Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
10 Jahresplan fürs Klima
Papiererstraße Kasten
Weg frei für einen Klimaktionsplan - Ziel: Landshut in zehn Jahren klimaneutral. weiterlesen
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

MdB Grundl: Eine Mio. €uro aus dem Bundesprogramm für die Sanierung des Stadttheaters Landshut

theater im bernlBerlin/Landshut - pm (17.03.2021) Zur Bekanntgabe der diesjährigen Vergabe der Mittel aus dem Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ erklärt Erhard Grundl, Bundestagsabgeordneter der Grünen aus Niederbayern: "Ich freue mich sehr, dass das gute Zusammenwirken aller Beteiligten diese signifikante Fördersumme für die Sanierung des Stadttheaters im Bernlochner Komplex in Landshut möglich gemacht hat." 

MdB Grundl weiter: "Es freut mich auch sehr, dass diese Unterstützung in einer Zeit erfolgt, in der der städtische Haushalt durch die Auswirkungen der Pandemie zusätzlich belastet sein wird. Die Fördersumme von einer Million Euro soll gerade als Auftrag gesehen werden, die Sanierung und Entwicklung des Stadttheaters jetzt auf jeden Fall anzugehen."

Das Bundesprogramm Nationale Projekte des Städtebaus fördert seit 2014 mit derzeit ca. 75 Mio. Euro jährlich Vorhaben mit besonderer nationaler bzw. internationaler Wahrnehmbarkeit.

Das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat wird bei der Auswahl der zu fördernden Projekte von einer unabhängigen Expertenjury beraten. Diese besteht sowohl aus Abgeordneten des Deutschen Bundestages als auch aus Fachleuten der Stadt- und Landschaftsplanung, des Städtebaus und der Denkmalpflege.

„Ich möchte mich nicht nur bei der Jury für die Berücksichtigung des Stadttheaters in Landshut bedanken, sondern auch bei meinen Kolleg*innen im bayerischen Landtag, die mit mir zusammen Ihre Unterstützung für das Projekt bereits im Dezember in einem Brief an die bayerische Staatsregierung zum Ausdruck gebracht haben. Ebenso bei allen anderen Mandatsträger*innen, die kräftig mitangeschoben haben. Jetzt freuen wir uns alle, dass wieder ein Schritt getan ist, um das Theater in Landshut baldmöglichst wieder in die Stadtmitte zu bringen.“, so der Grünen Abgeordnete Erhard Grundl.

 

Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
  • OB Putz verärgert: Kommende Woche nur 227 Impfdosen für Landshut
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten