Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Kein Kandidaten-Duell Putz-Hagl vor der Stichwahl

putz stichwahlhagl stichwahl

Landshut - hs (20.03.2020) Nur noch zehn Tage bis zur Stichwahl, zur Entscheidung, wer die nächsten sechs Jahre Rathauschef/in wird. Ein Duell wird es definitiv zwischen "Titelverteidiger" Alexander Putz (56, FDP) und "Herausforderin" Sigi Hagl (52, Die Grünen) nicht mehr geben. Nicht mit einem Fernsehsender und auch nicht vor Pressevertretern oder gar vor zusätzlich einem kleinen Kreis von Zuhörern. Die Wahl wird allein - wie auch bei allen anderen Stichwahlen in Bayern - durch die Briefwahl entschieden.

Alexander Putz geht mit einen Wahlergebnis von 45,5 % in die Stichwahl. Sigi Hagl ist mit 22,6 % die Mitbewerberin. Noch am Wahlsonntagabend, in Nicos Osteria, gab sich Sigi Hagl bei der internen Wahlparty nach der Auszählung der Stadtratsmandate (die Grünen wurden erstmals mit elf Sitzen stärkste Fraktion im neuen Stadtrat) auch für die Stichwahl unter großem Beifall äußerst kämpferisch und euphorisch.

Doch an einen klassischen Wahlkampf ist praktisch nicht mehr zu denken. Die Plakate wurden von beiden Seiten mit dem Hinweis auf die Stichwahl überklebt. Alexander Putz hat 10.000 bereits gedruckte Flyer nicht aktiviert. Er geht davon aus, das ließ er gestern bei einem kurzen Gespräch vor dem "Dolomiti" auch die Rundschau wissen, dass es kein Kandidaten-Duell geben wird,.Durch die sich täglich verschärfende Corona-Krise hätten die Landshuter aktuell ganz andere Sorgen. Infostände wird es auch nicht mehr geben. 

Bei der Wahl am Sonntag bekam OB-Kandidat Putz 4.660 Stimmen in den 60 Wahllokalen und dazu noch 7.408 Briefwahlstimmen (also noch 2.748 mehr) in den Wahllokalen. 

Sigi Hagl kam in den Wahllokalen auf 2.772 Stimmen und bei der Briefwahl auf 3.207 Stimmen, also nur 435 Stimmen mehr als in den Wahllokalen.

Allein bei der Briefwahl erzielte Hagl lediglich 20,87 %, aber inclusive den Stimmen aus den Wahllokalen insgesamt 22,6 % (5.979 Stimmen). 

Anders bei Putz. er kam bei der Briefwahl sogar auf 48.22 % und inclusive den Stimmen aus den Wahllokalen auf insgesamt 45,52 % (12.068 Stimmen).

Fazit: Bei den Briefwählern hat Alexander Putz noch deutlich besser (+ 2,6 %) abgeschnitten als in den Wahllokalen..

Anders bei Sigi Hagl, sie hat bei den Briefwählern ein geringfügig besseres Ergebnis (+ 1,68 %)  erzielt als in den Wahllokalen

Die Karten werden jedoch bei einer Stichwahl völlig neu gemischt. Da kommt es darauf an, wer seine Wäherinnen und Wähler intensiver für die Briefwahl motivieren kann. Niemand darf sich hundertprozentig sicher sein, auch wenn er mit einem riesigen Vorspruch in die Stichwahl geht, denn es ist schon öfter passiert, dass die Briefwähler des Favoriten aus vermeintlicher Siegesgewissheit in großer Zahl nicht mehr wählen, während die Befürworter der "Herausforderin" die winzige Sieg-Chance mit allen erdenklichen Mitteln und Motivationskünsten nutzen. 

Dass es der CSU-OB-Kandidat bei dieser Wahl nicht einmal in die Stichwahl geschafft hat, darf man schon jetzt als historisches Ereignis festhalten und dazu kommt noch, dass die CSU mit nur mehr 10 Sitzen auch nicht mehr die Mehrheitsfraktion im neuen Stadtrat wird, sondern die Grünen (11 Sitze).- Der Blick in den Landkreis ist für die CSU noch deprimierender, dort triumphierten die Freien Wähler doppelt, mit dem haushohen Sieg bei der Landratswahl von Peter Dreier (knapp 73 %) und mit 20 Kreistagssitzen überholten sie die CSU mit nur 17 Sitzen.           . .       

Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
  • Kostenschätzung: 25. Mio. €uro für die Sanierung der Grundschule St. Peter und Paul
Farben Hoegner

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten