Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Fußgängerzone "Untere Neustadt": Bürgerentscheid startet nach Ostern

buergerentscheid neustadt stimmzettelMuster des Stimmzettels für den Bürgerentscheid am 14. Mai. - Foto: Stadt Landshut 

Landshut - pm (06.04.2023) „Sind Sie dafür, dass die Neustadt zwischen Regierungsstraße/Rosengasse und Bischof-Sailer-Platz zur Fußgängerzone wird?“: Diese Frage wird am Sonntag, 14. Mai, per Bürgerentscheid beantwortet. Von 8 bis 18 Uhr sind dann alle wahlberechtigten Landshuterinnen und Landshuter zur Stimmabgabe aufgerufen. Über eine Alternative zu diesem Bürgerbegehren haben die Wähler dagegen nicht zu befinden: Entsprechende Initiativen der Freien Wähler beziehungsweise eines interfraktionellen Bündnisses unter Führung von CSU/LM/JL/BfL für ein mögliches Ratsbegehren hatten am 24. März nicht die erforderliche Mehrheit im Stadtratsplenum erhalten.

Mit dem Versand der Abstimmungsbenachrichtigungen für den Bürgerentscheid wird die Stadt laut Richard Babel, Leiter des Einwohner- und Standesamts, unmittelbar nach den Osterfeiertagen beginnen, also am Dienstag, 11. April. „Wer sich für stimmberechtigt hält und bis zum 22. April noch keine Abstimmungsbenachrichtigung bekommen haben sollte, wird gebeten, sich möglichst bis Ende April beim Bürgerbüro zu melden“, so Babel. Insgesamt sind übrigens etwa 55.000 Landshuterinnen und Landshuter zur Teilnahme am Bürgerentscheid aufgerufen. Wie bei allen Wahlen auf kommunaler Ebene in Bayern üblich sind dabei nicht nur Deutsche wahlberechtigt, sondern auch Staatsangehörige anderer EU-Mitgliedsländer.

Selbstverständlich können die Wahlberechtigten auch beim Bürgerentscheid ihre Stimme per Brief abgeben. Die entsprechenden Anträge finden sich entweder auf der Rückseite der Abstimmungsbenachrichtigung oder stehen über einen dort aufgedruckten QR-Code auch online zur Verfügung. Über die Stadt-Website ist der Briefwahlantrag unter www.landshut.de/briefwahl abrufbar. Briefwahl ist außerdem voraussichtlich ab Montag, 17. April, auch im Foyer des Jugendamts im Rathaus 2, Gebäude an der Luitpoldstraße 29b (Weg ausgeschildert) möglich.

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Johannes Hunger Grüne

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten