Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Eisstadion-Fassade
Patricia Steinberger SPD Kasten
Zwei grafische Entwürfe kommen in die engere Auswahl. Kosten steigen um 68 %. weiterlesen
Coronahaushalt
Papiererstraße Kasten
Die Pandemie verringert Steuereinnahmen und zwingt die Stadt zur Sparsamkeit. weiterlesen
Weniger Theater
Fritz Koenig Ruef Kasten
Sehr zur Unfreude von SPD und Grünen gibts zur Theaterplanung nur 300.000 €. weiterlesen
1/4 Million Euro
OB Alexander Putz Kasten
Festwirt Peter Vorholzer und die Stadt streiten vor Gericht um Schadensersatz. weiterlesen

Landkreis-Grüne behandeln jüngste Vorfälle im Vion-Schlachthof. 200 Schweine mussten nachbetäubt werden

Landkreis Landshut - pm (30.11.2020) Der Kreisvorstand der Landkreisgrünen traf sich am vergangenen Donnerstag zu ihrer online Vorstandssitzung. Vorstandsmitglied und Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger berichtete über die jüngsten Vorfälle im Landshuter Schlachthof. Im Oktober kam es zu mehreren Vorfällen der Fehlbetäubung bei Schweinen. Insgesamt wurden mehr als 200 Schweine nachbetäubt. Grund war eine Fehlfunktion der Betäubungsanlage.

„Im Endeffekt wurden die Schweine zu wenig betäubt und sind zu früh wieder aufgewacht“, so Steinberger. Noch dazu gab es kein optisches oder akustisches Signal, das auf diese Fehlfunktion hingewiesen hätte. „Ich halte das für einen gravierenden Mangel, der auf einen grundsätzlichen Missstand hinweist“, so Steinberger. „Diese Anlagen werden nämlich nur vom Betreiber kontrolliert und die Sensoren schaut sich nur der Hersteller an, wenn er zweimal im Jahr vorbeikommt. Deshalb fordern wir Grüne eine unabhängige Kontrollinstanz, die diese Geräte regelmäßig überprüft.“

Kreisvorsitzender Frank Steinberger zeigte sich erschrocken über die Untätigkeit der zuständigen Behörden und der Staatsregierung: „Erschreckende Missstände in Schlachthöfen sind alles andere als Einzelfälle: Wir alle kennen die regelmäßigen Berichte über Tierquälerei, katastrophale Arbeitsbedingungen oder massive Corona-Ausbrüche. In der Branche jagt ein Skandal den anderen! Wir fordern ein grundlegendes Umdenken in der Fleischindustrie.“
Kreisvorsitzende Marlene Schönberger ergänzt: „Wir brauchen eine grundlegende Verbesserung des Tierschutzes, aber auch der Arbeitsbedingungen in den Schlachthöfen. Das heißt: Kürzere Transportwege durch mehr regionale Schlachthöfe, regelmäßige, unabhängige Kontrollen von Tierschutzaspekten, Betriebs- und Arbeitsabläufen sowie faire Anstellungsverhältnisse für die Angestellten“.

Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten