Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Sigi Hagl Grüne Stichwahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

  Neuwahlen beim CSU-Ortsverband Nikola: Michaela Lochner bleibt Vorsitzende

lochner foto neu alle

Von links Friedrich Bärnreuther, Peter Winzinger, Verena Sladek, CSU-Listenkandidatin für den Landtag, Gabi Smorowski, Martina Hammerl, Bezirksrätin, Wilhelm Hess, Dr. Thomas Haslinger, 2. Bgm, Helmut Huber, Michaela Lochner, Lothar Reichwein, Stadtrat, Winfried Wiethaler, Attila Gereb, Lukas Alt, Helmut Radlmeier, CSU-Landtagsabgeordneter

Landshut - pm (20.04.2023) Vergangene Woche wählte der CSU-Ortsverband Nikola eine neue Vorstandschaft. In der Weihenstephaner Stuben wurde Michaela Lochner im Amt der CSU-Ortsvorsitzenden bestätigt.

Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einer kurzen Vorstellungsrunde der Kandidaten zur Landtags- und Bezirkstagswahl am 08. Oktober 2023: Helmut Radlmeier, MdL wird als Direktkandidat für den Landtag von Verena Sladek auf der Liste unterstützt und Martina Hammerl kandidiert wieder für den Bezirkstag. Beim anschließenden Grußwort machte der örtliche Landtagsabgeordnete Helmut Radlmeier klar: „Atomkraft-Aus, Krankenhaus-Kahlschlag und Cannabis-Legalisierung – die Ampel in Berlin muss ihren ideologischen Irrweg sofort korrigieren und wieder in der Realität ankommen. Bayern darf nicht Berlin werden und deswegen kämpfen wir für ein starkes Ergebnis bei der Landtagswahl am 08. Oktober dieses Jahres.“

Im Anschluss erfolgte der Rechenschaftsbericht durch Michaela Lochner. Sie ging auf die letzten eineinhalb Jahre ein, die geprägt von guter Zusammenarbeit, Veranstaltungen und regelmäßigen Vorstandstreffen waren. „Ich freue mich in so einem harmonischen und engagierten Team Politik vor Ort mitgestalten zu können“, sagt die Vorsitzende. Der Ortsverband umfasst aktuell 47 Mitglieder und konnte in diesem Jahr bereits ein neues Mitglied begrüßen.
Highlight des Abends waren dann die anstehenden Neuwahlen, bei der sich für den Vorsitz Michaela Lochner zu Wahl stellte und mit 100 Prozent im Amt für die nächsten zwei Jahre bestätigt wurde. Für die weiteren Posten der Vorstandschaft wurden gewählt: Als Stellvertreter Winfried Wiethaler, für den Posten des Schatzmeistes Atilla Gereb, als Schriftführer Peter Winzinger, zum Digitalbeauftragten Lukas Alt, für die Beisitzer Wilhelm Hess, Stadtrat Lothar Reichwein, Gabi Smorowski, Helmut Huber, Friedrich Bärnreuther und als Kassenprüfer Donate Huber und Benedikt Haseneder.

Ein besonderer Dank, mit der Übereichung von einer kleinen Aufmerksamkeit, galt den zu ehrenden Mitgliedern Ute Winzinger für 15 Jahre CSU-Mitgliedschaft und Friedrich Bärnreuther für 20 Jahre CSU-Mitgliedschaft. Am Ende gab der zweite Bürgermeister, Dr. Thomas Haslinger noch einen Einblick in die Themen der Stadtpolitik und lobte die gute Zusammenarbeit innerhalb der CSU/LM/JL/BfL-Fraktion.


 

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
BayernPartei Landshut Stadt

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
ÖDP Bundestagswahl

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten