Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Eisstadion-Fassade
Patricia Steinberger SPD Kasten
Zwei grafische Entwürfe kommen in die engere Auswahl. Kosten steigen um 68 %. weiterlesen
Coronahaushalt
Papiererstraße Kasten
Die Pandemie verringert Steuereinnahmen und zwingt die Stadt zur Sparsamkeit. weiterlesen
Weniger Theater
Fritz Koenig Ruef Kasten
Sehr zur Unfreude von SPD und Grünen gibts zur Theaterplanung nur 300.000 €. weiterlesen
1/4 Million Euro
OB Alexander Putz Kasten
Festwirt Peter Vorholzer und die Stadt streiten vor Gericht um Schadensersatz. weiterlesen

Antrag von CSU-Stadträten zum Klimaanpassungskonzept - Auch bei Trockenheit Trinkwasserversorgung sichern

Landshut - pm (21.02.2021) Der Antrag von CSU-Fraktionschef Rudolf Schnur und Zweitem Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger lautet: Das Umweltamt plant ein Klimaanpassungskonzept für die Stadt Landshut. Der Stadtrat begrüßt dieses Vorgehen ausdrücklich und spricht sich für die Erstellung eines Konzeptes aus.

Die Verwaltung wird dabei gebeten, ein besonderes Augenmerk auf das Thema Sicherstellung der Trinkwasserversorgung und den Umgang mit Niedrigstand im Bereich des Grundwassers zu legen. In Zusammenarbeit mit dem Wasserwirtschaftsamt sollen dafür insbesondere folgende Fragen geklärt werden:

1. Wie haben sich die Grundwasserstände in der Region Landshut seit der Jahrtausendwende entwickelt?
2. Welche Auswirkungen haben die sinkenden Grundwasserstände auf Land- und Forstwirtschaft?
3. Wie reagieren unsere Fließgewässer auf die zunehmenden Trockenjahre?
4. Ist die Trinkwasserversorgung für die Bevölkerung in den kommenden Dekaden sichergestellt?

Die Antworten sollen als Teil der Arbeitsgrundlage für die Entwicklung im Klimaanpassungskonzept der Stadt Landshut dienen.

Begründung:

Mit dem Klimawandel ist eine signifikante Häufung von Trockenjahren verbunden. In Bayern sind beim Grundwasser zunehmend neue Niedrigstände zu verzeichnen. Die Stadt Landshut gewinnt ihr Trinkwasser aus dem oberen Grundwasserstockwerk. Es ist frühzeitig zu klären, ob der seit Jahren zu beobachtende Trend in der Zukunft Auswirkungen auf unsere Trinkwasserversorgung hat. Niedrigwasser wird offenkundig generell verstärkt zu einem Problem.

gez.

Rudolf Schnur, CSU-Fraktionsvorsitzeder

Dr. Thomas Haslinger, Zweiter Bürgermeister

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten