatsregierung auf ihre Anfrage zu den Genehmigungsvoraussetzungen für gewerbliche Hundeschulen.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut (06.03.2018) Die CSU im 156.000 Einwohner großen Landkreis Landshut darf auf mehr als 70 Jahre bewegte Geschichte zurückblicken. Das feiert der Kreisverband mit einem Jubiläumsabend am kommenden Freitag, 9. März, um 19 Uhr im Gasthaus Lackermeier in Edenland. Ehrengast und Festredner ist der Bayerische Ministerpräsident a.D. Dr. Günther Beckstein. Danach spricht CSU-Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner.
Weiterlesen ...
Landshut (06.03.2018) Die nächste telefonische Bürgersprechstunde der Fraktion Junge Liste - Bürger für Landshut findet am Freitag, 09.03. von 18 bis 20 Uhr mit Stadtrat Bernd Friedrich statt. Erreichbar ist er unter der Telefon 640564.
ROTTENBURG (05.03.2018) Am Sonntag, 04.03., meldete die Mutter eines 8-Jährigen der Polizei, dass ihr 32-jähriger Freund ihren Sohn missbraucht hätte und das Missbrauchsgeschehen auf Video aufgenommen habe.
Weiterlesen ...

Niederbayern (05.03.2018) Die Passauer Kreisrätin Agnes Becker aus Wegscheid führt die niederbayerische ÖDP-Landtagsliste als Spitzenkandidatin an. Die 37-jährige gelernte Schreinerin, Nebenerwerbslandwirtin und Tierärztin ist seit Januar kommissarische Bundesvorsitzende der ÖDP, seit die bisherige Vorsitzende Gabriela Schimmer-Göresz gesundheitsbedingt ihr Amt abgeben musste.
Weiterlesen ...

Kelheim/Landshut (05.03.2018) Am Samstag (3.03.) fand im Brauereigasthof Hohenthann eine Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen des Kreisverbandes Landshut-Kelheim der Partei DIE LINKE statt. In ruhiger Atmosphäre konnte man die Vorstandswahlen durchführen.
Weiterlesen ...
Landshut (05.03.2018) Der CSU-Bundestagsabgeordnete Florian Oßner begrüßt das Ergebnis des SPD-Mitgliederentscheids zur Fortsetzung der Großen Koalition: „Es ist positiv für Deutschland, aber auch für unsere Heimatregion Landshut-Kelheim, dass wir nun endlich eine stabile Bundesregierung bilden können. Sobald das neue Regierungsteam im Amt ist, können wir wieder fachpolitische Dinge weiter vorantreiben, was unter der jetzigen vorläufigen Haushaltsführung schwierig war.“ „Bayern, Deutschland und Europa brauchen stabile Verhältnisse. Es ist schon merkwürdig, wie lange manche brauchen, sich durchringen zu können, unser Land regieren zu wollen. Wir sind dafür gewählt, Verantwortung zu übernehmen – nicht diese anderen zuzuschieben. Ich bin deshalb sehr erleichtert, nun wieder konkret anpacken zu können“, so Oßner.
Weiterlesen ...

Die SPD-Landeschefin Natascha Kohnen mit den niederbayerischen Spitzenkandidatinnen Ruth Müller (links, Landtag) und Rita Röhrl (rechts, Bezirkstag)
Straubing/Landshut (05.03.2018) Am Samstag fand im Hotel Asam in Straubing die Bezirkskonferenz zur Listenreihung der Landtags- und Bezirkstagswahl am 14. Oktober 2018 statt, die von der kommissarischen Vorsitzenden Rita Hagl-Kehl, MdB geleitet wurde. Die Spitzenkandidatin der BayernSPD, Natascha Kohnen ließ es sich nicht nehmen, bei der Konferenz ihre Vorstellungen von einem gerechten Bayern vorzustellen:
Weiterlesen ...

Landshut (04.03.2018) Im Verkehrssenat am Montag (5.03.) steht nach dem Balsgäßchen erneut ein innerstädtischer Dauerbrennpunkt auf der Tagesordnung: Als vermeintliche Umgehungsstraße der Fußgängerzone Altstadt fahren erheblich viele Fahrzeuge unberechtigt oder in falscher Einbahnstraßenrichtung in die Länd (Foto): Messungen zeigen zwischen 1100 und 1800 Fahrzeuge/Tag wo eigentlich nur Anlieger fahren dürfen, wodurch gerade auch aufgrund der engen Wohnbebauung erhebliche Lärm- und Luftschadstoffbelastungen auftreten.
Weiterlesen ...

BILD online meldet wenige Minuten nach 9 Uhr das "JA" - um 9.33 Uhr kam das "JA" mit 66,02 %
Berlin (04.03.2018 - 9 Uhr) Der SPD ist es tatsächlich gelungen, dass das Ergebnis nicht vorzeitig zu den Medien durchgedrungen ist. Für heute. Sonntag, 9 Uhr, wurde die Bekanntgabe der Auszählung des Mitglieder-Votums (463.723 Wahlberechtigte, darunter 24.000 Neumitglieder) angekündigt. Die Fernsehsender haben Extra-Meldungen angesetzt. Die ganze Nacht über wurde (100 Freiwililge) ausgezählt. - Endlich um 9.33 Uhr verkündete Parteichef Olaf Scholz das doch recht eindeutige Ergebnis: 66.02 % (239.604 Sti.) "JA" zur GroKo und nur 33,98 % (123.329 Sti.) "Nein" zur Großen Koalition.
Weiterlesen ...
Landshut (03.03.2018) Am 14. März soll Angela Merkel (63) im Bundestag erneut als Bundeskanzlerin gewählt werden und die Minister der neuen Regierung sollen vereidigt werden. Immerhin haben wird ja bereits den sechsten Monat seit der Bundestagswahl am 24. Spetember 2017. Doch die letzte Hürde ist der Mitgliederentscheid der SPD. Morgen, Sonntag (04.03.) 9 Uhr wird das Ergebnis von Interims-Parteichef Olaf Scholz verkündet.
Weiterlesen ...
Landshut (03.03.2018) Am Sonntag, 11.03. findet von 10:30 bis 13 Uhr im Café des Mehrgenerationenhauses der AWO, Ludmillastraße 15, Landshut erneutdas Frauenfürüstück der Landshuter SPD statt. Frauen müssen auch heute noch viel mehr leisten, um die gleiche Stellung im Beruf wie ein Mann zu erreichen. Wie sieht es damit in der Politik vor Ort aus?
Weiterlesen ...

Landshut (03.03.2018) Der CSU-Bundestagsabgeordnete Florian Oßner hat sich am Montag am bayerischen Tag der Ausbildung bei ebm-papst in Landshut über die Nachwuchsarbeit des Heiztechnik-Spezialisten informiert.
Weiterlesen ...

Landshut (02.03.2018) Einmal im Jahr haben nur Frauen ein Rederecht im Landshuter Rathaus und die Stadträtinnen nehmen dort Platz, wo sonst der Oberbürgermeister und die Referenten sitzen und die Bürgerinnen sitzen dort wo sonst die Stadträte und Stadträtinnen sitzen mit den gleichen Aufgaben und Pflichten.
Weiterlesen ...

Geisenhausen (02.03.2018) Die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller, zweiter Bürgrmeister Hans Sarcher (Vilsbiburg), Malermeister und Stadtrat Gerd Steinberger (Landshut), Kreisvorstand Florian Huber und Stadträtin Theresa Bergwinkl sprchen mit den Auszubildenden Felix Meyer und Swantje Bielenberg, sowie Malermeister Edgar Deinböck anlässlich der Woche der Ausbildung des Bayerischen Landtags, über die aktuelle Ausbildungssituation im Malerberuf.
Weiterlesen ...